Inhalte Inhalte Grundlagen Inhalt des Kartons Das Telefon Abdeckung auf Unterseite SIM-Karte Speicherkarte Akku Ein- und Ausschalten des Telefons Eingabe der PIN Fingerbewegungen Erste Schritte Erstmalige Einrichtung des Telefons Startseite Standbymodus Status und Benachrichtigungen Benachrichtigungsfeld Anschluss des Telefons an einen Computer Kopieren von Dateien zur und von der Speicherkarte Einstellen der Lautstärke Durchsuchen des Telefons und des Webs...
Seite 3
Inhalte Verwendung von Kurzwahl Anrufen einer Telefonnummer in einer SMS Anrufen einer Nummer in einer E-Mail Absetzen eines Notrufs Empfangen von Anrufen Welche Möglichkeiten gibt es während eines Anrufs? Einrichtung einer Konferenzschaltung Verwendung der Anrufliste Blockieren von Anrufen Telefondienste Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus Kontakte Hinzufügen von Kontakten zum Telefon Übertragen von Kontakten von einem alten Telefon...
Seite 4
Inhalte Soziale Netzwerke Facebook für HTC Sense Facebook-App Tweeten auf dem Telefon mit Peep Verwendung von Friend Stream Chatten in Google Talk E-Mail Verwendung von E-Mail Internetverbindungen Datenverbindung WLAN Über Verbindungs-Widgets Verbindung mit einem VPN Verwendung des Telefons als Modem (USB-Anbindung) Verbinden des Telefons mit dem Internet über einen Computer (Internet-Durchgang)
Seite 5
Inhalte Weitere Apps Lesen von eBooks Verwendung der Blitzlicht Sicherheit Schutz der SIM-Karte mit einer PIN Schützen des Telefons mit einem Displayentsperrmuster, einer PIN oder einem Kennwort Einstellungen Einstellungen auf dem Telefon Ändern der Displayeinstellungen Änderung der Soundeinstellungen Ändern der Telefonsprache Optimieren der Akkunutzungsdauer des Telefons Verwaltung von Speicher Prüfen von Informationen über das Telefon...
Grundlagen Grundlagen Inhalt des Kartons Im Karton finden Sie Folgendes. § Telefon § Akku (bereits installiert) § microSD ™ -Karte (bereits installiert) § USB-Kabel § 3,5 mm Stereo-Headset § Netzteil § Kurzanleitung § Informationen zur Sicherheit und behördliche Bestimmungen Das Telefon Ansicht von vorne 1.
Grundlagen Abdeckung auf Unterseite Entfernen der Abdeckung auf Unterseite Entfernen Sie die Abdeckung unten am Telefon, um auf den SIM-Karten-Einschub und den Speicherkarten-Einschub zuzugreifen. 1. Schalten Sie das Telefon aus und halten Sie es sicher in Ihrer Hand, wobei die Vorderseite nach unten zeigt.
Grundlagen SIM-Karte Auf der SIM-Karte werden Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen, das Telefonbuch und Nachrichten gespeichert. Für das Telefon können Sie sowohl 1,8V- als auch 3V- SIM-Karten verwenden. Bestimmte veraltete SIM-Karten eignen sich nicht für das Telefon. Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, der Ihnen dann eine andere SIM-Karte zur Verfügung stellt. Möglicherweise berechnet der Netzbetreiber für diesen Dienst Gebühren.
Grundlagen Speicherkarte Speichern Sie auf der microSD-Karte Fotos, Videos und Musiktitel. Die microSD-Karte ist bei Auslieferung bereits in das Telefon eingesetzt. Einsetzen der Speicherkarte 1. Entfernen Sie die Abdeckung auf Unterseite. 2. Setzen Sie die microSD-Karte in den Speicherkarten-Einschub hinein, bis sie einrastet, wobei die goldenen Kontaktstellen nach unten zeigen.
Grundlagen SD-Karte entnehmen Wenn Sie die Speicherkarte entfernen möchten, während das Telefon eingeschaltet ist, müssen Sie sie erst deaktivieren, um eine Beschädigung der auf ihr gespeicherten Daten zu vermeiden. 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen.
Grundlagen Entfernen des Akkus Wenn Sie das Telefon das erste Mal aus dem Karton herausnehmen, denken Sie daran, den dünnen Film um den Akku im Telefon herum zu entfernen. 1. Schalten Sie das Telefon aus und halten Sie es sicher in Ihrer Hand, wobei die Vorderseite nach unten zeigt.
Seite 13
Grundlagen 3. Setzen Sie den Akku (mit den freiliegenden kupfernen Kontaktstellen zuerst) in das Akkufach hinein. 4. Setzen Sie die Abdeckung des Akkufachs wieder auf und drücken Sie so den Akku ganz hinein. 5. Drücken Sie auf alle Seiten der Abdeckung, um sie zu sichern. Die Antennen für die Bluetooth- und WLAN-Funktionen des Telefons befinden sich unterhalb der Abdeckung des Akkufachs.
Grundlagen Laden des Akkus Der Akku ist bei Auslieferung bereits zum Teil geladen. Bevor Sie das Telefon einschalten und verwenden, sollten Sie den Akku erst laden. Einige Akkus erreichen erst dann ihre volle Leistungsfähigkeit, nachdem sie einige Male hintereinander vollständig ent- und geladen wurden. Aus Sicherheitsgründen stoppt der Akku mit dem Ladevorgang, wenn er zu heiß...
Grundlagen Ein- und Ausschalten des Telefons Einschalten des Telefons Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste. Einfach. Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, müssen Sie es einrichten. Ausschalten des Telefons 1. Ist das Display deaktiviert, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder einzuschalten.
Seite 16
Grundlagen Schnelles Das schnelle Streichen entspricht in etwa dem normalen Streichen. Sie Streichen streichen aber hierbei mit dem Finger in leichten, schnelleren Zügen über das Display. Der Finger wird immer vertikal bewegt, z. B. wenn Sie über eine Kontakt- oder Nachrichtenliste streichen. Drehen Bei den meisten Fenstern können Sie die Displayausrichtung automatisch vom Hochformat zum Querformat wechseln, indem Sie...
Erste Schritte Erste Schritte Erstmalige Einrichtung des Telefons Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, es einzurichten. Sie können Ihre bevorzugte Sprache auswählen, bestimmen, wie eine Verbindung zum Internet hergestellt werden soll, und festlegen, ob Ihr aktueller Standort automatisch erkannt werden soll oder nicht.
Erste Schritte Startseite Die Startseite ist der Ort, an dem Sie Ihr Telefon persönlicher gestalten können. Dort gibt es eine Wetteruhr, welche die Zeit und das Wetter an Ihrem aktuellen Standort anzeigt. Sie können auch Ihre Favoritenanwendungen, Verknüpfungen, Ordner und Widgets hinzufügen, so dass Sie jederzeit mit einem Fingertipp auf sie zugreifen können.
Erste Schritte Verwendung der Leap-Ansicht Wenn Sie direkt zu einem gewünschten Fenster wechseln möchten, drücken Sie auf STARTSEITE oder führen Sie Ihre Finger auf dem Display zusammen, um die Leap- Ansicht aufzurufen. Es werden dann alle sieben Fenster der Startseite als Miniaturansichten angezeigt.
Erste Schritte Entsperren des Displays Drücken Sie auf die Leiste des Sperrfensters und schieben Sie Ihren Finger nach unten, um das Display zu entsperren oder einen eingehenden Anruf anzunehmen. Wenn Sie ein Display-Entsperrungsmuster, eine PIN oder ein Kennwort eingestellt haben, werden Sie aufgefordert, entweder das Muster auf dem Display zu zeichnen oder die PIN oder das Kennwort einzugeben, um das Display zu entsperren.
Seite 21
Erste Schritte EDGE ist aktiviert Lautlosmodus 3G ist verbunden Vibrationsmodus 3G ist aktiviert Telefonmikrofon ist deaktiviert Freisprecheinrichtung ist HSDPA ist verbunden eingeschaltet Verdrahtetes Mikrofon ist HSDPA ist aktiviert. angeschlossen Verdrahtetes Headset ist Roaming angeschlossen Kein Signal Bluetooth ist aktiviert Verbindung mit einem Bluetooth- Keine SIM-Karte eingesetzt Gerät hergestellt Verbindung zu WLAN-Netz ist...
Seite 22
Erste Schritte Problem mit der E-Mail- Anruf in Halteschleife Auslieferung Neue SMS/MMS Rufumleitung aktiviert Problem mit der SMS/MMS- Nachrichtenweiterleitung aktiviert Auslieferung Das Telefon ist über das USB- ™ Neue Google Talk Kabel mit einem Computer Sofortnachricht verbunden WLAN ist eingeschaltet und Netze Neue Nachricht in Mailbox stehen zur Verfügung Mobiler WLAN-Hotspot ist...
Erste Schritte Weitere (nicht angezeigte) Sprachaufnahme aktiv Benachrichtigungen Kompass muss ausgerichtet werden Benachrichtigungsfeld Wenn Sie eine neue Benachrichtigung erhalten, können Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen, um eine Nachricht, Erinnerung oder Ereignisbenachrichtigung zu lesen. Auf dem Benachrichtigungsfeld können Sie auch so schnell wie möglich zwischen zuletzt geöffneten Apps wechseln.
Nur laden Wählen Sie diese Option, wenn Sie nur den Akku laden möchten, während das Telefon mit einem Computer verbunden ist. HTC Sync Wählen Sie diese Option, um Kontakte, Kalender und andere Informationen zwischen einem Computer und dem Telefon zu synchronisieren.
Erste Schritte USB- Wenn Ihr Computer über keine Internetverbindung verfügt, können Anbindung Sie diesen Modus auswählen, um die Datenverbindung des Telefons dem Computer zur Verfügung zu stellen. Internet- Wenn Sie keinen Datenplan für das Telefon besitzen oder keinen Durchgang Zugang zu einem WLAN-Netz haben, können Sie diesen Modus auswählen, um die Internetverbindung eines Computers für das Telefon zu verwenden.
Erste Schritte Einstellen der Lautstärke Mit Klingellautstärke können Sie die Lautstärke des Klingeltons ändern. Mit Medienlautstärke ändern Sie dagegen die Lautstärke von Tonbenachrichtigungen und Musik- oder Videowiedergaben. Einstellen der Klingellautstärke § Drücken Sie auf die LAUTER- oder LEISER-Taste auf der linken Seite des Telefons, um die Klingellautstärke auf die gewünschte Stufe einzustellen.
Erste Schritte Durchsuchen des Telefons und des Webs Suchen Sie auf dem Telefon und im Web nach allen Arten von Informationen. Die Funktion Überall Suchen durchsucht die Dateien, Daten und Apps auf dem Telefon. Sie können mit einer Web-Suchmaschine auch Suchen im Internet durchführen. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite einfach auf SUCHE.
Erste Schritte Schnell Informationen auf dem Web suchen Mit der Schnellsuche können Sie sich schnell über etwas schlau machen. Geben Sie ein Wort oder einen Satz ein und suchen Sie danach auf geeigneten Webseiten oder in ® Suchdiensten wie Google -Suche und Wikipedia 1.
Erste Schritte Kopieren von Text, Suche nach Informationen und Senden In Applikationen wie dem Webbrowser und Mail können Sie Text auswählen und dann entscheiden, was Sie mit ihm anstellen möchten. Auswahl von Text 1. Drücken Sie etwas länger auf ein Wort. 2.
Erste Schritte Suchen nach oder Übersetzen von Text 1. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie suchen oder übersetzen möchten, tippen Sie auf . 2. Tippen Sie auf eine der folgenden Registerkarten: Google Suche Suchen Sie mit Google Suche, basierend auf dem ausgewählten Text, nach verwandten Informationen.
Persönliche Einrichtung Persönliche Einrichtung Abstimmen des Telefons auf eigene Bedürfnisse Gestalten Sie das Aussehen und die Töne des Telefons genau so wie Sie es möchten. Personalisieren Sie Ihr Telefon mit einem anderen Hintergrundbild, Klingelton und Benachrichtigungston für Ereignisse wie zum Beispiel eingehende SMS, E-Mail und Kalendererinnerungen.
You can also change your Home screen to use an animated wallpaper. 1. From the Home screen, tap > Hintergrundbild. 2. Tap one of the following: HTC-Hintergrundbilder Choose a preset wallpaper, then tap Vorschau > Anwenden. Live-Hintergründe Choose from preset animated wallpapers. Tap Vorschau to view the animation, and then tap Anwenden.
> Widget. 3. Wählen Sie das gewünschte Widget aus. 4. Die meisten HTC-Widgets gibt es in unterschiedlichen Layouts und Größen. Streichen Sie Ihren Finger von rechts nach links über das Display, um die unterschiedlichen Stile anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf Auswählen, um einen auszuwählen.
Persönliche Einrichtung Ändern der Einstellungen eines Widgets Sie können grundlegende Einstellungen bestimmter Widgets (z. B. Kontakte und E- Mail) auf der Startseite ändern. 1. Drücken Sie auf der Startseite etwas länger auf ein Widget. Das Telefon wird vibrieren und ein farbiger Rahmen wird um das Widget herum angezeigt. Heben Sie Ihren Finger noch nicht an.
Persönliche Einrichtung Hinzufügen von Symbolen und anderen Verknüpfungen zur Startseite Platzieren Sie App-Symbole auf der Startseite, um Apps schneller öffnen zu können. Sie können auch Verknüpfungen zu Einstellungen und speziellen Informationen wie zum Beispiel einer gespeicherten Website, einer Telefonnummer, einer Musik- Wiedergabeliste, Wegbeschreibungen und viele andere Objekte auf Ihrer Startseite ablegen.
Persönliche Einrichtung 4. Drücken Sie etwas länger auf ein App-Symbol oder auf eine Verknüpfung, das/ die Sie dem Ordner hinzufügen möchten. Das Telefon wird anschließend vibrieren. Heben Sie Ihren Finger noch nicht an. 5. Ziehen Sie das App-Symbol oder die Verknüpfung und legen Sie es/sie auf dem Ordner ab.
Persönliche Einrichtung Neuanordnen der Startseite Ordnen Sie die einzelnen Fenster der Startseite ganz nach Bedarf an. Fenster mit häufig genutzten Widgets, Verknüpfungen und Ordnern können Sie z. B. näher am Hauptfenster der Startseite anordnen. Die Miniaturansicht in der Mitte der Leap-Ansicht ist immer das Hauptfenster der Startseite.
Persönliche Einrichtung 3. Sie können auf tippen, um die verschiedenen Töne des Soundschemata zu hören. 4. Tippen Sie auf Anwenden. Benutzerdefinieren eines Tonsatzes Sie können einen Tonsatz benutzerdefinieren, indem Sie selbst ausgewählte Klingel-, Benachrichtigungs- und Weckertöne, welche aus den Voreinstellungen auf dem Telefon oder der Speicherkarte (mit Ausnahme von Benachrichtigungstönen) stammen können, anwenden.
Persönliche Einrichtung Ändern von Klingeltönen und Weckern Passen Sie die Klingel-, Benachrichtigungs- und Weckertöne auf Ihre Stimmung oder Lebensgewohnheiten an. Ihre Änderungen werden im aktuell ausgewählten Tonsatz gespeichert und die bestehenden Einstellungen überschrieben. Ändern des Klingeltons 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Persönliche Einrichtung Neuanordnen oder Ausblenden von Applikations-Registerkarten Sie können die Registerkarten unten im Fenster bestimmter Apps auf dem Telefon neu anordnen, um wichtigen Informationen den Vorrang zu geben. Sie können auch Registerkarten, die Sie nicht benötigen, entfernen. 1. Öffnen Sie eine App, in der es unten im Fenster Registerkarten gibt (z. B. das Kontaktdetails-Fenster der Kontakte-App).
Seite 41
Persönliche Einrichtung 3. Drücken Sie etwas länger auf die Registerkarte, die Sie anzeigen möchten. Ziehen Sie sie dann nach unten an die gewünschte Position. 4. Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie auf ZURÜCK.
Anrufe Anrufe Andere Möglichkeiten Anrufe abzusetzen Neben dem Absetzen von Anrufen aus dem Wählhilfe-Fenster können Sie auch auf eine Nummer oder Textnachricht oder E-Mail tippen, um anzurufen, oder im Wählhilfe- Fenster eine einzelne Ziffer eingeben, um einen Kontakt per Kurzwahl anzurufen. Die meisten SIM-Karten besitzen eine PIN (Personal Identification Number), welche vom Netzbetreiber eingestellt wurde.
Anrufe 4. Um durch die gefilterte Liste zu scrollen, streichen Sie schnell über die Liste oder streichen Sie mit Ihrem Finger langsam nach oben oder unten über die Liste. 5. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Anruf abzusetzen: § Tippen Sie auf eine Nummer oder einen Kontakt in der Liste. §...
Anrufe Anrufen einer Telefonnummer in einer SMS 1. Tippen Sie auf die Telefonnummer in der Nachricht. 2. Bearbeiten Sie die Nummer falls nötig und tippen Sie anschließend auf Anrufen. Um den Sender der Nachricht anzurufen, drücken Sie etwas länger auf den Sender oder die empfangene Nachricht und tippen Sie anschließend auf Anrufen im Optionenmenü.
Anrufe Absetzen eines Notrufs Sie können auch dann Notrufe von Ihrem Telefon absetzen, wenn Sie keine SIM-Karte eingelegt haben oder Ihre SIM-Karte gesperrt wurde. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Telefon. 2. Wählen Sie die für Ihren Ort geltende Notrufnummer (z. B. 110) und tippen Sie auf Anrufen.
Falls Sie das Telefon bereits mit der Vorderseite nach unten abgelegt haben, wird es bei nachfolgenden Anrufen trotzdem klingeln. HTC Caller ID Jedes Mal wenn Sie einen Anruf absetzen oder Sie von einem Freund angerufen werden, sehen Sie den aktuellen Status des Freundes in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter rechts im Anruf-Fenster.
Anrufe Welche Möglichkeiten gibt es während eines Anrufs? Während eines Telefonats können Sie die Tasten auf dem Bildschirm nutzen, um das Mikrofon stumm zu schalten oder zu aktivieren oder den Lautsprecher ein- oder auszuschalten. Sie können auch auf MENU drücken und entscheiden, ob Sie einen Anruf hinzufügen oder in die Warteschleife legen, das Mikrofon deaktivieren, usw.
Anrufe Ein-oder Ausschalten von Freisprechen während eines Anrufs Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr halten, nachdem Sie die Freisprechfunktion aktiviert haben. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: § Drehen Sie das Telefon während eines Anrufs um (stellen Sie sicher, dass Für Lautsprecher umdrehen unter STARTSEITE >...
Anrufe Einrichtung einer Konferenzschaltung Das Führen von Konferenzen mit Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen ist einfach. Setzen Sie den ersten Anruf ab (oder nehmen Sie einen an) und wählen Sie anschließend weitere Kontakte an, welche an der Konferenzschaltung teilnehmen sollen. Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte für den Konferenzschaltungsdienst aktiviert ist.
Anrufe Anzeige von Anrufen in der Anrufliste Tippen Sie auf der Startseite auf > Anrufliste. Sie können auch auf im Wählhilfe-Fenster tippen. Im Anrufliste-Fenster haben Sie folgende Möglichkeiten: § Tippen Sie auf einen Namen bzw. eine Nummer in der Liste, den/die Sie anrufen möchten.
Anrufe Blockieren von Anrufen Wenn Sie eine Telefonnummer oder einen Kontakt blockieren, so dass dieser Sie nicht mehr kontaktieren kann, werden die blockierten Anrufe direkt zur Mailbox geleitet. Blockieren eines oder mehrerer Kontakte 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Anrufe Mailboxeinstellungen Legen Sie eine andere Mailboxnummer neben der Mailboxnummer auf der SIM-Karte fest. Mailbox- Wenn Sie eine Benachrichtigung über eine neue Benachrichtigung Nachricht in der Mailbox erhalten haben, können Sie sie löschen mit dieser Option löschen. Telefoneinstellungen Bearbeiten Sie die Nachricht für das Abweisen von Anrufen, entscheiden Sie, ob Sie den Nachrichten-Editor öffnen möchten, wenn Sie einen Anruf mit einer Nachricht abweisen, und legen Sie fest, ob Sie die Nummer eines...
Google-Kontakte auf das Telefon importiert. Sie können neue Google-Kontakte auch direkt auf dem Telefon erstellen. Facebook Melden Sie sich über Facebook für HTC Sense bei Ihrem Facebook-Konto an, um die Kontaktinformationen Ihrer Facebook-Freunde zu importieren. Telefonkontakte Sie können Kontakte entweder im Telefonspeicher erstellen und speichern oder die vorhandenen Kontakte Ihres alten Telefons übertragen.
Kontakte 5. Tippen Sie auf dem neuen HTC-Telefon auf Weiter, um fortzufahren. Ihr neues Telefon aktiviert automatisch die Bluetooth-Funktion und sucht dann nach Bluetooth-Geräten. 6. Wählen Sie in der Geräteliste Ihr altes Telefon aus und tippen Sie anschließend auf Weiter. Das neue HTC-Telefon versucht dann, ein Pairing mit dem alten Telefon durchzuführen.
> Kontakte. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle auf Ich. Wenn Sie sich mit Facebook Facebook für HTC Sense Ich bei Ihrem Facebook- Konto anmelden, wird der Name angezeigt, den Sie in Facebook verwenden. Tippen Sie auf Ihren Namen, drücken Sie auf MENU und anschließend auf Bearbeiten.
Kontakte Importieren der Kontakte auf einer SIM-Karte Sie können all Ihre SIM-Kontakte auf das Telefon kopieren. Importieren Sie sie als Telefonkontakte, Google-Kontakte oder Exchange ActiveSync-Kontakte, sofern Sie die entsprechenden Konten eingerichtet haben. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Kontakte. 2.
Kontakte Importieren eines Kontakts aus einem Exchange ActiveSync-Konto Sie können nach einem Kontakt in Ihrem Exchange ActiveSync-Konto bei der Arbeit suchen und ihn dann auf das Telefon kopieren. Sie müssen dafür erst das Exchange ActiveSync-Konto auf dem Telefon einrichten. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Kontakte Zusammenfassen von Kontaktinformationen Wenn Sie die gleichen Kontakte auf dem Telefon, in Ihrem Google-Konto und in Sozialnetzwerk-Konten wie z. B. Facebook und Twitter besitzen, versucht das Telefon, die Kontakte automatisch zusammenzufassen, oder es lässt Sie entscheiden, welche Kontakte Sie zusammenfassen möchten. Durch das Zusammenfassen von Kontakten können Sie vermeiden, dass es duplizierte Einträge in der Kontaktliste gibt.
Kontakte Manuelles Zusammenfassen von Kontaktinformationen 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Kontakte. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle auf den Namen des Kontaktes (nicht das Symbol oder Foto), den Sie verknüpfen möchten. 3. Tippen Sie oben rechts im Fenster auf oder (sofern es vorgeschlagene Links gibt.)
Kontakte Suche nach einem Kontakt 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Kontakte. 2. Drücken Sie auf SUCHE und geben Sie anschließend die ersten paar Buchstaben des Vor- oder Nachnamens, der E-Mail oder des Firmennamens des Kontaktes ein. Sie können auch die ersten paar Ziffern der Telefonnummer des Kontaktes eingeben.
Kontakte Details Zeigt die Informationen an, die Sie über diesen Kontakt gespeichert haben. Setzen Sie sich direkt mit dem Kontakt in Verbindung, indem Sie auf eine der angezeigten Optionen tippen. Wenn für den Kontakt z. B. eine Büronummer gespeichert wurde, tippen Sie auf Büro anrufen. Nachricht Zeigt die mit dem Kontakt ausgetauschten SMS an.
Kontakte Senden von Kontaktinformationen als eine vCard Sie können Ihre eigenen Kontaktinformationen oder jeden anderen Kontakt auf dem Telefon ganz einfach freigeben. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Kontakte. 2. Auf der Registerkarte Alle können Sie Folgendes ausführen: Um zu senden Tun Sie dies Jemandes...
Kontakte 3. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein und tippen Sie anschließend auf Kontakt zu Gruppe hinzufügen. 4. Wählen Sie die Kontakte aus, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten, und tippen Sie anschließend auf Speichern. Wenn Ihre Kontaktliste sehr lang ist, können Sie Kontakte schnell über die Suchleiste auffinden.
Kontakte Neuanordnen von Kontaktgruppen 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Kontakte. 2. Drücken Sie bei Anzeige der Registerkarte Gruppen auf MENU und tippen Sie anschließend auf Neu anordnen. 3. Drücken Sie etwas länger auf am Ende der Gruppe, das Sie verschieben möchten.
Kontakte Hinzufügen von Kontakte-Widgets Pflegen Sie den Kontakt mit Ihren Freunden und Kollegen. Mit dem Kontakte-Widget können Sie sofort einen Anruf absetzen, eine Nachricht senden, Details eines Favoritenkontakts anzeigen und sogar Updates auf Facebook und Twitter anschauen. Sie können mehrere Kontakte-Widgets der Startseite hinzufügen, welche jeweils unterschiedliche Kontaktgruppen enthalten.
Kontakte 3. Drücken Sie auf MENU und tippen Sie anschließend auf Mehr > Widget-Aktion einstellen. 4. Tippen Sie im Fenster Standardaktion auswählen auf die Kommunikationsmethode, die Sie sich für den Kontakt wünschen. Kommunikation mit einem Kontakt 1. Wechseln Sie auf der Startseite zum Kontakte-Widget. 2.
Tastatur Tastatur Benutzen der Displaytastatur Wenn Sie eine App starten oder ein Feld auswählen, in das Text oder Ziffern eingegeben werden, wird die Displaytastatur aufgerufen. Nachdem Sie Text eingegeben haben, können Sie auf tippen oder auf ZURÜCK drücken, um die Displaytastatur zu schließen.
Tastatur Sprachen-Taste. Die angezeigte Taste hängt von der Tastatursprache ab, die Sie derzeit verwenden. Tippen Sie hier, um zu einer anderen Tastatursprache zu wechseln. Sie können auch auf Einstellungen für die Displaytastatur zugreifen. Tippen Sie auf diese Taste, um zwischen den Modi Mehrfachtippen und XT9 zu wechseln, wenn Sie das Tastaturlayout Kompaktes QWERTZ oder Telefontastatur verwenden.
Tastatur Eingabe von Wörtern mit Wortvorhersage Die Displaytastatur verfügt über eine Wortvorhersage, die Ihnen bei der schnellen und korrekten Eingabe von Text behilflich sein kann. Die Eingabe mit Wortvorhersage ist standardmäßig aktiviert. Während Sie tippen, werden Ihnen Wortvorschläge angezeigt. Zur Eingabe eines Wortes im Vorhersagemodus können Sie Folgendes tun: §...
Tastatur Bearbeiten oder Löschen eines Worts im Wortvorhersage-Wörterbuch Sie können Wörter, die Sie zuvor zum Vorhersagetext-Wörterbuch hinzugefügt haben, bearbeiten oder löschen. 1. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Sprache & Tastatur > Fingereingabe. 2.
Tastatur Einstellen der Sprache für die Spracheingabe 1. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Spracheingabe & -ausgabe > Spracherkennungseinstellungen. 2. Tippen Sie auf Sprache und wählen Sie anschließend die gewünschte Sprache aus.
Tastatur Kopieren und Einfügen von Text 1. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie kopieren möchten, tippen Sie auf Kopieren oder Ausschneiden. Der ausgewählte Text wird dann zur Zwischenablage kopiert. 2. Drücken Sie etwas länger auf en Textfeld in derselben oder einen anderen App, bis die vergrößerte Ansicht erscheint.
Nachricht Nachricht Öffnen von Nachricht Bleiben Sie stets mit den wichtigen Menschen in Ihrem Leben in Kontakt. Mit der Nachricht-App können Sie SMS und MMS schreiben und senden. Tippen Sie auf der Startseite auf > Nachricht. Im angezeigten Fenster Alle Nachrichten werden all Ihre gesendeten und empfangenen Nachrichten nach Kontaktnamen oder Telefonnummern in Konversationen gruppiert.
Nachricht 3. Geben Sie einen oder mehrere Empfänger ein. Sie können dann Folgendes tun: § Geben Sie die ersten Buchstaben eines Kontaktnamens oder die ersten Ziffern einer Handynummer ein. Während der Eingabe werden passende Telefonnummern aus Ihrer Kontaktliste angezeigt. Tippen Sie auf einen Namen oder eine Nummer des Kontakts.
Seite 75
Nachricht 3. Geben Sie einen oder mehrere Empfänger ein. Sie können dann Folgendes tun: § Geben Sie die ersten Buchstaben eines Kontaktnamens oder die ersten Ziffern einer Handynummer ein. Während der Eingabe werden übereinstimmende Namen mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen aus Ihrer Kontaktliste angezeigt.
Nachricht Termin (vCalendar) Wählen Sie den Termin, den Sie anhängen möchten. Diashow Erstellen Sie eine aus Bildern bestehende Diashow mit Text für Ihre MMS. 7. Wenn Sie Änderungen an der Anlage vornehmen möchten, tippen Sie auf oder (je nach Art der angehängten Datei). Sie können auch auf MENU drücken und anschließend auf Entfernen, um von vorne zu beginnen.
Nachricht Fortfahren mit einem Nachrichtenentwurf 1. Drücken Sie im Fenster Alle Nachrichten auf MENU und tippen Sie anschließend auf Entwürfe. 2. Tippen Sie auf die Nachricht, um mit der Bearbeitung fortzufahren. 3. Tippen Sie auf Senden. Lesen und Beantworten einer Nachricht Abhängig von den Benachrichtigungseinstellungen spielt das Telefon einen Klingelton ab, vibriert oder zeigt die Nachricht kurz in der Statusleiste an, wenn Sie eine neue Nachricht empfangen.
Nachricht E-Mail an E-Mail-Adresse in Tippen Sie auf die E-Mail-Adresse. Entscheiden Nachricht senden oder Sie anschließend, ob Sie eine E-Mail senden, eine Adresse speichern MMS senden oder die E-Mail-Adresse in den Kontakten speichern möchten. Eine Nachricht weiterleiten Drücken Sie etwas länger auf die Nachricht, um das Optionsmenü...
Nachricht Anzeige und Speichern einer Anlage aus einer Wenn Sie sich Sorgen um die Größe des Downloads machen, prüfen Sie die Größe der MMS, bevor Sie sie herunterladen. Wenn die Option Automatisch abrufen in den MMS-Einstellungen deaktiviert ist, wird nur die Kopfzeile der Nachricht heruntergeladen. Wenn Sie die gesamte Nachricht herunterladen möchten, tippen Sie auf die Taste Herunterladen auf der rechten Seite der Nachricht.
Nachricht Verwalten von Nachrichten-Threads Schützen einer Nachricht vor dem Löschen Sie können eine Nachricht sperren, so dass sie nicht gelöscht wird, selbst wenn Sie die anderen Nachrichten im Thread löschen. 1. Tippen Sie im Fenster Alle Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
Nachricht 3. Tippen Sie auf Nach Auswahl löschen. Sie können auch auf Nach Telefonnummer löschen tippen, wenn der verwendete Kontakt im Verlauf der Konversation mehrere Telefonnummern verwendet und Sie die über eine bestimmte Nummer gesendeten Nachrichten löschen möchten. 4. Wählen Sie die Nachrichten aus, die Sie löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf Löschen.
Nachricht Einstellen von Nachrichtenoptionen Drücken Sie bei Anzeige des Fensters Alle Nachrichten auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Empfangene Nachrichten Sehen Sie eine Benachrichtigung in der Statusleiste und lassen Sie das Telefon vibrieren oder einen Ton abspielen, wenn eine neue Nachricht eingeht, und wählen Sie einen Benachrichtigungston aus.
Seite 83
Nachricht SMS-Einstellungen § Erhalten Sie eine Bestätigung der Zustellung gesendeter Nachrichten. § Die verwendete Nummer für das Nachrichten-Dienst- Center anzeigen oder ändern. (Es ist ratsam, die Nummer hier nicht zu ändern, da es dabei zu Problemen beim Empfangen und Senden von Nachrichten kommen könnte.) §...
Konten und Synchronisierung Konten und Synchronisierung Synchronisierung mit Online-Konten Über Online-Konten Ihr Telefon kann verschiedene Online-Netzwerke und E-Mail Konten synchronisieren. Hier sind einige Arten von Informationen, welche das Telefon mit anderen Online- Konten synchronisieren: § Google Mail und Exchange ActiveSync E-Mail. §...
Konten und Synchronisierung Synchronisierung mit einem Google-Konto Wenn Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden, können Sie Google Mail und Google-Kontakte und -Kalender zwischen dem Telefon und dem Web synchronisieren. Sie müssen sich auch bei einem Google-Konto anmelden, um Google-Apps wie z. B. Google Talk und Android Market nutzen zu können.
Geschäftskalender auf dem Computer gespeichert. Wie können Sie nun diese Arten von Dateien und Informationen auf beiden Geräten verfügbar machen? Mit HTC Sync können Sie Folgendes tun: § Synchronisieren Sie Kontakte zwischen Microsoft Outlook, Outlook Express oder Windows-Kontakte auf dem Computer und dem Telefon.
Seite 87
Computer installiert werden, der mit Windows 7, Windows Vista oder Windows XP läuft. § HTC Sync benötigt USB 2.0 auf dem Computer, um eine Verbindung mit dem Telefon herstellen und die Synchronisierung durchführen zu können. § Um eine problemfreie Installation zu gewährleisten, beenden Sie erst alle ausgeführten Programme und deaktivieren Sie vorübergehend Ihr Antiviren-...
1. Schließen Sie das Telefon mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer 2. Wenn Sie Ihr Telefon nach der Art der USB-Verbindung fragt, tippen Sie auf HTC Sync und anschließend auf Fertig. Warte Sie auf HTC Sync zur Erkennung des Telefons.
Konten und Synchronisierung Synchronisierungsoptionen für Musik Holen Sie sich die Musiktitel, die Sie sich auf einem Computer anhören, auf das Telefon. Wenn Sie Wiedergabelisten in iTunes ® oder Windows Media ® Player erstellt haben, können Sie diese ebenfalls synchronisieren und unterwegs anhören. Sie können Audiodateien in folgenden Formaten synchronisieren: *.aac, *.amr, *.m4a, *.mid, *.midi, *.mp3, *.wav, *.wma 1.
Konten und Synchronisierung Synchronisierungsoptionen für Galerie Sie können Fotos und Videos vom Computer automatisch mit dem Telefon synchronisieren. Sie können Audiodateien in folgenden Formaten synchronisieren: § Fotos: *.bmp, *.gif, *.jpeg, *.jpg, *.png § Videos: *.3gp, *.3g2, *.mp4, *.wmv 1. Klicken Sie auf der Gerätepalette auf Galerie und anschließend auf An. Wenn Sie die Synchronisierung für Galerie aktivieren, bedeutet dies, dass Sie die Kategorie bei jeder Synchronisierung von Computer und Telefon mit einschließen möchten.
Lesenzeichen in diesem Ordner, um Sie mit Ihrem Telefon zu synchronisieren. 2. Klicken Sie auf der HTC Sync Gerätepalette auf Lesezeichen und anschließend auf An. Wenn Sie die Synchronisierung für Lesezeichen aktivieren, bedeutet dies, dass Sie die Kategorie bei jeder Synchronisierung von Computer und Telefon mit einschließen möchten.
Konten und Synchronisierung Synchronisierungsoptionen für Dokumente Sie können Dateien und Dokumente vom Computer zum Telefon synchronisieren. Sie können auch E-Mail-Anhänge zum Computer synchronisieren, die Sie auf der Speicherkarte des Telefons gespeichert haben. § Für das Öffnen eines Dokumentes auf Ihrem Telefon benötigen Sie eine kompatible App.
Bevor Sie sich auf die Reise in eine andere Stadt oder in ein anderes Land machen, können Sie die benötigten Karten mit HTC Sync auf den Computer herunterladen und dann mit dem Telefon synchronisieren. Sie können auch Lizenzen für andere nützliche Dienste, z.
Installation einer App vom Computer zum Telefon Wenn sich auf dem Computer Apps (.apk-Dateien) befinden, können Sie diese mit HTC Sync auf das Telefon installieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, nur vertrauenswürdige Anwendungen zu installieren. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Telefon so eingestellt ist, dass es die Installation von Anwendungen aus dem Computer zulässt.
Download des aktuellsten HTC Sync-Upgrades Besuchen Sie unsere Support-Website (www.htc.com/support/), um die aktuellsten HTC Sync-Upgrades zu finden, die Sie herunterladen und auf dem Computer installieren können. Richten Sie nach der Installation HTC Sync ein, damit das Telefon erkannt und synchronisiert werden kann.
Soziale Netzwerke Facebook für HTC Sense Wenn Sie sich beim ersten Einschalten und Einrichten des Telefons bei Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben, ist das Facebook-Konto mit Facebook für HTC Sense auf dem Telefon verknüpft. Facebook für HTC Sense bietet Ihnen folgende Möglichkeiten: §...
Kalender-App hinzu. Unterschiede zwischen Facebook und Facebook für HTC Sense § Facebook für HTC Sense ist keine eigenständige App. Es ist in Kontakte, Friend Stream, Galerie und Kalender integriert, um Ihnen aktuelle Informationen über Ihre Facebook Kontakte (Status-Updates, geteilte Links und Fotos) in diesen Apps zu zeigen.
Soziale Netzwerke Verwendung der Facebook-App 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Facebook. 2. Wenn Sie Facebook zum ersten Mal verwenden, folgen Sie den Anweisungen, um sich bei Ihrem Facebook-Konto anzumelden. 3. Tippen Sie im Fenster Nachrichten-Feed auf , um auf andere Funktionen zuzugreifen.
§ Melden Sie sich in Peep bei Ihrem Twitter-Konto an. Tippen Sie auf der Startseite > Peep und folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Display. § Fügen Sie das Twitter für HTC Sense-Konto unter Einstellungen > Konten und Synchronisierung hinzu. Für Twitter für HTC Sense und Peep werden dieselben Anmeldeinformationen genutzt.
Soziale Netzwerke Schauen Sie sich alle Privat-/ Direktnachrichten an, die Sie empfangen oder gesendet haben. Schauen Sie sich Tweets an, die Sie als Favoriten markiert haben. Senden eines Tweets 1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle Tweets auf das Feld Was gibt's Neues?. 2.
Soziale Netzwerke Senden & Empfangen Stellen Sie die Häufigkeit ein, mit der Sie neuen Tweets empfangen, und stellen Sie die Anzahl von Tweets ein, die Sie herunterladen möchten. Dienste Stellen Sie die Foto-Hosting-Site, die Fotoqualität, die Ortsoptionen und den URL-Verkürzungs-Host ein.
§ Sie müssen mindestens bei einem Sozialnetzwerk-Konto angemeldet sein, damit Sie Friend Stream verwenden können. § Wenn Sie Ihr Facebook-Konto auf Friend Stream verwenden möchten, müssen Sie sich über Facebook für HTC Sense anmelden. Tippen Sie auf der Startseite auf > Friend Stream. Friend Stream wird auf der Registerkarte Alle Updates geöffnet.
Soziale Netzwerke 4. Wenn Sie das Status-Update nicht an all Ihre Sozialnetzwerk-Konten senden möchten, tippen Sie auf und heben Sie die Auswahl der sozialen Netzwerke auf, die Sie ausschließen möchten. 5. Tippen Sie auf und entscheiden Sie anschließend, was Sie dem Tweet oder Status-Update hinzufügen möchten.
Soziale Netzwerke Abrufen der Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken Wechseln Sie zur Registerkarte Benachrichtigungen, um einen einzelnen Feed Ihrer Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken zu sehen. Dabei kann es sich um einen Kommentar einer Ihrer Facebook Beiträge, eine Bemerkung oder Direktnachricht Twitter, ein mit einem Tag versehenen Foto von Ihnen usw. handeln. Über das Friend Stream-Widget Mit dem Friend Stream-Widget können Sie spielend leicht Ihren Status aktualisieren und Status-Updates anderer Personen direkt auf der Startseite sehen.
Soziale Netzwerke 4. Tippen Sie auf Senden. 5. Drücken Sie während des Chats auf MENU und tippen Sie anschließend auf eine dieser Optionen: Chat-Verlauf nicht Ihre Google Talk-Nachrichten werden im Chats-Ordner speichern Ihres Google Mail-Kontos gespeichert. Tippen Sie auf diese Option, wenn Sie die Chat-Nachrichten nicht speichern möchten.
Soziale Netzwerke 5. Tippen Sie auf Ihr Bild und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus: § Tippen Sie auf Entfernen, um das Foto zu entfernen. § Tippen Sie auf Ändern, um ein anderes Bild auf der Speicherkarte auszuwählen. 6.
Soziale Netzwerke Einen Freund blockieren Sie können Freunde blockieren, so dass sie Ihnen keine Nachrichten mehr senden können. Ein blockierter Freund wird aus der Freundesliste entfernt und der Liste Blockierte Freunde hinzugefügt. 1. Drücken Sie bei Anzeige der Freundesliste auf MENU und tippen Sie anschließend auf Alle Freunde.
E-Mail E-Mail Verwendung von E-Mail Über die Mail-App Fügen Sie mit der Mail-App weitere Webmail- und andere POP3- oder IMAP-E-Mail- Konten hinzu. Sie können auch ein Exchange ActiveSync-E-Mail-Konto auf dem Telefon einrichten und verwenden. Sie können das Mail-Widget hinzufügen, so dass Sie Ihre POP3/IMAP- oder Exchange ActiveSync-E-Mails auf der Startseite ansehen können.
E-Mail Hinzufügen eines Microsoft Exchange ActiveSync-Kontos Sie können auf dem Telefon ein oder mehrere Microsoft Exchange ActiveSync-Konten hinzufügen. Die Synchronisierung ist mit Microsoft Exchange Server 2003 Service Pack 2 (SP2) oder einer neueren Version möglich. Sie können auf dem Telefon bis zu 15 Exchange ActiveSync Konten hinzufügen. 1.
E-Mail Nachschauen im Mail-Posteingang Wenn Sie die Mail-App öffnen, wird der Posteingang eines Ihrer E-Mail-Konten, die Sie auf dem Telefoneingerichtet haben, angezeigt. Wenn Sie zwischen E-Mail-Konten wechseln möchten, tippen Sie auf die Leiste, die das aktuelle E-Mail-Konto anzeigt, und tippen Sie anschließend auf ein anderes Konto. Anzeige des gemeinsamen Posteingangs aller E-Mail-Konten Sie können die E-Mails aus all Ihren Konten an einem Ort anschauen, anstatt zwischen unterschiedlichen Konten zu wechseln.
Seite 111
E-Mail Wechseln zwischen unterschiedlichen Ansichten des Posteingangs Wenn Sie eine große Anzahl von E-Mails besitzen, kann es mitunter sehr lange dauern, eine bestimmte E-Mail oder verwandte E-Mails in der Liste aller E-Mails zu finden. Wenn Sie schneller durch die E-Mails blättern möchten, tippen Sie auf eine der folgenden Registerkarten, um die Anzeige des Posteingangs zu ändern: Empfangen Zeigt E-Mails als individuelle Elemente an.
E-Mail Verwaltung von E-Mails Löschen einer E-Mail 1. Drücken Sie im Posteingang etwas länger auf die Nachricht, die Sie löschen möchten. 2. Tippen Sie im Optionenmenü auf Löschen. Auswahl mehrerer E-Mails 1. Tippen Sie auf die Kontrollkästchen der E-Mails, die Sie auswählen möchten. 2.
Seite 113
E-Mail 3. Tippen Sie im Posteingang des E-Mail-Kontos auf E-Mail schreiben. 4. Geben Sie einen oder mehrere Empfänger ein. Sie können dann Folgendes tun: § Geben Sie die E-Mail-Adressen direkt in das Feld An ein und trennen Sie sie durch ein Komma. Sobald Sie E-Mail-Adressen eingeben, werden alle übereinstimmenden Adressen in Ihrer Kontaktliste angezeigt.
E-Mail Termin (vCalendar) Hängen Sie einen Kalendertermin an. Datei Hängen Sie eine Datei von der Speicherkarte an. 7. Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht sofort abzusenden, oder tippen Sie auf Als Entwurf, wenn Sie sie später absenden möchten. Wenn keine WLAN- oder Datenverbindung zur Verfügung steht oder der Flugmodus aktiviert ist und Sie eine E-Mail senden, wird diese erst im Postausgangsordner gespeichert.
E-Mail Verwendung von Exchange ActiveSync E-Mail Wenn Sie das Telefon mit einem Exchange ActiveSync-Konto bei der Arbeit synchronisieren, können Sie E-Mails auf die gleiche Weise lesen, beantworten, senden und verwalten wie mit einem POP3/IMAP-Konto. Darüber hinaus können Sie auch einige leistungsfähige Exchange-Funktionen nutzen. Kennzeichnen einer E-Mail §...
Seite 116
E-Mail 3. Sie können Folgendes auswählen: Kontoeinstellungen Ändern Sie die Einstellungen des E-Mail- Kontos, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kennwort und Beschreibung. Allgemeine Einstellungen Stellen Sie die Schriftgröße für E-Mails ein, aktivieren, deaktivieren oder stellen Sie eine Signatur ein, machen Sie ein Konto zum Standardkonto und legen Sie fest, an welchem Ort E-Mail-Anhänge gespeichert werden.
Internetverbindungen Internetverbindungen Datenverbindung Das Telefon wird automatisch so eingestellt, dass es die Datenverbindung des Netzbetreibers nutzt, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten (und die SIM-Karte eingesetzt ist). Prüfen der genutzten Datenverbindung 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen >...
Internetverbindungen Aktivierung von Daten-Roaming Stellen Sie Verbindungen zu Partnernetzen des Netzbetreibers her und nutzen Sie deren Datendienste, wenn Sie sich außerhalb des Abdeckungsbereiches des Netzbetreibers befinden. Die Verwendung von Datendiensten während des Roamings kann kostspielig sein. Erkundigen Sie sich beim Netzanbieter über die Gebühren für das Datenroaming, bevor Sie dies nutzen.
Internetverbindungen 5. Tippen Sie auf ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie ein offenes Netz auswählen, wird die Verbindung zu diesem Netz automatisch hergestellt. 6. Wenn Sie ein Netz auswählen, das mit WEP gesichert ist, geben Sie den Schlüssel ein und tippen Sie auf Verbinden. Wenn das Telefon mit einem drahtlosen Netz verbunden ist, erscheint das WLAN- Symbol auf der Statusleiste und Sie erkennen die ungefähre Signalstärke (anhand...
Internetverbindungen Prüfen des Drahtlos-Netz-Status 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke. 2. Tippen Sie im Fenster Drahtlos & Netzwerke auf WLAN-Einstellungen und tippen Sie anschließend auf das drahtlose Netz, mit dem das Telefon derzeit verbunden ist.
Internetverbindungen Über Verbindungs-Widgets Fügen Sie die Widgets Mobiles Netzwerk und WLAN oder das Widget Daten- Armaturenbrett der Startseite hinzu, damit Sie diese Verbindungen schneller ein- und ausschalten können. Tippen Sie auf das Widget oder das Symbol auf dem Armaturenbrett, um eine Verbindung ein- oder auszuschalten. Verbindung mit einem VPN Fügen Sie VPNs (Virtuelle private Netze) hinzu, richten Sie sie ein und verwalten Sie sie, so dass Sie auf Ressourcen in einem gesicherten lokalen Netz, z.
Internetverbindungen 4. Scrollen Sie nach unten und bestätigen Sie das Kennwort. Tippen Sie anschließend auf OK. 5. Aktivieren Sie die Option Sichere Anmeldeinformationen verwenden. Sie können anschließend die Zertifikate herunterladen, die Sie für den Zugriff auf das lokale Netzwerk benötigen, und sie installieren. Ihr Netzwerkverwalter kann Ihnen erklären, wie Sie dabei vorgehen müssen.
Bevor Sie das Telefon als ein Modem verwenden können, müssen Sie auf dem Computer erst HTC Sync installieren. 1. Stellen Sie sicher, dass die Datenverbindung des Telefons aktiviert ist. 2. Schließen Sie das Telefon über das mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer 3.
Internetverbindungen Verwendung des Telefons als einen Drahtlos- Router Teilen Sie die Datenverbindung mit anderen Geräten, indem Sie das Telefon als einen Drahtlos-Router verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Datenverbindung aktiviert ist, bevor Sie das Telefon als Drahtlos-Router verwenden. 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen >...
Webbrowser Webbrowser Verwendung des Webbrowsers auf dem Telefon Sie müssen eine aktive Daten- oder WLAN-Verbindung besitzen, um auf das Internet zugreifen zu können. Öffnen Sie den Webbrowser auf folgende Weise und beginnen Sie mit dem Surfen im Internet: § Tippen Sie auf der Startseite auf Internet. §...
Webbrowser Navigieren und Zoomen auf einer Webseite § Sie können Ihren Finger über das Display streichen, um auf der Webseite zu navigieren und weitere Bereiche der Seite anzuzeigen. § Tippen Sie zwei Mal schnell hintereinander auf das Fenster, um hineinzuzoomen, tippen Sie erneut zwei Mal schnell, um wieder herauszuzoomen.
Webbrowser Öffnen eines neuen Browserfensters Öffnen Sie mehrere Browserfenster, um einfacher von einer Website zur anderen wechseln zu können. 1. Drücken Sie bei Anzeige einer Webseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Windows. 2. Tippen Sie auf Es wird ein neues Fenster mit der eingestellten Startseite geöffnet. Wechseln zwischen Browserfenstern 1.
Webbrowser Herunterladen aus dem Web Sie können mehr als nur im Web surfen. Sie können Webdateien wie z.B. Fotos und Apps herunterladen und auf Ihrer Speicherkarte ablegen. Herunterladen von Apps aus dem Web Sie können Apps direkt von Ihren bevorzugten Webseiten herunterladen. Aus dem Web heruntergeladene Apps können aus unbekannten Quellen stammen.
Webbrowser Öffnen eines Lesezeichens 1. Drücken Sie während der Anzeige einer Webseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Lesezeichen. 2. Wechseln Sie auf der Registerkarte Lesezeichen zu dem Lesezeichen, das Sie öffnen möchten, und tippen Sie es an. Bearbeiten eines Lesezeichens 1.
Webbrowser Ändern der Anzeige von Lesezeichen und meist besuchten Seiten 1. Drücken Sie während der Anzeige einer Webseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Lesezeichen. 2. Drücken Sie bei Anzeige der Registerkarte Lesezeichen oder Meistbesucht auf MENU und tippen Sie anschließend auf Miniaturbilder, Liste oder Raster, um die Anzeige zu wechseln.
Bluetooth Bluetooth Bluetooth-Grundlagen Aktivierung und Deaktivierung der Bluetooth-Funktion. 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke. 2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Bluetooth. Eine noch einfachere Methode zur Aktivierung oder Deaktivierung der Bluetooth- Funktion ist die Verwendung des Bluetooth-Widgets auf der Startseite.
Bluetooth Anschließen an ein Bluetooth-Headset oder eine Autofreisprechanlage Sie können sich mit einem Bluetooth-Stereo-Headset Musik anhören oder über ein kompatibles Bluetooth-Headset oder eine Autofreisprechanlage freihändig telefonieren. Die Vorgehensweise ist dabei dieselbe wie bei der Einrichtung von Stereo-Audiogeräten und Freisprechgeräten. § Damit Sie über ein Headset oder eine Autofreisprechanlage Musik hören können, müssen die Geräte das A2DP-Bluetooth-Profil unterstützen.
Bluetooth 3. Wenn die Option Bluetooth noch nicht aktiviert ist, aktivieren Sie sie, um Bluetooth einzuschalten. 4. Stellen Sie sicher, dass das Headset erkennbar ist. 5. Tippen Sie auf den Namen des Headsets im Bereich Bluetooth-Geräte. 6. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Kennwort einzugeben, versuchen Sie 0000 oder 1234 oder suchen Sie in der Bedienungsanleitung des Headsets/der Autofreisprechanlage nach dem Kennwort.
Bluetooth Senden von Daten mit Bluetooth Sie können mit Bluetooth Daten vom Telefon zu einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät, z. B. einem anderen Telefon oder einem Notebook-Computer senden. Je nach dem empfangenden Gerät können Sie folgende Arten von Daten senden: § Bilder und Videos §...
Bluetooth Musiktitel Wenn der Musiktitel im Fenster Aktuelle Wiedergabe der Musik-App angezeigt wird, drücken Sie auf MENU und tippen Sie anschließend auf Teilen > Bluetooth. Sprachaufnahme Tippen Sie im Hauptfenster des Sprachrekorder auf und anschließend auf Bluetooth. 3. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 4.
Bluetooth Empfangen von Daten mit Bluetooth Auf dem Telefon können Sie mit Bluetooth eine große Auswahl von Dateitypen, einschließlich Fotos, Musiktitel und Dokumente wie z. B. PDF-Dateien empfangen. Damit Sie Dateien über Bluetooth empfangen können, müssen Sie eine microSD-Karte in das Telefon einsetzen. Wenn Sie zum ersten Mal Daten zwischen dem Telefon und einem anderen Gerät übertragen, müssen Sie ein Sicherheitskennwort eingeben oder bestätigen.
Bluetooth 9. Wenn das Telefon eine Benachrichtigung für eine Dateiübertragungsanfrage empfängt, gehen Sie auf dem Benachrichtigungsfeld weiter nach unten, tippen Sie auf die Benachrichtigung für die eingehende Datei und anschließend auf Akzeptieren. 10. Nach Abschluss einer Dateiübertragung wird eine Benachrichtigung angezeigt. Wenn Sie die Datei sofort öffnen möchten, ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und tippen Sie anschließend auf die entsprechende Benachrichtigung.
Kamera Kamera Kamera-Grundlagen Ob Sie nun geschäftlich oder privat reisen, mit der Kamera des Telefons werden Sie viel Spaß beim Aufnehmen von Fotos und Videos unterwegs haben. Setzen Sie die microSD-Karte ein, bevor Sie die Kamera des Telefons verwenden. Fotos und Videos, die Sie mit der Kamera aufnehmen, werden auf der microSD- Karte gespeichert.
Seite 139
Kamera Zoomleiste Autofokus-Anzeige Foto-/Video-Modus-Schalter Blitz-Taste Auslöser/Aufnahmetaste Effekte-Taste Galerie-Taste Zoomen Bevor Sie ein Foto oder Video aufnehmen, können Sie erst mit der Zoomleiste auf dem Display in das Bild hinein- oder aus ihm herauszoomen. Wenn Sie die Auflösung 720p HD für die Videoaufnahme auswählen, steht die Zoomfunktion nicht zur Verfügung.
Kamera Auto-Fokussierung Immer wenn Sie die Kamera auf ein anderes Motiv oder einen anderen Ort richten, wird die Auto-Fokus-Anzeige in der Mitte des Suchfensters angezeigt. Sie können die Kamera die Mitte des Bildes automatisch fokussieren lassen. Oder tippen Sie auf einen anderen Bereich des Bildes, den Sie fokussieren möchten. Aufnahme eines Fotos 1.
Kamera Nahaufnahmen Finden Sie es schwierig, Nahaufnahmen von sich selbst zu machen? Mit der Kamera des Telefons ist das ganz einfach. Stellen Sie sie einfach auf die automatische Aufnahme eines Selbstporträts ein. Sie brauchen dafür nicht einmal auf den Auslöser zu drücken.
Kamera Hinzufügen von Effekten Möchten Sie Ihre Fotos interessanter aussehen lassen? Einfach. Verwenden Sie die verfügbaren Kameraeffekte, um Fotos so aussehen zu lassen, als wären sie mit besonderen Objektiven und Filtern aufgenommen worden. Sie können Videos auch bestimmte Effekte hinzufügen. Wählen Sie erst einen Effekt aus, bevor Sie mit der Aufnahme des Fotos oder Videos beginnen.
Fotos, Videos und Musik Fotos, Videos und Musik Alben Über die Galerie-App Haben Sie viel Spaß beim Anschauen der Fotos und Videos Ihrer letzten Urlaubsreisen oder der neuesten Kunststücke Ihrer Haustiere. Zeigen Sie sie einem größeren Publikum, indem Sie Tags Ihrer Facebook- und Flickr-Freunde hinzufügen. Sie können Ihre Medien sogar auf einem Fernsehgerät wiedergeben.
Fotos, Videos und Musik Anzeige von Fotos Nachdem Sie ein Album ausgewählt haben, können Sie durch Ihre Fotos und Videos blättern. Abhängig davon, wie Sie das Telefon halten, wird das Fenster in der Raster- oder Filmstreifenansicht angezeigt: § Streichen Sie Ihren Finger in der Rasteransicht nach oben oder unten, um durch die Miniaturansichten zu scrollen.
Fotos, Videos und Musik Hineinzoomen in ein und Herauszoomen aus einem Foto Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie in ein Foto hinein- und aus ihm herauszoomen können. § Tippen Sie zwei Mal schnell hintereinander auf das Fenster, um hineinzuzoomen, tippen Sie erneut zwei Mal schnell, um wieder herauszuzoomen. §...
Fotos, Videos und Musik Bearbeiten von Fotos Führen Sie einfache Bearbeitungen, z. B. Drehen und Zuschneiden, an Ihren Fotos durch. Sie können Fotos auch durch Anwendung von Effekten wie z. B. Hoher Kontrast, Klassisch usw. verbessern. Drehen eines Fotos 1. Tippen Sie im Fenster Alben der Galerie-App auf ein Album. 2.
Fotos, Videos und Musik 4. Tippen Sie auf den Effekt, den Sie auf das Foto anwenden möchten. 5. Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern. Das verbesserte Foto wird als Kopie auf der Speicherkarte gespeichert. Das Originalfoto bleibt dabei unverändert. Senden von Fotos und Videos Senden Sie Fotos und Videos per E-Mail oder MMS oder an ein anderes Telefon oder einen Computer über Bluetooth.
Seite 148
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten. 3. Tippen Sie auf und anschließend auf Facebook für HTC Sense. 4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sie anschließend auf Weiter.
Seite 149
Fotos, Videos und Musik 4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sie anschließend auf Weiter. 5. Geben Sie für jedes Foto oder Video einen anderen Titel und eine andere Beschreibung ein. Sie können auch Freunde auf den Fotos markieren. Tippen Sie auf Diesem Foto Tag hinzufügen und tippen Sie anschließend auf den Bereich, in dem sich der Freund befindet.
Fotos, Videos und Musik Ansehen von Fotos in Ihren sozialen Netzwerken Schauen Sie sich direkt auf der Alben-App an, was Sie und Ihre Freunde nach sozialen Netzwerken (nur Facebook und Flickr) hochgeladen haben. Ansehen von Fotos in Facebook Sie müssen sich bei Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben, um Facebook-Fotos ansehen zu können.
Fotos, Videos und Musik Musik Anhören von Musik Mit der Musik-App können Sie Lieder und Musiktitel auf dem Telefon abspielen. Sie müssen zunächst Musikdateien auf die Speicherkarte kopieren, um die Musik- App zum Abspielen von Musik verwenden zu können. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Seite 152
Fotos, Videos und Musik Wiedergabe von Musik über das Displaysperren-Fenster Wenn Sie sich Musik anhören und das Display deaktiviert wird, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder zu aktivieren. Sie können die Musikwiedergabe dann auf dem Displaysperren-Fenster direkt steuern. Wenn die Elemente für die Wiedergabesteuerung nicht auf dem Displaysperren- Fenster angezeigt werden, tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Display, um sie aufzurufen.
Fotos, Videos und Musik Über das Musik-Widget Mit dem Musik-Widget können Sie die Musikwiedergabe direkt über die Startseite steuern. Suchen von Musik in der Bibliothek 1. Tippen Sie auf im Aktuelle Wiedergabe-Fenster der Musik-App oder in der Liste Aktuelle Wiedergabe, um zur Bibliothek zu wechseln. In der Bibliothek ist die Musik nach Kategorien, wie z.
Fotos, Videos und Musik Verwalten von Wiedergabelisten Nach dem Erstellen einer Wiedergabeliste können Sie weitere Titel hinzufügen, die Reihenfolge ändern, usw. 1. Tippen oder streichen Sie mit Ihrem Finger in der Bibliothek zur unteren Zeile, um die Kategorie Wiedergabelisten anzuzeigen. 2.
Seite 155
Fotos, Videos und Musik 3. Wählen Sie in der Bibliothek den Musiktitel aus, den Sie über Bluetooth senden möchten. 4. Drücken Sie bei Anzeige des Fensters Aktuelle Wiedergabe auf MENU und tippen Sie anschließend auf Mehr > Als Klingelton einrichten. 5.
Fotos, Videos und Musik Senden von Musik über Bluetooth Sie können einen Musiktitel aus der Bibliothek der Musik-App auswählen und ihn mit Bluetooth an ein anderes Telefon oder an einen anderen Computer senden. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Seite 157
Fotos, Videos und Musik 3. Drücken Sie bei Anzeige des Fotos oder Wiedergabe des Videos oder der Musik auf MENU und tippen Sie anschließend auf Player auswählen. 4. Wählen Sie das Gerät auf dem Netzwerk aus, auf dem Sie die Medien wiedergeben möchten.
Karten und Standort Karten und Standort Standorteinstellungen Aktivieren von Ortsdiensten Damit Sie Ihren Standort auf dem Telefon finden können, müssen Sie Ortsquellen aktivieren. 1. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Ort. 2.
Karten und Standort Suche nach eigenem Standort und der Umgebung 1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Locations. Sie können Ihren aktuellen Standort direkt unter dem Namen der Registerkarte sehen. 2. Drücken Sie auf MENU und tippen Sie anschließend auf Mein Standort, um Ihren eigenen Standort zu aktualisieren.
Karten und Standort 3. Geben Sie den Ort, den Sie suchen möchten, in das Suchfeld ein. Übereinstimmende Einrichtungen werden abhängig von der Entfernung zu Ihrem Standort aufgelistet. 4. Wenn Sie nicht sehen, wonach Sie suchen, geben Sie weitere Buchstaben ein, um die Suche einzuschränken.
Karten und Standort Anzeige von Karten Drücken Sie bei Anzeige der Locations-App auf MENU und tippen Sie anschließend auf Karte. Tippen Sie hier, um zwischen der 2D- und 3D- Ansicht zu wechseln. Ort von Interesse. Tippen Sie hier, um Details anzuzeigen, einen Anruf abzusetzen, Wegbeschreibungen abzurufen oder Inhalte zu teilen.
Seite 162
Karten und Standort Auswählen, welche Orte von Interesse auf der Karte angezeigt werden 1. Drücken Sie während der Anzeige einer Karte auf MENU und tippen Sie anschließend auf Ansicht. 2. Wählen Sie die Orte von Interesse, welche Sie auf einer Karte anzeigen oder nicht anzeigen möchten.
Karten und Standort Aufnahme beliebter Orte als Footprints Ein Footprint besteht aus einem Foto, das Sie an einem bestimmten Ort, z. B. einem Restaurant, einer Sehenswürdigkeit oder einem anderen erinnerungswürdigen Ort, aufgenommen haben, und das zusammen mit einer präzisen GPS-Position und anderen Ortsdaten wie z.
Seite 164
Karten und Standort Erneutes Besuchen eines Footprints 1. Tippen Sie auf der Registerkarte Footprints auf eine Kategorie. 2. Tippen Sie auf den Footprint, den Sie erneut besuchen möchten. 3. Tippen Sie auf die Informationsfelder, um Wegbeschreibungen zu erhalten, den Footprint zu teilen, eine gespeicherte Telefonnummer anzurufen usw. Bearbeiten oder Löschen eines Footprints 1.
Karten und Standort Importieren von Footprints Wiederherstellen von Footprints auf dem Telefon, die Sie zuvor auf der Speicherkarte gesichert haben. Sie können auch .kmz Dateien importieren, die Sie in anderen Anwendungen gespeichert haben oder ein Foto als Footprint verwenden. 1. Drücken Sie bei Anzeige der Registerkarte Footprints auf MENU und tippen Sie anschließend auf Importieren.
Seite 166
Karten und Standort 3. Legen Sie fest, wie Sie Ihr Ziel erreichen möchten. Auf der angezeigten Karte wird die Route zu Ihrem Ziel angezeigt. 4. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: § Tippen Sie unten im Fenster auf oder , um der Route zum Ziel zu folgen.
Karten und Standort 4. Tippen Sie auf Mit Auto oder Zu Fuß, je nachdem, wie Sie zum Ziel kommen möchten. 5. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: § Tippen Sie unten im Fenster auf oder , um der Route zum Ziel zu folgen.
Karten und Standort Ausschalten von Warnungen für Radarfallen und Sicherheitskameras Wenn Sie den Sicherheitskameradienst besitzen, können Sie diesen Dienst vorübergehend deaktivieren. 1. Tippen Sie bei Verwendung der Turn-by-Turn-Navigation auf das Display. 2. Tippen Sie auf Mehr > Einstellungen > Hinweise 3.
Seite 169
Karten und Standort Öffnet sich die Autobedienfeld selbst, wenn Sie einen Mini-zu- Micro-USB-Converter verwenden? Wenn Sie ein Mini-USB-Netzteil oder ein Autoladegerät über einen Mini-zu- Micro-USB-Converter anschließen, kann das Telefon dies möglicherweise für eine Autozubehörverbindung halten (da die PIN-Zuweisung auf dem Mini- USB-Netzteil oder dem Autoladegerät unterschiedlich ist) und automatisch das Autobedienfeld anzeigen.
Karten und Standort Automatische Verbindung mit einer Bluetooth-Autofreisprechanlage oder einem Headset Sie können das Telefon so einstellen, dass es automatisch eine Verbindung mit Ihrer Bluetooth-Autofreisprechanlage oder Ihrem Bluetooth-Headset herstellt, wenn Sie das Telefon in die Autohalterung setzen, sofern eines dieser Gerät mit dem Telefon gepaart wurde.
Karten und Standort Navigation zu aktivieren. Wenn Sie einen Coupon-Code besitzen, geben Sie diesen ein, indem Sie auf Coupon-Code oben auf der Registerkarte Navigationslizenz erwerben. Hinzufügen von Navigations-Widgets Fügen Sie einen Favoritenort und Orte von Interesse in der Nähe und Ihre Footprints als Widgets der Startseite hinzu.
Weitere Apps Weitere Apps Lesen von eBooks Erstellen Sie eine Bibliothek mit Bestsellern und literarischen Klassiker direkt auf dem Telefon. Mit der Reader-App können Sie eBooks von Kobo, einem Online-Buchladen, lesen und herunterladen. Es wurden ein paar eBooks zum Ausprobieren hinzugefügt. Wenn Sie weitere Titel von Kobo durchsuchen möchten, müssen Sie eine Verbindung zum Internet herstellen.
Weitere Apps 7. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Display, um folgende Steuerelemente zu nutzen: Springen Sie schnell von Kapitel zu Kapitel, indem Sie den Schieberegler verstellen. Zeigen Sie das Inhaltsverzeichnis und Seiten mit Lesezeichen an. Sie können auch die Notizen und Hervorhebungen sehen, die Sie dem eBook...
Weitere Apps 3. Tippen Sie auf . Es wird eine Liste mit Kapiteln angezeigt, die die Übereinstimmungen enthalten. 4. Tippen Sie auf ein Kapitel, um eine Vorschau der Stellen anzuzeigen, an denen es Übereinstimmungen gibt. 5. Tippen Sie auf eine Übereinstimmung, um zu der Seite zu wechseln, die den gesuchten Text enthält.
Weitere Apps Herunterladen eines eBooks Durchsuchen Sie den Bücherladen und wählen Sie unter Hunderten verfügbarer Titel zum Herunterladen aus. Es müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: § Im Telefon ist eine microSD-Karte eingesetzt § Es besteht eine aktive WLAN- oder Datenverbindung ®...
Weitere Apps Über das Widget Eigenes Regal Mit dem Widget Eigenes Regal können Sie Ihre eBooks direkt auf der Startseite einfach zum Lesen öffnen. Verwendung der Blitzlicht Tappen Sie nicht länger im Dunkeln. Mit der Blitzlicht-Anwendung können Sie das LED-Licht der Telefon jederzeit aus Lichtquelle einsetzen. 1.
Sicherheit Sicherheit Schutz der SIM-Karte mit einer PIN Sie können Ihr Telefon noch besser schützen, indem Sie eine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) der SIM-Karte zuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie die vom Netzbetreiber bereitgestellte Standard-SIM PIN besitzen, bevor Sie fortfahren. 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen >...
Sicherheit Schützen des Telefons mit einem Displayentsperrmuster, einer PIN oder einem Kennwort Schützen Sie Ihre persönlichen Informationen und verhindern Sie die unbefugte Benutzung des Telefon durch andere, indem Sie ein ein Entsperrungsmuster für die Displaysperre, eine PIN oder ein Kennwort einstellen. Die Displaysperre wird jedes Mal aktiviert, wenn Sie das Telefon einschalten oder wenn Sie es für eine bestimmte Dauer nicht bedienen.
Seite 179
Sicherheit Haben Sie das Display-Entsperrungsmusters vergessen? Sollten Sie das Entsperrungsmuster für das Display vergessen haben, können Sie fünf Mal versuchen, das Telefon zu entsperren. Ist dies nicht erfolgreich, können Sie das Telefon entsperren, indem Sie den Benutzernamen und das Kennwort Ihres Google-Kontos eingeben. 1.
Einstellungen Einstellungen Einstellungen auf dem Telefon Im Einstellungen-Fenster können Sie die Einstellungen des Telefons festlegen und ändern. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. Personalisieren Stimmen Sie das Telefon mit den vielen verschiedenen Personalisierungsoptionen vollkommen auf Ihre eigenen Bedürfnisse ab.
Seite 181
Einstellungen Datenschutz Wählen Sie die automatische Sicherung bestimmter Einstellungen des Telefons (z. B. WLAN-Kennworte oder Lesezeichen) auf Google-Servern unter Verwendung Ihres Google-Kontos aus, so dass Sie sie später bei Bedarf wiederherstellen können. Mit PC verbinden § Stellen Sie den USB-Verbindungstyp ein, der verwendet wird, wenn Sie das Telefon mit einem Computer verbinden.
Einstellungen Spracheingabe & - Stellen Sie die Spracheingabefunktionen auf dem Telefon ein. ausgabe Wenn Sie eine Text-zu-Sprache (Sprachdaten)-Applikation installiert haben, können Sie damit auch Text-zu-Sprache- Einstellungen festlegen. Telefoninfo § Aktivieren oder deaktivieren Sie programmierte Suchen nach System-Software-Updates oder suchen Sie auf manuellen Weise nach Updates.
Einstellungen Deaktivieren der automatischen Displayausrichtung Standardmäßig wird die Ausrichtung des Displays automatisch angepasst, wenn Sie das Telefon drehen. Das automatische Drehen wird nicht von allen Anwendungsfenstern unterstützt. 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen.
Einstellungen Änderung der Soundeinstellungen Wechseln zwischen den Modi Lautlos, Vibration und Normal Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: § Um vom Lautlos- zum Normalmodus zurückzuwechseln, drücken Sie einfach auf die LAUTER-Taste. § Um vom Vibrations- zum Normalmodus zurückzuwechseln, drücken Sie zwei Mal auf die LAUTER-Taste.
Einstellungen Klingellautstärke automatisch verringern Das Telefon verfügt über eine Funktion zur automatischen Verringerung der Klingellautstärke beim Bewegen des Telefons. 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Ton. 3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Klingeln beim Hochheben beenden. Telefon im Taschenmodus lauter klingeln lassen Um zu vermeiden, eingehende Anrufe zu verpassen, wenn das Telefon in einer Tasche steckt, wird die Lautstärke im Taschenmodus nach und nach erhöht und das Telefon...
Einstellungen 3. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache und das entsprechende Land bzw. die Region. 4. Drücken Sie auf STARTSEITE, um zur Startseite zurückkehren. Die neue Sprache wird nach einigen Sekunden übernommen. Optimieren der Akkunutzungsdauer des Telefons Sie können das Telefon so einstellen, dass es zum Energiesparmodus wechselt, sobald die Akkuladung auf einen bestimmten Wert abnimmt.
Einstellungen Verwaltung von Speicher Prüfen, wie viel Telefonspeicher zur Verfügung steht 1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf MENU und tippen Sie anschließend auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf SD & Telefonspeicher. Der verfügbare Telefonspeicher wird im Abschnitt Interner Telefonspeicher angezeigt. Prüfen des verfügbaren Platzes auf der Speicherkarte 1.
Zeigt die Version und andere Informationen über die Informationen Android-Plattform an, die auf dem Telefon benutzt wird, an. Zeigt auch die Version des Webbrowsers an. Rechtliche Hinweise Zeigt rechtliche Hinweise von HTC und Google und vom Telefon benutzte Lizenzen an.
Aktualisieren und Zurücksetzen Aktualisieren und Zurücksetzen Updates für Telefon-Software Von Zeit zu Zeit werden Aktualisierungen der Systemsoftware verfügbar gemacht. Das Telefon kann nach diesen Aktualisierungen suchen und Sie bei Bedarf auf deren Verfügbarkeit hinweisen. Sie können dann das Software-Update über die WLAN- oder Datenverbindung des Telefons herunterladen und installieren.
Aktualisieren und Zurücksetzen Neustarten Ihres Telefons Sollte das Telefon langsamer als gewöhnlich laufen, eine Anwendung nicht richtig funktionieren oder das Telefon nicht auf Eingaben reagieren, starten Sie es neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wird. 1. Wenn das Display deaktiviert ist, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder zu aktivieren.
Aktualisieren und Zurücksetzen Wiederherstellen der Standardwerte mit den Telefontasten Wenn Sie das Telefon nicht einschalten und nicht auf die Telefoneinstellungen zugreifen können, können Sie die Standardwerte durch Drücken der Telefontasten wiederherstellen. 1. Schalten Sie das Telefon aus. Drücken Sie die LEISER-Taste herunter und drücken Sie gleichzeitig kurz auf die EIN/AUS-Taste.
Seite 193
Die Informationen werden im „Ist-Zustand“ ohne jegliche Garantien bereitgestellt und können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert werden. HTC behält sich auch das Recht vor, den Inhalt dieses Dokumentes jederzeit und ohne Bekanntmachung zu ändern. Die hier abgebildeten Grafiken sind Illustrationen. HTC kann nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument oder zufällige bzw.
Index Index Alben Soziale Netzwerke - Ansehen von Fotos in Ihren sozialen - Anzeige von Fotos Netzwerken Startseite - Anzeige von Fotos - Hinzufügen von Widgets - Fotos bearbeiten - Neuanordnen der - Info Startseitenfenster - Senden von Fotos oder Videos - Neuanordnen von Elementen - Teilen von Fotos und Videos - Videos ansehen...