Herunterladen Diese Seite drucken

FLEISCHMANN Drehscheibe 9152 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

.11111
11111.
...
.. ..
..
Fig.3
Fig.4
:
0111
TRAFO
12
gelb
gelb
schwarz
weiss
,
I
I
I
I
I
I
Mit dem Drehscheibenschalter kann durch Betätigung
des schwarzen Tasters nach rechts oder links die
Drehbühne in entsprechender Richtung in Betrieb ge-
setzt werden. Die Drehbühne hält automatisch an
jedem Teilstück. Ein kontinuierliches Durchlaufen zur
gewünschten Position ist möglich, wenn der Taster
nach
Drehrichtungswahl
durch
Nachau ßenziehen
(schwarzer Pfeil) eingerastet wird. Bei Erreichen der
gewünschten Position muß die Rastung durch Drücken
in Gegenrichtung (roter Pfeil) wieder ausgelöst wer-
den.
Motoranschluß der Bühne:
Die 3-fach Litze mit den Farben rot, gelb, grau muß
mit den entsprechenden Litzen des Schalters verbun-
den werden, z. B. über die Klemmenplatte 6941.
Die schwarze und weiße Litze des Schalters muß an
den gleichfarbigen Wechselstromanschluß",
des Tra-
fos gelegt werden (Trafo-Typen 6750, 6755, 6730, 6735,
6700,6705).
Betätigen der Drehbühne von Hand siehe Fig. 9 und
Fig.10.
Gleisanschluß der Bühne:
Die gelbe Zwillingslitze der Drehscheibe wird an den
gleichfarbigeri 'P::lemmendes Gleichstromanschlusses
= am Regel-Transformator angeschlossen. Die Fahrstromzuführung zu den einzelnen Gleisen
erfolgt über die Bühne in Abhängigkeit von der Bühnenstellung. Es werden also nur die Gleise
mit Strom versorgt, in deren Richtung die Bühne steht. Alle anderen Gleise bleiben stromlos,
so daß jederzeit Lokomotiven abgestellt werden können. Während des Drehens der Bühne
muß der Fahrstrom ausgeschaltet bleiben.
2 x 9403
Fig.5
~
I
TR~FO
I
[
r
I
TR~FO
I
-- --Betrieb
der Anlage mit 2 oder
mehreren Regel-Transformatoren:
Der Drehscheibenbereich
(rote
Fläche) sollte mit einem geson-
derten Regel-Transformator
be-
trieben
werden.
Grundsätzlich
sind alle Gleise am Übergang
vom Drehscheibenbereich in die
Anlage durch Einbau von 2 Isolier-
schienenverbindern
9403 elek-
trisch zu trennen.
h
Betrieb der Anlage mit 1 Regel-
Transformator:
Es ist auch möglich, die gesamte
Anlage mit ,inem Trafo zu betrei-
ben. Auch hier sind alle Gleise
am Übergang vom Drehscheiben-
bereich (rote Fläche) in die Anlage
durch 2 Isolierschienenverbindern
9403 elektrisch 'zu trennen. Die
Fahrspannung wird in die Anlage
eingespeist.
Die Drehscheiben-
bühne wird zusätzlich über einen
Umpolschalter
6904/6924 oder
Momentumpoltaster 6905 einge-
speist.

Werbung

loading