Dem
Fix
18 17 16 15
Bild 10-5. Bedienungselemente des Schrittmachers
15 Tasten zum Verändern der Impulsstromstärke
16 Tasten zum Verändern der Impulsfrequenz
17 Taste zum Umschalten der Betriebsart (Fix,
Demand)
18 Taste zum Ein- und Ausschalten des Schritt-
machers (Zum Ausschalten Taste 2 s drücken)
Die Schrittmacherimpulsfrequenz, die das Gerät
beim Einschalten automatisch wählt, ist
konfigurierbar.
227 446 31-D
Schrittmachen
Defib
Syn
+
P/min
+
mA
P/min
-
+
–
mA
–
CardioServ V 4.1
*
Überzeugen Sie sich, daß die Defibrillations-Klebe-
elektroden korrekt angelegt und mit dem CardioServ
verbunden sind.
*
Schalten Sie den Schrittmacher mit Taste
10-5). Das Gerät wählt beim Einschalten automatisch
die Betriebsart „Demand" und eine Impulsfrequenz von
60 P/min (konfigurierbar).
*
Stellen Sie einen geringen Impulsstrom mit Taste
ein (z. B. 20 mA).
*
Erhöhen Sie die Impulsfrequenz mit der Taste
lange, bis das Sternsymbol (a, Bild 10-6) gerade zu
blinken beginnt: Die Impulsfrequenz hat jetzt die Eigen-
frequenz erreicht oder geringfügig überschritten.
*
Erhöhen Sie jetzt mit Taste
langsam, bis das Herz sicher auf die Stimulation
antwortet.
*
Stellen Sie jetzt die Impulsfrequenz mit den Tasten
auf den gewünschten Herzrhythmus.
P/min
-
*
Erhöhen Sie den Impulsstrom um 5 mA, um eine sichere
Stimulation zu gewährleisten.
*
Überwachen Sie zur Kontrolle das EKG am Bildschirm
(durch Drücken der Taste
Triggerzeitpunkte im Display anzeigen).
ein (Bild
+
mA
+
so
P/min
+
den Impulsstrom
mA
+
P/min
können Sie die
Sync
83