Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Inhalt Dieses Benutzerhandbuchs; Leistungsmerkmale - Steinberg UR 28 M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Inhalt dieses
Benutzerhandbuchs
Dieses Benutzerhandbuch erläutert den Gebrauch
des Geräts. Die Erläuterungen in diesem Handbuch
setzen voraus, dass Sie das Gerät anhand des
Dokuments „Einführung" eingerichtet und zur
Nutzung vorbereitet haben. Falls Sie dies noch nicht
getan haben, lesen Sie das Dokument „Einführung"
und führen Sie die Einrichtung (Setup) durch, bevor
Sie dieses Handbuch lesen.

Leistungsmerkmale

Hochauflösende
Mikrofonvorverstärker (D-PRE)
Diskrete Mikrofonvorverstärker mit invertierter
Darlington-Schaltkreiskonfiguration reduzieren
Verzerrung und Rauschen und sorgen für einen
außerordentlich musikalischen, ausgewogenen
und charaktervollen Klang.
Bequeme Monitorsteuerung
Bis zu drei Monitorlautsprecher-Sets können an
das Gerät angeschlossen werden, mit vielseitigen
Steuerungsmöglichkeiten für die Monitorausgabe
über praktische Tasten und Regler: Lautstärke,
Stummschaltung, Mono-Mix und Dimmer. Es gibt
zwei Funktionen (Modi) für die Monitorsteuerung:
den Alternate-Modus, in dem Sie einen Satz
Monitorlautsprecher für die Signalausgabe
auswählen können, und den Independent-Modus, in
dem Sie die an jeden Satz von Monitorlautsprechern
auszugebenden Signale gleichzeitig auswählen
können.
Eine Vielzahl von Eingängen
Schaltbare Phantomspeisung steht für
Kondensatormikrofone zur Verfügung, E-Gitarren
und E-Bässe können direkt über einen HI-Z-Eingang
(hohe Impedanz) angeschlossen werden, und über
den PAD-Eingang können hochpegelige Signale
von elektronischen Instrumenten zugeführt werden.
Die Stereo-Minibuchse 2TR IN ist praktisch zum
Anschließen portabler Musik-Player, und koaxiale
S/PDIF-Buchsen ermöglichen den direkten
Anschluss vielfältiger digitaler Audiogeräte.
Leistungsstarkes DSP-Mischpult
(dspMixFx)
Ein DSP-Mischpult, das bis zu sechs
Eingangskanäle auf drei Stereoausgänge mischen
kann, ist in das Gerät integriert. Außerdem steht
eine Reihe von DSP-Effekten zur Verfügung, die auf
die Eingangssignale angewendet werden können,
und da es sich um einen Hardware-Mix handelt,
tritt keine Abhörlatenz auf.
DSP-Effekt: Sweet Spot Morphing
Channel Strip
Der Sweet Spot Morphing Channel Strip (kurz:
„Channel Strip") ist ein Multi-Effekt, der
Kompression und EQ kombiniert. Umfassendes
tontechnisches Know-how ist verdichtet in eine
Reihe von Voreinstellungen (Presets) eingeflossen,
die sich bei Bedarf leicht aufrufen lassen, um
professionelle Ergebnisse zu erzielen. Bis zu vier
Channel Strip lassen sich gleichzeitig verwenden,
und jeder kann dem Monitorklang allein oder sowohl
dem Monitorklang als auch dem aufgenommenen
Klang zugeordnet werden.
DSP-Effekt: REV-X-Halleffekt
REV-X ist eine von Yamaha für professionelle
Audioanwendungen entwickelte Digitalhall-
Plattform. Dieses Gerät beinhaltet einen REV-X-
Effekt. Eingangssignale können an den REV-X-Effekt
gesendet werden, und dieser wird nur auf die
Monitorausgänge angewendet.
DSP-Effekt: Guitar Amp Classics
Guitar Amp Classics sind Gitarrenverstärkereffekte,
die die fortschrittliche Modeling-Technologie von
Yamaha besonders intensiv nutzen. Es lässt sich nur
ein Guitar-Amp-Classics-Effekt zur Zeit verwenden.
Dieser kann auf den Monitorklang allein oder sowohl
auf den Monitorklang als auch auf den
aufgenommenen Klang angewendet werden.
Die maximale Anzahl gleichzeitig nutzbarer
Channel Strip und Guitar-Amp-Classics-Instanzen
ist eingeschränkt. Lesen Sie hierzu den Abschnitt
„Beschränkungen für den Einsatz von Effekten"
(Seite 36).
DSP-Effekt-VST-Plug-ins inklusive
Es sind VST3-Plug-ins (Seite 33) der Effektgruppen
Channel Strip, REV-X und Guitar Amp Classics
vorhanden, die mit der Cubase-Serie oder
vergleichbarer VST-kompatibler DAW-Software
verwendet werden können.
UR28M
Einleitung
– Benutzerhandbuch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis