Status-
Bedeutung
code
0x500 Der Proxy oder die Gegenstelle hat bei der Ausführung der
Anfrage einen Fehler gefunden, der die weitere Ausführung
der Anfrage unmöglich macht. Der Anrufer bzw. das Tele-
fon zeigt in diesem Fall den Fehler an und wiederholt die
Anfrage nach ein paar Sekunden. Nach wieviel Sekunden
die Anfrage wiederholt werden kann, wird ggf. von der
Gegenstelle an den Anrufer bzw. Telefon übertragen.
0x501 Die Anfrage kann vom Empfänger nicht bearbeitet werden,
weil der Empfänger nicht über die Funktionalität verfügt, die
der Anrufer erfragt. Falls der Empfänger die Anfrage zwar
versteht, aber nicht bearbeitet, weil der Absender nicht über
die erforderlichen Rechte verfügt oder die Anfrage im aktu-
ellen Zusammenhang nicht erlaubt ist, wird statt 501 ein
405 gesendet.
0x502 Die Gegenstelle, die diesen Fehlercode sendet, ist in die-
sem Fall ein Proxy oder ein Gateway und hat von seinem
Gateway, über welches diese Anfrage abgewickelt werden
sollte, eine ungültige Antwort bekommen.
0x503 Die Anfrage kann von der Gegenstelle oder dem Proxy der-
zeit nicht bearbeitet werden, weil der Server entweder über-
lastet ist oder gewartet wird. Wenn die Möglichkeit besteht,
dass die Anfrage in absehbarer Zeit wiederholt werden
kann, teilt der Server dieses dem Anrufer bzw. dem Telefon
mit.
0x504 Zeitüberschreitung am Gateway
0x505 Der Server lehnt die Anfrage ab, weil die angegebene Versi-
onsnummer des SIP-Protokolls nicht mit mindestens der
Version übereinstimmt, die der Server oder das SIP-Gerät
verwenden, der/das an dieser Anfrage beteiligt ist.
0x515 Der Server lehnt die Anfrage ab, weil die Nachricht die maxi-
mal zulässige Größe überschreitet.
0x600 Der Angerufene ist besetzt.
0x603 Der Angerufene hat den Anruf abgewiesen.
0x604 Die angerufene URI existiert nicht.
0x606 Die Kommunikationseinstellungen sind nicht akzeptabel.
0x701 Der Angerufene hat aufgelegt.
Anhang 205