Sie können außerdem die Suchanfrage, die zum Auffinden des aktuell im Plug-in-Slot
geladenen Plug-in-Presets geführt hat, wieder aufrufen (siehe Abschnitt
von Quick-Browse
6.1.4
Einstellung der Plug-in-Parameter
Die Methode zur Einstellung der Plug-in-Parameter ist für alle Plug-in-Typen und alle Kanal-
Eigenschaften gleich. Sie wird in Abschnitt
Plug-ins und Parameter-Pages im Control-Bereich
Nur bei externen Plug-ins und solchen von Native Instruments: Sie können die Plug-in-
Parameter auch über das eigene Plug-in-Interface der VST-/AU-Plug-ins einstellen. Mehr
dazu in
↑6.2.6, Page 6: Velocity /
6.1.5
Plug-in-Slots stummschalten
Sie können jeden Plug-in-Slot stummschalten. Wenn ein Plug-in-Slot stummgeschaltet ist,
wird sein Plug-in temporär aus der Signalkette entfernt und die durch den Slot laufenden Sig-
nale werden nicht mehr bearbeitet. Stattdessen wird das eingehende Signal direkt in das
nächsten Plug-in weitergeleitet (oder direkt zum Ausgang des Kanals, wenn der letzte Plug-in-
Slot stummgeschaltet ist).
Plug-in-Slots stummzuschalten kann in vielen Situationen sehr nützlich sein, zum Beispiel:
▪ Einen Effekt während einer Live-Performance stummschalten und wieder aktivieren.
▪ Den Klang mit und ohne Effekt vergleichen.
▪ Probleme bei komplexen Effekt-Ketten und Signal-Verschaltungen beheben ('Wo kommt
diese seltsame Hallfahne her?')).
Tun Sie Folgendes, um ein Plug-in stummzuschalten:
1.
Wenn Sie im Master ein Plug-In stummschalten möchten, klicken Sie auf den MASTER-
Tab oben links im Control-Bereich.
2.
Wenn Sie ein Plug-in in einer Group stummschalten möchten, klicken Sie links im Arran-
ger die gewünschte Group und dann den GROUP-Tab oben links im Control-Bereich.
für mehr dazu).
↑2.3.3, Navigation durch Kanal-Eigenschaften,
Modwheel.
↑3.8, Nutzung
beschrieben.
MASCHINE MIKRO MK2 - Benutzerhandbuch - 291
Mit Plug-ins arbeiten
Plug-ins-Überblick