Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitalkamera
EX-Z1080
Bedienungsanleitung
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür
bedanken, dass Sie sich für dieses Produkt von
CASIO entschieden haben.
• Bevor Sie es verwenden, lesen Sie unbedingt
die in der Bedienungsanleitung enthaltenen
Vorsichtsmaßregeln durch.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
spätere Nachschlagzwecke an einem sicheren
Ort auf.
• Für die neuesten Informationen über dieses
Produkt besuchen Sie bitte die folgende
offizielle EXILIM Webseite:
http://www.exilim.com/
K848PCM1DMX
1
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio Exilim EX-Z1080

  • Seite 1 EX-Z1080 Bedienungsanleitung Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für dieses Produkt von CASIO entschieden haben. • Bevor Sie es verwenden, lesen Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Vorsichtsmaßregeln durch. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für spätere Nachschlagzwecke an einem sicheren...
  • Seite 2: Auspacken

    AUSPACKEN Kontrollieren Sie bitte beim Auspacken, ob alle nachstehend gezeigten Artikel enthalten sind. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren Original-Fachhändler. Lithiumionen-Akku Digitalkamera Ladegerät (BC-31L) (NP-40) Anbringen der Handschlaufe an der Kamera * Die Form des Netzkabelsteckers ist Hier befestigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT AUSPACKEN VORBEREITUNG Aufladen des Akkus......36 SCHNELLSTART: GRUNDLAGEN ■ Zum Laden des Akkus ■ Zum Einsetzen des Akkus Als Erstes den Akku laden .
  • Seite 4 AUFNEHMEN EINES AUFNEHMEN EINES MOVIES SCHNAPPSCHUSSES Movie-Bildqualität ......91 Movie aufnehmen......92 Richtiges Halten der Kamera .
  • Seite 5 WEITERFÜHRENDE Andere praktische Aufnahmefunktionen..138 ■ Tastenanpassung zum Belegen der EINSTELLUNGEN Tasten [ ] und [ ] mit Funktionen ■ Bildschirmgitter anzeigen Fokussiermodus ändern ....115 ■...
  • Seite 6 BEARBEITEN VON BILDERN VERWENDUNG DER TONFUNKTIONEN Bildgröße eines Schnappschusses ändern ..160 Schnappschuss trimmen ....161 Schnappschüsse nachvertonen....177 Trapezfehlerkorrektur .
  • Seite 7 ANDERE EINSTELLUNGEN DRUCKEN Konfigurieren der Druckmethoden ......203 Kamera-Soundeinstellungen ....190 Benutzen eines Bilderdienstes.
  • Seite 8 Verwendung der Kamera mit einem Macintosh ....... . 230 ■ Bilder auf Macintosh betrachten und speichern ■...
  • Seite 9: Schnellstart: Grundlagen

    SCHNELLSTART: GRUNDLAGEN Als Erstes den Akku laden (Seite 36) ■ Laden des Akkus mit dem Ladegerät Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzdose Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein. Während des Ladens leuchtet die [CHARGE]-Lampe rot. Die [CHARGE]-Lampe erlischt, wenn der Ladevorgang beendet ist.
  • Seite 10 ■ Einsetzen des Akkus in die Kamera Schließen Sie den Akkufachdeckel. Öffnen Sie den Akkufachdeckel. Die Abdeckung leicht andrücken und in Pfeilrichtung aufschieben. Setzen Sie den Akku in die Kamera ein. Vorderseite (EXILIM-Logo) Raste Batteriekontakte EXILIM-Logo Vorderseite SCHNELLSTART: GRUNDLAGEN...
  • Seite 11: Konfigurieren Von Anzeigesprache, Datum Und Uhreinstellungen

    Konfigurieren von Anzeigesprache, Datum und Uhreinstellungen (Seiten 194, 198) Schalten Sie die Kamera mit [ON/OFF] ein. [ON/OFF] (Strom) Mit [ ], [ ], [ ] und [ ] die gewünschte Sprache wählen und [SET] drücken. Mit [ ], [ ], [ ] und [ ] die Zone wählen, in der die Kamera verwendet wird, und [SET] drücken.
  • Seite 12 Mit [ ] und [ ] das Datumsformat wählen und [SET] drücken. Beispiel: 19. Dezember 2007 Um das Datum so anzuzeigen: Wählen Sie: 07/12/19 JJ/MM/TT 19/12/07 TT/MM/JJ 12/19/07 MM/TT/JJ Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein. Wählen Sie mit [ ] und [ ] den einzustellenden Gegenstand (Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minuten) und nehmen Sie dann mit [ ] und [ ] die Einstellung vor.
  • Seite 13: Verwendung Einer Speicherkarte

    Verwendung einer Speicherkarte (Seite 46) ■ Einsetzen der Speicherkarte in die Kamera Schieben Sie die Speicherkarte in die Kamera. Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, speichert die Kamera die aufgenommenen Bilder auf die Karte ab. Zur Beachtung : MEMORY CARD • Die Kamera besitzt zwar ein eigenes Memory, eine Rückseite Speicherkarte ermöglicht aber eine größere Kapazität zum Vorderseite...
  • Seite 14 ■ Wählen Sie mit [ ] „Format“ und drücken Sie Formatieren einer Speicherkarte dann [SET]. Eine Speicherkarte muss zunächst formatiert werden, um sie mit • Zum Abbrechen des Formatierens „Abbrechen“ wählen dieser Kamera verwenden zu können. und dann [SET] drücken. •...
  • Seite 15: Schnappschuss Durchführen

    Schnappschuss durchführen (Seite 59) Schalten Sie die Kamera mit [ ] ein. Automatik-Icon Die Kamera schaltet auf den Aufnahmemodus und „ “ (Automatik-Icon) erscheint im Farbdisplay. Betriebslampe Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Achten Sie darauf, dass Sie die Kamera ruhig halten, und drücken Sie den Auslöser halb.
  • Seite 16 Bildgröße und Bildqualität von Wie wird der Auslöser halb gedrückt? Schnappschüssen Der Auslöser ist so ausgelegt, dass er bei leichtem Drücken Die Kamera stellt Ihnen verschiedene Bildgröße- und nach unten auf halbem Wege stoppt. „Halb drücken“ Qualitätseinstellungen zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bezeichnet, dass der Auslöser in dieser Stellung gehalten sich mit den Bildgröße- und Qualitätseinstellungen auch die wird.
  • Seite 17: Durchdrücken Des Auslösers Ohne Warten Auf Autofokus

    Betrachten von Schnappschüssen ■ Durchdrücken des Auslösers ohne Warten auf Autofokus (Seite 144) Wenn der Auslöser durchgedrückt wird, ohne die ] (Wiedergabe) automatische Scharfeinstellung abzuwarten, erfolgt die Aufnahme mit Quick Shutter (Schnellverschluss) (Seite 122). Mit Quick Shutter können Sie exakt den gewünschten Moment einfangen.
  • Seite 18: Movie Aufnehmen

    Movie aufnehmen (Seite 91) Mit [ ] auf den Aufnahmemodus schalten. Movie-Icon Drücken Sie [BS] (BEST SHOT). Restliche Aufnahmezeit Wählen Sie mit [ ], [ ], [ ] und [ ] die Szene ] (REC) „ “ (Movie) und drücken Sie dann [SET]. „...
  • Seite 19 Movie-Bildqualität Für Movies stehen sechs Bildqualität-Einstellungen (UHQ, UHQ Breit, HQ, HQ Breit, Normal, LP) zur Auswahl. Um die mit der Kamera erzielbare Bildqualität voll zum Tragen zu bringen, wählen Sie als Bildqualität-Einstellung „HQ“ (High Quality) bzw. „HQ Breit“ oder höher. Die Moviequalität ist ein Parameter, der die Detailauflösung, Weichzeichnung und Schärfe des Bildes bei der Wiedergabe vorgibt.
  • Seite 20: Betrachten Eines Movies

    Betrachten eines Movies (Seite 146) Der filmähnliche Rahmen, der im Farbdisplay erscheint, zeigt Schalten Sie mit [ ] auf den an, dass das Bild aus einem Movie stammt. Wiedergabemodus. Wählen Sie mit [ ] und [ ] das „ “ Movie-Icon wiederzugebende Movie.
  • Seite 21: Löschen Einer Datei

    Löschen einer Datei (Seite 188) Nach dem nachstehenden Vorgehen können Sie nicht mehr ] drücken. benötigte Dateien löschen, die Sie z.B. auf die Festplatte eines Drücken Sie [ ] ( Computers übertragen oder als Bild ausgedruckt haben. Damit steht der entsprechende Speicherplatz wieder für neue Wählen Sie mit [ ] und [ ] den Aufnahmen zur Verfügung.
  • Seite 22: Einleitung

    EINLEITUNG ■ Direkteinschaltfunktion Glanzlichter Einschalten mit [ Einschalten mit [ ■ BEST SHOT für gelungene Aufnahmen startet den startet den Wiedergabemodus. Aufnahmemodus. durch einfaches Wählen des passenden Motivprogramms Wählen Sie zum Anpassen der Beispiel: Für wunderschöne Portraitaufnahmen Kamera-Einstellung einfach die wählen.
  • Seite 23: Bitte Zuerst Lesen

    ■ Leistungsstarke Druckfunktionen Bitte zuerst lesen! • DPOF-Funktion für einfaches Zuweisen eines ■ Datumsstempels und der Anzahl der Ausdrucke (Seite 208) Flüssigkristalldisplay • Zeitstempelfunktion zum Einfügen des Datums in die Das Flüssigkristalldisplay des Farbdisplays ist ein Produkt der Bilddaten (Seite 135) neuesten LCD-Herstellungstechnologie und gewährleistet eine •...
  • Seite 24 Gewähr für einen die Urheberrechte anderer oder das • EXILIM, Photo Loader, Photo Transport und YouTube Urheberrecht verletzenden Gebrauch dieses Produkts. Uploader for CASIO sind eingetragene Marken oder Marken Die nachstehend aufgeführten Marken und eingetragenen von CASIO COMPUTER CO., LTD.
  • Seite 25 • Photo Loader with HOT ALBUM basiert auf HOT ALBUM, an dem HOTALBUMcom, Inc. die Urheberrechte besitzt, und auf Photo Loader, an dem CASIO COMPUTER CO., LTD. die Urheberrechte besitzt. Alle Urheber- und sonstigen Rechte fallen an die ursprünglichen Urheberrechtsinhaber zurück.
  • Seite 26 CO., LTD. nicht genehmigt, ist jede Verwendung des Inhalts dieser Bedienungsanleitung für andere Zwecke als den Privatgebrauch durch das Urheberrecht untersagt. • CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Gewähr für etwaige Schäden oder Verluste, die Ihnen oder Dritten durch die Benutzung oder einen etwaigen Defekt dieses Produkts entstehen.
  • Seite 27: Vorsichtsmaßregeln Zur Benutzung

    ■ Nicht direkt die Sonne oder helles Licht Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung betrachten • Blicken Sie nie durch den Sucher der Kamera direkt in die ■ Testen Sie die Kamera vor der eigentlichen Sonne oder eine andere helle Lichtquelle. Dies könnte eine Aufnahme Augenschädigung zur Folge haben.
  • Seite 28: Flüssigkristallanzeige

    Sie vor Verbrennungen geschützt sind. mit dieser Kamera genannten Geräte an die Buchsen an. Bei 3. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder den nächsten Anschluss eines nicht dafür genannten Gerätes kann Brand- autorisierten CASIO Kundendienst. und Stromschlaggefahr bestehen. EINLEITUNG...
  • Seite 29: Wasser Und Fremdkörper

    2. Entnehmen Sie den Akku aus der Kamera. Badezimmern benutzt wird. 3. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder den nächsten 1. Die Kamera ausschalten. autorisierten CASIO Kundendienst. 2. Entnehmen Sie den Akku aus der Kamera. ■ Nicht an offenem Feuer benutzen 3.
  • Seite 30: Zerlegen Und Modifikationen

    Verletzungen. Etwaige Überprüfungen sowie Sie daran, dass die Daten der Kamera bei Störungen, Wartungs- und Reparaturarbeiten unbedingt von Ihrem Reparaturen usw. verloren gehen können. Fachhändler oder dem nächsten autorisierten CASIO ■ Speicherschutz Kundendienst ausführen lassen. • Wenn Sie den Akku der Kamera austauschen, ist unbedingt ■...
  • Seite 31: Wiederaufladbare Akkubatterie

    – Den Akku auf keinen Fall zerlegen, mit einer Nadel • Dieser Akku ist für ausschließliche Verwendung mit einer bearbeiten, übermäßiger Krafteinwirkung CASIO Digitalkamera bestimmt. Bei Verwendung für andere (Hammerschläge, Fußtritte usw.) aussetzen oder zu löten Geräte besteht die Gefahr, dass der Akku beschädigt, sein versuchen.
  • Seite 32 • Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen beenden und beim Fachhändler oder dem nächsten Dauerbetriebszeiten des Akkus sind ungefähre autorisierten CASIO Kundendienst nachfragen. Wenn der Orientierungsgrößen für die Zeit, bis die Kamera sich wegen Akku weiter geladen wird, besteht Überhitzungs-, Brand- und nicht mehr ausreichender Ladung ausschaltet, wenn die Explosionsgefahr.
  • Seite 33: Vorsichtsmaßregeln Zum Schutz Vor Datenfehlern

    ■ ■ Vorsichtsmaßregeln zum Schutz vor Betriebsbedingungen Datenfehlern • Der zulässige Betriebstemperaturbereich der Kamera beträgt • Ihre Digitalkamera wurde unter Verwendung von digitalen 0°C bis 40°C. • Verwenden oder lagern Sie die Kamera nicht an den Präzisionsteilen hergestellt. In den folgenden Fällen besteht allerdings die Gefahr, dass die Daten im Memory der Kamera folgenden Orten.
  • Seite 34: Spannungsversorgung

    ■ ■ Kondensation Spannungsversorgung • Bei plötzlichen oder heftigen Temperaturänderungen, wie • Verwenden Sie zur Stromversorgung dieser Kamera wenn die Kamera an einem Wintertag aus dem Freien in ausschließlich den speziellen aufladbaren Lithiumionen-Akku einen warmen Raum gebracht wird, kann sich durch (NP-40).
  • Seite 35: Pflege Der Kamera

    ■ ■ Pflege der Kamera Sonstige Vorsichtsmaßregeln • Fingerabdrücke, Staub und andere Fremdkörper auf der • Die Kamera kann sich während der Verwendung etwas Objektivlinse können die Bildaufnahme beeinträchtigen. erwärmen. Dies ist normal und nicht als Anzeichen für eine Berühren Sie daher niemals die Oberfläche der Objektivlinse. Störung zu verstehen.
  • Seite 36: Vorbereitung

    VORBEREITUNG Zum Laden des Akkus Aufladen des Akkus Die Stromversorgung der Kamera erfolgt mit Hilfe eines Setzen Sie den Akku mit korrekter Lithiumionen-Akkus (NP-40). Ausrichtung von Plus und Minus in das Ladegerät ein. WICHTIG! • Die Verwendung von anderen Akkus als Akku NP-40 ist nicht unterstützt.
  • Seite 37: Schließen Sie Das Ladegerät An Eine Netzdose

    Falls das Problem auch nach den obigen Maßnahmen noch der Netzsteckdose und entnehmen Sie dann den Akku aus dem besteht, ist eventuell der Akku defekt. Wenden Sie sich in Ladegerät. diesem Falle bitte an den nächsten autorisierten CASIO Kundendienst. VORBEREITUNG...
  • Seite 38: Zum Einsetzen Des Akkus

    Zum Einsetzen des Akkus WICHTIG! • Verwenden Sie das Spezial-Ladegerät (BC-31L) zum Öffnen Sie den Akkufachdeckel. Laden des speziellen Lithiumionen-Akkus (NP-40). Den Akkufachdeckel andrücken und dabei in Pfeilrichtung Verwenden Sie keine Ladegeräte eines anderen Typs. schieben. Wenn das Laden mit anderen Ladegeräten versucht wird, besteht Unfallgefahr.
  • Seite 39: Akku-Lebensdauer Und Anzahl Bilder Pro Ladung

    ■ Setzen Sie den Akku in die Kamera ein. Akku-Lebensdauer und Anzahl Bilder pro Ladung Halten Sie die Raste in Pfeilrichtung auf und schieben Sie den Akku mit nach oben (zum Farbdisplay) gerichtetem Näheres siehe Seite 264. EXILIM-Logo in die Kamera ein. Drücken Sie den Akku an, ■...
  • Seite 40: Kontrollieren Der Akku-Restladung

    ■ Kontrollieren der Akku-Restladung WICHTIG! Wenn Akkustrom verbraucht wird, zeigt, wie unten dargestellt, • Aufgrund von Unterschieden im Strombedarf zwischen den eine Ladezustandsanzeige im Farbdisplay die Restladung an. einzelnen Modi zeigt die Ladezustandsanzeige im Wiedergabemodus eventuell eine niedrigere Ladung an als Restladung Hoch Niedrig...
  • Seite 41: Austauschen Des Akkus

    Austauschen des Akkus Akku-Vorsichtsmaßregeln Öffnen Sie den Akkufachdeckel. ■ Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung • Die mit dem Akku mögliche Betriebszeit ist bei kalten Die Kamera wie in der Illustration gezeigt mit Temperaturen stets kürzer als bei normalen Temperaturen. dem Farbdisplay nach oben richten, die Raste Dies ist durch die Eigenschaften des Akkus und nicht durch in Richtung des eingezeichneten Pfeils die Kamera bedingt.
  • Seite 42: Vorsichtsmaßregeln Zur Lagerung

    ■ Vorsichtsmaßregeln zur Lagerung Benutzen der Kamera im Ausland • Ein wiederaufladbarer Lithiumionen-Akku bietet eine hohe Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Kapazität bei kompakter Bauweise, durch langzeitige • Das mitgelieferte Ladegerät ist für den Anschluss an 100 bis Lagerung im geladenen Zustand können sich die 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz, geeignet.
  • Seite 43: Ein- Und Ausschalten Des Stroms

    Ein- und Ausschalten des Stroms WICHTIG! • Bei Einschalten mit [ON/OFF] oder [ ] (REC) fährt auch ■ Einschalten das Objektiv aus. Stellen Sie sicher, dass das Objektiv dabei nicht durch Objekte behindert ist oder anstößt. Wenn Zum Einschalten in den Aufnahmemodus Sie das Objektiv mit der Hand zurückhalten, so dass es Drücken Sie [ON/OFF] (Strom) oder [ ] (REC).
  • Seite 44: Ausschalten

    ■ Ausschalten Nach dem ersten Einschalten Drücken Sie [ON/OFF] (Strom). Wenn die Kamera zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint ein Bildschirm zum Konfigurieren der Zur Beachtung : Anzeigesprache-, Datums- und Uhrzeiteinstellungen. • Sie können die Kamera so einstellen, dass sie nicht Nehmen Sie gemäß...
  • Seite 45: Stromsparfunktionen Zur Schonung Des Akkus

    ■ • Unabhängig von ihren aktuellen Wiedergabemodus- Stromsparfunktionen zur Schonung des Akkus Einstellungen arbeiten die Schlaffunktion und die Ausschaltautomatik im Wiedergabemodus stets wie Diese Kamera besitzt eine Schlaffunktion und eine nachstehend beschrieben. Ausschaltautomatik, um nicht unnötig Akkustrom zu – Die Schlaffunktion ist im Wiedergabemodus deaktiviert. verbrauchen.
  • Seite 46: Verwendung Einer Speicherkarte

    Verwendung einer Speicherkarte Zur Beachtung : • Wenn Schlaffunktion und Ausschaltautomatik auf dieselbe Sie können die mit der Kamera aufgenommenen Bilder auf einer Uhrzeit eingestellt sind, erhält die Ausschaltautomatik Speicherkarte speichern. Die dazu erforderliche Speicherkarte Vorrang. ist im Fachhandel erhältlich. Außer auf einer Speicherkarte ist •...
  • Seite 47: Unterstützte Speicherkarten

    • Bei bestimmten Kartentypen kann sich die Unterstützte Speicherkarten Verarbeitungsgeschwindigkeit verlangsamen. Wenn Sie Die Kamera unterstützt die Verwendung eine langsame Speicherkarte verwenden, können Movies der folgenden Speicherkartentypen: eventuell nicht mit Bildqualität-Einstellung „UHQ“, „UHQ SD-Speicherkarte Breit“, „HQ“ oder „HQ Breit“ aufgenommen werden. Aus SDHC-Speicherkarte diesem Grunde wird empfohlen, möglichst eine MMC (MultiMediaCard)
  • Seite 48: Einsetzen Der Speicherkarte In Die Kamera

    Einsetzen der Speicherkarte in die Schieben Sie die Speicherkarte in die Kamera. Die Speicherkarte mit der Rückseite nach oben (zum Kamera Farbdisplay der Kamera) richten und so weit in den Kartenslot einschieben, dass die Karte hörbar einrastet. WICHTIG! • Vor dem Einsetzen und Entnehmen einer Speicherkarte ist die Kamera unbedingt auszuschalten.
  • Seite 49: Austauschen Der Speicherkarte

    Kamera ausschalten, den Akku entnehmen und sich an den Fachhändler oder nächsten unbedingt die Kamera. Wenn Sie eine Speicherkarte auf CASIO-Kundendienst wenden. einem Computer formatieren und dann für die Kamera • Nie bei grün blinkender Betriebslampe die Karte aus der verwenden, kann sich die Datenverarbeitung durch die Kamera entnehmen.
  • Seite 50: Setzen Sie Die Zu Formatierende Speicherkarte

    ■ Setzen Sie die zu formatierende Speicherkarte Vorsichtsmaßregeln zu Speicherkarten in die Kamera ein. • Wenn sich eine Speicherkarte nicht mehr normal verhält, kann die normale Funktion durch erneutes Formatieren Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie wieder hergestellt werden. Es wird allerdings empfohlen, stets [MENU].
  • Seite 51: Benutzung Der Bildschirmmenüs

    Menübildschirm-Bedientasten Benutzung der Bildschirmmenüs Zum Wählen eines Registers. [ ] dient auch zum Nachstehend ist beschrieben, wie die Menüs zum Vornehmen [ ] [ ] Anwenden einer Einstellung. der Kamera-Einstellungen zu bedienen sind. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich damit gründlich vertraut zu machen. [ ] [ ] Wählen eine mögliche Einstellung.
  • Seite 52: Konfigurieren Der Farbdisplay-Einstellungen

    Mit [ ] und [ ] die gewünschte Einstellung Konfigurieren der Farbdisplay- wählen. Einstellungen Die Einstellung anwenden. Sie können im Display-Menü verschiedene Einstellungen für das • Durch Drücken von [SET] wird die gewählte Einstellung Farbdisplay konfigurieren. angewendet und das Menü geschlossen. •...
  • Seite 53 Panel- Panel- Beschreibung Beschreibung Einstellung Einstellung Wenn im Bei dieser Option Aufnahmemodus füllt das gerade in [SET] gedrückt Bearbeitung wird, während befindliche Bild „Ein“ gewählt ist, das gesamte wird das oberste Display aus. Icon des Diese Einstellung Bedienfelds hervorgehoben angezeigt ist am günstigsten, wenn das Motiv auf einem (gewählt).
  • Seite 54 *1 Die Bildqualität kann über das Panel (Bedienfeld) nicht Panel (Bedienfeld) geändert werden. *2 Sie können Datums- und Uhrzeitanzeige wählen. *3 Sie können über „Datumsstil“ zwischen Monat/Tag und Tag/ Monat für die Datumssanzeige wählen (Seite 195). Für die Uhrzeit wird stets das 24-Stunden-Format verwendet, unabhängig von den aktuellen Kamera- Einstellungen für „Einstellen“...
  • Seite 55: Nachdem Alle Einstellungen Wunschgemäß

    ■ Wählen Sie mit [ ] und [ ] das Icon der zu Bildschirm-Layout im Wiedergabemodus ändernden Einstellung. Über die Einstellungen für das Bildschirm-Layout im Wiedergabemodus können Sie wählen, wie die Bilder im Mit [ ] und [ ] die Einstellung ändern. Farbdisplay gezeigt werden sollen.
  • Seite 56: Ein- Und Ausschalten Der Display-Einblendungen

    Ein- und Ausschalten der Display- Display- Beschreibung Einblendungen Einstellung Bei dieser Sie können die Display-Einblendungen durch Drücken von [ ] Einstellung wird (DISP) ein- und ausschalten. Dabei können für den Aufnahme- das Bild in der und Wiedergabemodus unterschiedliche Einstellungen gewählt maximal werden.
  • Seite 57: Wenn Sie Sich Verheddern

    Einstellung Wenn Sie sich verheddern... der Display- Beschreibung Wenn Sie bei der Aufnahme oder Wiedergabe den Überblick Information über die Bedienung verloren haben, befolgen Sie bitte die Schaltet die nachstehenden Anweisungen. Einblendung Aufnahmemodus aller Informationen Zum Zurückkehren zum normalen Aktueller Bildschirm Bildschirm für Schnappschuss- oder Movie-Aufnahme: WICHTIG!
  • Seite 58 Wiedergabemodus Zum Zurückschalten auf den Aktueller Bildschirm normalen Wiedergabe- Bildschirm: Menübildschirm [MENU] oder [ Aufnahmemodus- ] drücken. Bildschirm ] drücken. Sie können auch Löschbildschirm „Abbrechen“ wählen und dann [SET] drücken. VORBEREITUNG...
  • Seite 59: Aufnehmen Eines Schnappschusses

    AUFNEHMEN EINES SCHNAPPSCHUSSES Richtiges Halten der Kamera WICHTIG! • Achten Sie darauf, mit den Fingern oder der Schlaufe nicht Wenn Sie die Kamera mit nur einer Hand halten, kann die die in der Illustration bezeichneten Teile zu verdecken. Aufnahme leicht verwackeln. Halten Sie die Kamera bei den Schnappschüssen daher fest mit beiden Händen.
  • Seite 60: Zur Beachtung

    Schnappschuss durchführen Zur Beachtung : • Gelungene Aufnahmen sind nicht möglich, wenn Sie beim Schalten Sie mit [ Restliche Schnappschuss- Drücken des Auslösers oder während der automatischen Speicherkapazität (REC) auf den Fokussierung die Kamera bewegen. Halten Sie die Kamera Aufnahmemodus. richtig, drücken Sie den Auslöser behutsam und achten Sie Automatik-Icon Vergewissern Sie sich, dass...
  • Seite 61 Das Bild scharf einstellen. Nehmen Sie das Bild auf. Bringen Sie das Hauptobjekt in den Fokussierrahmen und Drücken Sie den Auslöser ganz, wenn das Bild scharf drücken Sie dann halb den Auslöser. eingestellt ist. Das Autofokus-System stellt das Bild automatisch scharf ein und der Fokussierrahmen und die Betriebslampe wechseln auf grün.
  • Seite 62 Falls das Bild nicht scharf wird... Zur Beachtung : Falls der Fokussierrahmen rot bleibt und die Betriebslampe grün • Der Blendenwert zeigt die Größe der Blendenöffnung an, blinkt, ist das Bild nicht scharf (z.B. Motiv zu nahe vor dem über die Licht in die Kamera eingelassen wird. Die Objektiv).
  • Seite 63: Bildgröße Vorgeben

    ■ Durchdrücken des Auslösers ohne Warten Bildgröße vorgeben auf Autofokus Die Bilder einer Digitalkamera setzen sich aus winzigen Sie können Schnappschüsse aufnehmen, ohne die Bildpunkten (Pixel) zusammen. automatische Fokussierung abzuwarten, indem Sie den Die Bildgröße gibt an, wieviele Pixel ein Bild umfasst und wird Auslöser ganz durchdrücken.
  • Seite 64 • Durch Wählen von 3:2 (3648 × 2432 Pixel) werden die Bilder Zur Beachtung : mit Bildseitenverhältnis 3:2 aufgenommen, was dem • Beim Wählen der Bildgröße ändern sich auf dem Standard-Seitenverhältnis (3:2) von Fotopapier entspricht. Farbdisplay die folgenden Informationen. • Die Abkürzung „HDTV“ steht für „High Definition Television“. –...
  • Seite 65: Bildqualität Vorgeben

    Bildqualität vorgeben Zur Beachtung : • Die Einstellung „Fein“ dient für eine besonders hohe Sie können für die Bildqualität zwischen den Einstellungen „Fein“ (maximale Bildqualität), „Normal“ und „Economy“ Detailauflösung, z.B. bei Naturaufnahmen mit dichten (geringster Speicherbedarf) wählen. Die Vorgabe-Einstellung ist Zweigen oder Blättern oder Bildern mit komplexen „Normal“.
  • Seite 66: Ausschalten Der Af-Hilfsleuchte

    Ausschalten der AF-HIlfsleuchte Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Das AF-Hilfslicht erleichtert der Kamera die Scharfeinstellung, Wählen Sie „AF-Hilfsleuchte“ im Register wenn das Motiv beim halben Drücken des Auslösers schlecht „Aufnahme“ und drücken Sie dann [ ]. beleuchtet ist. Bei hellem Licht leuchtet die AF-Hilfsleuchte nicht auf.
  • Seite 67: Vorsichtsmaßregeln Für Schnappschuss-Aufnahme

    Vorsichtsmaßregeln für Autofokus-Beschränkungen Schnappschuss-Aufnahme • Bei den nachstehenden Motivarten ist eventuell keine einwandfreie Scharfeinstellung möglich. ■ Betrieb – Einfarbige Wand oder Motiv mit sehr niedrigem Kontrast • Öffnen Sie auf keinen Fall den Akkufachdeckel, solange die – Motive mit starkem Gegenlicht –...
  • Seite 68: Aufnehmen Mit Zoom

    Verschieben Sie zum Ändern des Zoomfaktors Aufnehmen mit Zoom den Zoomregler. Die Kamera besitzt einen 3-fach optischen Zoom (der die Zoomregler in diese Brennweite des Objektivs variiert), der im Zusammenspiel mit Um dies zu tun: Richtung schieben: dem Digitalzoom (für digitales Vergrößern des mittleren Bildbereichs) einen kombinierten 12- bis 45,2-fach Zoomeffekt Vergrößern des Motivs und ] (Telefoto)
  • Seite 69: Umschaltpunkt Zwischen Optischem Und Digitalem Zoom

    ■ Umschaltpunkt zwischen optischem und Zur Beachtung : digitalem Zoom • Durch Verwendung des Zooms verändert sich die Blende. Wenn Sie in Schritt 2 der vorstehenden Anleitung den • Zum Schutz vor Verwackeln durch die Unruhe der Hand Zoomregler gegen [ ] halten, stoppt der Zoom, wenn der wird empfohlen, bei Verwendung der Telefoto-Einstellung maximale optische Zoomfaktor erreicht ist.
  • Seite 70 • Der Bildschlechterungspunkt ist von der Bildgröße abhängig Bereich ohne Bereich mit (Seite 63). Je kleiner die Bildgröße, desto größer ist der bis verschlechterte Bildqualität verschlechterter Bildqualität Erreichen des Bildverschlechterungspunkts verwendbare Zoomfaktor. • Digitales Zoomen bewirkt im Allgemeinen eine 3 bis 17,1-fach* 1-fach 12 bis 45,2-fach* Verschlechterung der Bildqualität, bei Bildgrößen von „5 M...
  • Seite 71: Digitalzoom Ausschalten

    ■ Digitalzoom ausschalten Blitz einsetzen Wenn Sie nur den optischen Zoom verwenden wollen, können Wählen Sie anhand der nachstehenden Anleitung den Sie den Digitalzoom ausschalten. Dies hilft, einer gewünschten Blitzmodus. Verschlechterung der Bildqualität durch versehentliches Umschalten vom optischen auf den Digitalzoom bei Blitzeinstellung Beschreibung Schnappschüssen vorzubeugen.
  • Seite 72: Drücken Sie Den Auslöser Zum Vornehmen

    Wählen Sie mit [ ] Blitzeinstellung Beschreibung und [ ] die Der Blitz wird unter denselben gewünschte Blitz- Rotaugenreduk- Bedingungen wie bei automatischem Einstellung und tion Blitzlicht ausgelöst. Diese Einstellung dient drücken Sie dann zur Reduzierung des Rotaugeneffekts bei [SET]. Blitzaufnahmen von Personen.
  • Seite 73: Blitzmodus Kontrollieren

    ■ Blitzmodus kontrollieren Rotaugenreduktion Wenn Sie den Blitz für Nachtaufnahmen oder in schlecht Der eingestellte Blitzmodus wird auf dem Farbdisplay und von beleuchteten Räumen verwenden, können rote Punkte in den der Betriebslampe beim halben Drücken des Auslösers Augen der abgebildeten Personen auftreten. Dies wird durch die angezeigt.
  • Seite 74: Blitzintensität Umschalten

    ■ ■ Blitzintensität umschalten Blitzassistenten einsetzen Wenn die Blitzintensität nicht ausreicht, um ein entferntes Motiv Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. ausreichend auszuleuchten, werden die Objekte in der Aufnahme zu dunkel abgebildet. In solchen Fällen können Sie Wählen Sie „Blitzintensität“ im Register den Blitzassistenten (Flash Assist) einsetzen, der die Helligkeit „Qualität“...
  • Seite 75: Vorsichtsmaßregeln Zum Blitzlicht

    ■ Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Vorsichtsmaßregeln zum Blitzlicht • Bei zu weit entfernten oder zu nahen Motiven erhalten Sie Wählen Sie „Blitzassistent“ im Register eventuell nicht den gewünschten Effekt. „Qualität“ und drücken Sie dann [ ]. • Die Aufladezeit des Blitzes richtet sich nach den Betriebsbedingungen (Akkuzustand, Umgebungstemperatur Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Aus“...
  • Seite 76: Selbstauslöser Benutzen

    Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Selbstauslöser benutzen Wählen Sie „Selbstauslöser“ im Register Bei Selbstauslösung startet das Drücken des Auslösers einen Timer, der dann nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit den „Aufnahme“ und drücken Sie dann [ ]. Verschluss auslöst und das Bild aufnimmt. Wählen Sie mit [ ] und Selbstauslösertyp Beschreibung [ ] den...
  • Seite 77 Aufnehmen mit Selbstauslösung Zur Beachtung : • Die Aufnahme erfolgt nicht • Beim 3-fach Selbstauslöser wird zwischen den Aufnahmen AF-Hilfsleuchte/ Selbstauslöserlampe direkt mit dem Drücken des „1sec“ im Farbdisplay angezeigt. Wie lange es dauert, bis Auslösers. Stattdessen wird die Kamera nach einer Aufnahme wieder bereit für die der Verschluss erst nächste Aufnahme ist, richtet sich danach, welche ausgelöst, wenn die...
  • Seite 78: Serienbild Verwenden

    Wählen des Serienbildmodus Serienbild verwenden Die Kamera besitzt vier Modi für Serienaufnahme. Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Serienbildmodus Beschreibung Wählen Sie „Serienbild“ im Register „Aufnahme“ und drücken Sie dann [ ]. Normale Serie Zeichnet fortlaufend Bilder auf, bis der (Normales Speicher voll ist.
  • Seite 79: Aufnehmen Mit Normalem Serienbild, Schnellem Serienbild Und Blitz-Serienbild

    Aufnehmen mit normalem Serienbild, Aufnehmen mit Zoom-Serienbild schnellem Serienbild und Blitz- Stellen Sie im Motiv Serienbild auf der linken Seite des Farbdisplays mit Drücken Sie den Auslöser zum Vornehmen [ ], [ ], [ ] und [ ] der Aufnahme. den Auswahlrahmen •...
  • Seite 80: Vorsichtsmaßregeln Für Serienbildaufnahme

    Vorsichtsmaßregeln für WICHTIG! Serienbildaufnahme • Bitte beachten Sie, dass es bei Zoom-Serienbild nicht • Durch Starten einer Serienbildaufnahme werden die erforderlich ist, den Auslöser gedrückt zu halten. • Zoom-Serienbild ist nicht in Kombination mit einer der Belichtungs- und Fokuseinstellungen automatisch fest auf die folgenden Funktionen möglich: Werte für das erste Bild eingestellt.
  • Seite 81: Schnappschüsse Nachvertonen

    • Der Selbstauslöser ist nicht in Kombination mit dem normalen Schnappschüsse nachvertonen oder schnellen Serienbildmodus verwendbar. • Der Dreifach-Selbstauslöser ist nicht in Kombination mit dem Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Schnappschüsse auch mit Ton aufnehmen. Diese Funktion eignet sich für gesprochene Blitz-Serienbildmodus verwendbar.
  • Seite 82: Ton Zu Schnappschuss Aufnehmen

    ■ Ton zu Schnappschuss aufnehmen Tonaufnahmen abspielen Im Wiedergabemodus sind die vertonten Schnappschüsse mit Drücken Sie den dem Icon „ “ gekennzeichnet. Auslöser zum Drücken Sie bei angezeigtem Bild [SET], um den dazugehörigen Vornehmen der Ton abzuspielen. Aufnahme. • Näheres zur Bedienung für Wiedergabe finden Sie auf Seite Im Farbdisplay erscheint das 145.
  • Seite 83: Erkennung

    Erkennung Zur Beachtung : • Nach dem Kopieren eines Schnappschusses mit Ton auf Die Erkennung bevorrangt bei der Fokus- und die Festplatte eines Computers kann der Ton mit Helligkeitseinstellungen die Gesichter von Personen im Bild. QuickTime abgespielt werden (Seiten 223, 236). Nachstehend sind die beiden verfügbaren Erkennungsmodi •...
  • Seite 84: Durchführen Einer Aufnahme Mit Erkennung (Normalmodus)

    Durchführen einer Aufnahme mit Wenn Sie bereit für die Aufnahme sind, drücken Sie den Auslöser ganz durch. Erkennung (Normalmodus) Die Kamera passt ihre Einstellungen so an, dass die Drücken Sie im Aufnahmemodus [SET]. gerahmten Gesichter angemessen hell sind. Wählen Sie mit [ ] Zur Beachtung : und [ ] im Bedienfeld •...
  • Seite 85: Bevorteilen Bestimmter Gesichter Mit Dem Familienvorrang-Modus

    Bevorteilen bestimmter Gesichter mit Wenn die Meldung „Gesicht erkannt!“ erscheint, wählen Sie bitte mit [ ] und [ ] dem Familienvorrang-Modus „Speichern“ und drücken Sie dann [SET]. ■ Dies registriert die Gesichtsdaten und schaltet auf das Registrieren von Gesichtern im Aufnahmeschirmbild zurück.
  • Seite 86 ■ Zuweisen einer Prioritätsstufe zu Wählen Sie mit [ ] und [ ] einen Namen und gespeicherten Gesichtsdaten mit „Familie drücken Sie [ ]. bearbeiten“ • Sie können für Gesichtsdaten einen von 12 vorprogrammierten Namen wählen. Nach dem Registrieren von Gesichtsdaten können Sie diesen einen Namen und eine Prioritätsstufe zuweisen, die festlegt, wie Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte die Daten bei einer Schnappschussaufnahme verwendet...
  • Seite 87: Löschen Sie Die Nicht Mehr Gewünschten

    ■ Löschen Sie die nicht mehr gewünschten Aufnehmen eines Schnappschusses mit Nutzung von registrierten und bearbeiteten Gesichtsdaten gemäß Anleitung unter Gesichtsdaten „Löschen einer einzelnen Datei“ (Seite 188) und „Löschen aller Dateien“ (Seite 189). Nach dem Registrieren und Bearbeiten von Gesichtsdaten •...
  • Seite 88 Richten Sie die Zur Beachtung : Kamera auf das Motiv. • Für den AF-Bereich ist stets „ (Verfolgung)“ gewählt, Die Kamera erfasst die wenn „Fam.Vorrang“ als Erkennungsmodus eingestellt ist Gesichter der Personen, (Seite 119). deren Gesichtsdaten im Kamera-Memory gespeichert Wählen der Erkennungsmethode (Vorrang) sind.
  • Seite 89: Wählen Sie Mit Und Die Gewünschte

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Vorsichtsmaßregeln zur Erkennung Einstellung und drücken Sie dann [SET]. • Die maximale Zahl der gleichzeitig erfassbaren Gesichter beträgt fünf, wenn „Schnelligkeit“ als Einstellung für „Vorrang“ Wählen Sie gewählt ist, und zehn, wenn „Personenzahl“ gewählt ist. Um dies zu tun: diese •...
  • Seite 90 • Im Familienvorrang-Modus kann die Erkennung langsamer ablaufen als im Normalmodus, weil die Kamera eine gewisse Zeit benötigt, um zu ermitteln, ob die Gesichter im Bild mit den registrierten Gesichern übereinstimmen. Weiterhin werden weit entfernte oder kleine Gesichter im Familienvorrang-Modus schlechter erkannt als im Normalmodus.
  • Seite 91: Aufnehmen Eines Movies

    AUFNEHMEN EINES MOVIES Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Movie-Bildqualität Wählen Sie „ Qualität“ im Register Vor dem Filmen eines Movies sollten Sie die gewünschte Movie- Bildqualität einstellen. Die Movie-Bildqualität gibt die „Qualität“ und drücken Sie dann [ ]. Detailliertheit, Weichheit und Schärfe des aufzunehmenden Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Movies bei der Wiedergabe vor.
  • Seite 92: Movie Aufnehmen

    Filmdatei-Formate Movie aufnehmen Movies werden im Format H.264/AVC MOV aufgenommen. Beim Filmen eines Movies wird auch der Ton aufgenommen. Die mit der Kamera aufgenommenen Movies können mit Der Ton ist monaural. QuickTime 7 auf einem Computer abgespielt werden. Drücken Sie im Aufnahmemodus [BS]. Moviegröße Wählen Sie mit [ ], [ ], [ ] und [ ] die Szene Nachstehend sind die ungefähren Filmdateigrößen eines...
  • Seite 93: Vorsichtsmaßregeln Zur Movie-Aufnahme

    Drücken Sie den Auslöser erneut, um die Vorsichtsmaßregeln zur Movie- Aufnahme zu stoppen. Aufnahme Jedes Movie kann bis zu 10 Minuten lang sein. Die Movie- • Beim Movie-Aufnahme ist der Blitz nicht verwendbar. Aufnahme stoppt nach 10 Minuten automatisch. Die Movie- •...
  • Seite 94: Filmen Mit Short Movie

    • Der optische Zoom ist bei Movie-Aufnahme deaktiviert. Bei Filmen mit Short Movie Movie-Aufnahme ist nur der Digitalzoom verwendbar. Wenn Bei Verwendung von Short Movie startet die Aufzeichnung vier Sie eine bestimmte Einstellung des optischen Zooms Sekunden vor und endet vier Sekunden nach dem Drücken des verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass diese zu Auslösers.
  • Seite 95: Filmen Mit Past Movie

    Wählen Sie mit [ ], [ ], [ ] und [ ] die Filmen mit Past Movie „Short Movie“-Szene und drücken Sie dann Past Movie ist wie ein normales Movie, allerdings mit dem [SET]. wichtigen Unterschied, dass beim Starten der Aufnahme mit Hieraufhin erscheint „...
  • Seite 96 Drücken Sie den Auslöser erneut, um die Aufnahme zu stoppen. Die Movie-Aufnahme stoppt automatisch, wenn schon vor dem Drücken des Auslösers der Speicher voll ist. WICHTIG! • Wenn Past Movie gewählt ist, aktualisiert die Kamera fortlaufend einen internen Pufferspeicher, in dem stets die Moviebilder der letzten fünf Sekunden des Geschehens vor der Kamera gespeichert sind.
  • Seite 97: Aufnehmen Mit Best Shot

    AUFNEHMEN MIT BEST SHOT ■ Mit BEST SHOT wählen Sie einfach die Beispielszene Wählen einer Beispielszene (Motivprogramm), die der vorgesehenen Aufnahme am besten Drücken Sie im Aufnahmemodus [BS]. entspricht, und lassen die Kamera die entsprechenden Dies ruft den BEST SHOT-Modus auf und zeigt einen Einstellungen automatisch vornehmen.
  • Seite 98 Stellen Sie den Rahmen mit [ ], [ ], [ ] und Drücken Sie [SET], um die Einstellungen der [ ] auf die zu verwendende Szene. gewählten Szene anzuwenden und zum • Drücken von [ ] oder [ ] bei am Bildschirmrand Aufnahmebildschirm zurückzukehren.
  • Seite 99 • Die BEST SHOT-Szene „For YouTube“ stellt die Kamera WICHTIG! auf Aufnahme von Movies ein, die für Hochladen an • Die Szenen Nachtszene und Feuerwerk verwenden YouTube optimiert sind. Mit der Szene „For YouTube“ langsame Verschlusszeiten. Da lange Verschlusszeiten aufgenommene Movies werden in einem speziellen Ordner das Auftreten von digitalem Rauschen im Bild begünstigen, gespeichert, damit Sie zum Hochladen mühelos greifbar führt die Kamera bei langsamen Verschlusszeiten...
  • Seite 100: Anzeigen Näherer Informationen Zu Einer Best

    Anzeigen näherer Informationen zu einer BEST Zur Beachtung : SHOT-Szene • Wenn Sie eine Szene mit [SET] bei angezeigter Um mehr über eine Szene zu Szenenbeschreibung wählen, erscheint dieselbe erfahren, wählen Sie diese mit Szenenbeschreibung auch beim nächsten Aufrufen der dem Rahmen im Szenenwahl- BEST SHOT-Beispielszenen mit [BS].
  • Seite 101: Eigene Best Shot-Szenen Kreieren

    ■ Eigene BEST SHOT-Szenen kreieren WICHTIG! Anhand der nachstehenden Anleitung können Sie von Ihnen • Durch Formatieren des eingebauten Memorys der Kamera selbst gewählte Schnappschuss-Einstellungen als BEST SHOT- (Seite 202) werden alle BEST SHOT-Dateien mit Szenen (Motivprogramme) registrieren. Die entsprechenden Anwenderszenen gelöscht.
  • Seite 102: Kompensieren Von Hand- Und Motivbewegungen

    BEST SHOT-Anwenderszene löschen Kompensieren von Hand- und Zum Löschen einer BEST SHOT-Anwenderszene gehen Sie Motivbewegungen bitte nach der folgenden Anleitung vor. Um die Gefahr zu reduzieren, durch unruhige Kamerahaltung Drücken Sie im Aufnahmemodus [BS]. oder Motivbewegung unscharfe Bilder zu erhalten, wenn Sie bewegte Motive mit Telefoto, Motive mit schneller Bewegung Halten Sie den Zoomregler gegen [ ] oder...
  • Seite 103: Einschalten Von Anti Shake Über Das Panel (Bedienfeld)

    ■ Einschalten von Anti Shake über das Panel WICHTIG! (Bedienfeld) • Anti Shake arbeitet nicht, wenn die ISO-Einstellung (Seite 129) nicht auf „Automatisch“ gestellt ist. Drücken Sie im Aufnahmemodus [SET]. • Obwohl „ “ (Anti Shake) auf dem Farbdisplay angezeigt Wählen Sie mit [ ] und [ ] im Bedienfeld die wird, nachdem eine automatische Blitzauslösung in fünfte Option von oben (Anti Shake).
  • Seite 104: Helle Bilder Ohne Blitz Aufnehmen

    Helle Bilder ohne Blitz aufnehmen WICHTIG! • Hohe Empfindlichkeit ist deaktiviert, nachdem eine Die BEST SHOT-Szene „Hohe Empfindlichkeit“ ermöglicht auch automatische Blitzauslösung in Einstellung „Automatisch“ bei wenig Licht natürlich wirkende Bilder ohne Verwendung des oder „Rotaugenreduktion“ erfolgt ist oder während der Blitz Blitzlichts.
  • Seite 105: Aufnehmen Von Visitenkarten Und Dokumenten (Business Shot)

    In BEST SHOT stehen zwei Business Shot-Szenen zur Aufnehmen von Visitenkarten und Auswahl. Dokumenten (Business Shot) • Visitenkarten und • Whiteboard usw. Beim Aufnehmen von Visitenkarten, Dokumenten, Whiteboards Dokumente oder ähnlich geformten Objekten aus schrägem Winkel erscheint das Objekt im Bild verzerrt. Mit den Business Shot- Szenen von BEST SHOT kann die Form rechteckiger Objekte so korrigiert werden, dass diese natürlich wirken.
  • Seite 106: Aufnehmen Mit Einer Business Shot-Szene

    ■ Aufnehmen mit einer Business Shot-Szene Wählen Sie mit [ ] und [ ] den zu korrigierenden Kandidaten. Wählen Sie in BEST SHOT eine der Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Korrigieren“ und Business Shot- drücken Sie dann [SET]. Szenen, stellen Sie den Damit wird das Bild korrigiert und das erhaltene (korrigierte) Bildausschnitt ein und...
  • Seite 107: Aufnehmen Von Id-Fotos

    WICHTIG! Aufnehmen von ID-Fotos • Sorgen Sie dafür, dass das aufzunehmende (zu Nach diesem Vorgehen können Sie ein Portrait aufnehmen und korrigierende) Objekt vollständig im Farbdisplay abgebildet in einer Reihe von Standardformaten für ID-Fotos ausdrucken. ist. Die Kamera kann den Umriss eines Objekts nicht Der Ausdruck umfasst die folgenden ID-Foto-Formate.
  • Seite 108: Aufnehmen Eines Bildes Mit Passfoto-Szene

    ■ Aufnehmen eines Bildes mit Passfoto-Szene Stellen Sie das Bild so ein, dass das Motiv innerhalb der angezeigten Führungslinien Stellen Sie den liegt. Bildausschnitt so ein, dass das Motiv auf Kopflinie dem Farbdisplay im Ovaler Rahmen angezeigten Rahmen liegt, und drücken Sie dann den Auslöser, um Kinnlinie zunächst ein vorläufiges Bild aufzunehmen.
  • Seite 109: Restaurieren Eines Alten Fotos

    Wenn das Bild passend eingestellt ist, [SET] Restaurieren eines alten Fotos drücken. Mit Altes Foto können Sie das Bild eines alten, vergilbten Fotos Damit wird das Bild im Memory gespeichert. aufnehmen und dann mit Hilfe der fortschrittlichen Digitaltechnologie der Kamera restaurieren. WICHTIG! •...
  • Seite 110: Wählen Der Altes Foto-Szene

    ■ Aufnehmen eines Bilds mit Altes Foto Zur Beachtung : • Wenn die Kamera schräg zur aufzunehmenden Fotografie Drücken Sie den gehalten wird, kann die Form des Fotos im Aufnahmebild Auslöser zum verzerrt erscheinen. Die automatische Durchführen der Trapezfehlerkorrektur korrigiert diese Verzerrung, so dass Aufnahme.
  • Seite 111 Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Trimmen“ und WICHTIG! drücken Sie dann [SET]. • Während der Aufnahme mit Altes Foto ist der Digitalzoom Hieraufhin erscheint eine Trimmgrenze auf dem deaktiviert. Sie können aber den optischen Zoom Farbdisplay. verwenden. •...
  • Seite 112: Aufnehmen Von Schnappschüssen In Einem Collage-Layout (Layout Shots)

    Drücken Sie im Aufnahmemodus [BS]. Aufnehmen von Schnappschüssen in einem Collage-Layout (Layout Shots) Wählen Sie mit [ ], [ ], [ ] und [ ] „Layout“ und drücken Sie dann [SET]. Sie können Bilder zusammenstellen, indem Sie Schnappschüsse in den Rahmen eines vorgegebenen Layouts Wählen Sie mit [ ] und [ ] eine aufnehmen.
  • Seite 113: Drücken Sie Den Auslöser, Um Den Nächsten

    Drücken Sie den Auslöser, um den nächsten WICHTIG! Schnappschuss aufzunehmen. • Im Kameraspeicher wird nur das Bild der fertigen Collage • Falls Sie das Layout mit drei Rahmen verwenden, gespeichert. Die enthaltenen Schnappschüsse werden drücken Sie erneut den Auslöser, um das dritte Bild nicht separat gespeichert.
  • Seite 114: Automatische Verfolgung Eines Sich Bewegenden Motivs (Automatische Rahmung)

    Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um das Automatische Verfolgung eines sich Bild aufzunehmen. bewegenden Motivs (automatische • Dies nimmt den von der Trimmgrenze eingefassten Rahmung) Bildausschnitt auf. Bei automatischer Verfolgung wird einem sich bewegenden WICHTIG! Motiv automatisch ein Rahmen nachgeführt, um es für die •...
  • Seite 115: Weiterführende Einstellungen

    WEITERFÜHRENDE EINSTELLUNGEN Fokussiermodus ändern Ihre Kamera stellt Ihnen die nachstehend aufgeführten fünf Fokussiermodi zur Auswahl. Die anfängliche Werksvorgabe für den Fokussiermodus ist Autofokus. Fokussiermodus Beschreibung Schärfenbereich* Autofokus Automatische Scharfstellung bei halbem Drücken des Auslösers. Automatische Einstellung (Circa 40 cm bis •...
  • Seite 116: Autofokus Einsetzen

    Autofokus einsetzen Zum Ändern des Fokussiermodus bitte nach folgender Anleitung vorgehen. Stellen Sie den Bildausschnitt so ein, dass der Drücken Sie im Aufnahmemodus [SET]. Fokussierrahmen im Farbdisplay auf dem Hauptmotiv steht, und drücken Sie dann halb Wählen Sie mit [ ] und [ ] die dritte Option den Auslöser.
  • Seite 117: Makrofokus Einsetzen

    Wenn das Bild scharf ist, den Auslöser zum Makrofokus einsetzen Aufnehmen ganz durchdrücken. Drücken Sie den Auslöser halb, um die WICHTIG! Scharfeinstellung vorzunehmen. • Bei Movie-Aufnahme ist der Autofokus-Modus deaktiviert. Die Scharfeinstellung erfolgt in der gleichen Weise wie bei Autofokus. Zur Beachtung : Wenn das Bild scharf ist, den Auslöser zum •...
  • Seite 118: Zur Beachtung

    Zur Beachtung : • Wenn Makrofokus das Bild nicht scharf einstellen kann, weil das Motiv zu weit entfernt ist, wechselt die Kamera automatisch in den Autofokus-Bereich (Auto Makro). • Wenn Sie bei Aufnahme mit Makrofokus den optischen Zoom benutzen, wird auf dem Farbdisplay wie unten gezeigt der Schärfenbereich angezeigt.
  • Seite 119: Tipps Für Die Aufnahme Mit Autofokus Und Makrofokus

    Tipps für die Aufnahme mit Autofokus und Wählen Sie Makrofokus Um dies zu tun: diese Einstellung: Ändern des Autofokus-Bereichs Lassen Sie die Kamera bei halb Der für Autofokus (AF) verwendete Messbereich kann wie folgt gedrücktem Auslöser automatisch umgeschaltet werden. einen oder mehrere von neun möglichen Fokussierahmen wählen.
  • Seite 120 Zur Beachtung : • Wenn Sie „ Multi“ als Fokusbereich wählen, erscheinen neun Fokussierrahmen im Farbdisplay. Die Kamera wählt automatisch den/die optimalen Fokussierrahmen, wodurch die Rahmenfarbe im Farbdisplay auf grün wechselt. Punkt / Verfolgung Multi Fokussierrahmen Fokussierrahmen • „ Multi“ ist im Normalmodus und Familienvorrang- Modus der Erkennung nicht verwendbar (Seite 83).
  • Seite 121 Halten Sie den Fokusverriegelung einsetzen Auslöser weiter halb Die Fokusverriegelung ist eine Technik, die eingesetzt werden gedrückt und stellen kann, wenn sich das Objekt, das Sie scharf abbilden möchten, Sie nun den nicht in der Bildmitte befindet. gewünschten • Verwenden Sie die Fokusverriegelung mit „ Punkt“...
  • Seite 122 Quick Shutter Drücken Sie den Auslöser ohne Anhalten ganz nach unten durch. Wenn Sie den Auslöser bei eingeschaltetem Quick Shutter ganz durchdrücken, ohne die Autofokus-Scharfeinstellung Wenn Sie den Auslöser ohne Anhalten auf halbem Wege abzuwarten, nimmt die Kamera das Bild mit ganz durchdrücken, erfolgt die Aufnahme ohne Schnellfokussierung auf, die sehr viel schneller als das Ausführung der normalen Autofokus-Scharfeinstellung mit...
  • Seite 123: Festfokus (Panfokus) Einsetzen

    Festfokus (Panfokus) einsetzen Manuellen Fokus einsetzen Panfokus (PF) ist nur bei Movie-Aufnahme verfügbar. Panfokus Bei manuellem Fokus vergrößert verriegelt die Scharfeinstellung auf einen relativ großen die Kamera automatisch das Schärfenbereich, so dass Sie Ihre Aufnahme durchführen Motiv im Farbdisplay, was die können, ohne das Ende der automatischen Scharfeinstellung manuelle Scharfeinstellung abwarten zu müssen.
  • Seite 124 Stellen Sie das Bild mit [ ] und [ ] scharf ein, Zur Beachtung : wobei Sie das Resultat im Farbdisplay • Wenn Sie beim Aufnehmen mit manuellem Fokus den kontrollieren. optischen Zoom (Seite 68) verwenden, wird im Farbdisplay Damit wird der im Rahmen liegende Ausschnitt so wie unten gezeigt der Schärfenbereich angegeben.
  • Seite 125: Bildhelligkeit Korrigieren (Ev-Verschiebung)

    Stellen Sie mit [ ] und [ ] den Bildhelligkeit korrigieren (EV- Belichtungskorrekturwert ein. Verschiebung) [ ]: Erhöht den EV-Wert. Ein höherer EV-Wert eignet sich Sie können den Belichtungswert eines Bildes (EV-Wert) vor dem am besten für hellfarbige Motive und Motive mit Aufnehmen manuell einstellen.
  • Seite 126: Nach Einstellen Des Gewünschten Ev-Wertes

    Nach Einstellen des gewünschten EV-Wertes Weißabgleich einstellen [SET] drücken, um diesen anzuwenden. Wenn Sie an einem bewölkten Tag aufnehmen, kann das Motiv Der eingestellte Belichtungskorrekturwert bleibt gültig, bis blaustichig wirken, während bei Beleuchtung durch Sie diesen wieder ändern. Leuchtstoffröhren ein Grünstich auftreten kann. Über den Weißabgleich kann eine dahingehende Anpassung an die WICHTIG! jeweilige Beleuchtung vorgenommen werden, dass die Farben...
  • Seite 127 Wählen Sie Zur Beachtung : Um dies zu tun: diese • Wenn für den Weißabgleich „Automatisch“ gewählt ist, legt Einstellung: die Kamera den Weißpunkt des Motivs automatisch fest. Lässt die Kamera den Weißabgleich Bestimmte Motivfarben und Lichtquellen-Verhältnisse können Probleme verursachen, wenn die Kamera den automatisch vornehmen Automatisch Weißpunkt zu ermitteln versucht, was einen korrekten...
  • Seite 128: Weißabgleich Manuell Vornehmen

    ■ Weißabgleich manuell vornehmen Richten Sie die Kamera unter den gleichen Beleuchtungsverhältnissen wie bei der Unter komplizierten Beleuchtungsverhältnissen sind mit den späteren Aufnahme auf ein weißes Blatt vorprogrammierten Weißabgleich-Einstellungen eventuell keine Papier, stellen Sie dieses displayfüllend ein natürlich wirkenden Farben erzielbar. In solchen Fällen können und drücken Sie dann den Auslöser.
  • Seite 129: Iso-Empfindlichkeit Vorgeben

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte ISO-Empfindlichkeit vorgeben Einstellung und drücken Sie dann [SET]. Die ISO-Empfindlichkeit ist ein Wert, mit dem die Lichtempfindlichkeit angegeben wird. Höhere Werte bedeuten Für Aufnahme gewünschte Wählen Sie diese eine höhere Empfindlichkeit, was günstiger ist, wenn die Empfindlichkeit: Einstellung: Aufnahme bei schlechter Beleuchtung erfolgt.
  • Seite 130: Messmodus Festlegen

    Mittenbetont (Mittenbetonte Messung) Messmodus festlegen Hier konzentriert sich die Lichtmessung auf Der Messmodus bestimmt, auf welchen Bereich des Motivs die die Mitte des Schärfenbereichs. Verwenden Belichtung eingemessen wird. Sie diese Messmethode, wenn Sie eine gewisse Kontrolle über die Belichtung haben Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU].
  • Seite 131: Reduzieren Des Einflusses Von Über- Und Unterbelichtung

    WICHTIG! Reduzieren des Einflusses von Über- • Wenn „Multi“ gewählt ist und der EV-Verschiebungswert und Unterbelichtung (Seite 125) auf einen anderen Wert als 0.0 eingestellt wird, Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie den wechselt der Messmodus automatisch auf „Mittenbetont“. Dynamikbereich erweitern, was es ermöglicht, den Über- und Der Messmodus stellt sich wieder auf „Mittenbetont“, wenn Unterbelichtungseffekt bei Vorhandensein heller Bildbereiche zu der EV-Verschiebungswert wieder auf 0.0 gestellt wird.
  • Seite 132: Verfeinern Von Hauttexturen

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Verfeinern von Hauttexturen Einstellung und drücken Sie dann [SET]. Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie bei abgebildeten Wählen Sie Hauttexturen das digitale Rauschen reduzieren und die Textur Um dies zu tun: diese verfeinern.
  • Seite 133: Farbfiltereffekte Der Kamera Einsetzen

    Farbfiltereffekte der Kamera einsetzen Silhouettenschärfe vorgeben Mit der Filterfunktion der Kamera können Sie beim Aufnehmen Die nachfolgenden Schritte ausführen, um die Farbtöne auf Ihre Bilder auflegen. Der damit erhaltene Silhouettenschärfe einzustellen. Farbeffekt ist praktisch der gleiche wie bei Anbringen eines Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU].
  • Seite 134: Farbsättigung Vorgeben

    Farbsättigung vorgeben Bildkontrast vorgeben Die nachfolgenden Schritte ausführen, um die Farbsättigung des Die nachfolgenden Schritte ausführen, um den Kontrast Ihrer Bildes einzustellen. Bilder einzustellen. Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Drücken Sie im Aufnahmemodus [MENU]. Wählen Sie „Sättigung“ im Register „Qualität“ Wählen Sie „Kontrast“...
  • Seite 135: Schnappschüsse Mit Datumsstempel

    Schnappschüsse mit Datumsstempel WICHTIG! • Wenn Sie Datum und/oder Uhrzeit nicht mit Zeitstempel Sie können wahlweise nur das Aufnahmedatum oder Datum und einstempeln, ist dies später noch mit der DPOF-Funktion Uhrzeit in die untere rechte Bildecke stempeln lassen. und der Ausdrucksoftware-Funktion möglich (Seite 210). •...
  • Seite 136: Kontrollieren Der Belichtung Am Eingeblendeten Histogramm

    ■ Verwendung des Histogramms Kontrollieren der Belichtung am Ein Histogramm ist eine Grafik, welche die Helligkeit eines eingeblendeten Histogramm Bildes als Anzahl von Pixeln darstellt. Die vertikale Achse zeigt Das eingeblendete Histogramm zeigt den aktuellen die Anzahl der Pixel an, wogegen auf der horizontalen Achse die Belichtungszustand des Bilds in Form einer graphischen Helligkeit aufgetragen ist.
  • Seite 137 Bei hellem Gesamtbild ergibt sich ein WICHTIG! rechtslastiges Histogramm. Ein zu • Ein in der Mitte liegendes Histogramm garantiert nicht weit rechts liegendes Histogramm unbedingt optimale Belichtung. Wenn Sie das Bild kann dazu führen, dass die hellen absichtlich über- oder unterbelichtet aufnehmen wollen, ist Bereiche wie im nebenstehenden ein in Mitte liegendes Histogramm eventuell nicht Bild weiß...
  • Seite 138: Andere Praktische Aufnahmefunktionen

    Andere praktische Wenn diese Funktion Können Sie mit den Tasten zugewiesen ist: [ ] und [ ]: Aufnahmefunktionen Messung (Seite 130) Ändern der Messeinstellung Im Aufnahmemodus bestehen darüber hinaus die EV-Verschiebung zur nachstehenden Möglichkeiten, die helfen, die digitale EV-Verschiebung Belichtungskorrektur Bildaufnahme effizienter und vergnüglicher zu machen.
  • Seite 139: Bildschirmgitter Anzeigen

    Bildschirmgitter anzeigen Anzeigen des gerade aufgenommenen Bildes (Bilddurchsicht) Im Aufnahmemodus können Sie Gitterlinien im Farbdisplay anzeigen lassen, die das Einfluchten beim Einstellen des Bei der anfänglichen Vorgabe-Einstellung der Kamera ist die Bildausschnitts erleichtern. Bilddurchsicht-Funktion aktiviert. Die Bilddurchsicht zeigt das gerade aufgenommene Bild an, damit Sie dieses kontrollieren können.
  • Seite 140: Benutzen Der Icon-Hilfe

    Benutzen der Icon-Hilfe WICHTIG! • Die unten aufgelisteten Icons erscheinen nicht im Display, Die Icon-Hilfe zeigt eine Beschreibung auf dem Bildschirm an, wenn Sie im Aufnahmemodus ein Icon auf dem Farbdisplay wenn die Icon-Hilfe ausgeschaltet ist. wählen. – Icon für Blitzmodus (Seite 71) •...
  • Seite 141: Abspeichern Von Einschaltvorgaben Im Modusspeicher

    Abspeichern von Einschaltvorgaben im Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann [SET]. Modusspeicher Sie können die Kamera so programmieren, dass bestimmte Wählen Sie Einstellungen beim Ausschalten im „Modusspeicher“ Um dies zu tun: diese gespeichert und beim nächsten Einschalten der Kamera wieder Einstellung:...
  • Seite 142 *1 „Ein“ ruft die gewählte BEST SHOT-Szene beim Modusspeicher Einstellung Modusspeicher Aus Wiedereinschalten der Kamera zurück. Bei „Aus“ wird BEST SHOT beim Wiedereinschalten der Kamera nicht aufgerufen. BEST SHOT beim *2 Nur Position des optischen Zooms. BEST SHOT Ausschalten der Kamera verlassen WICHTIG! •...
  • Seite 143: Rücksetzen Der Kamera Auf Die Anfänglichen Werksvorgaben

    Rücksetzen der Kamera auf die WICHTIG! anfänglichen Werksvorgaben • Die folgenden Einstellungen werden beim Rücksetzen der Kamera nicht initialiert (Seite 249). Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie die Kamera auf – Heimatzeit-Einstellung die anfänglich beim Kauf der Kamera vorgegebenen –...
  • Seite 144: Betrachten Von Schnappschüssen Und Movies

    BETRACHTEN VON SCHNAPPSCHÜSSEN UND MOVIES • Das oben im Farbdisplay angezeigte Dateityp-Icon ist je Betrachten eines Schnappschusses nach Typ (Schnappschuss, Movie, nur Ton usw.) der Zum Betrachten von Schnappschüssen auf dem Farbdisplay der angezeigten Datei unterschiedlich. Kamera bitte wie nachstehend beschrieben vorgehen. –...
  • Seite 145: Wiedergeben Des Tons Von Einem Ton-Schnappschuss

    Wiedergeben des Tons von einem Ton- Zur Beachtung : Schnappschuss • Auf Gedrückthalten von [ ] bzw. [ ] erfolgt Schnelldurchgang. Zum Wiedergeben des Tons von vertonten Schnappschüssen • Das beim Durchblättern erscheinende Bild kann anfangs folgendermaßen vorgehen: Ton-Schnappschüsse sind mit dem etwas grob wirken, wird aber umgehend durch ein Bild mit Dateityp-Icon „...
  • Seite 146: Betrachten Eines Movies

    Einstellen der Tonwiedergabe Betrachten eines Movies Um dies zu tun: Tun Sie dies: Zum Wiedergeben eines Movies im Farbdisplay der Kamera Schnelle Vorwärts- oder [ ] bzw. [ ] gedrückt folgendermaßen vorgehen: Rückwärts-Wiedergabe halten. Rufen Sie den Wiedergabemodus auf und Wiedergabe auf Pause schalten Drücken Sie [SET].
  • Seite 147 Umschalten auf den Aufnahmemodus Um dies zu tun: Tun Sie dies: ] drücken. Bildschirm-Einblendungen ein- und Drücken Sie [ ] ausschalten (DISP). Steuern der Movie-Wiedergabe Bild bis auf 4,5-fach aufzoomen Um dies zu tun: Tun Sie dies: Halten Sie den •...
  • Seite 148: Abspielen Eines Movies Mit Anti Shake

    Abspielen eines Movies mit Anti Shake Wiedergeben einer Diashow auf der Verwenden Sie das nachstehend beschriebenen Vorgehen, um Kamera ein Movie mit Anti Shake abzuspielen. Anti Shake ist besonders Mit der Diashow-Funktion können Sie die im Speicher praktisch, wenn die Kamera zur Wiedergabe an einen vorhandenen Dateien automatisch der Reihe nach wiedergeben Fernseher angeschlossen ist, da das Wackeln durch die lassen.
  • Seite 149 • Alle: Alle im Speicher vorhandenen Bilder (zum Effekt (zum Wählen Sie mit [ ] und [ ] den Wählen der Schnappschüsse, Movies und Wählen eines gewünschten Effekt. • Muster 1, 2, 3, 4, 5: Gibt einzubeziehen- Tonaufnahmen einbeziehen. Spezialeffekts) •...
  • Seite 150: Zur Beachtung

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Start“ und WICHTIG! drücken Sie dann [SET] zum Starten der • Bitte beachten Sie, dass alle Tasten während des Diashow. Bildwechsels der Diashow deaktiviert sind. Warten Sie mit Die Diashow läuft wie vorstehend von Ihnen eingestellt ab. der Tastenbetätigung, bis das neue Bild im Farbdisplay •...
  • Seite 151: Ändern Der Hintergrundmusik

    ■ Ändern der Hintergrundmusik Übertragen von Hintergrundmusik an die Kamera Sie können die Kamera von der vorprogrammierten Sie können die Hintergrundmusik wählen, nachdem die Datei Hintergrundmusik, die bei Ausführung von „Effekt“ auf der Speicherkarte oder im eingebauten Memory der Kamera wiedergegeben wird, auf andere Hintergrundmusik umstellen.
  • Seite 152 • Macintosh WICHTIG! Doppelklicken Sie auf das Laufwerks-Icon der • Die Hintergrundmusikdateien werden geschleift der Reihe Kamera. Ihr Computer erfasst die in der Kamera befindliche nach abgespielt. Speicherkarte (bzw. das eingebaute Memory der • Wenn die Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist und Kamera, falls keine Karte eingesetzt ist) als ein gleichzeitig Hintergrundmusikdateien im eingebauten Laufwerk.
  • Seite 153: Betrachten Von Kamerabildern Auf Einem Fernseher

    • Beim Anschließen des mitgelieferten AV-Kabels an den Betrachten von Kamerabildern auf USB/AV-Port der Kamera schieben Sie den Stecker bitte einem Fernseher so tief in den Port, dass der Stecker spürbar einrastet. Wenn der Stecker nicht tief genug eingeschoben wird, Zum Wiedergeben von Schnappschüssen und Movies auf können Übertragungsprobleme und Störungen bei den einem Fernseher bitte gemäß...
  • Seite 154: Schalten Sie Den Fernseher Ein Und Wählen

    Schalten Sie den Fernseher ein und wählen Ausschalten der Kamera Sie dessen Videoeingangsmodus. Sie können die Kamera mit der [ON/OFF]-Taste an der Kamera Falls der Fernseher mehrere Videoeingänge besitzt, bitte ausschalten. den Eingang wählen, an den die Kamera angeschlossen ist. WICHTIG! Drücken Sie [ ] (Wiedergabe), um die...
  • Seite 155: Wählen Des Bildschirm-Seitenverhältnisses Und Video-Ausgabesystems

    ■ Wählen des Bildschirm-Seitenverhältnisses Zur Beachtung : und Video-Ausgabesystems • Sie können die Kamera an einen DVD- oder Videorecorder Dieser Abschnitt beschreibt das Vorgehen zum Wählen von anschließen, um von der Kamera ausgegebene Bilder auf NTSC oder PAL als Video-Ausgabesystem. Sie können auch diesem aufzuzeichnen.
  • Seite 156: Zoomen Des Angezeigten Bilds

    WICHTIG! Zoomen des angezeigten Bilds • Wählen Sie das geeignete Bildseitenverhältnis (4:3 oder Nach der folgenden Anleitung können Sie das im Farbdisplay 16:9) für den zu verwendenden Fernseher. Es ist eventuell angezeigte Bild bis auf das 8-fache der Normalgröße erforderlich, das Bildseitenverhältnis auch am Fernseher aufzoomen (vergrößern).
  • Seite 157: Verwenden Der 12-Bild-Anzeige

    Um wieder auszuzoomen, halten Sie den Zoomregler Verwenden der 12-Bild-Anzeige gegen [ Sie können anhand der nachstehenden Anleitung einen • Wenn die Display-Einblendungen eingeschaltet sind, zeigt Bildschirm mit jeweils 12 Miniaturbildern anzeigen lassen. eine Anzeige in der rechten unteren Ecke an, welcher Ausschnitt des gezoomten Bildes derzeit angezeigt ist.
  • Seite 158: Verwenden Der Kalenderanzeige

    Stellen Sie den Auswahlrahmen mit [ ], [ ], Verwenden der Kalenderanzeige [ ] und [ ] auf das Datum, dessen Bild Sie Anhand der folgenden Anleitung können Sie einen Kalender für einsehen wollen, und drücken Sie dann [SET]. Anzeige des jeweils ersten Bilds aufrufen, das an den einzelnen Hieraufhin erscheint das erste Bild, das am betreffenden Tagen eines bestimmten Monats aufgenommen wurde.
  • Seite 159 WICHTIG! • Bitte beachten Sie die nachstehenden Punkte dazu, wie bestimmte Bearbeitungsfunktionen der Kamera das Datum beeinflussen, dem ein Bild in der Kalenderanzeige zugeordnet wird. Wird das resultierende Nach dieser Art von Bild diesem Datum Bearbeitung: zugeordnet: Trapezfehler, Farbenkorrektur, Neuformat, Trimmen, Datum der Bearbeitung Kopie, Layout-Print, MOTION PRINT...
  • Seite 160: Bearbeiten Von Bildern

    BEARBEITEN VON BILDERN Wählen Sie mit [ ] und [ ] eine Bildgröße Bildgröße eines Schnappschusses und drücken Sie dann [SET]. ändern • Beim Wählen der Bildgröße erscheinen der Reihe nach Sie können die Bildgröße eines Schnappschusses verkleinern die folgenden Informationen: und das Resultat als separaten Schnappschuss speichern.
  • Seite 161: Schnappschuss Trimmen

    WICHTIG! Schnappschuss trimmen • Bei Bildern im VGA-Format (640 × 480 Pixel) kann die Sie können Ihre Schnappschüsse trimmen, um nicht Bildgröße nicht geändert werden. gewünschte Teile zu entfernen, und das Resultat als separate • Bei Umformatieren eines Schnappschusses mit Datei speichern.
  • Seite 162: Zoomen Sie Mit Dem Zoomregler Passend Auf

    Zoomen Sie mit dem Zoomregler passend auf Trapezfehlerkorrektur und zeigen Sie dann durch Bewegen des Verwenden Sie das nachstehende Vorgehen, um vergrößerten Ausschnitts mit [ ], [ ], [ ] Schnappschüsse von z.B. einer Wandtafel, Dokumenten, und [ ] den Bildausschnitt an, den Sie Postern, Fotos oder anderen rechteckigen Motiven zu extrahieren möchten.
  • Seite 163: Farbenrestaurierung Zum Korrigieren Der Farben Von Alten Fotos

    Wählen Sie mit [ ] und Farbenrestaurierung zum Korrigieren [ ] den gewünschten der Farben von alten Fotos Korrekturkandidaten. Mit der Farbenrestaurierung können Sie die Farben von digital abfotografierten alten Fotos korrigieren. Diese Funktion ist praktisch zum Aufbereiten von alten Fotos, Postern usw. •...
  • Seite 164: Bewegen Sie Zum Zoomen Der Trimmgrenze

    Bewegen Sie zum Zoomen der Trimmgrenze WICHTIG! den Zoomregler nach links und rechts. • Wenn das Originalbild kleiner als 2 M (1600 × 1200 Pixel) ist, besitzt auch die neue (korrigierte) Version die selbe Bewegen Sie mit [ ], [ ], [ ] und [ ] den Größe wie das Originalbild.
  • Seite 165: Bearbeiten Von Datum Und Uhrzeit Eines Bildes

    Wenn alle Einstellungen wunschgemäß Bearbeiten von Datum und Uhrzeit vorgenommen sind, [SET] zum Anwenden eines Bildes drücken. • Rufen Sie das Bild nach dem Bearbeiten von Datum und Verwenden Sie das in diesem Abschnitt beschriebene Vorgehen zum Ändern von Datum und Uhrzeit eines bereits zuvor Uhrzeit ins Display, um zu kontrollieren, ob Datum und aufgenommenen Bildes.
  • Seite 166: Drehen Eines Bilds

    Wenn das angezeigte Bild wie gewünscht Drehen eines Bilds ausgerichtet ist, [MENU] drücken. Nach der folgenden Anleitung kann das aktuell im Farbdisplay angezeigte Bild (Schnappschuss oder Movie) gedreht werden. WICHTIG! Diese Funktion ist praktisch bei Schnappschüssen, die in • Ein geschütztes Bild kann nicht gedreht werden. Zum Portrait-Ausrichtung (vertikal) aufgenommen worden sind.
  • Seite 167: Kombinieren Von Mehreren Schnappschüssen In Einem Bild (Layout Print)

    Wählen Sie „Layout- Kombinieren von mehreren Print“ im Register Schnappschüssen in einem Bild „Wiedergabe“ und (Layout Print) drücken Sie dann [ ]. • Dieser Vorgang ist nur Nach dem folgenden Vorgehen können Sie Schnappschüsse in die Rahmen eines Layouts einfügen und erhalten dadurch das möglich, wenn ein Bild einer Collage mit mehreren Schnappschüssen.
  • Seite 168: Anpassen Des Weißabgleichs Bei Einem Aufgezeichneten Bild

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] den Anpassen des Weißabgleichs bei Schnappschuss für das Layout und drücken einem aufgezeichneten Bild Sie dann [SET]. Sie können über die Weißabgleich-Einstellung einen Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 für die Lichtquellentyp für ein bereits aufgezeichnetes Bild wählen und weiteren Rahmen im Layout.
  • Seite 169 • Normalerweise ist die anfänglich gewählte Weißabgleich- Wählen Sie mit [ ] und [ ] eine Einstellung im obigen Menü diejenige, mit der das Bild Weißabgleich-Einstellung und drücken Sie ursprünglich aufgenommen wurde. Wenn bei der dann [SET], um diese anzuwenden. Bildaufnahme die Weißabgleich-Einstellung Wenn das Bild bei folgenden Wählen Sie...
  • Seite 170: Bildhelligkeit Verändern

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Bildhelligkeit verändern Einstellung und drücken Sie dann [SET]. Nach dem hier beschriebenen Vorgehen können Sie die Helligkeit eines Schnappschusses verändern. Um dies zu bewirken: Wählen Sie diese Einstellung: Scrollen Sie im Wiedergabemodus mit [ ] und Heller [ ] durch die Bilder und rufen Sie das Bild auf, dessen Helligkeit Sie ändern möchten.
  • Seite 171: Reduzieren Des Einflusses Von Unterbelichtung

    Reduzieren des Einflusses von WICHTIG! • Durch Verändern des Dynamikbereichs eines Bilds wird Unterbelichtung eine neue (korrigierte) Version als getrennte Datei Das nachstehende Vorgehen ermöglicht es, ohne Verändern gespeichert. der hellen Bildbereiche lediglich die Unterbelichtung zu • Wenn Sie auf dem Farbmonitor der Kamera ein korrigiertes reduzieren.
  • Seite 172: Editieren Eines Movies Auf Der Kamera

    Editieren eines Movies auf der Kamera WICHTIG! • Wenn Sie ein Movie editieren, wird nur das Resultat Zum Editieren der aufgenommenen Movies bietet die Kamera gespeichert. Das Original-Movie bleibt nicht erhalten. die nachstehenden Schnittmöglichkeiten. Wenn Sie einen Editiervorgang ausführen, kann dieser Betrieb Beschreibung nicht mehr rückgängig gemacht werden.
  • Seite 173: Wählen Sie Das Bild

    Spielen Sie das zu bearbeitende Movie ab. Wählen Sie das Bild (die Stelle) im Movie, Schalten Sie die an dem der Schnitt Wiedergabe mit [SET] erfolgen soll. auf Pause. • Vergewissern Sie sich, dass „ “ (Schnitt-Icon) Schnittbereich (rot) im Farbdisplay angezeigt ist.
  • Seite 174: Zum Beantworten Der Erscheinenden

    Drücken Sie [ ] zum Vornehmen der Zum Beantworten der erscheinenden erforderlichen Schnittbearbeitung. Bestätigungsabfrage mit [ ] und [ ] „Ja“ wählen und dann [SET] drücken. Für diesen • Zum Abbrechen der Movie-Bearbeitung „Nein“ anstelle Tun Sie dies: Schnittvorgang: von „Ja“ wählen und dann [SET] drücken. Sie erhalten Wählen Sie den Punkt, bis zu dem der daraufhin wieder den auf Pause geschalteten Movie- Schnitt...
  • Seite 175: Schnappschuss Aus Movie-Einzelbild Erstellen (Motion Print)

    Scrollen Sie im Wiedergabemodus mit [ ] und Schnappschuss aus Movie-Einzelbild [ ] durch die Bilder und rufen Sie das Movie erstellen (MOTION PRINT) mit dem zu verwendenden Bild auf. Mit MOTION PRINT können Sie Einzelbilder eines Films Drücken Sie [MENU]. festhalten und daraus Schnappschüsse erstellen.
  • Seite 176: Wenn Das Gewünschte Moviebild Angezeigt

    Wenn das gewünschte Moviebild angezeigt ist, drücken Sie [SET]. • Wenn Sie „9 Bilder“ unter Schritt 4 gewählt haben, erstellt die Kamera eine Collage aus 9 Bildern, wobei das in Schritt 6 gewählte Bild in der Mitte angeordnet ist. • Wenn Sie „1 Bild“ unter Schritt 4 gewählt haben, erzeugt die Kamera aus dem in Schritt 6 gewählten Bild einen Schnappschuss.
  • Seite 177: Verwendung Der Tonfunktionen

    VERWENDUNG DER TONFUNKTIONEN Wählen Sie Schnappschüsse nachvertonen „Synchron.“ im Mit der Nachvertonfunktion können ohne Ton aufgenommene Register „Wiedergabe“ Schnappschüsse nachträglich vertont werden. Mit Ton und drücken Sie dann gespeicherte Schnappschüsse (unabhängig davon, ob von [ ]. Anfang an mit Ton aufgenommen oder nachträglich vertont) sind •...
  • Seite 178: Ton Eines Schnappschusses Neu Aufnehmen

    ■ Ton eines Schnappschusses neu Starten Sie die Tonaufnahme durch Drücken aufnehmen des Auslösers. Dies löscht den vorhandenen Ton und ersetzt ihn durch die WICHTIG! neue Aufnahme. • Bitte beachten Sie, dass der Originalton nicht Drücken Sie den Auslöser erneut, um die wiederherstellbar ist, wenn Sie den Ton eines Tonaufnahme zu stoppen.
  • Seite 179: Nur Ton Aufnehmen (Sprachaufnahme)

    Drücken Sie den Auslöser zum Starten der Nur Ton aufnehmen Aufnahme. (Sprachaufnahme) • Während die Aufnahme läuft, blinkt die Betriebslampe Mit der Sprachaufnahmefunktion sind auch reine Tonaufnahmen grün. • Durch Drücken von [SET] während der Aufnahme möglich, d.h. Tonaufnahmen ohne Schnappschuss oder Movie. Bei Verwendung nur des eingebauten Memorys sind bis zu 35 können Markierungen in die Aufnahme eingefügt werden.
  • Seite 180: Zur Beachtung

    Wiedergabesteuerung bei Sprachaufnahmen Zur Beachtung : • Sie können Ihre Sprachaufnahmedaten auch mit Um dies zu tun: Tun Sie dies: QuickTime auf einem Computer abspielen. Schnelle Vorwärts- oder [ ] bzw. [ ] gedrückt • Die Kamera unterstützt folgende Tondatenformate. Rückwärtswiedergabe halten.
  • Seite 181: Dateienverwaltung

    DATEIENVERWALTUNG Dateien und Ordner Die Kamera behandelt alle Schnappschüsse, Movies und Sprachaufnahmen als jeweils separate Dateien. Sie können diese Dateien löschen, schützen und kopieren. Die Dateien sind in Ordnern gruppiert, die von der Kamera automatisch angelegt werden. Dateien und Ordner haben jeweils einen eigenen Namen, der ihnen von der Kamera automatisch zugewiesen wird. •...
  • Seite 182: Dateien Vor Löschen Schützen

    Dateien vor Löschen schützen Zur Beachtung : • Sie können die Order- und Dateinamen auf Ihrem Sie können wichtige Dateien schützen, damit diese nicht Computer einsehen. Näheres zum Anzeigen von versehentlich gelöscht werden können. Dateinamen im Farbdisplay der Kamera siehe Seite 244. •...
  • Seite 183: Sie Können Jetzt Zum Schützen Eines Weiteren

    ■ Wählen Sie mit [ ] Schützen aller Dateien im Speicher und [ ] „Ein“ und Drücken Sie im Wiedergabemodus [MENU]. drücken Sie dann [SET]. Wählen Sie „Schutz“ im Register Geschützte Bilder sind mit „Wiedergabe“ und drücken Sie dann [ ]. dem Icon „...
  • Seite 184: Favorite-Ordner Verwenden

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] den FAVORITE-Ordner verwenden Schnappschuss, der in den FAVORITE-Ordner Der FAVORITE-Ordner ist im eingebauten Memory der Kamera kopiert werden soll. enthalten und kann z.B. zum Speichern privater Schnappschüsse verwendet werden, die im normalen Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Speichern“...
  • Seite 185 ■ Betrachten von Schnappschüssen im Zum Betrachten der Inhalte des FAVORITE-Ordners auf FAVORITE-Ordner einem Computer nach der folgenden Anleitung vorgehen. Drücken Sie im Wiedergabemodus [MENU]. Entnehmen Sie die Speicherkarte aus der Wählen Sie „Favoriten“ im Register Kamera. „Wiedergabe“ und drücken Sie dann [ ]. Schließen Sie die Kamera an den Computer Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Show“...
  • Seite 186: Dateien Kopieren

    ■ Kopieren aller Dateien im eingebauten Dateien kopieren Memory auf eine Speicherkarte Sie können Dateien aus dem eingebauten Memory der Kamera Beim nachstehenden Vorgang werden sämtliche Dateien im auf eine Speicherkarte und von einer Speicherkarte in das eingebauten Memory auf die Speicherkarte kopiert. Separates eingebaute Memory kopieren.
  • Seite 187: Kopieren Einer Einzelnen Datei Von Einer Speicherkarte In Das Eingebaute Memory

    ■ Kopieren einer einzelnen Datei von einer Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Kopie“ und Speicherkarte in das eingebaute Memory drücken Sie dann [SET]. Damit startet der Kopiervorgang. Warten Sie, bis die Bei diesem Vorgehen müssen die Dateien einzeln kopiert Mitteilung „Arbeitet..
  • Seite 188: Dateien Löschen

    DATEIEN LÖSCHEN Sie können Dateien löschen, die Sie nicht mehr benötigen bzw. Löschen einer einzelnen Datei bereits auf die Festplatte eines Computers übertragen oder ausgedruckt haben. Dadurch steht wieder mehr Speicherplatz Drücken Sie im für neue Dateien zur Verfügung. Wiedergabemodus [ ] Sie können wahlweise eine einzelne Datei oder sämtliche aktuell im Memory befindlichen Dateien löschen.
  • Seite 189: Löschen Aller Dateien

    Löschen aller Dateien Löschen von Schnappschüssen im FAVORITE-Ordner Drücken Sie im Wiedergabemodus [ ] ( Sie können wahlweise einen einzelnen oder alle aktuell im Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Alle löschen“ FAVORITE-Ordner befindlichen Schnappschüsse löschen. und drücken Sie dann [SET]. Drücken Sie im Wiedergabemodus [MENU].
  • Seite 190: Andere Einstellungen

    ANDERE EINSTELLUNGEN Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Konfigurieren der Kamera- Einstellung und drücken Sie dann [SET]. Soundeinstellungen Wählen Sie diese Sie können die folgenden Soundeinstellungen konfigurieren. Um dies zu tun: Einstellung: • Art und Lautstärke des Geräusches bei Auslösung und anderen Vorgängen Wählen eines vorprogrammierten Sound 1 - 5...
  • Seite 191: Einstellen Der Kontrollton-Lautstärke

    ■ ■ Einstellen der Kontrollton-Lautstärke Einstellen der Wiedergabelautstärke Nach diesem Vorgehen können Sie die Wiedergabelautstärke Drücken Sie [MENU]. für Movies und Ton-Schnappschüsse unabhängig von der Kontrollton-Lautstärke einstellen. Wählen Sie „Sounds“ im Register „Einstellung“ und drücken Sie dann [ ]. Drücken Sie [MENU]. Wählen Sie mit [ ] und [ ] „...
  • Seite 192: Ein- Und Ausschalten Der Startanzeige

    Ein- und Ausschalten der Startanzeige Zur Beachtung : • Für die Startanzeige können die folgenden Bildtypen Sie können die Kamera so konfigurieren, dass bei jedem verwendet werden. Einschalten als Startanzeige ein von Ihnen aufgenommenes Bild – In der Kamera vorprogrammierte spezielle erscheint.
  • Seite 193: Festlegen Der Generiermethode Für Die Dateinamen-Seriennummer

    Festlegen der Generiermethode für Wählen Sie Damit die Kamera Folgendes tut: diese die Dateinamen-Seriennummer Einstellung: Nach dem folgenden Vorgehen können Sie festlegen, nach Für Dateien verwendete Nummern welcher Methode die in den Dateinamen verwendeten speichern. Die Dateien werden mit der Seriennummern generiert werden (Seite 181).
  • Seite 194: Ändern Von Datum Und Uhrzeit Der Kamera

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Heimat“ und Ändern von Datum und Uhrzeit der drücken Sie dann [ ]. Kamera Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Stadt“ und Vor dem Einstellen von Datum und Uhrzeit ist unbedingt der drücken Sie dann [ ].
  • Seite 195: Datum Und Uhrzeit Für Heimat-Stadtcode Einstellen

    ■ ■ Datum und Uhrzeit für Heimat-Stadtcode Ändern des Datumsformats einstellen Sie können zwischen drei verschiedenen Anzeigeformaten für das Datum wählen. Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie [MENU]. Wählen Sie „Einstellen“ im Register „Einstellung“ und drücken Sie [ ]. Wählen Sie „Datumsstil“ im Register „Einstellung“...
  • Seite 196: Verwenden Der Weltzeit

    Verwenden der Weltzeit Zur Beachtung : • Diese Einstellung beeinflusst wie unten gezeigt auch das In der Weltzeitanzeige können Sie die laufende Uhrzeit von Bedienfeld-Datumsformat (Seite 54). anderen Zeitzonen als der des Heimat-Stadtcodes kontrollieren, wenn Sie z.B. auf Reisen sind. Über die Weltzeit sind die Wenn dieses Datumsformat Erscheint das Datum aktuellen Uhrzeiten von 162 Städten aus 32 Zeitzonen rund um...
  • Seite 197: Umschalten Zwischen Heimatzeit- Und Weltzeitanzeige

    ■ Wählen Sie mit [ ] Umschalten zwischen Heimatzeit- und Weltzeitanzeige und [ ] „Stadt“ und drücken Sie [ ]. Drücken Sie [MENU]. • Wählen Sie zum Vornehmen der Wählen Sie „Weltzeit“ im Register Sommerzeit-Einstellung „Einstellung“ und drücken Sie dann [ ]. mit [ ] und [ ] „Sommerzeit“...
  • Seite 198: Ändern Der Anzeigesprache

    ■ Wenn der Displayinhalt in der falschen Ändern der Anzeigesprache Sprache angezeigt wird Sie können nach dem nachstehenden Vorgehen eine Anzeigetextsprache wählen. • Die Zahl und Kombination der wählbaren Sprachen richtet sich nach dem geographischen Gebiet, für das der Verkauf der Kamera vorgesehen ist.
  • Seite 199: Einstellen Der Farbdisplay-Helligkeit

    Einstellen der Farbdisplay-Helligkeit Wählen Sie Um dies zu tun: diese Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Helligkeit des Einstellung: Farbdisplays anpassen. Relativ höhere Displayhelligkeit als bei Drücken Sie [MENU]. Einstellung 0 (für Benutzung im Freien) • Bei dieser Einstellung wird mehr Strom Wählen Sie „Bildschirm“...
  • Seite 200: Umschalten Des Usb-Port-Protokolls

    Wählen Sie mit [ ] und [ ] die gewünschte Umschalten des USB-Port-Protokolls Einstellung und drücken Sie dann [SET]. Nach dem folgenden Vorgehen können Sie das USB- Wählen Sie Kommunikationsprotokoll umschalten, das für den Bei Anschluss an diesen Gerätetyp: diese Datenaustausch mit einem Computer, Drucker oder anderen Einstellung: externen Gerät verwendet wird.
  • Seite 201: Programmieren Der Tasten

    Programmieren der Tasten [ ] (REC) Zur Beachtung : • Bei „Strom ein/aus“ schaltet sich die Kamera aus, wenn Sie und [ ] (Wiedergabe) im Aufnahmemodus [ ] (REC) oder im Sie können die Kamera so konfigurieren, dass diese durch Wiedergabemodus [ ] (Wiedergabe) drücken.
  • Seite 202: Formatieren Des Eingebauten Speichers (Memory)

    Vergewissern Sie sich, dass keine Formatieren des eingebauten Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist. Speichers (Memory) • Falls eine Speicherkarte eingesetzt ist, diese bitte Formatieren des eingebauten Speichers löscht alle darin entnehmen. gespeicherten Daten. Drücken Sie [MENU]. WICHTIG! Wählen Sie „Format“ im Register •...
  • Seite 203: Drucken

    DRUCKEN Druckmethoden Zum Ausdrucken der Bilder bestehen drei verschiedene Möglichkeiten. Gewerblicher Wenn Sie die Speicherkarte mit den Bildern zu einem Bilderdienst bringen, Bilderdienst können Sie die Bilder dort ausdrucken lassen. • Hierfür besteht die Möglichkeit, vor dem Entnehmen der Karte in den (Seite 204) DPOF-Einstellungen die auszudruckenden Bilder und Anzahl der Ausdrucke vorzuwählen und einen Datumsstempel aufzulegen.
  • Seite 204: Vorsichtsmaßregeln Zum Drucken

    ■ Vorsichtsmaßregeln zum Drucken Ausdrucken mit dem eigenen Drucker • Näheres zur Druckqualität und den Papiereinstellungen Wenn Sie einen Drucker der nachstehenden Typen besitzen, entnehmen Sie bitte der Begleitdokumentation des Druckers. können Sie die Bilder ohne Umweg über den Computer direkt •...
  • Seite 205: Ausdrucken Auf Einem Pictbridge Oder Usb Direct-Print Unterstützenden Drucker

    ■ Ausdrucken auf einem PictBridge oder USB Überzeugen Sie sich anhand der DIRECT-PRINT unterstützenden Drucker Ladezustandanzeige, dass der Akku voll geladen ist, und schalten Sie dann die Kamera Im Falle eines Druckers, der PictBridge oder USB DIRECT aus. PRINT unterstützt, können Sie die Kamera ohne Umweg über •...
  • Seite 206: Wählen Sie Mit Und Ein Papierformat

    • Beim Anschließen des mitgelieferten USB-Kabels an den Schalten Sie die USB/AV-Port der Kamera schieben Sie den Stecker bitte Kamera ein. so tief in den Port, dass der Stecker spürbar einrastet. Hieraufhin erscheint ein Wenn der Stecker nicht tief genug eingeschoben wird, Druckmenü...
  • Seite 207: Legen Sie Mit Und Die Druckoptionen

    Legen Sie mit [ ] und [ ] die Druckoptionen Wählen Sie mit [ ] und [ ] „Drucken“ und fest. drücken Sie dann [SET]. Um ein bestimmtes Bild auszudrucken: Das Drucken startet und die Meldung „Arbeitet..Bitte Wählen Sie „1 Bild“ und drücken Sie dann [SET]. Zeigen warten..“...
  • Seite 208: Mit Dpof Auszudruckende Bilder Und Anzahl Ausdrucke Anweisen

    ■ Eingeben getrennter DPOF-Einstellungen für Mit DPOF auszudruckende Bilder und jedes Bild Anzahl Ausdrucke anweisen Drücken Sie im Wiedergabemodus [MENU]. Über den Direktdruckstandard DPOF (Digital Print Order Format) können Sie anweisen, welche Bilder Wählen Sie „DPOF- und wie viele Ausdrucke Sie wünschen und ob der Druck“...
  • Seite 209: Eingeben Der Gleichen Dpof-Einstellungen Für Alle Bilder

    ■ Geben Sie mit [ ] und [ ] die Zahl der Eingeben der gleichen DPOF-Einstellungen für alle Bilder gewünschten Ausdrucke an. • Sie können bis max. 99 Ausdrucke einstellen. Stellen Sie Drücken Sie im Wiedergabemodus [MENU]. 0 ein, wenn das Bild nicht gedruckt werden soll. Wählen Sie „DPOF-Druck“...
  • Seite 210: Datumsstempel

    Datumsstempel Löschen Sie die DPOF-Einstellungen, wenn Sie diese nicht mehr benötigen! Zum Einbeziehen des Aufnahmedatums in den Ausdruck eines Die DPOF-Einstellungen werden nach dem Drucken nicht Bildes bestehen die nachstehenden drei Möglichkeiten. automatisch gelöscht. Dies bedeutet, dass dieselben DPOF- • Datumsstempel über DPOF-Einstellungen vorgeben Einstellungen beim nächsten Ausdrucken automatisch wieder (Seite 208) verwendet werden, wenn Sie diese nicht vorher löschen.
  • Seite 211: Unterstützte Protokolle

    ■ Exif Print Unterstützte Protokolle Durch Ausdrucken auf einem Drucker, der Ihre Kamera unterstützt die nachstehend aufgeführten ebenfalls Exif Print (Exif 2.2) unterstützt, Protokolle. können mit den Bildern gespeicherte Informationen zu den Aufnahmebedingungen genutzt werden, ■ PictBridge um besser aussehende Druckausgaben zu erzielen. Camera and Imaging Products Association (CIPA) Erkundigen Sie sich bitte beim Druckerhersteller nach der Eignung von Modellen für Exif Print, Drucker-Upgrades usw.
  • Seite 212: Verwendung Der Kamera Mit Einem Computer

    VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER Was Sie machen können Im Falle eines Computers mit Windows (ausschließlich) können Bilder vom Computer Durch Anschließen der Kamera an einen Computer bestehen an das Memory der Kamera übertragen die nachstehend beschriebenen Möglichkeiten. werden. •...
  • Seite 213: Verwendung Der Kamera Mit Einem Windows-Computer

    Zweck Version installieren: Seite: Windows-Computer Hochladen YouTube Uploader for Vista/ Installieren Sie die Software, die für die verwendete Windows- von Movie- CASIO XP (SP2)/ Dateien an Version und Ihre Anforderungen benötigt wird. 2000 (SP4) YouTube Windows- Diese Software Siehe Übertragen Vista/XP/ Photo Transport 1.0...
  • Seite 214: Computer-Systemanforderungen Für Die Mitgelieferte Software

    Software-Anwendungen finden Sie in den „Bitte lesen“-Dateien auf der mit der Kamera mitgelieferten CD- Festplatte: 65 MB für Installation (18 MB auf Festplatte) ROM. YouTube Uploader for CASIO • Ausreichender Speicher zum Fahren des Betriebssystems • Für Wiedergabe von Movies auf der YouTube-Site geeignete Computerkonfiguration •...
  • Seite 215: Vorsichtsmaßregeln Für Benutzer Von Windows Vista

    ■ Vorsichtsmaßregeln für Benutzer von Betrachten und Speichern von Bildern Windows Vista auf einem Computer • Photo Transport läuft nicht unter der 64-Bit-Version von Durch Anschließen der Kamera an einen Computer können Windows Vista. Bilder (Schnappschuss- und Movie-Dateien) auf diesem •...
  • Seite 216: Beim Ersten Anschließen Der Kamera An Den Computer

    ■ Beim ersten Anschließen der Kamera an den Falls der Computer unter Windows 98SE oder 98 läuft, Computer versuchen Sie nicht, die Verbindung zwischen Kamera und Computer herzustellen, bevor der USB-Treiber auf Vergewissern Sie sich, dass der Akku der dem Computer installiert wurde. Kamera voll geladen ist.
  • Seite 217: Schalten Sie Die Kamera Aus Und Verbinden

    • Ein Teil des Steckermetalls ist Schalten Sie die Kamera aus und verbinden auch bei richtig eingeschobenem Sie den USB/AV-Anschluss der Kamera über Stecker noch sichtbar. das mit dieser mitgelieferte USB-Kabel mit • Gehen Sie beim Anschließen des dem USB-Port des Computers. USB-Kabels an Kamera und Richten Sie die Zeichen an der Kamera und...
  • Seite 218: Anschließen Der Kamera An Den Computer Nach Dem Ersten Mal

    ■ Anschließen der Kamera an den Computer Anschluss zwischen Kamera und Computer nach dem ersten Mal Das Drücken der [ON/OFF]-Taste an der Kamera schaltet diese auf den USB-Modus, der durch grünes Leuchten der Kamera- Da das Vornehmen der Menü-Einstellungen nur beim ersten Betriebslampe angezeigt wird.
  • Seite 219: Betrachten Von Kamerabildern Auf Dem Computer

    ■ Betrachten von Kamerabildern auf dem Doppelklicken Sie auf die Datei des zu Computer betrachtenden Bildes. Das Bild wird angezeigt. Nach dem Anschließen der Kamera an den Computer können • Näheres zu den Dateinamen siehe „Ordnerstruktur im Sie die Kamerabilder auf dem Computerbildschirm betrachten. Speicher“...
  • Seite 220: Klicken Sie Auf "Kopieren" Im Erscheinenden

    Doppelklicken Sie auf „Wechseldatenträger“. Rufen Sie das Menü „Bearbeiten“ von „Eigene • Ihr Computer erfasst die in der Kamera befindliche Dateien“ auf und wählen Sie „Einfügen“. Speicherkarte (bzw. das eingebaute Memory der Dadurch wird der „DCIM“-Ordner (mit allen enthaltenen Kamera, falls keine Karte eingesetzt ist) als einen Bilddateien) in den Ordner „Eigene Dateien“...
  • Seite 221: Trennen Der Kamera Vom Computer

    ■ Trennen der Kamera vom Computer Übertragen von Bildern von der Kamera und Verwalten von Bildern auf dem Benutzer von Windows Vista/XP/98SE/98 Computer Drücken Sie die [ON/OFF]-Taste an der Kamera. Vergewissern Um Bilder auf Ihrem Computer verwalten zu können, muss Sie sich, dass die Betriebslampe der Kamera nicht grün zunächst die Anwendung Photo Loader with HOT ALBUM leuchtet, und trennen Sie dann die Kamera vom Computer.
  • Seite 222: Befolgen Sie Zum Installieren Von Photo

    Klicken Sie im Menü auf den „Language“- Klicken Sie am Computer auf „Start“, „Alle Abwärtspfeil und wählen Sie dann die Programme“, „Zubehör“ und dann gewünschte Sprache. „Systemprogramme“, um die „Systeminformationen“ anzuzeigen. Klicken Sie auf „Photo Loader with HOT ALBUM 3.1“, um dieses zu wählen, und Wählen Sie im „Extras"-Menü...
  • Seite 223: Abspielen Von Movies

    Abspielen von Movies Klicken Sie auf „Installieren“ für QuickTime 7. Sie können Movies auf einem Computer Befolgen Sie zum Installieren von QuickTime 7 abspielen, auf dem QuickTime 7 oder höher die auf dem Bildschirm erscheinenden installiert ist. Zum Abspielen eines Movies Instruktionen.
  • Seite 224: Hochladen Von Movie-Dateien An Youtube

    Hochladen von Movie-Dateien an YouTube Klicken Sie auf „YouTube Uploader for CASIO“, um dieses zu wählen, und klicken Sie Um das Hochladen eigener Movie-Dateien mit der BEST SHOT- dann auf „Bitte lesen“. Szene „For YouTube“ zu vereinfachen, installieren Sie bitte •...
  • Seite 225 WICHTIG! Schalten Sie die Kamera ein. • Die maximale Dateigröße für Hochladen an die YouTube- • YouTube Uploader for CASIO startet automatisch. Website ist 100 MB. • Beim ersten Starten von YouTube Uploader erscheint ein Dialogfeld zum Eingeben Ihrer YouTube User-ID und des Passworts und zum Konfigurieren der Einstellung für die...
  • Seite 226: Übertragen Von Bildern An Die Kamera

    Sie auf Seite 216. gewünschte Sprache. • Unabhängig von der gewählten Sprache wird die Klicken Sie am Computer auf „Start“, „Alle englische Version von Photo Transport installiert. Programme“, „Casio“ und dann „Photo Transport“. Dies startet Photo Transport. VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER...
  • Seite 227: Legen Sie Die An Die Kamera Zu Übertragenden

    Legen Sie die an die Kamera zu übertragenden Befolgen Sie die erscheinenden Anweisungen Bilddaten auf dem Transfer-Symbol von Photo zum Übertragen der Bilddatei an die Kamera. • Die Bildübertragungsmethode und verwendeten Transport ab. Bildeinstellungen richten sich nach den Photo Transport- Stellen Sie den Mauszeiger auf die zu übertragende Bilddatei und halten Sie auf dieser die Maustaste gedrückt.
  • Seite 228: Übertragen Von Screenshots An Die Kamera

    Maustaste zur unteren rechten Ecke des gewünschten Ausschnitts und geben Sie die Maustaste Klicken Sie am Computer auf „Start“, „Alle dort frei. Programme“, „Casio“ und dann „Photo Transport“. Dies startet Photo Transport. Zeigen Sie den Bildschirm an, von dem der Screenshot übertragen werden soll.
  • Seite 229: Einstellungen Und Hilfefunktion Von Photo Transport

    Befolgen Sie die im Display erscheinenden Betrachten der Benutzerdokumentation Anleitungen zum Übertragen eines (PDF-Dateien) Screenshots vom gewählten Ausschnitt an die Kamera. Starten Sie den Computer und legen Sie die • Die Bildübertragungsmethode und verwendeten mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM- Bildeinstellungen richten sich nach den Photo Transport- Laufwerk ein.
  • Seite 230: Benutzerregistrierung

    Benutzerregistrierung Verwendung der Kamera mit einem Sie können die Benutzerregistrierung über das Internet Macintosh vornehmen. Dazu müssen Sie natürlich über einen Installieren Sie die Software, die für die verwendete Macintosh Internetanschluss für Ihren Computer verfügen. OS-Version und Ihre Anforderungen benötigt wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche Diese Software Siehe...
  • Seite 231: Bilder Auf Macintosh Betrachten Und Speichern

    Bilder auf Macintosh betrachten und Diese Software Siehe Zweck Version installieren: Seite: speichern • Wiedergabe von Sie können Bilder (Schnappschuss- und Movie-Dateien) auf OS 9 Moviedateien nicht dem Macintosh betrachten, indem Sie die Kamera daran unterstützt. anschließen. • Wiedergabe von Movies Moviedateien unter OS X abspielen...
  • Seite 232: Beim Ersten Anschließen Der Kamera An Den Macintosh

    ■ Beim ersten Anschließen der Kamera an den Schalten Sie die Kamera aus und verbinden Macintosh Sie den USB/AV-Anschluss der Kamera über das mit dieser mitgelieferte USB-Kabel mit Vergewissern Sie sich, dass der Akku der dem USB-Port des Computers. Kamera voll geladen ist. Richten Sie die Zeichen an der Kamera und Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie...
  • Seite 233 • Ein Teil des Steckermetalls ist Anschluss zwischen Kamera und Macintosh auch bei richtig eingeschobenem Das Drücken der [ON/OFF]-Taste an der Kamera schaltet diese Stecker noch sichtbar. auf den USB-Modus, der durch grünes Leuchten der Kamera- • Gehen Sie beim Anschließen des Betriebslampe angezeigt wird.
  • Seite 234: Nach Dem Ersten Anschließen Der Kamera An Den Macintosh

    ■ ■ Nach dem ersten Anschließen der Kamera Kamerabilder auf dem Macintosh betrachten an den Macintosh Nach dem Anschließen der Kamera an den Macintosh können Da das Vornehmen der Menü-Einstellungen nur beim ersten Sie Kamerabilder auf dem Macintosh-Bildschirm betrachten. Anschließen der Kamera an den Macintosh erforderlich ist, Doppelklicken Sie auf das Laufwerks-Icon der vereinfacht sich danach das Anschließen.
  • Seite 235: Trennen Der Kamera Vom Macintosh

    ■ Bilder auf dem Macintosh speichern WICHTIG! Um ein Bild bearbeiten oder in ein Album einfügen zu können, • Versuchen Sie auf keinen Fall, mit dem Computer muss es zuerst auf dem Macintosh gespeichert werden. Zum Bilddaten zu modifizieren, löschen, bewegen oder Speichern von Bildern von der Kamera auf dem Macintosh ist umzubenennen, die sich im eingebauten Memory der zunächst eine Verbindung zwischen den beiden Geräten...
  • Seite 236: Übertragen Von Bildern Von Der Kamera Und Verwalten Der Bilder Auf Einem Macintosh

    Übertragen von Bildern von der Kamera Abspielen von Movies und Verwalten der Bilder auf einem Sie können Movies mit QuickTime abspielen, Macintosh das mit dem Betriebssystem mitgeliefert wurde. Zum Abspielen eines Movies dieses Wenn Ihr Computer auf Mac OS X läuft, können Sie bitte zunächst auf den Macintosh kopieren und Schnappschüsse mit iPhoto verwalten, das mit Ihrem dann doppelt auf die Moviedatei klicken.
  • Seite 237: Betrachten Der Benutzerdokumentation (Pdf-Dateien)

    Verwenden Sie einen für die Speicherkarte geeigneten Registrierung als Benutzer handelsüblichen PC-Kartenadapter. Nähere Informationen siehe Die Registrierung wird nur per Internet unterstützt. Bitte Benutzerdokumentation zum PC- besuchen Sie zum Registrieren die folgende CASIO-Webseite: Kartenadapter und Computer. http://world.casio.com/qv/register/ VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER...
  • Seite 238: Speicherkartendaten

    ■ Andere Computertypen Speicherkartendaten Verwenden Sie eine der nachstehenden Methoden. Die Kamera verwendet zum Aufzeichnen der von Ihnen – Verwenden Sie ein für aufgenommenen Bilder und anderer Daten das DCF-Protokoll die verwendete (DCF = Design rule for Camera File system). Speicherkarte geeignetes ■...
  • Seite 239: Ordnerstruktur Im Speicher

    ■ *1 Bei Aufnahme mit den nachstehenden BEST SHOT-Szenen Ordnerstruktur im Speicher werden andere Ordner erzeugt: „For eBay“ bzw. „Auktion“ (DCIM-Ordner) DCIM (Szenenname je nach Kameramodell unterschiedlich) oder „For YouTube“. Nachstehend sind die Namen der für die 100CASIO * (Aufnahmeordner) (Bilddatei) CIMG0001.JPG jeweilige Szene erzeugten Ordner aufgeführt.
  • Seite 240: Unterstützte Bilddateien

    ■ • Ton-Schnappschuss-Tondatei Unterstützte Bilddateien Tondatei eines Ton-Schnappschusses • Mit dieser Kamera aufgenommene Bilddateien Dateinamenerweiterung: „WAV“ • DCF-konforme Bilddateien • DPOF-Dateienordner Auch wenn ein Bild DCF-konform ist, kann es mit dieser Kamera Ordner mit den DPOF-Dateien usw. möglicherweise nicht angezeigt werden. Beim Anzeigen eines •...
  • Seite 241: Vorsichtsmaßregeln Zum Eingebauten Speicher Und Zur Speicherkarte

    ■ Vorsichtsmaßregeln zum eingebauten Speicher und zur Speicherkarte • Wenn Sie Kameradaten auf der Festplatte eines Computers oder einer MO-Disk bzw. einem anderen Medium sichern, übertragen Sie dazu bitte unbedingt den gesamten DCIM- Ordner mit allen Inhalten. Das Ändern des Namens des DCIM-Ordners auf ein Datum oder Ähnliches ist eine effektive Methode, den Überblick über multiple DCIM-Ordner zu behalten.
  • Seite 242: Anhang

    ANHANG Rückseite Allgemeine Anleitung bk bl Die Angaben in Klammern verweisen auf Seiten mit näheren Erläuterungen. ■ Kamera Vorderseite Zoomregler (Seiten 68, 156, 157) Auslöser (Seite 61) [SET] [ON/OFF] (Strom) (Seite 43) Lautsprecher (Seite 145) Anschlussabdeckung Blitz (Seite 71) Betriebslampe Steuertaste AF-Hilfsleuchte/ (Seiten 43, 61, 251)
  • Seite 243 ■ Ladegerät Boden Akkufach/Speicherkartenslot (Seiten 36, 48) Stativgewinde Kontakte Zum Befestigen der Kamera auf einem Stativ. [CHARGE]-Lampe Netzeingang ANHANG...
  • Seite 244: Bildschirm-Einblendungen

    Bildschirm-Einblendungen Auf dem Farbdisplay werden verschiedene Anzeigen, Icons und Daten eingeblendet, um Sie über den aktuellen Status der Kamera informiert zu halten. • Die in diesem Abschnitt gezeigten Illustrationen zeigen die Lage der Einblendungen und Daten, die in den verschiedenen Modi im Display erscheinen können.
  • Seite 245: Movie-Aufnahmemodus

    ■ Movie-Aufnahmemodus Panel: Ein Aufnahmemodus Restliche Movie-Speicherkapazität (Seite 261) Movie-Bildqualität (Seite 91) Fokusmodus (Seite 115) Selbstauslösermodus (Seite 76) Anti Shake-Anzeige (Seite 102) Weißabgleich-Einstellung (Seite 126) Belichtungskorrektur (Seite 125) Ladezustandsanzeige (Seite 40) Histogramm (Seite 136) 4 7 5 1 Panel: Aus ANHANG...
  • Seite 246 ■ ■ Schnappschuss-Wiedergabemodus Movie-Wiedergabemodus blbk Dateityp (Seite 144) Weißabgleich-Einstellung Dateityp (Seite 146) Bildschutzanzeige (Seite 126) Bildschutzanzeige (Seite 182) Blitzmodus (Seite 71) (Seite 182) Ordnername/Dateiname Aufnahmemodus Ordnername/Dateiname (Seite 181) Ladezustandsanzeige (Seite 181) Schnappschuss-Bildqualität (Seite 40) Movie-Aufnahmedauer (Seite 65) Histogramm (Seite 136) (Seite 146) Schnappschuss-Bildgröße Belichtungskorrektur...
  • Seite 247: Menüreferenz

    Menüreferenz Ein* / Aus Hilfsleuchte Die Tabellen dieses Abschnitts zeigen die Punkte der Menüs, L/R-Taste Messung / EV-Verschiebung / Weißabgleich / die auf Drücken von [MENU] auf dem Farbdisplay erscheinen. ISO / Selbstauslöser / Aus* Welche Punkte im jeweiligen Menü enthalten sind, richtet sich Schnellver- Ein* / Aus danach, ob die Kamera auf den Aufnahme- oder...
  • Seite 248 Menü des Registers Qualität Schärfe +2 / +1 / 0* / –1 / –2 Bildgröße 10 M (3648 × 2736)* / 3:2 (3648 × 2432) / Sättigung +2 / +1 / 0* / –1 / –2 16:9 (3648 × 2048) / 5 M (2560 × 1920) / Kontrast +2 / +1 / 0* / –1 / –2 3 M (2048 ×...
  • Seite 249 Menü des Registers Einstellung Mass Storage (USB DIRECT-PRINT)* / PTP (PictBridge) Panel Ein* / Aus Videoausgang NTSC 4:3 / NTSC 16:9 / PAL 4:3 / PAL 16:9 Display Breit* / 4:3 Format Format / Abbrechen* Bildschirm Auto 2* / Auto 1 / +2 / +1 / 0 Rücksetzen Reset / Abbrechen* Sounds...
  • Seite 250: Wiedergabemodus

    ■ Wiedergabemodus Schutz Ein*/ Alle: Ein / Abbrechen Datum/Zeit – Menü des Registers Wiedergabe Drehung Drehen* / Abbrechen Diashow Start* / Bilder / Zeit / Intervall / Effekt / Neuformat 5 M (2560 × 1920)* / 3 M (2048 × 1536) / Abbrechen VGA (640 ×...
  • Seite 251: Anzeigelampen

    ■ Aufnahmemodus Anzeigelampen Betriebslampe Die Kamera besitzt eine Betriebslampe und eine AF Bedeutung Hilfsleuchte/Selbstauslöserlampe. Diese Lampen zeigen durch Farbe Status Leuchten und Blinken den aktuellen Betriebszustand der Betriebsbereit (Strom eingeschaltet) / Leuchtet Kamera an. Autofokus erfolgreich ausgeführt. / konstant Farbdisplay aus oder im Schlafstatus AF-Hilfsleuchte/ Movie wird gespeichert oder Bild Grün...
  • Seite 252: Über Die Ladegerätlampe

    Über die Ladegerätlampe WICHTIG! • Nie bei grün blinkender Betriebslampe die Speicherkarte Das Ladegerät besitzt eine [CHARGE]-Lampe, deren Leuchten bzw. Blinken den Betriebszustand des Ladegeräts anzeigt. aus der Kamera entnehmen. Anderenfalls kann das aufgenommene Bild verloren werden. [CHARGE]-Lampe ■ Wiedergabemodus Betriebslampe Bedeutung Farbe...
  • Seite 253: Störungsbeseitigung

    2) Der Akku ist möglicherweise entladen. Laden Sie den Akku auf (Seite 36). Falls der Akku nach dem Aufladen umgehend wieder entladen ist, ist die nutzbare Lebensdauer des Akkus abgelaufen und er sollte ersetzt werden. Kaufen Sie einen separat erhältlichen CASIO Lithiumionen-Akku NP-40. Kamera schaltet sich plötzlich 1) Möglicherweise wurde die Abschaltautomatik aktiviert (Seite 45).
  • Seite 254 Problem Mögliche Ursachen und Maßnahmen Autofokus stellt das Bild nicht 1) Falls die Linse verschmutzt ist, diese reinigen. richtig scharf. 2) Beim gewählten Bildausschnitt liegt das Motiv möglicherweise nicht in der Mitte des Fokussierahmens. 3) Das aufzunehmende Motiv ist möglicherweise für Autofokus nicht geeignet (Seite 67). Verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung (Seite 123).
  • Seite 255 Problem Mögliche Ursachen und Maßnahmen Die Bilder enthalten digitales 1) Möglicherweise wurde die Empfindlichkeit wegen eines dunklen Motivs automatisch angehoben, womit Rauschen. sich auch die Anfälligkeit für digitales Rauschen erhöht. Beleuchten Sie die Szene mit einer Leuchte oder einem anderen Hilfsmittel. 2) Sie versuchen möglicherweise, an einem dunklen Ort mit auf „...
  • Seite 256 Problem Mögliche Ursachen und Maßnahmen Wiedergabe Die Farbe des Während der Aufnahme ist möglicherweise Sonnen- oder anderes Licht direkt in das Objektiv gefallen. Wiedergabebilds weicht von Positionieren Sie die Kamera so, dass die Sonne nicht direkt in das Objektiv scheint. der Farbe des Bilds im Farbdisplay bei der Aufnahme Die Bilder werden nicht...
  • Seite 257 143). Danach die einzelnen Einstellungen neu vornehmen. Wenn der Sprachenwahl-Bildschirm nach dem Einschalten der Kamera nicht mehr erscheint, ist der Verwaltungsbereich des eingebauten Speichers wiederhergestellt. Falls nach dem Wiedereinschalten erneut dieselbe Meldung erscheint, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine CASIO Kundendienststelle. ANHANG...
  • Seite 258: Angezeigte Meldungen

    Angezeigte Meldungen Speicherfehler Die Speicherkarte ist nicht in Ordnung. Schalten Sie die Kamera aus, entnehmen Sie ALERT Eventuell hat wegen einer zu hohen die Speicherkarte und setzen Sie die Karte Kameratemperatur die Schutzfunktion der dann wieder ein. Wenn diese Meldung nach Kamera angesprochen.
  • Seite 259 Sperren gestellt. Sie können keine Wiedereinschalten erneut dieselbe Meldung Bilder auf einer gesperrten Speicherkarte erscheint, wenden Sie sich bitte an Ihren abspeichern oder enthaltene Bilder löschen. Fachhändler oder eine CASIO Keine Dateien Es befinden sich keine Dateien im Kundendienststelle. vorhanden.
  • Seite 260: Technische Daten

    Speicherkapazität Technische Daten • Schnappschüsse ■ Hauptkenndaten Ungefähre Ungefähre Produkttyp Digitalkamera Kapazität des Bildgröße Ungefähre Kapazität der SD- Bildqualität eingebauten Modell EX-Z1080 (Pixel) Bilddateigröße Speicherkarte Speichers (1 GB) (11,4 MB) ■ Kamerafunktionen 10 M Fein 6,4 MB 1 Bild 151 Bilder (3648 ×...
  • Seite 261 • Movies Ungefähre Ungefähre Kapazität des Bildgröße Ungefähre Kapazität der SD- Bildqualität eingebauten Ungefähre Ungefähre (Pixel) Bilddateigröße Speicherkarte Speichers Aufnahmelänge Aufnahmelänge (1 GB) Bildqualität Ungefähre Datenrate (11,4 MB) im eingebauten auf SD- (Pixel) (Bildrate) Speicher Speicherkarte Fein 1,26 MB 9 Bilder 767 Bilder 11,4 MB 1 GB...
  • Seite 262 * Die Werte zur Bilderzahl sind ungefähre Angaben und nur Löschen Einzelne Datei, alle Dateien (mit Schutz) als Orientierungshilfe zu verstehen. Die Zahl der tatsächlich Effektive Pixel 10,1 Millionen aufnehmbaren Bilder kann niedriger sein als im Farbdisplay Bildelement 1/1,75-Zoll-Quadrat-Pixel-Primärfarben-CCD angezeigt. (Pixel-Gesamtzahl: 10,3 Millionen) * Die Bilddatei-Größenangaben sind ungefähre Angaben und Objektiv/...
  • Seite 263 Belichtungsre- Lichtmessung: Multipattern, mittenbewertet Eingebautes Blitzmodi: Automatisch, EIN, AUS, gelung und Punkt durch CCD Blitzlicht Rotaugenreduktion, weicher Blitz Belichtung: Program AE Blitzbereich: Belichtungskorrektur: –2 EV bis +2 EV Weitwinkel, optischer Zoom: 0,1 bis 3,3 m (in 1/3 EV-Schritten) Telefoto, optischer Zoom: 0,5 bis 1,8 m •...
  • Seite 264 ■ Spannungsversorgung Uhrzeitfunktio- Eingebaute Quarz-Digitaluhr Datum und Uhrzeit: Aufgenommen mit Spannungsversorgung Lithiumionen-Akku (NP-40) × 1 Bilddaten, Zeitstempel Automatischer Kalender: Bis 2049 Ungefähre Akkubetriebsdauer: Weltzeit: Stadtcode; Datum; Uhrzeit; Sommerzeit; 162 Städte aus 32 Zeitzonen Die unten angegebenen Werte geben die Betriebsdauer bis zur Eingangs-/ USB/AV-Anschluss automatischen Abschaltung wegen ungenügender Ladung unter...
  • Seite 265 *1 Anzahl Aufnahmen (CIPA-Standard) Leistungsauf- Circa 3,8 W (3,7 V Gleichspannung) ° • Temperatur: 23 nahme • Farbdisplay: Ein Abmessungen 91,1 (B) × 57,2 (H) × 24,2 (T) mm • Alle 30 Minuten Zoombetrieb von vollem Weitwinkel bis vollem (ohne Überstände, 20,7 mm an dünnster Telewinkel, wobei 2 Bilder aufgenommen werden, eines davon Stelle) mit Blitz;...
  • Seite 266 ■ Lithiumionen-Akku (NP-40) Nennspannung 3,7 V Nennkapazität 1.300 mAh Betriebstemperaturbe- 0 bis 40°C reich Abmessungen 38,5 (B) × 38,0 (H) × 9,3 (T) mm Gewicht Circa 34 g ■ Ladegerät (BC-31L) Spannungsversorgung 100 bis 240 V Wechselspannung, 80 mA, 50/60 Hz Ausgang 4,2 V Gleichspannung, 600 mA Ladetemperaturbereich...
  • Seite 267 CASIO COMPUTER CO.,LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan MA0709-B...

Inhaltsverzeichnis