Gigaset 3010 Micro, Inland, A31008-G3010-B022-4-19
Mehrere Mobilteile nutzen
Tasten drücken:
System-PIN
z. B.
System-PIN
z. B.
52
Bevorzugtes Mobilteil einstellen
Im Lieferzustand wird automatisch das Mobilteil mit der Ruf-
nummer 1 bevorzugt – es klingelt zuerst!
Sie können jedoch auch ein anderes Mobilteil bevorzugen,
wie hier beschrieben:
Einstellung einleiten –
System-PIN eingeben und bestätigen (Lieferzustand 0000) –
die bevorzugte Nummer wird angezeigt.
Rufnummer des bevorzugten Mobilteils eingeben.
Einstellung speichern und Funktion beenden.
Anzahl der Ruftöne einstellen
Sie können einstellen, nach wie vielen Ruftönen (Klingelsi-
gnalen) es auch an den übrigen Mobilteilen klingeln soll.
Einstellung einleiten –
System-PIN eingeben und bestätigen (Lieferzustand 0000) –
die aktuelle Einstellung wird angezeigt, z. B. 3.
Anzahl der Ruftöne eingeben.
Es klingelt nach zwei Ruftönen = 2; bis neun Ruftönen = 9.
Einstellung speichern und Funktion beenden.
Nur in Österreich:
Betrieb des Gigaset zusätzlich zu einem zweiten Telefon.
Gesprächsübergabe:
Vom Gigaset 3010 Micro zum anderen Telefon durch
Auflegen
am Mobilteil bei abgehobenem Hörer am
Festtelefon.
Vom anderen Telefon zum Gigaset 3010 Micro: Über-
nahme des Gesprächs durch Abheben am Mobilteil.
Babyphon
Bei eingeschaltetem Babyphon wird ein Internruf zu einem
anderen Mobilteil gestartet, sobald im Raum der eingestellte
Geräuschpegel erreicht wird. Nach der Anrufannahme „hö-
ren" Sie in den Raum. Auch nach dem Auflegen bleibt das Ba-
byphon weiter eingeschaltet. Am Babyphon werden Anrufe
nur am Display angezeigt.
Der Abstand zum Baby sollte zwischen ein und zwei Meter
betragen.
mehreMTs.fm
03.04.00
wird angezeigt.
wird angezeigt.