FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router WLAN-Einrichtung des Mini-Pocket-Router TL-WR710N Dieses Dokument soll Ihnen zeigen, wie Sie den TL-WR710N, erstmalig über das Webinterface, als WLAN-Router, Accesspoint, Client, Repeater oder WISP-Client einrichten. Sollten Sie trotz der Anleitung weiterhin Probleme bei der Einrichtung der Router haben oder andere Probleme auftreten, so sollten Sie zuerst versuchen, die Anleitung nochmals genau zu befolgen.
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router INHALTSVERZEICHNIS 1. Anschließen des Gerätes ..................4 2. Einsatz als Router ....................5 3. Einsatz als Accesspoint ..................10 4. Einsatz als Client....................14 5. Einsatz als Repeater ..................18 6. Einsatz als WISP-Client ..................23...
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router 1. Anschließen des Gerätes Methode 1: Schließen Sie den Router an eine Steckdose an und verbinden Sie diesen über ein LAN-Kabel mit Ihrem Computer. Methode2: Schließen Sie den Router an eine Steckdose an und verbinden Sie diesen über WLAN mit Ihrem Computer (hier beispielhaft für Windows 7...
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router 2. Einsatz als Router Eröffnet im Handumdrehen ein privates lokales Netz und bietet drahtlosen Geräten Internetzugang. Die Standard-Betriebsart ist für die meisten Einsatzszenarien geeignet. Schritt 1: Starten Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie die Adresse http://tplinklogin.net (alternativ auch http://192.168.0.254).
Seite 6
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 3: Sie befinden sich im Quick Setup. Klicken Sie Next. Schritt 4: Wählen Sie den Modus Wireless Router aus und klicken Sie Next. Schritt 5: Seite Connection Type erscheint: Router bietet eine Autoerkennungsfunktion Auto-Detect und unterstützt drei gebräuchliche Wege der Internetverbindung: PPPoE, Dynamic IP und Static IP.
Seite 7
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Hinwiese: Für Telekom, 1und1, Versatel, O2 und Vodafone (DSL) wählen Sie bitte PPPoE. Für Unitymedia, KabelBW, Unitymedia und weitere Kabel Anbieter wählen Sie bitte Dynamic IP. o Wurde als Verbindungstyp PPPoE erkannt, erscheint Folgendes.
Seite 8
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 6: Konfiguration der WLAN-Einstellungen. 1. Wireless Network Name: Geben Sie einen String von bis zu 32 Zeichen ein. Diese SSID (Service Set Identifier) muss von allen WLAN-Geräten in Ihrem Netz benutzt werden. 2. Region: Wählen...
Seite 9
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 7: Klicken Sie Finish, um das Quick Setup abzuschließen.
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router 3. Einsatz als Accesspoint Bietet ein drahtloses Netz mit Konnektivität zum angeschlossenen Kabelnetz. Schritt 1: Starten Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie die Adresse http://tplinklogin.net (alternativ auch http://192.168.0.254).
Seite 11
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 2: Melden Sie sich als Benutzer admin mit dem Passwort admin an. Schritt 3: Sie befinden sich im Quick Setup. Klicken Sie Next. Schritt 4: Wählen Sie den Modus Access Point aus und klicken Sie auf Next.
Seite 12
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 5: Konfiguration der WLAN-Einstellungen. 1. Wireless Network Name (SSID): Geben Sie einen String von bis zu 32 Zeichen ein. Diese SSID (Service Set Identifier) muss von allen WLAN- Geräten in Ihrem Netz benutzt werden.
Seite 13
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 6: Klicken Sie Reboot, um das Quick Setup abzuschließen.
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router 4. Einsatz als Client Bringt Ethernetgeräte, nicht WLAN-fähig sind (z.B. Fernseher oder Spielekonsolen), in ein WLAN Schritt 1: Starten Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie die Adresse http://tplinklogin.net (alternativ auch http://192.168.0.254).
Seite 15
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 2: Melden Sie sich als Benutzer admin mit dem Passwort admin an. Schritt 3: Sie befinden sich im Quick Setup. Klicken Sie Next. Schritt 4: Wählen Sie den Client-Modus aus und klicken Sie Next.
Seite 16
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 5: Konfiguration der WLAN-Einstellungen. 1. Region: Wählen hier Standort Routers (Deutschland=Germany, Schweiz=Switzerland, Österreich=Austria). Eine falsche Auswahl kann einen nicht-legalen WLAN-Betrieb zur Folge haben. Ist Ihre Region nicht in der Liste enthalten, wenden Sie sich bitte für Hilfe an die zuständigen Behörden.
Seite 17
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 6: Wählen Sie im Fenster Ihr WLAN aus und klicken Sie auf Connect (beachten Sie bitte, dass die Signalanzeige für Ihr WLAN grün sein sollte oder mindesten 25dB). Schritt 7: Geben Sie als Wireless Password Ihren Netzwerkschlüssel (vom WLAN Ihres Hauptrouter) ein und klicken Sie Next.
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router 5. Einsatz als Repeater Vergrößert ein vorhandenes WLAN, dessen Stärke oder Abdeckung nicht ausreicht. Schritt 1: Starten Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie die Adresse http://tplinklogin.net (alternativ auch http://192.168.0.254).
Seite 19
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 2: Melden Sie sich als Benutzer admin mit dem Passwort admin an. Schritt 3: Sie befinden sich im Quick Setup. Klicken Sie Next. Schritt 4: Wählen Sie den Modus Repeater aus und klicken Sie Next.
Seite 20
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 5: Konfiguration der WLAN-Einstellungen. 1. Region: Wählen hier Standort Routers (Deutschland=Germany, Schweiz=Switzerland, Österreich=Austria). Eine falsche Auswahl kann einen nicht-legalen WLAN-Betrieb zur Folge haben. Ist Ihre Region nicht in der Liste enthalten, wenden Sie sich bitte für Hilfe an die zuständigen Behörden.
Seite 21
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 6: Wählen Sie im Fenster Ihr WLAN aus und klicken Sie auf Connect (beachten Sie bitte, dass die Signalanzeige für Ihr WLAN grün sein sollte oder mindestens 25dB). Schritt 7: Geben Sie als Wireless Password Ihren Netzwerkschlüssel (vom WLAN...
Seite 22
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 8: Klicken Sie Reboot, um das Quick Setup abzuschließen.
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router 6. Einsatz als WISP-Client Verbindung zu einem WISP und Aussendung eines WLANs zugleich. Schritt 1: Starten Sie Ihren Webbrowser und öffnen Sie die Adresse http://tplinklogin.net (alternativ auch http://192.168.0.254).
Seite 24
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 2: Melden Sie sich als Benutzer admin mit dem Passwort admin an. Schritt 3: Sie befinden sich im Quick Setup. Klicken Sie Next. Schritt 4: Wählen Sie den Modus WISP Client Router aus und klicken Sie Next.
Seite 25
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 5: Die Seite WAN Connection Type erscheint: Ihr WISP-Client Router unterstützt drei gebräuchliche Wege der Internetverbindung: PPPoE, Dynamic IP und Static IP. Es wird empfohlen, die Autoerkennung zu benutzen. Sind Sie sich sicher, welcher Verbindungstyp bei Ihrem ISP zu verwenden ist, können Sie diesen auch explizit...
Seite 26
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 6: Konfiguration der WLAN-Einstellungen. 1. Klicken Sie auf Survey. Schritt 7: Wählen Sie im Fenster Ihr WLAN aus und klicken Sie auf Connect (beachten Sie bitte, dass die Signalanzeige für Ihr WLAN grün sein sollte oder...
Seite 27
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 8: Clientkonfiguration: 2. Geben Sie als Password Ihren Netzwerkschlüssel (vom WLAN Ihres Hauptrouters) ein und klicken Sie Next. AP-Konfiguration: 3. Wireless Network Name (SSID): Geben Sie eine String von bis zu 32 Zeichen ein. Diese SSID (Service Set Identifier) muss von allen WLAN- Geräten in Ihrem Netz benutzt werden.
Seite 28
TL-WR710N FAQ-Handbuch zum tragbaren Mini-WLAN-Router Schritt 9: Klicken Sie Reboot, um das Quick Setup abzuschließen.