Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVR 235 Audio-/Video-Receiver
BEDIENUNGSANLEITUNG
Power for the Digital Revolution
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Harman Kardon AVR 235

  • Seite 1 AVR 235 Audio-/Video-Receiver BEDIENUNGSANLEITUNG Power for the Digital Revolution ®...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    0 – (Zahl in einem Quadrat) Nummerierung für eine Taste an der Gerätevorderseite. 0 – (Nummer in einem Kreis) Nummerierung für einen Anschluss an der Geräterückseite. 0 – (Nummer in einem Oval) Nummerierung für eine Taste oder Anzeige auf der Fernbedienung. INHALTSVEZEICHNIS BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 3: Einführung

    I Coaxiale und optische Digitaleingänge wie sechs digitale Audio-Eingänge und drei Ausgän- auf der Vorderseite zum schnellen An- Der AVR 235 gehört zu den vielseitigsten und am be- ge sorgen dafür, dass modernste Audio-Quellen oh- schluß beispielsweise von tragbaren sten ausgestatteten AV-Receivern weltweit. Er bietet ne Probleme mit dem AVR 235 Verbindung aufneh- Audiogeräten oder Spielekonsolen mit...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    VERMEIDEN SIE STROMSCHLAG UND LASSEN SIE DAS GEHÄUSE GESCHLOSSEN. ES SIND KEINE EINSTELL- 01/05 MÖGLICHKEITEN IM INNEREN VORHANDEN. IM SERVICEFALL BITTE IHREN FACHHÄNDLER KONSULTIEREN. WARNUNG: VERMEIDEN SIE BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR – SETZEN SIE DAS GERÄT NIEMALS FEUCHTIGKEIT ODER REGEN AUS. 4 EINFÜHRUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 5: Bedienelemente An Der Gerätefront

    Wird das Gerät über die Power-Taste 1 Taste erneut, erscheint im Display S der Schrift- ein. völlig eingeschaltet, wechselt die Anzeige auf und die Regler haben keine TONE OUT blauen. Funktion mehr. AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT 5...
  • Seite 6 HINWEIS: Stellen Sie die Balance auf „neutral“ Während der Tonwiedergabe leuchten jeweils nur (auf 12 Uhr), um optimalen Surround-Klang die Buchstaben (in den mittleren Kästchen) jener genießen zu können. Lautsprecher auf, die auch mit Signal versorgt wer- 6 BEDIENELEMENTE AN DER GERÄTEFRONT BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 7: Anschlüsse An Der Geräterückseite

    8 Falls Sie mehr Leistung benötigen sollten, MD-, CD- oder DAT-Recorder). steuern Sie über diese Buchsen einen optionalen 4 Subwoofer-Ausgang (Subwoofer): Schlie- externen Verstärker an. ßen Sie hier den Eingang eines aktiven Subwoofers AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE 7...
  • Seite 8 – wenn vorhanden – Ihren Center an.Achten Sie bit- „REMOTE IN“ eines anderen fernbedienbaren Standard-PCM-Digital-Format vorliegen. te darauf, dass der grüne Plus-Anschluss Ihres Recei- Harman Kardon oder kompatiblen Gerätes (siehe ACHTUNG: Der mit „RF“ gekennzeichnete AC-3- vers mit dem roten (+)-Terminal Ihres Lautsprechers Seite 14).
  • Seite 9: Funktionen Der Hauptfernbedienung

    HINWEIS: Die hier aufgeführten Funktionsbe- zeichnungen beziehen sich auf den Einsatz mit dem AVR.Viele dieser Tasten haben aber auch Zusatz- funktionen, die für andere Harman Kardon Kompo- nenten Ihrer AV-Anlage wichtig sind.Auf den Seiten 40 – 41 finden Sie eine Übersicht dieser Funktio- nen.
  • Seite 10 Fernbedienung ihren Infrarot-Befehlssatz wechselt. mit Hilfe der AVR 235 selbst bis zu sechs andere Komponenten den Sie auf Seite 32). 5 AVR-Wahltaste (AVR): Drücken Sie diese Ta- steuert. Jedes mal, wenn Sie zum Fernsteuern auf...
  • Seite 11 DSP SURR OFF nal nicht durch die digitalen Verarbeitungsstufen b Lautsprecherauswahl (SPKR/Menu): Da- geleitet – Sie genießen ein rein analoges, Stereo- mit starten Sie die Eingabesequenz für die Lautspre- Signal ohne jegliche Surround-Bearbeitung oder AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKTIONEN DER HAUPTFERNBEDIENUNG 11...
  • Seite 12: Aufstellen Und Anschließen

    (75 Ω) gekennzeichneten Anschluss 1. Für besse- terschiedlicher Entfernung zum AVR stehen. ren Empfang sollten Sie eine externe Dach- oder Sie sollten den AVR 235 eher im 5.1- oder 7.1-Mo- Zimmerantenne bzw. einen Kabelanschluss heran- dus betreiben – nicht im 6.1-Kanal-Modus. Geben ziehen.
  • Seite 13: Video-Eingänge Und -Ausgänge

    2 x Cinch + 1 x S-Video für die Wiedergabe – siehe Video-2 Audio-Eingangsbuchsen X her (digita- empfehlenswert S-Video-Quellen auch über den S- Abbildung 5). Video-TV-Anschluss wiederzugeben, da dieses Sig- le Audio-Verbindung siehe Punkt 4 weiter oben). AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN 13...
  • Seite 14: Systemverbindungen Und Stromanschluss

    Wichtige Hinweise für den Einsatz von Wenn Sie ein Gerät verwenden, das RGB-Signale an SCART-Cinch-Adaptern: Der AVR 235 zieht erheblich mehr Strom als ande- einen SCART-Ausgang liefert (wie z.B. die meisten Haben Sie eine Videoquelle direkt an den Fernse- re Geräte in Ihrem Haushalt, wie z.B. Computer,...
  • Seite 15: Lautsprecher Auswählen

    Fernseher Sie besitzen, können Sie den Center auf einander zeigen. oder unter dem Fernseher bzw. in der Mitte hinter Sie sollten den AVR 235 eher im 5.1- oder 7.1-Mo- einer perforierten Leinwand platzieren. dus betreiben – nicht im 6.1-Kanal-Modus. Geben Stellen Sie den linken und rechten Front- Sie 6.1-codiertes Material wieder oder haben Sie...
  • Seite 16: System Anpassen

    Logic 7 Modus aktiviert, obwohl dem Bildschirm lediglich eine einzeilige Statusmittei- automatisch Dolby Digital oder DTS aktiviert wird, 5. Schalten Sie den AVR 235 ein. Drücken Sie dazu lung mit der momentanen Auswahl. Diese Wahl er- sollte eine entsprechend codierte, digitale Tonquelle auf die Taste Power 1 oder die Taste Power On scheint auch im Display S.
  • Seite 17: Eingänge Anpassen

    Das heisst: Sobald Sie diesen Eingang aktivieren, de eingestellt ist. Dank der automatischen Signaler- werden die zuvor vorgenommenen Einstellungen HINWEISE: kennung (Auto Polling) im AVR 235 können Sie in ebenfalls aktiviert.Aus diesem Grund müssen Sie die • Haben Sie die Lautsprecherkonfiguration auf einem solchen Fall sowohl das Analog- als auch das folgenden Schritte für jeden einzelnen verwendeten...
  • Seite 18 Systemfehler, sondern liegt an der Definition deten Lautsprecher zutrifft.Als Grundlage können Haben Sie sich für entschieden, sendet der SMALL des Logic 7-Standards. die Beschreibungen auf dieser Seite dienen: AVR alle Bassanteile der Front-Kanäle zum Sub- 18 SYSTEM ANPASSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 19 OFF stehen) zugeführt werden und nicht nach Ihre Wahl mit der Taste Set B F. rameter mit Hilfe der Ta- mehr dem eigentlichen Lautsprecherkanal, stehen 40 SUBWOOFER E a auf sten . In L/R+LFE AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEM ANPASSEN 19...
  • Seite 20: Surround-Modus Einstellen

    -Tasten D den ge- sen Sie zuerst mit den Mit dieser Einstellung können Sie das Center-Sig- abgespielt oder der Tuner aktiviert wird (solche Quel- wünschten Surround-Modus markieren. Quit- nal dem Signal für die beiden Frontlautsprecher 20 SYSTEM ANPASSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 21: Konfiguration Der Surround Off (Stereo)-Betriebsmodi

    Sie VMAx-Modi dahingehend optimiert wurden, auch beeinflusst (neutral). Haben Sie zum Beispiel „R- den AVR 235 auch so einstellen, dass er das ankom- dann einen ausgeprägten Raumklang zu erzeugen, 3“ eingestellt, wandert das Zentrum des Gesche- mende Signal umrechnet und mit einer Auflösung...
  • Seite 22: Stereo-Direct-Modus (Bypass)

    Zusätzlich zur Surround-Verzögerung der einzel- fer-Ausgang deaktiviert, erhalten die Front-Laut- sprecher verwenden und als Surroundmodus Dolby nen Lautsprecher, bietet der AVR 235 auch die sprecher das komplette Signal. Sie können aber Digital eingestellt ist. Möglichkeit die Verzögerung für alle Lautsprecher den Subwoofer auch aktivieren und den Bassan- als Gruppe einzustellen –...
  • Seite 23: Lautsprecher Einpegeln

    Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie auf die Taste ) – eine exklusive Funktion der AV- Delay Select Z und wählen Sie anschließend Receiver aus dem Hause Harman Kardon – ermög- wechselnd dazu zeigt der AVR den gerade einge- D den gewünschten Laut- mit den Tasten ⁄¤...
  • Seite 24: Lautsprecher Manuell Einpegeln

    Tonquelle (z.B. einer Testdisk) zu justie- ren. platzieren Sie den Cursor ➔ in die Zeile des der Fernbedienung verwenden dürfen – verwen- den Sie NICHT den Lautstärkeregler d. gewünschten Kanals und stellen Sie anschlie- 24 SYSTEM ANPASSEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 25 Die im aktuellen Kapitel beschriebenen Ein- stellungen müssen Sie nur dann ändern, wenn Sie Ihrer AV-Anlage neue Komponenten hinzufügen oder Ihre Lautsprecher austauschen. Bitte denken Sie daran, dass alle Einstellungen, die Sie vorneh- AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG SYSTEM ANPASSEN 25...
  • Seite 26: Übersicht Der Surround-Modi

    8-Kanal-Direkteingang 9 angeschlossen ist.Auf diese Weise lässt sich das Klanggeschehen um Surround-Back-Kanäle erweitern. LOGIC 7 Cinema Den Modus Logic 7 finden Sie exclusiv in den AV-Receivern von Harman Kardon. Dieser hochentwickel- Festeinstellung LOGIC 7 Music te Modus erzeugt ein Maximum an Surrround-Information sowohl aus Surround-codierten Program- LOGIC 7 Enhance men als auch aus herkömmlichem Stereo-Material.
  • Seite 27 Modi gleichzeitig zur Verfügung. Dieser Modus ist optimal ge- eignet zum Beschallen einer Party oder Veranstaltung, da der AVR 235 damit das gleiche Stereo-Signal vorne UND hinten abstrahlt. Der Center strahlt den Mono-Mix der beiden Stereo-Kanäle ab.
  • Seite 28: Allgemeine Bedienung

    Bildsignal an den Mon. Out-Ausgang B S fortlaufend angezeigt. weitergeleitet. Liefert das Gerät am Eingang DVD L oder Vid2 J ein Komponenten-Videosignal, dann wird das Bildsignal an den Monitor Kom- ponenten-Ausgang K durchgeschaltet. Sorgen 28 ALLEGEMEINE BEDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 29: Klangregler Und Kopfhöreranschluss

    Sie „Dolby Pro Logic II Music“ oder „Emula- verfügbaren Modi in dieser Gruppe „durchblät- Buchse 4 an – im Display S erscheint darauf- tion“, „DTS NEO:6“ oder den bei Harman Kardon tern“, tippen Sie die Taste so oft an, bis der hin der Schriftzug –...
  • Seite 30: Digitale Tonwiedergabe

    Modus aktivieren mit Ausnahme AVR automatisch das Format des empfangenen Da- DVDs, Laserdiscs und speziellen Audio-CDs erhält- von Dolby Digital und DTS. lich. Für die Wiedergabe DTS-codierter Audio-CDs tenstroms an. Diese Anzeigen erscheinen kurz nach 30 ALLGEMEINE BEDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 31: Status-Meldungen Für Die Wiedergabe Von Pcm-Audiosignalen

    Audio-Datenstrom aus irgendeinem scheinen die Kennungen SBL/SBR für die Surround- tale Datenstrom unterbrochen wurde. Grund unterbrochen wurde. Back-Kanäle nur, wenn der AVR auf 6.1/7.1-Sur- round-Modus steht (siehe Seite 20) und eine DTS ES AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG ALLGEMEINE BEDIENUNG 31...
  • Seite 32: Nachtmodus

    Danach drücken Sie bitte auf die Set-Taste F B, Signale aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass digitale „System anpassen“ auf Seite 16). um die Änderungen zu speichern.Wählen Sie da- Signale gleichzeitig sowohl an die koaxialen als auch 32 ALLGEMEINE BEDIENUNG BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 33: Speichersicherung

    Allgemeine Bedienung Erweiterte Funktionen nach mit Hilfe der Wahltasten den. Platzieren Sie dazu zunächst per -Taste Der AVR 235 ist ausgestattet mit mehreren Sonder- 6 den nächsten Ausgangskanal. D den Cursor oder neben jenem Kanaleintrag, den funktionen, die die Flexibilität im täglichen Betrieb Sie justieren möchten.
  • Seite 34: Display-Helligkeit

    Markieren Sie nun mit dem Cursor den Eintrag lichkeit: Sie können einen festen Lautstärkepegel nen aber auch die Möglichkeit, diese Funktion zu de- , und stellen Sie mit Hilfe FULLOSDTIMEOUT festlegen, der jedesmal automatisch eingestellt wird, 34 ERWEITERTE FUNKTIONEN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 35: Surround-Modi - Grundeinstellungen

    Stationen programmieren lungsdauer in Sekunden ein. Bitte beachten Sie, dass Sie können bis zu 30 Radiostationen in beliebiger Der im AVR 235 integrierte Tuner kann MW- und DIESE Einstellung vom AVR gespeichert wird und Reihenfolge einprogrammieren, die Sie dann mit den UKW-Radiostationen inklusive RDS-Daten (nur bei auch dann unverändert gilt, wenn der Receiver mit...
  • Seite 36: Rds-Betrieb

    • ( , sucht Sender mit Verkehrsinfor- 2.Während der Programmtyp angezeigt wird, drü- TRAFFIC die Möglichkeit, den AVR 235 nach einer bestimm- mationen, siehe Hinweis rechts auf dieser Seite) cken Sie irgendeine Preset-Taste ten Programmart suchen zu lassen (z.B. Kultur, Sport, oder halten Sie diese gedrückt, um vor- oder rück-...
  • Seite 37: Fernbedienung Programmieren

    Fernbedienung programmieren sprechende Geräte-Auswahltaste 4 drücken LED 2 orange blinkt. Bitte beachten Sie, dass Sie Der AVR 235 ist mit einer sehr leistungsfähigen Fern- bedienung mit beleuchteten Tasten ausgestattet, die – die rote Tastenbeleuchtung blinkt drei mal zur den nächsten Arbeitsschritt innerhalb von 20 Sekun- neben dem Receiver selbst auch Audio- und Video- Bestätigung und erlischt danach.
  • Seite 38: Makro-Programmierung

    Eingangswahltaste 4 5 wird einmal blinken und Funktion. Eine Übersicht der einzelnen Funktionen vers oder Ihres Fernsehers fernsteuerbar sein soll (z.B. danach erlöschen. Schließlich blinkt die Status-LED finden Sie in der Tabelle auf den Seiten 46. Und so 38 FERNBEDIENUNG PROGRAMMIEREN BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 39: Kanalwahl-Zwangssteuerung

    MUTE-Taste c so lange ge- beitsschritte wiederholen, drücken Sie aller- Folgen Sie diesen Hinweisen, um die AVR 235 Fern- drückt, bis die Eingangswahltaste rot aufleuchtet und dings in Schritt 1 und 3 auf die gleiche Eingangs- die Status-LED 2 orange blinkt.
  • Seite 40: 40 Funktionstabelle

    Titelsprung rückwärts Skip Up Titelsprung vorwärts Titelsprung vorwärts Rewind L Suche rückwärts Suchen rückwärts Play I Wiedergabe Wiedergabe Fast Forward M Suche vorwärts Suchen vorwärts Record C Stop A Stopp Stopp Pause B Pause Pause 40 FUNKTIONSTABELLE BEDIENUNGSANLEITUNG – AVR 235...
  • Seite 41 Suche vorwärts Rewind L Schneller rücklauf Schneller rücklauf Play I Wiedergabe Wiedergabe Fast Forward M Schneller vorlauf Schneller vorlauf Tag + Tag + Record C Aufnahme Aufnahme Stop A Stopp Stopp Pause B Pause Pause AVR 235 – BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKTIONSTABELLE 41...
  • Seite 42: Fehlerbehebung

    Kurzschluss. (nicht orange). ist wahrscheinlich. • Die Schutzschaltung wurde aktiviert – • Wenden Sie sich an Ihren lokalen Harman Kardon Service. ein internes Problem liegt vor. Kein Ton von den Surround-Boxen oder • Falscher Surround-Modus. • Wählen Sie einen anderen Modus – wählen Sie nicht Dolby 3 dem Center-Lautsprecher.
  • Seite 43: Technische Daten

    Im Höhenmaß sind die Standfüße enthalten. Alle Ausstattungsmerkmale und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Harman Kardon und „Power for the digital revolution“ sind eingetragene Warenzei- chen der Harman International Industries, Inc. ist ein eingetragenes Warenzeichen von Harman Kardon International Industries Inc.
  • Seite 44 250 Crossways Park Drive, Woodbury, New York 11797 www.harmankardon.com Harman Deutschland GmbH & Co. KG Hünderstraße 1 • D–74080 Heilbronn www.harman-kardon.de © 2005 Harman Kardon, Incorporated Part No.: CQX1A953Z...

Inhaltsverzeichnis