Seite 2
Bauanleitung, Stückliste, Motor, Servo, Empfänger und den ausgewählten Akku als Hilfsmittel verwenden. Servos Micro-Grösse und ein kleiner Empfänger sind bei dieser Modellgattung eine Selbstverständlichkeit. Vor dem Baubeginn die Oberfläche aller GfK-Teile mit 400er Schleifpapier (nass) gründlich bearbeiten. Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...
Seite 3
Bohrung Ø 4 mm versehen – hier einen Abschnitt, ca. 10 mm lang, von Dübel (29) mit Sekundenkleber dünn einkleben. Durch diese Maßnahme ist das genaue Ausrichten während des Klebevorganges viel einfacher. Das Harz auf beide Wurzelrippen dünn auftragen, die Flächenteile gut zusammendrücken und sichern. Das überflüssige Harz mit einem Papiertuch wegwischen. Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...
Seite 4
Das Cockpit mit Farben für Plastikmodelle lackieren (zum Beispiel Humbrol, Revell), Rumpf im Klebebereich mit einem dünnem Klebeband schützen, Cockpit aufsetzen. Seiten von Cockpit mit Klebstoff versehen, Kabinenhaube vorsichtig aufsetzen und am Rumpf mit Klebeband sichern, bis der Klebstoff völlig trocken ist. Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...
Seite 5
Nun können alle Holzteile vorzugsweise mit Papier bespannt werden. Bestens geeignet ist unser Ply-Span mit 23g/m , Bestell-Nr. 7610/29. Die Tragfläche besitzt bereits eine eingebaute geometrische Schränkung von 3 mm. Diese während dem Bespannen unbedingt einhalten Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...
Seite 6
Stromleitungen vom Flugakku vorne liegen und unter dem Regler in die Gondel führen. Hierdurch wird bei den actro Motoren gewährleistet, dass die Kabel von dem rotierendem Motormantel nicht berührt werden können. Die drei Kabel vom Motor durch die Öffnung im Motorträger nach hinten führen (sie muss vorne Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...
Seite 7
Von einem erfahrenen Piloten gesteuert sind auch die Kunstflugfähigkeiten beeindruckend. Die etwas höhere Flächenbelastung bietet Vorteile im dynamischen Kunstflug (höhere kinetische Energie), die Landegeschwindigkeit ist trotzdem gut beherrschbar. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Fliegen sowie „Holm- und Rippenbruch“! „aero-naut“ - Modellbau Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...
Seite 9
Lagerung Fertigteil Leiste Balsa 10 x 3; n.Z. Leiste Balsa 10 x 8; n.Z. Röhrchen Messing Ø 1,5 / Ø 1,1 n.Z.– nach Zeichnung. Entsprechende Masse sind dem Bauplan, bzw. dem Modell zu entnehmen STANZTEILZEICHNUNGEN Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...
Seite 10
ATT ACHED LIFT P ANEL IN HO- RIZONT AL POSITION ONL Y 34. GUNS 35. AMMUNITION BOXES 36. HYDRAULIC T ANK 37. LIFT HERE 38. JUR Y STRUT 39. W ATER INJEC. 40. DEFUELING DRAIN Bauanleitung Grumman F7 F-3 Tigercat...