Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Für Die Batterien - Hello Kitty KT2064 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STROMVERSORUNG
Das Gerät funktioniert mit einer Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz.
Schließen Sie das AC-Netzkabel an eine Hausstromsteckdose an.
Das Gerät ist mit einer batteriebetriebenen Sicherung ausgestattet
und benötigt daher 3 3V-Lithiumknopfzellen CR2025 (nicht enthalten).
Legen Sie die Batterien in das entsprechende Fach; achten dabei
darauf, dass die Pole (+ und -) an den richtigen Verbindungsflächen im
Fach anliegen. Bei einer Störung der AC-Stromversorgung schaltet das
Gerät automatisch auf den Batteriebetrieb um. Dadurch bewahrt der
Speicher die Uhrzeit und die Timereinstellung. Nach dem Stromausfall
schaltet der Wecker automatisch zurück auf die Netzstromversorgung
(AC).
Merke: Bei Stromausfall erlischt das Display, aber der Wecker bewahrt
die richtige Uhrzeit.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE BATTERIEN
1. Verwenden Sie nur Batterien vom genannten Typ und mit der
genannten Größe.
2. Vermischen Sie keine neuen mit schon gebrauchten Batterien.
3. Vermeiden Sie es, Alkalibatterien, Standardbatterie (Zink-Kohle)
oder wiederaufladbare (Nickel-Cadmium) miteinander zu
vermischen.
4. Nehmen Sie die Batterien aus dem Fach, wenn das Gerät für
lange Zeit nicht benutzt wird. Alte Batterien oder Batterien aus
denen Flüssigkeit austritt können das Gerät beschädigen und
führen zum Verfall der Gewährleistung.
5. Versuchen Sie nicht Batterien aufzuladen, die nicht dazu bestimmt
sind, denn diese können sich dabei überhitzen und platzen.
(Befolgen Sie die Hinweise des Batterienherstellers).
6. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, da dadurch die Flüssigkeit
austreten kann oder die Batterien explodieren könnten.Ersetzen Sie
alle Batterien gleichzeitig.
7. Alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
DE-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hello Kitty KT2064

Inhaltsverzeichnis