verursachen. (2) Dieses Gerät muss jede empfangene Interferenz
aufnehmen können, einschließlich solcher, die unerwünschte Wirkungen
verursachen können.
Warnung: Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der zuständigen
Genehmigungsbehörde zugelassen sind, können zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis für das Gerät führen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft. Es stimmt mit den Regelungen für
Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften überein. Diese
Regelungen sollen den ausreichenden Schutz gegen Interferenzen und
Störungen in Wohnumgebungen gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Energie im Funkfrequenzbereich und kann solche ausstrahlen..
Wenn es nicht nach den Vorschriften der vorliegenden Dokumentation
konfiguriert und verwendet wird, kann es für die Kommunikation über
Funk schädliche Interferenzen verursachen.
Dennoch kann nicht für jede Einsatzsituation des Geräts Störungsfreiheit
garantiert werden. Wenn das vorliegende Gerät Rundfunkempfangsstörungen
verursacht (durch Ein- und Ausschalten des Geräts zu überprüfen), sollte
der Benutzer zunächst versuchen, die Störung durch eine oder mehrere
der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
•
Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
•
Entfernung zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
•
Gerät an eine Steckdose anschließen, die über einen anderen
Stromkreis geführt wird als die Steckdose des Empfängers.
•
Rundfunk- und Fernsehtechniker oder Händler konsultieren.
Für dieses Gerät müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden, um
110
Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera
www.polaroid.com