Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hoontech Soundtrack Audio DSP24 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
External Mixer: Hier wird der External Mixer gestartet. Über den Mixer können Sie alle
ein- und ausgehende Signalen für das Monitoring in der Lautstärke ändern.
2.
Card No.: Falls mehrere Audio DSP24 Karten benutzt werden, wird die aktive Karte
hier hervorgehoben angezeigt. Um die gerade aktive Karte zu wechseln, klicken Sie auf
eine entsprechende andere Kartennummer.
3.
Clock: Hier wird angezeigt, ob die Karte selbst für die Synchronisation verantwortlich
ist (Internal Master Clock) oder ob das von einem externen Gerät am digitalen Eingang
(External Master Clock) erledigt wird.
4.
DAC (digital to analog converter – entspricht den Ausgängen):
• Output 1/2 (Front), Ausgang zu den Front-Lautsprechern (falls Sie einen
Digitalverstärker benutzen) oder zu Output 1/2 (stereo) des externen Wandlers.
• Output 3/4 (Rear), Ausgang zu den Rear-Lautsprechern (falls Sie einen
Digitalverstärker benutzen) oder zu Output 3/4 (stereo) des externen Wandlers.
• Output 5/6, Ausgang 5/6 (stereo) des externen Wandlers.
• Output 7/8, Ausgang 7/8 (stereo) des externen Wandlers.
5.
S/PDIF In: S/PDIF-Signal von der XG DB I Tochterplatine. Dieses Signal können Sie
aufzeichnen, indem Sie das Device ADSP24 S/PDIF In (n) benutzen.
6.
Wave S/PDIF Out: Falls Sie Audiodaten durch den digitalen Ausgang ausgeben
möchten, wird das Signal hier ausgegeben. Sie müssen dazu das Device ADSP24
S/PDIF Out (n) verwenden.
7.
Input 1/2 bis 7/8: Das Digitalsignal von den externen Erweiterungen wie z.B. die ADC
& DAC 2000 oder Digital Modulator III wird über eine Eingangsnummer hier
angeschlossen. Sie können diese Signale aufzeichnen, indem Sie die Devices ADSP24
Ext. (n) Input1/2 etc. verwenden.
8.
WaveOut 1/2 bis 7/8: Das abgespielte Signal aus Ihrer Anwendung (von den Devices
ADSP24 Ext. (n) oder WaveOut1/2, etc.)
S
Audio DSP24
OUNDTRACK
- 22 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis