Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brink Renovent Excellent 400 Handbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renovent Excellent 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
code
Drucksensor Zuluftventi-
lator defekt.
Rote Druckschläuche
(nicht sper-
verstopft oder 'geknickt'
rende Störung)
Drucksensor Abluftventi-
lator defekt.
Blaue Druckschläuche
verstopft oder 'geknickt'
(nicht sper-
rende Störung)
Bypass defekt.
(nicht sper-
rende Störung)
Abluftventilator defekt
(Sperr-
störung)
Zuluftventilator defekt
(Sperr-
störung)
Der Temperaturfühler, der
die Außenlufttemperatur
(Sperr-
misst, ist defekt.
störung)
Der Temperaturfühler, der
die Temperatur der Abluft
(nicht sper-
rende Störung)
misst, ist defekt.
Sofern vorhanden: Der
Temperaturfühler, der
die externe Temperatur
(nicht sper-
rende Störung)
misst, ist defekt.
E999
Die Mikroschalter auf der
Steuerplatine sind nicht
(Sperr-
richtig eingestellt.
störung)
Wenn die Stufe 2 bei einem Stufenschalter nicht funktioniert, ist der Modularstecker des Stufenschalters verkehrt herum angeschlos-
sen. Eine der RJ-Steckverbindungen zum Stufenschalter abschneiden und eine neue Steckverbindung umgekehrt montieren.
- Schaltet auf eine konstante Drehzahlrege-
lung über.
- Bei einer Außentemperatur unter 0°C
schaltet das Vorheizregister ein.
- Schaltet auf eine konstante Drehzahlrege-
lung über.
- Bei einer Außentemperatur unter 0°C
schaltet das Vorheizregister ein.
- Keine.
richtig angeschlossen oder defekt;
Verkabelung bzw. im Schrittmotor)
- Beide Ventilatoren werden ausgeschaltet.
- Das Vorheizregister wird ausgeschaltet.
- Sofern zutreffend: das Nachheizregister
wird ausgeschaltet.
- Alle 5 Min. Neustart.
- Beide Ventilatoren werden ausgeschaltet.
- Das Vorheizregister wird ausgeschaltet.
- Sofern zutreffend: das Nachheizregister
wird ausgeschaltet.
- Alle 5 Min. Neustart.
- Beide Ventilatoren werden ausgeschaltet.
- Das Vorheizregister wird ausgeschaltet.
- Bypass schließt und wird blockiert.
- Bypass schließt und wird blockiert.
- Das Nachheizregister wird ausgeschaltet.
- Sofern zutreffend: Der Erdwärmetauscher
wird ausgeschaltet.
- Das Gerät funktioniert überhaupt nicht;
auch rote Störungs-LEDs am Stufenschal-
ter werden nicht angesteuert
Kapitel 8
• Das Gerät spannungslos schalten
• Den Drucksensor des Zuluftventilators
austauschen
• Die roten Druckschläuche (einschl.
Druckröhrchen) auf Verschmutzung,
Knicke und Beschädigung überprüfen
• Das Gerät spannungslos schalten
• Den Drucksensor des Abluftventilators
austauschen
• Die blauen Druckschläuche (einschl.
Druckröhrchen) auf Verschmutzung,
Knicke und Beschädigung überprüfen
• Das Gerät spannungslos schalten
• Den Anschluss des Schrittmotors
überprüfen, die Verkabelung bzw. den
Schrittmotor austauschen
• Das Gerät spannungslos schalten
• Abluftventilator austauschen
• Spannung des Geräts wieder einschal-
ten; Störung ist automatisch zurückge-
setzt.
• Verkabelung überprüfen
• Das Gerät spannungslos schalten
• Zuluftventilator austauschen
• Spannung des Geräts wieder einschal-
ten; Störung ist automatisch zurückge-
setzt.
• Verkabelung überprüfen
• Das Gerät spannungslos schalten
• Temperaturfühler austauschen
• Spannung des Geräts wieder einschal-
ten; Störung ist automatisch zurückge-
setzt.
• Das Gerät spannungslos schalten
• Wechseln Sie den Raumtemperatur-
fühler aus
• Wechseln Sie den Temperatur-
fühler für die externe Temperatur aus
• Die Mikroschalter richtig einstellen.
(siehe § 8.1).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Renovent excellent 400 plus

Inhaltsverzeichnis