Seite 1
Der Inhalt dieses Handbuchs und die Spezifikationen des Druckers können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother behält sich das Recht vor, Änderungen an den in diesem Dokument enthaltenen Spezifikationen und Materialien ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen und weist ausdrücklich jede Verantwortung für Schäden (einschließlich Folgeschäden) zurück, die durch das Vertrauen in die Materialien entstehen.
2. Etikettenvorlagen zum P-touch Transfer Manager übertragen ........ 36 3. Etikettenvorlage als Transfer Package-Datei (.pdz) speichern ....... 36 4. Transfer Package-Datei (.pdz) und P-touch Transfer Express an den Benutzer verteilen ..................38 5. Transfer Package-Datei (.pdz) zum TD-4000/4100N übertragen ......39 Liste der Etikettenvorlagen drucken ................41...
Seite 3
Etiketten mithilfe von P-touch-Vorlagen drucken ............42 P-touch Template-Funktion ..................42 Vorbereitung ........................ 42 Vordefinierte Vorlagen drucken ................... 43 Barcode-Druck ......................44 Etikettendruck mit Datenbankunterstützung ..............46 Etiketten auf mehreren Druckern drucken ..............48 Verteiltes Drucken ....................... 48 Anhang ................. . . 50 Allgemeines Verfahren für die P-touch Template-Funktion ..........
Einführung Mit dem Etikettendrucker von Brother können Sie schnell und einfach benutzerdefinierte Etiketten ausdrucken, die Sie mit der Etiketten-Software, P-touch Editor, erstellt haben. Marken Das Brother-Logo ist eine eingetragene Marke von Brother Industries, Ltd. Brother ist eine eingetragene Marke von Brother Industries, Ltd.
Dieses Handbuch ist nur in englischer Sprache verfügbar. Sie können die letzte Version des Kommando-Tools von der folgenden Website herunterladen: http://solutions.brother.com Wählen Sie Ihre Region (z. B. Europe), Ihr Land, Ihr Modell und die Downloads für Ihr Modell. In diesem Handbuch verwendete Symbole In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole verwendet: Dieses Symbol weist auf Informationen oder Anweisungen hin, die befolgt werden müssen.
[Druckeinstellungen]. Das Dialogfeld [Druckereigenschaften] wird angezeigt. (XX-XXXX steht für den Modellnamen.) ® • Windows Vista Wählen Sie „Brother XX-XXXX“ und klicken Sie auf [Druckeinstellungen auswählen]. Das Dialogfeld [Druckereigenschaften für Brother XX-XXXX] wird angezeigt. (XX-XXXX steht für den Modellnamen.) ® •...
Seite 7
Papiergrößen-Liste importieren... Liest die Textdatei (TD-4000: BST40ed.txt; TD-4100N: BST41Ned.txt) mit den Papiergrößeneinstellungen und ersetzt damit den Inhalt der Liste [Aktuell registrierte Papiergrößen]. Beim Importieren der Liste wird der gesamte Inhalt der Liste [Aktuell registrierte Papiergrößen] durch die importierten Papiergrößen ersetzt.
Seite 8
Klicken Sie auf [Neu...]. Das Dialogfeld [Neu] wird angezeigt. Klicken Sie auf [Erweiterte Druckeinstellungen...], um die folgenden Einstellungen für jede Papiergröße festzulegen. Unter [Referenzpunkteinstellungen für das Drucken] können Sie die Druckposition anpassen. Sie können mit diesen Einstellungen Ausrichtungsfehler beim Drucken durch Unterschiede bei den Druckermodellen oder den festen Randeinstellungen einiger Anwendungen korrigieren.
Sie anschließend auf [Papiergrößen-Liste exportieren...]. Einzelheiten finden Sie in „Neue Papiergröße hinzufügen“ auf Seite 6. Daraufhin werden die folgenden Dateien erstellt. TD-4000: BST40ed.txt, BST40ed.ptd, pdt3135.bin TD-4100N: BST41Ned.txt, BST41Ned.ptd, pdt3235.bin Speichern Sie BST40ed.txt bzw. BST41Ned.txt an einem beliebigen Speicherort auf dem Computer des Empfängers.
Etiketten erstellen Übersicht über das Erstellen von Etiketten In diesem Abschnitt wird das allgemeine Verfahren zum Erstellen von Etiketten beschrieben. Einzelheiten zu den schrittweisen Anweisungen finden Sie in der Hilfe der Software für den Etikettenentwurf (oder in der P-touch Editor-Hilfe). Von der Etikettenerstellung bis zum Drucken Wählen Sie im P-touch Editor die Art von Etiketten aus, die Sie erstellen möchten.
Brother Solutions Center unter: http://solutions.brother.com So starten Sie den P-touch Editor Klicken Sie auf [Start] - [Alle Programme] - [Brother P-touch] - [P-touch Editor 5.0]. Sie können den P-touch Editor auch folgendermaßen starten (vorausgesetzt, Sie haben während der Installation eine Verknüpfung angelegt):...
Seite 12
Layoutfenster Express-Modus In diesem Modus können Sie bequem Etiketten mit Text und Bildern erstellen. Das Layoutfenster besteht aus den folgenden Bereichen: Menüleiste Unter den einzelnen Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Einfügen, usw.) befinden sich Listen mit Befehlen, die nach Funktion kategorisiert sind. Befehlsleiste Auf der Befehlsleiste befinden sich die Befehlsschaltflächen Neu/Öffnen, Papier, Text, Rahmen, Bild, usw.
Seite 13
Professional-Modus In diesem Modus können Sie auf alle Funktionen für den Etikettenentwurf zugreifen, um Etikettenvorlagen zu erstellen. Das Layoutfenster besteht aus den folgenden Bereichen: Menüleiste Unter den einzelnen Menüs (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Einfügen, usw.) befinden sich Listen mit Befehlen, die nach Funktion kategorisiert sind. Standard-Symbolleiste Auf dieser Symbolleiste finden Sie eine Gruppe von Symbolen für häufig genutzte Befehle (Neues Layout, Öffnen, Speichern, Drucken, usw.).
Seite 14
Snap-Modus direkt aktivieren, ohne dass dieses Dialogfeld angezeigt wird. • Wahlweise können Sie den Snap-Modus auch über [Start] - [Alle Programme] - [Brother P-touch] - [P-touch Editor 5.0 (Snap mode)] starten. Der Snap-Modus wird angezeigt. Einzelheiten finden Sie in der P-touch Editor-Hilfe.
Um die P-touch Editor-Hilfe zu starten, klicken Sie in der Startleiste auf die Systemschaltfläche „Start“ und klicken Sie auf [Alle Programme]. Klicken Sie auf [Brother P-touch] und [P-touch Editor 5.0 Help]. Aufruf über das Dialogfeld „Neu/Öffnen“ Wenn Sie P-touch Editor 5.0 starten und das Dialogfeld „Neu/Öffnen“...
Ausdrucken von Beschreibungen aus der Hilfe Sie können die Informationen aus der P-touch Editor-Hilfe ausdrucken. Dazu drucken Sie die Informationen aus der P-touch Editor-Hilfe auf Ihrem normalen Drucker aus. Wählen Sie auf der Registerkarte [Inhalt] ein beliebiges Thema, das gedruckt werden soll. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf Wählen Sie den Themenbereich, den Sie drucken möchten, und klicken...
[Druckeinstellungen]. Das Dialogfeld [Druckereigenschaften] wird angezeigt. (XX-XXXX steht für den Modellnamen.) ® • Windows Vista Wählen Sie „Brother XX-XXXX“ und klicken Sie auf [Druckeinstellungen auswählen]. Das Dialogfeld [Druckereigenschaften für Brother XX-XXXX] wird angezeigt. (XX-XXXX steht für den Modellnamen.) ® •...
Wählen Sie das jeweilige Objekt und klicken Sie auf • Registerkarte [Allgemein] Die Papiergröße kann ausgewählt werden. Wenn die gewünschte Papiergröße nicht in der Liste [Papiergröße] angezeigt wird, können Sie eine neue Papiergröße hinzufügen. Einzelheiten finden Sie in „Neue Papiergröße hinzufügen“ auf Seite 6.
Beim Folgenden handelt es sich um einen Screenshot für Windows Vista und Windows Klicken Sie auf Das Dialogfeld [Drucken] wird angezeigt. Wählen Sie „Brother XX-XXXX“. Sie können die Einstellungen des Druckertreibers über das Dialogfeld [Eigenschaften] ändern. Klicken Sie dazu auf Klicken Sie auf , um das Dialogfeld [Drucken] zu schließen.
Beim Folgenden handelt es sich um einen Screenshot für Windows Vista und Windows Klicken Sie auf [Start] - [Alle Programme] - [Brother P-touch] - [P-touch Tools] - [P-touch Editor 5.0 Add-Ins Utility]. Das Dialogfeld [Brother P-touch Add-In- Einstellungen] wird angezeigt.
Seite 21
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der ® Microsoft -Anwendungen, in denen die P-touch Editor Add-In-Funktion installiert werden soll. [Anwenden] wird verwendet, um die Aktion festzulegen, die ausgeführt wird, wenn Sie in der jeweiligen Anwendung auf das (Add-In-Symbol) klicken. • Express-Modus : startet den Express-Modus. •...
® Microsoft Word ® Mit der Add-In-Funktion können Sie direkt Text aus Microsoft Word in ein Etikettenlayout kopieren. ® ® ® Wenn Microsoft Outlook läuft und Sie Microsoft Word als Standardeditor ausgewählt haben, ® ® können Sie die Add-In-Funktion nicht in Microsoft Word verwenden.
Datenbankfenster angezeigt wird“ auf Seite 24. • Wenn Sie Daten aus einem bestimmten Feld in das Feld „Code“ der Etikettenliste importieren möchten, wählen Sie im Dialogfeld [Brother P-touch Importeinstellungen] das betreffende Feld in der Dropdown-Liste [Text, der in das Code-Feld der Etikettenliste übernommen wird].
® ® So fügen Sie Text aus Microsoft Excel der Etikettenliste hinzu, die im Datenbankfenster angezeigt wird Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal aufrufen, wird die Meldung „Daten in der Etikettenliste aufzeichnen?“ angezeigt. Wenn Sie auf „Ja“ klicken, werden in der Etikettenliste automatisch neue Datensätze angelegt.
® ® Microsoft Outlook ® ® Mit der Add-In-Funktion können Sie direkt Text aus Microsoft Outlook in ein Etikettenlayout kopieren. Die folgenden Objekte können importiert werden: Kontakte, Kalenderobjekte, gelöschte Objekte, Entwürfe, Posteingang, Journal, Notizen (Text im Dialogfeld „Notizen“ ist nicht verfügbar), Postausgang, gesendete Objekte und Aufgaben.
Datenbankfenster angezeigt wird“ auf Seite 26. • Wenn Sie Daten aus einem bestimmten Feld in das Feld „Code“ der Etikettenliste importieren möchten, wählen Sie im Dialogfeld [Brother P-touch Importeinstellungen] das betreffende Feld in der Dropdown-Liste [Text, der in das Code-Feld der Etikettenliste übernommen wird].
Die Übertragungsfunktion ist erforderlich, wenn Sie P-touch Template verwenden möchten. Wenn Sie weitere Einzelheiten zu P-touch Template erfahren möchten, laden Sie das P-touch Template-Handbuch (nur in englischer Sprache) von der folgenden Website herunter: http://solutions.brother.com [Select your region/country] - [Wählen Sie Ihr Produkt aus] - [Downloads] Um Vorlagen über ein Netzwerk zu übertragen, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in...
PC angeschlossen ist). Sichern Sichert die Daten, die Sie mit P-touch Transfer Manager auf (nur für P-touch den Brother Drucker übertragen haben. Transfer Manager) Öffnet die markierten Daten in der entsprechenden Öffnen Anwendung, so dass Sie die Daten bearbeiten können.
Seite 29
Ziehen Sie die Transferdaten auf den gerade angelegten Ordner. Ziehen Sie die Transferdaten aus [Alle Inhalte] oder aus [Layouts] oder einem anderen Ordner unter [Filter]. Wenn Sie mehrere Datensätze übertragen, sollten Sie die Transferdaten vollständig in den angelegten Ordner verschieben. Den Transferdaten innerhalb des Ordners, den Sie im vorherigen Schritt angelegt haben, werden automatisch Schlüsselnummern zugeordnet.
Um Vorlagen über ein Netzwerk auf einen Drucker zu übertragen, benötigen Sie BRAdmin Professional oder Web BRAdmin. Laden Sie diese Programme vom Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com) herunter. Der Druckername und die Darstellung der folgenden Abbildungen unterscheiden sich möglicherweise bei Ihrem Druckermodell.
Wählen Sie die Datei im .blf-Format, die Sie in Schritt 2 gespeichert haben und übertragen Sie diese auf den Drucker. Wählen Sie die .blf-Datei aus und Wählen Sie die .blf-Datei aus und klicken klicken Sie auf die Schaltfläche [OK]. Sie auf die Schaltfläche [Submit]. Das Standardkennwort lautet „access“.
Etikettenvorlagen im Drucker löschen Schalten Sie den Strom nicht aus, wenn Sie Vorlagen löschen. Verbinden Sie PC und Drucker mit einem USB-Kabel und schalten Sie den Drucker ein. Der Name des Druckermodells wird in der Ordneransicht angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie anschließend [Alles löschen].
Sie können die P-touch Library starten und Etiketten bearbeiten und drucken. Klicken Sie auf die Systemschaltfläche [Start], klicken Sie anschließend auf [Alle Programme] - [Brother P-touch] - [P-touch Tools] - [P-touch Library 2.1]. P-touch Library wird gestartet. Daten öffnen und bearbeiten Wählen Sie die Daten, die bearbeitet...
Etiketten suchen Sie können nach Etikettenvorlagen suchen, die in der P-touch Library registriert wurden. Klicken Sie auf Das Dialogfeld [Suchen] wird angezeigt. Aktivieren Sie die Elemente, die als Suchbedingungen verwendet werden sollen, und legen Sie die Kriterien für die Suche fest. Die folgenden Elemente können als Suchkriterien verwendet werden.
Etikettenvorlagen mit P-touch Transfer Express übertragen Mit Hilfe des P-touch Transfer Express können Sie Etikettenvorlagen bequem auf den TD-4000/4100N übertragen. Nachdem die Etikettenvorlage vom Administrator erstellt wurde, können Sie sie mit dem P-touch Transfer Express an andere Benutzer verteilen. Der Benutzer kann anschließend mit P-touch Transfer Express die Etikettenvorlage auf den TD-4000/4100N übertragen.
Wahlweise können Sie die Etikettenvorlage auch zum P-touch Transfer Manager übertragen, indem Sie auf [Start] - [Alle Programme] - [Brother P-touch] - [P-touch Tools] - [P-touch Transfer Manager 2.1] klicken, um den P-touch Transfer Manager zu starten. Anschließend ziehen Sie die .lbx-Datei in das Feld „P-touch Transfer Manager“.
Seite 37
Wählen Sie die Etikettenvorlage, die verteilt werden soll. Sie können dabei mehrere Etikettenvorlagen auswählen. Klicken Sie auf [File] (Datei) - [Save Transfer File...] (Transferdatei speichern...). • Wenn Sie auf [Save Transfer File...] (Transferdatei speichern...) klicken, während der Ordner [Configurations] (Konfigurationen) oder ein erstellter Ordner markiert ist, werden alle Vorlagen in diesem Ordner als Transfer Package-Datei (.pdz) gespeichert.
4. Transfer Package-Datei (.pdz) und P-touch Transfer Express an den Benutzer verteilen Wenn der Ordner „Transfer Express“ bereits auf den Computer des Benutzers kopiert wurde, ist es nicht erforderlich, dass der Administrator den Ordner „Transfer Express“ an den Benutzer sendet. In diesem Fall kann der Benutzer einfach die verteilte Transfer Package-Datei in den Ordner [Transfer Express] verschieben und anschließend auf die Datei „PtTrExp.exe“...
Schalten Sie den Strom nicht aus, wenn Sie Vorlagen übertragen. Schalten Sie den TD-4000/4100N ein. Schließen Sie mit einem USB-Kabel den TD-4000/4100N an den Computer an. Doppelklicken Sie im Ordner [Transfer Express] auf die Datei „PtTrExp.exe“, die Sie vom Administrator erhalten haben.
Seite 40
übertragen werden soll, und klicken Sie anschließend auf [Open]. • Klicken Sie auf [Transfer]. • Klicken Sie auf [Yes]. Die Übertragung der Transfer Package-Datei beginnt. Klicken Sie auf [OK]. Die Übertragung der Transfer Package-Datei ist abgeschlossen. 5. Transfer Package-Datei (.pdz) zum TD-4000/4100N übertragen...
Liste der Etikettenvorlagen drucken Sie können eine Liste der Vorlagen drucken, die auf dem TD-4000/4100N gespeichert sind. Die Liste enthält maximal 99 Einträge. Installieren Sie eine Etikettenrolle mit einer Mindestbreite von 51 mm. Halten Sie die -Taste gedruckt. Die Liste der Etikettenvorlagen wird ausgedruckt.
Vorbereitung Schließen Sie ein Barcode-Lesegerät an den Drucker an. • Schnittstellen für den Anschluss von Barcode-Lesegeräten TD-4000 verwendet die Schnittstelle RS-232C, TD-4100N verwendet entweder die Netzwerk- oder die RS-232C-Schnittstelle. • Barcode-Lesegerät-Modelle, deren Funktionsfähigkeit bestätigt wurde • OPR-4001 (OPTOELECTRONICS CO., LTD.) •...
Vordefinierte Vorlagen drucken Wenn ein häufig verwendetes Etikettenlayout im <Namensetikett> Bill Anderson Drucker gespeichert ist, können identische Etiketten ohne Computer ganz einfach durch Scannen von Mr. Bill Anderson <Adressetikett> 4555 Cumberland Pkwy Barcodes gedruckt werden. Anytown USA 95063 • Näheres zu den einzelnen Einstellungen, die durch Scannen des entsprechenden Barcodes gedruckt werden können, finden Sie unter „Liste der Barcodes zum Festlegen der Einstellungen“...
Einzelheiten zu P-touch Template-Einstellungen erfahren möchten, laden Sie das P-touch Template-Handbuch (nur in englischer Sprache) von der folgenden Website herunter: http://solutions.brother.com/ Wählen Sie Ihre Region (z. B. Europe), Ihr Land, Ihr Modell und die Downloads für Ihr Modell. • Um die Anzahl der zu druckenden Exemplare anzugeben, scannen Sie den Barcode „Anzahl der Exemplare“...
Seite 45
Einzelheiten zu P-touch Template-Einstellungen erfahren möchten, laden Sie das P-touch Template-Handbuch (nur in englischer Sprache) von der folgenden Website herunter: http://solutions.brother.com/ Wählen Sie Ihre Region (z. B. Europe), Ihr Land, Ihr Modell und die Downloads für Ihr Modell. • Um die Anzahl der zu druckenden Exemplare anzugeben, scannen Sie den Barcode „Anzahl der Exemplare“...
Etikettendruck mit Datenbankunterstützung Zuerst muss ein Datenbankfeld mit einem Objekt im Etikettenlayout verbunden werden. Wenn dann ein Schlüssel-Barcode mit dem Barcode-Lesegerät gescannt wird, können die Barcode-Daten gedruckt werden, wobei die Daten aus der verbundenen Datenbankdatei im Objekt der angegebenen Vorlage ersetzt werden. •...
Seite 47
Einzelheiten zu P-touch Template-Einstellungen erfahren möchten, laden Sie das P-touch Template-Handbuch (nur in englischer Sprache) von der folgenden Website herunter: http://solutions.brother.com/ Wählen Sie Ihre Region (z. B. Europe), Ihr Land, Ihr Modell und die Downloads für Ihr Modell. • Um die Anzahl der zu druckenden Exemplare anzugeben, scannen Sie den Barcode „Anzahl der Exemplare“...
Etiketten auf mehreren Druckern drucken Verteiltes Drucken Wenn sehr viele Etiketten gedruckt werden sollen, kann der Druckvorgang auf mehrere Drucker verteilt werden. Da der Druck auf mehreren Druckern gleichzeitig erfolgt, lässt sich damit die Gesamtdruckzeit verringern. • Der Druckvorgang kann auf Drucker verteilt werden, die über eine USB- oder Netzwerkverbindung (nur TD-4100N) angeschlossen sind.
Seite 49
Geben Sie die Größe des zu druckenden Etiketts an. A. Wenn nur ein einziger Drucker ausgewählt wurde Wählen Sie im Dialogfeld von Schritt 4 den Drucker aus, dessen Einstellung angegeben werden soll. Doppelklicken Sie entweder darauf oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken dann auf „Einstellungen“.
Anhang Allgemeines Verfahren für die P-touch Template-Funktiìon Im Folgenden wird das allgemeine Verfahren für die Verwendung der Funktion P-touch Template beschrieben. Näheres zum Festlegen der einzelnen Einstellungen finden Sie unter „Etiketten mithilfe von P-touch-Vorlagen drucken“ auf Seite 42. Erstellen Sie mit P-touch Editor 5.0 eine Vorlage und übertragen Sie sie dann auf den Drucker.
Liste der Barcodes zum Festlegen der Einstellungen Nachstehend finden Sie die Barcodes zum Festlegen der Einstellungen für „Etiketten mithilfe von P-touch- Vorlagen drucken“ auf Seite 42. Beim Verwenden der Barcodes aus dieser Liste setzen Sie „Trigger for P-touch Template Printing“ und „Command Prefix Character“...
Seite 52
• Zur Eingabe von Zahlen* • 1 • 2 • 3 • 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 • 0 • 00 • Nummer der vordefinierten Vorlagen • Vordefinierte Vorlage 1 • Vordefinierte Vorlage 2 •...
• Vordefinierte Vorlage 5 • Vordefinierte Vorlage 6 • Vordefinierte Vorlage 7 • Vordefinierte Vorlage 8 • Vordefinierte Vorlage 9 • Vordefinierte Vorlage 10 • Vorlage wählen • Trennzeichen • Ausdruck starten *1 Diese Barcodes werden zum Festlegen der Anzahl der zu druckenden Exemplare und zum Auswählen einer Vorlagenummer verwendet.