Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-Mobile T-Sinus 701S Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 701S / deutsch / A31008-C001-A001-3-19 / S710_A Komfort.fm / 13.03.2003
Anklopfen bei einem externen Gespräch
Während eines externen Gesprächs wird Ihnen durch einen Anklopfton signalisiert, dass ein weiterer
externer Teilnehmer versucht, Sie anzurufen. Wenn der Anrufer CLI hat und Sie CLIP haben (S. 15),
wird die Rufnummer des Anklopfenden bzw. der Telefonbucheintrag zu dieser Nummer im Display
angezeigt.
Anklopfen ein-/ausschalten
MENU
T-Net-Leistungsmerkmale
ANKLOPFEN
entweder ...
ZULASSEN
oder ...
NICHT ZULASS
Anklopfen annehmen/abweisen
Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch, die Funktion „Anklopfen" ist eingeschaltet (s.o.).
Sie hören einen Anklopfton, der Ihnen einen weiteren externen Anruf signalisiert.
MENU
entweder ...
ANNEHMEN
oder ...
ABWEISEN
Nachdem Sie das zweite Gespräch angenommen haben, können Sie zwischen
I
den beiden Gesprächspartnern wechseln („Makeln", S. 52) oder mit beiden
gleichzeitig sprechen („Konferenz", S. 53).
42
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Bestätigen.
OK
Auswählen und bestätigen.
OK
Bestätigen. Die Information wird an das T-Net gesendet.
OK
Auswählen und bestätigen. Die Information wird an das T-Net
OK
gesendet. Nach der Bestätigung aus dem Telefonnetz
drücken Sie die Auflegen-Taste.
Menü öffnen.
Anklopfenden Anruf annehmen:
Auswählen und bestätigen.
OK
Sie führen das Gespräch mit dem Anklopfer.
Das bisherige Gespräch wird gehalten.
Anklopfenden Anruf abweisen:
Auswählen und bestätigen.
OK
Der Anruf wird abgewiesen.
Der Anklopfer hört den Besetztton.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis