Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ExamReader:

Werbung

Kurzanleitung
Überblick
Der C-Pen™ ExamReader™ ist ein tragbarer Scanstift, mit dem
dank einer integrierten Kamera, optischer Zeichenerkennung
(OCR) in Echtzeit und Text-to-Speech (TTS) gedruckte Texte
ausgelesen werden können.
Der C-Pen ExamReader wurde mit dem Ziel entwickelt, aktives
und unabhängiges Lesen zu unterstützen und das Verstehen
und Lernen zu fördern.
Der C-Pen ExamReader wird Ihnen helfen, effizenter und
schneller zu lernen. Einfach scannen und sofort Ergebnisse
erhalten!
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für C-Pen ExamReader

  • Seite 1 Kurzanleitung Überblick Der C-Pen™ ExamReader™ ist ein tragbarer Scanstift, mit dem dank einer integrierten Kamera, optischer Zeichenerkennung (OCR) in Echtzeit und Text-to-Speech (TTS) gedruckte Texte ausgelesen werden können. Der C-Pen ExamReader wurde mit dem Ziel entwickelt, aktives und unabhängiges Lesen zu unterstützen und das Verstehen und Lernen zu fördern.
  • Seite 2 C-Pen ExamReader™ 1. Taste Ein-/Ausschalten & Zurück: Langes Drücken schaltet das Gerät ein bzw. aus. In einem Untermenü wechselt ein Druck auf diese Taste von der aktuellen Ebene zurück zur vorherigen Ebene. Bei der Aufforderung für eine Auswahl oder Eingabe wird die aktuelle Aktion mit dieser Taste abgebrochen.
  • Seite 3 automatisch gedrückt und das Scannen aktiviert. 5. Bildschirm: Der Anzeigebildschirm des Geräts. 6. Lautsprecher: Für das Abspielen von Audio oder das Anhören von gesprochenem Text. Wird beim Anschluss eines Kopfhörers stumm geschaltet. 7. Taste Menü: Drücken Sie diese Taste für die Anzeige der Kontextmenüeinstellungen, falls verfügbar.
  • Seite 4 Text Reader Im Modus Text Reader wird der gescannte Text automatisch vorgelesen. Dieser Modus ist insbesondere für Menschen mit Leseschwäche oder beim Lesen von Texten in Ihrer Zweitsprache von Vorteil, wenn Sie die Aussprache des Texts hören möchten. Bewegen Sie den Cursor zur Option "Text Reader" im Hauptmenü...
  • Seite 5 werden. Die Scansprache wird immer automatisch mit der richtigen TTS-Sprache synchronisiert. Für Englisch gibt es die Auswahlmöglichkeit zwischen Britischem Englisch oder Amerikanischem Englisch für die Stimme. Diese Option befindet sich unter Hauptmenü\Settings\TTS-Settings. Leseeinstellungen: Die Leseeinstellungen beinhalten Speed (Geschwindigkeit) und Lautstärke. Nutzen Sie die Navigations- und OK-Tasten für die Anpassung.
  • Seite 6: Usb-Anschluss

    Wort vergrößern: Positionieren Sie den Cursor auf einem Wort und drücken und halten Sie die Taste OK, um das Wort zu vergrößern und erneut vorlesen zu lassen. USB-Anschluss Der USB-Anschluss ist ausschließlich für das Laden des Geräts vorgesehen. Verbinden Sie ihn entweder mit einem USB- Ladegerät oder mit dem USB-Anschluss eines Computers, um das Gerät zu laden.
  • Seite 7 Halten Sie das Gerät nun wie einen gewöhnlichen Stift. Legen Sie das zu scannende Dokument auf eine flache Oberfläche. Beim Absenken des ExamReader in Richtung Dokument muss sich die zu scannende Textzeile mittig im Scanfenster befinden. Platzieren Sie die Spitze des Stifts ca. eine halbe Wortlänge vor dem ersten Wort, das gescannt werden soll.
  • Seite 9: Probieren Sie Es Aus

    Probieren Sie es aus! Bitte scannen Sie die folgenden Wörter. Scannen Sie mit einer moderaten und gleichmäßigen Geschwindigkeit, nicht zu schnell und nicht zu langsam. Vermeiden Sie beim Bewegen des Scanstifts Drehungen und Wackler. Sobald Sie die für Sie richtige Geschwindigkeit für das Scannen herausgefunden haben und die folgenden Beispiele korrekt gescannt wurden, können Sie mit einem Text Ihrer Wahl fortfahren.
  • Seite 10: Tipps Für Das Scannen

    Tipps für das Scannen Legen Sie das zu scannende Dokument auf eine flache Oberfläche. Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Stift. Sobald der Scanauslöserkontakt (leicht) gegen das Papier gedrückt wird, leuchtet die Scananzeige auf. Bewegen Sie den Stift langsam entlang der Textzeile, sobald die Scananzeige aufleuchtet.
  • Seite 11 Textzeile mittig zum Scanfenster des Stifts aus. Vermeiden Sie während des Scannens ein Drehen des Stifts sowie übermäßige Auf- Abwärtsbewegungen. Drücken Sie den ExamReader nicht zu stark gegen die Papieroberfläche. Führen Sie den Scanvorgang mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit aus. empfohlene Geschwindigkeit liegt bei 8-10 cm/s.
  • Seite 12 Scannen der Rahmenlinien und vermeiden Sie insbesondere den vertikalen Teil des Zellenrahmens. 10. Der C-Pen-Reader kann Wörter mit einer Schriftgröße von 7,5 pt bis 21 pt scannen. 11. Der Kontrast von Text und Hintergrund ist von großer Bedeutung. Beachten Sie, dass der Kontrast zwischen...
  • Seite 13: Laden Der Batterie

    Laden der Batterie Batterieanzeige Voll aufgeladenReduziertErschöpftLaden Laden der Batterie Ist die Batterie ihres ExamReaders leer, muss sie geladen werden. Der Stift lässt sich sowohl ein- als auch ausgeschaltet laden. Verbinden Sie das Gerät per USB-Kabel mit dem USB-Anschluss eines Computers (der Computer muss eingeschaltet sein) oder mit einem Stromadapter (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Batterie zu laden.
  • Seite 14: Batteriewartung Und Vorsichtsmaßnahmen

    Sicherheitsvorkehrungen für die Verwendung von Batterien ERWENDUNG EINER ITHIUMBATTERIE IST GEFÄHRLICH ATTERIE DARF AUF KEINEN ALL ZERLEGT WERDEN IRD DIE ATTERIE ZERLEGT ODER ERSETZT KANN SIE EXPLODIEREN ATTERIE IN EIN EUER ZU WERFEN KANN ZU EINER XPLOSION FÜHREN ALTEN IE DIE ATTERIE UND DAS ERÄT STETS TROCKEN UND VON ASSER UND ANDEREN...
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    werden kann. • UCH WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT VERWENDET WIRD EMPFEHLEN WIR DAS ADEN DER ATTERIE IN EINEM BSTAND VON MINDESTENS DREI ONATEN Konformitätserklärung Virrata AB erklärt hiermit, dass das Produkt C610x (x steht für A-Z) die Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EC –...
  • Seite 16 Die maximal zulässigen Konzentrationswerte der verbotenen sechs Substanzen der "RoHS-Richtlinie" überschreiten folgende Werte nicht: - Kadmium und seine Verbindungen: 0,01 % (100 ppm) Massenanteil in homogenen Materialien. – Blei und seine Verbindungen, Quecksilber und seine Verbindungen, sechswertiges Chromium und seine Verbindungen, Polybromiertes Biphenylen (PBB), Polybromierte Diphenylether (PBDE): 0,1 % (1000 ppm) Massenanteil in homogenen Materialien.
  • Seite 17 Ressourcen geschont werden. Darüber hinaus kann durch die Wiederverwertung von Elektronik- und Elektroaltgeräten die Sicherheit der menschlichen Gesundheit und der Umwelt sichergestellt werden. Weitere Informationen über die Entsorgung und Rückgewinnung von Elektronik- und Elektroaltgeräten und zu Sammelpunkten erhalten Sie von Ihrem Entsorgungsunternehmen vor Ort, im Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben oder direkt vom Hersteller des Geräts.
  • Seite 18 © Copyright C-PEN, READERPEN, EXAMREADER sind eingetragene Marken oder Marken von Virrata AB, C-Pen Trading AB und deren Partner. Der C-Pen ExamReader wird vertrieben von ScanningPens Ltd. Offizielle Webseite: www.cpen.com Support: support@cpen.com...

Inhaltsverzeichnis