Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wienet WR-LTE v3 SL:

Werbung

wienet WR-LTE v3 SL
Mobiler LTE Industrierouter
Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016
BENUTZERHANDBUCH
Dok.-Nr. BA001034
Stand: 08/2016 (Rev. A)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wieland wienet WR-LTE v3 SL

  • Seite 1 WR-LTE v3 SL Mobiler LTE Industrierouter BENUTZERHANDBUCH Dok.-Nr. BA001034 Stand: 08/2016 (Rev. A) Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 2 COPYRIGHT Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma Wieland Electric GmbH. Eine Vervielfälti- gung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Eine Abänderung oder Kürzung des Werkes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma Wieland Electric GmbH untersagt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Parameter GPS .................. 30 Technische Parameter WiFi ................. 30 Technische Parameter des I/O-Ports ..............30 Sonstige technische Parameter ................30 Empfohlene Literatur .................. 32 Fehlerbehebung ..................32 Häufig gestellte Fragen ................33 Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 4: Über Dieses Handbuch

    Im Falle von „Gefahr“ oder „Warnung“ ist grundsätzlich Leib oder Leben gefährdet. Sachschäden werden hier nur dann berücksichtigt, wenn auch ein der Gefahrenstufe entsprechendes Risiko von Personenschäden besteht. Beachten Sie bitte folgende Anweisungen: Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 5 • In der Nähe von Fernsehgeräten, Radioempfängern und Computern kann das Telefon Interferen- zen verursachen. • Es wird empfohlen, dass Sie eine geeignete Kopie bzw. eine Sicherungskopie aller wichtigen Ein- stellungen erstellen, die im Gerätespeicher gespeichert sind. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 6: Anweisungen Zur Produktentsorgung

    Materialien und Komponenten. Nach Ablauf der Lebensdauer darf das Produkt bei der Entsorgung nicht mit anderen gewerblichen Abfällen vermischt werden. Überprüfen Sie die Ge- schäftsbedingungen Ihres Lieferanten bezüglich der Entsorgung. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 7: Routerbeschreibung

    über einen Server automatisch aktualisiert werden. Dies ermöglicht eine gemeinsame Neukonfiguration mehrerer Router zur selben Zeit. Beispiele möglicher Anwendungen • IT-Fernwartung • Mobil-Office • Fuhrparkmanagement • Sicherheitssystem • Telematik • Telemetrie • Fern-Überwachung • Verkaufsautomaten (z. B. Getränke- und Geldscheinautomaten) Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 8: Nutzung Des Routers

    3 | Routerbeschreibung Nutzung des Routers Der Router ist vorwiegend für diese vier grundlegenden Situationen bestimmt: I. Internetzugang über LAN II. Gesicherter Zugang zum Internet (über LAN) Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 9 3 | Routerbeschreibung III. Sichere Netzzusammenschaltung mittels VPN IV. Serielles Gateway Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Der Basislieferumfang des Routers umfasst Folgendes: • Router • Power Anschlusskabel, 2-polig • Crossover-UTP-Kabel • Bis zu drei externe Antennen • 6pol.Steckerset für I/O-Steckverbindung • Montage Clip für DIN-Schiene • Montageanleitung • Dokumentation auf USB-Stick Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 11: Router-Bauart

    Version mit RS485/232-Board Version mit RS232/485 und WLAN Basisversion Version mit Switch-Schnittstelle Version mit RS485/232-Schnittstelle Version mit RS232-Schnittstelle Basisversion mit WLAN Version mit Switch-Schnittstelle und WLAN Version mit RS485/232 und WLAN Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 12: Lieferidentifikation

    2x ETH, USB, 2DI, 1DO, 2xSIM, RS232+RS422/485, WIFI WR-LTE v3 SL 5-Port 83.041.0709.1 5x ETH, USB, 2DI, 1DO, 2xSIM WR-LTE v3 SL 5-Port WIFI 83.041.0769.1 5x ETH, USB, 2DI, 1DO, 2xSIM, WLAN Basisabmessungen des Routergehäuses Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 13: Mechanische Abmessungen Und Montageempfehlungen

    Anschließen oder Abtrennen der einzelnen Kabel bestehen bleiben. Wir empfehlen für eine ordnungsgemäße Funktionalität des Routers, den Router in einem Schaltschrank mit Erdung der Stromversorgung und des Routers, der Datenkabel und der Antenne zu montieren. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 14: Von Der Din-Hutschiene Entfernen

    Halterung wird für Montage des Routers auf der DIN-Hutschiene verwendet. Siehe folgende Abbildung: Standardposition des DIN-Halters Zur Entfernung von der DIN-Hutschiene: 1. den Router leicht nach oben schieben 2. den oberen Teil des Routers von der DIN-Hutschiene wegklappen. Von der DIN-Hutschiene entfernen Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 15: Beschreibung Des Hinteren Bedienfeldes

    Steckverbinder für Verbindung der USB-Geräte an den Router. Unter- stützt Geräte mit PL-2303 und FTDI USB/RS232 Konverter. 6-polig Steckverbinder für Verbindung der binären Eingänge und Ausgang wienet WR-LTE v3 SL Vorderseite Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 16: Statusmeldung

    Aus = 10 Mbit/s ETH0 ETH1 gelb Netzwerkkabel ist angeschlossen ETH2 Blinkt Datenübertragung Das Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen Vorsicht! Statusanzeige der WAN LED wird alle 10 Sekunden aktualisiert. V O RS I C HT Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 17: Power Stecker Pwr

    Stecker verwendet. Die Antenne wird durch Anschrauben dieser Antenne an den SMA- Stecker auf der Frontplatte des Routers ange- schlossen (siehe Abbildung unten). HINWEIS: Die Diversity Antenne verbessert die Funkeigenschaften des Routers bei schwacher Signalstärke. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 18: Sim-Karten-Lesegerät

    • Nach dem Klicken lösen Sie die Karte heraus (die Karte springt aus dem Schlitz heraus). • Entfernen Sie die MicroSD-Karte und schieben Sie eine andere MicroSD-Karte in den Steckplatz, bis sie einrastet. SD-Karte Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 19: Ethernet Port (Eth0, Eth1 Und Eth2)

    Eingang/Ausgang Negativer Pol der DC-Versorgungsspannung Anschluss des USB-Steckverbinders USB-Anschluss 5.8.8 I/O Port Frontplattenbuchse 6-polig. Stift Signalbe- Beschreibung zeichnung Binäreingang 0 Binäreingang 0 Binäreingang 1 Binäreingang 1 AUSGANG Binärausgang AUSGANG Binärausgang I/O-Anschluss Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 20: Zurücksetzen

    RST-Taste auf der Rückseite zurückzusetzen. Nach Drücken der Taste wird auf die Standardkonfiguration zurückgesetzt, und der Router startet neu (grüne LED ist an). H I N WE IS Hinweis! Zum Drücken der RST-Taste kann ein schmaler Schraubendreher verwendet werden. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 21 Routers Betätigen des "Reboot" Button in der Web Ober- fläche Reset Wiederherstellen der Standardkon- Betätigen der RST-Taste figuration und Neustart des Rou- ters Beschreibung der Rücksetzung und Neustart des Routers Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 22: Beschreibung Der Schnittstellen

    Ausgang Receive Data Eingang RS232- Anschluss Beispiel für den Anschluss eines Messgeräts an den Router: Statusanzeige des RS232-Ports: Beschreibung der Anzeige Grüne LED Zeigt Datenempfang an Gelbe LED Zeigt Datenübertragung an Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 23: Rs232-Rs485/422-Schnittstelle

    Die Auswahl RS485 oder RS422 wird mittels Verbindungsbrücken auf der Platine durchgeführt. Die Stel- len, an denen Verbindungsbrücken montiert werden müssen, werden auf dem Board gezeigt (siehe Ab- bildung unten). Drei Verbindungsbrücken für die RS485-Schnittstelle oder eine Verbindungsbrücke für RS422-Schnittstelle sind erforderlich. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 24: Switch-Schnittstelle

    Version mit Switch-Schnittstelle Statusanzeige des Ports: Beschreibung der Anzeige Grüne LED Ein = 100 Mbit/s Aus = 10 Mbit/s Gelbe LED Netzwerkkabel ist angeschlossen Blinkt Datenübertragung Das Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 25: Erste Verwendung

    H I N WE IS Hinweis! Der Router ist ohne eine angeschlossene Antenne, ohne SIM-Karte und Stromversorgung nicht be- triebsbereit. Wenn die Antenne nicht angeschlossen ist, kann der Router beschädigt werden. Anschluss des Routers Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 26: Start

    Vorsicht: Es ist notwendig, das HTTPS-Protokoll für sichere Kommunikation über ein Netzwerk zu verwenden! Eingabe der IP-Adresse des Routers Die Konfiguration kann nur mit dem Usernamen „root“ und dem werksseitig voreingestellten Password „root“ durchgeführt werden. Eingabe der Anmeldedaten Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 27 Nach erfolgreicher Eingabe der Anmeldedaten erhält der Benutzer über seinen Internetbrowser Zugang zum Router. Routerwebschnittstelle H I N WE IS Hinweis! Eine ausführliche Beschreibung der Router-Einstellungen über die Webschnittstelle finden Sie im Konfigurationshandbuch für die v3-Router. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 28: Technische Parameter

    ETSI EN 300 328 v1.8.1 und Emission ETSI EN 301 489-1 v1.9.2, ETSI EN 301 489-12 v2.2.1, IEC 61000-6-2:2005, IEC 61000-6-3:2006 Sicherheit EN 60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12:2011 + A2:2013, EN 62311:2008 Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 29: Typentests Und Umweltbedingungen

    Unterstützte Frequenzen: 900 / 1800 / 1900 MHz Unterstützte EGSM 900: Klasse 4 (33 dBm) GPRS/EDGE- GSM 1800/1900: Klasse 1 (30 dBm) Leistungsklassen EDGE 900: Klasse E2 (27 dBm) EDGE 1800/1900: Klasse E2 (26 dBm) Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 30: Technische Parameter Gps

    – 60 V AC/ 300 mA – 60 V DC/ 300 mA Sonstige technische Parameter Sonstige technische Parameter Prozessor-Leistung 2 DMIPS per MHz Flash-Speicher 256 MB 512 MB M-RAM 128 kB Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 31: Empfohlene Literatur

    • manuelle Auswahl der Kommunikationsgeschwindigkeit von 10 MB/s in den entsprechenden Netz- werkkarten • Anschluss des Routers mit einem Switch • Start des Computers nur, wenn der Router zuvor gestartet wurde Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 32: Häufig Gestellte Fragen

    • Möglicherweise sind die Routen in den angeschlossenen Netzen falsch konfiguriert, in den Endgeräten ist eine falsche Default Gateway-IP-Adresse parametrisiert oder die Remote und Local Subnet-Einstellungen der IPSec-Konfiguration sind fehlerhaft. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...
  • Seite 33 Die Steuerungs-SMS-Nachricht ändert die Router-Konfiguration nicht. Wenn der Router mithil- fe einer SMS-Nachricht in den Offline-Modus geschaltet wird, befindet sich der Router beim nächsten Neustart in diesem Modus. Dieses Verhalten gilt für alle Steuerungs-SMS- Nachrichten. Wieland Electric GmbH | BA001034 (Rev. A) | 08/2016...

Inhaltsverzeichnis