Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Füllen Des Quarzsandfilters; Wasser Einfüllen - Inbetriebnahme - Summer Fun SF 122 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.Inbetriebnahme

2.1 Montageanleitung
Positionieren Sie die Filterpumpe (10) auf der schwarzen Filterpalette (6) so, dass der Verbindungsschlauch (11) zum
Ventil (1) sich gut montieren lässt. Schrauben Sie die Pumpe (10) mit den
Schrauben(9) sowie der Unterlegscheibe auf der Filterpalette(6) fest.Hierbei kann es hilfreich sein die Löcher mit einem
etwas kleineren Bohrer vorzubohren.
Anschließend Schlauchtüllen inkl. Dichtung mit der Überwurfmutter an der Pumpe befestigen. Bitte beachten Sie die
Bezeichnung auf dem 6- Wegeventil (1) und schließen Sie den Verbindungsschlauch (11) an dem mittleren
Schlauchstutzen mit der Bezeichnung -PUMP- an. Bei der Pumpe ist der Anschluss auf der Oberseite (vertikaler
Anschlussstutzen) zu verwenden (siehe Bild).
Montage des Filterkessels inkl. der Innenverrohrung:
Je nach Typ Ihrer Sandfilteranlage haben Sie entweder eine Innenverrohrung mit Filterkorb ( Bild B ), oder eine
Innenverrohrung mit Filterkerzen ( Bild A ). Bei der Innenverrohrung mit Filterkerzen können die Filterkerzen erst im
Kessel montiert/ eingeschraubt werden, da das System sonst nicht durch das obere Loch im Kessel passt.Das
Entleerungsventil für den Filterkessel ( 5 ) bitte vor dem Befüllen mit dem Quarzsand in das hierfür vorgesehene Loch
des Kessel montieren ( bitte eine Dichtung von innen, und eine Dichtung von außen ansetzen ).
2.2 Füllen des Quarzsandfilters
festgezogen werden. Beim Festziehen des Spannringes kann es hilfreich sein, wenn man vorsichtig mit einem
Gummihammer auf den Spannring klopft, dann dichtet das System besser ab.
Füllmenge Quarzsand der Körnung 0,4 mm – 0,8 mm
2.3 Wasser einfüllen – Inbetriebnahme des Filters
Nachdem das Schwimmbecken gereinigt und mit Wasser bis Mitte Oberflächensauger (Skimmer) gefüllt wurde, ist auch
die Filterpumpe (10) über den Vorfilter mit Wasser zu füllen.
Vor Einfüllen des Sandes ist sicher zu stellen, dass das gesamte System unbeschädigt ist.
Platzieren Sie das Steigrohr(8) so (mittig), dass das 6-Wege-Ventil (1) problemlos aufgesetzt
werden kann. Nehmen Sie das 6-Wege-Ventil (1) wieder ab und füllen Sie anschließend den
Filtersand der Körnung 0,4 mm bis 0,8 mm so ein, dass absolut kein Sand in das Steigrohr
(8) fällt (bitte oben eine leere Verpackungstüte aufsetzen). Achten Sie auf die genaue
Körnungsangabe. Zu kleine Körnung führt dazu, dass der Sand ins Becken gespült wird. Zu
große Körnung verschlechtert die Filterqualität (0,4 bis 0,8 mm).
Setzen Sie das 6-Wege-Ventil (1) auf das Steigrohr (8) und befestigen Sie das 6-Wege-Ventil
(1) inkl. Dichtring (3) mit dem Spannring (2) auf dem Filterkessel (4) setzen), Bitte schrauben
Sie wechselseitig die beiden Schrauben des Spannringes mit einem Kreuz –
Schraubenzieher fest. Die beiden Häften des Spannringes müssen nicht bis zum Anschlag
10Kg = SF122 + SF128
20Kg = SF132 + SF133 + SF142 + SF2260002HB
50Kg = SF 142
75Kg = SF 152
Seite 7 von 16
beigelegten selbst schneidenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis