Benutzerhandbuch
Speichern von Webseitenanfragen
Während eine Webseite geladen wird, können Sie die
Webseitenanfrage in der Nachrichtenliste speichern.
Wenn Sie die Anfrage in der Nachrichtenliste
speichern, können Sie andere Programme verwenden,
während Sie warten, bis die Webseite geladen ist.
Klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Anfrage speichern.
Sie können auch eine Webseite in der Nachrichtenliste
speichern, nachdem Sie geladen wurde. Wenn Sie eine
vollständig geladene Webseite speichern, können Sie
den Text auf der Webseite jederzeit öffnen. Klicken Sie
auf der Webseite mit dem Trackwheel. Klicken Sie auf
Seite speichern.
Anmerkung:
Eine gespeicherte Webseite zeigt den Inhalt an, der
aktuell war, als Sie die Webseite gespeichert haben.
Um den Inhalt einer gespeicherten Seite zu
aktualisieren, klicken Sie mit dem Trackwheel. Klicken
Sie auf Aktualisieren.
Erstellen von Lesezeichen
Klicken Sie auf einer Webseite mit dem Trackwheel.
Klicken Sie auf Lesezeichen hinzufügen.
Verwalten von Lesezeichen
Klicken Sie in der Lesezeichenliste auf ein Lesezeichen.
Klicken Sie auf einen der folgenden Menüeinträge:
• Lesezeichen bearbeiten
• Lesezeichen löschen
Verwandte Themen
Organisieren von Lesezeichen in Ordnern (Siehe Seite
56.)
56
Organisieren von Lesezeichen in
Ordnern
Klicken Sie in der Lesezeichenliste auf einen Ordner.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
• Um einen Ordner hinzuzufügen, klicken Sie auf
Unterordner hinzufügen.
• Um einen Lesezeichenordner mit Unterordnern zu
öffnen, klicken Sie auf Erweitern.
• Um einen Lesezeichenordner mit Unterordnern zu
schließen, klicken Sie auf Ausblenden.
• Um einen Ordner umzubenennen, den Sie
hinzugefügt haben, klicken Sie mit dem
Trackwheel. Klicken Sie auf Ordner umbenennen.
• Um ein Lesezeichen in einen Ordner zu
verschieben, klicken Sie auf das Lesezeichen.
Klicken Sie auf Lesezeichen verschieben. Drehen
Sie das Trackwheel, um das Lesezeichen zu
verschieben. Klicken Sie mit dem Trackwheel.
Löschen von Browser-Caches
Klicken Sie in den Browser-Optionen auf Cache-
Vorgänge. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den
Cache-Typ.
Info über TLS
Transport Layer Security (TLS) bietet zusätzliche
Authentifizierung und Sicherheit, wenn Sie Webseiten
mit Hilfe des BlackBerry-Browsers durchsuchen.
Verwandte Themen
Wie lege ich die Sicherheitsoptionen für den
BlackBerry-Browser fest? (Siehe Seite 144.)
Info über WTLS
Wireless Transport Layer Security (WTLS) ist die
Sicherheitsebene des WAP-Browsers, die Sicherheit für
WAP-Dienste bietet.