Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mischeinrichtung Einstellen - Weishaupt WL5/1-B Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WL5/1-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

7.5 Mischeinrichtung einstellen

Haben der Flammkopf und die Stauscheibe starken Koks-
ansatz oder sind sie innen stark verölt, muss die Ein-
stellung der Mischeinrichtung geprüft werden. Das Maß
S1 (Abstand Stauscheibe zu Flammkopfvorderkante) lässt
sich nur prüfen, wenn der Brenner komplett ausgebaut
wird oder der Brenner an einer ausschwenkbaren Kessel-
tür montiert ist.
Fehleinstellung der Mischeinrichtung kann zu
Ruß- bzw. CO-Bildung führen.
ACHTUNG
Grundeinstellung
1. Anzeigebolzen 1 durch Drehen der Einstellschraube
2 auf Skalenstellung 0 (Maß X = 0) stellen.
Dabei muss der Anzeigebolzen 1 bündig mit dem
Verschlussdeckel sein.
2. Maß S1prüfen.
Bei Abweichungen:
1. Maß S1 durch Drehen der Einstellschraube 2
einstellen.
2. Kappe vom Anzeigebolzen 1 entfernen.
3. Anzeigebolzen mit Inbusschlüssel (SW5) drehen, dass
Anzeigebolzen bündig mit Verschlussdeckel 3 ist.
4. Kappe wieder einsetzen.
Hinweis
Führen Sie die leistungsabhängige Einstellung
der Stauscheibe stets mit der Einstellschraube
durch. Nicht am Anzeigebolzen drehen!
Grundeinstellmaße
X
mm
WL5/1-B
0
WL5/2-B
0
WL5/1-B, Ausf.-H
0
Zur Einstellung des Maßes a wird vorzugsweise die Ein-
stellehre für die Stauscheibe eingesetzt. Hinweise auf der
Einstelllehre beachten. Schraube 4 lösen, Einstelllehre an
Stauscheibe anlegen und Düse an die Einstelllehre führen.
24
S1
a
mm
mm
3,5
3
0
3
3,5
2,5...3
Mischeinrichtung einstellen
1
2
X
3
Einstellehre Stauscheibe
a
S1
4
Schraube
lösen um Maß a
einzustellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl5/2-bWl5/1-b ausf. h

Inhaltsverzeichnis