Seite 1
MODELL: MX-C310 MX-C311 MX-C380 MX-C381 DIGITALES FARB-MULTIFUNKTIONSSYSTEM Wartungs- und Sicherheitshandbuch Wartungs- und Sicherheitshandbuch Wartungs- und Sicherheitshandbuch Bitte zuerst lesen Lesen Sie bitte für eine sichere Gerätebedienung zuerst diese Anweisungen durch. Lesen Sie vor dem Installieren des Produkts unbedingt die Abschnitte "FÜR EINE SICHERE GERÄTEBEDIENUNG"...
Seite 2
Jede Anleitung bezieht auch die mit diesen Produkten verwendeten optionalen Einheiten ein. Vorsicht! Zur kompletten Trennung vom Stromnetz, ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose. Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. Zur Aufrechterhaltung der Konformität mit den EMC-Richtlinien muss das Gerät mit geschirmten Schnittstellenskabeln verwendet werden.
Seite 3
Für Anwender der Faxfunktion FAX-Schnittstellenkabel und Telefonkabel: Dieses Sonderzubehör muss mit dem Gerät verwendet werden. Die Konformitätserklärung kann unter folgender URL-Adresse eingesehen werden. http://www.sharp.de/doc/MX-FXX3.pdf...
Inhalt TECHNISCHE DATEN ..55 FÜR EINE SICHERE GERÄTEBEDIENUNG ..4 Technische Gerätedaten / Technische Kopiererdaten ..55 Achtung ....4 Geschwindigkeit für Warnung .
Seite 5
Problems an Ihren Händler oder an Ihren nächstgelegenen autorisierten Servicevertreter. • Mit Ausnahme der gesetzlich verordneten Verantwortung ist SHARP nicht für Fehler verantwortlich, die während der Verwendung des Produkts oder seiner Optionen auftreten, oder Fehler aufgrund des inkorrekten Betriebs des Produkts oder seiner Optionen, oder andere Fehler, oder jegliche andere Schäden, die aufgrund der...
FÜR EINE SICHERE GERÄTEBEDIENUNG Achtung • Nehmen Sie an diesem Gerät keine Veränderungen vor. Veränderungen können zu Verletzungen des Personals oder Beschädigungen des Geräts führen. • Stellen Sie keine Kopien von Unterlagen her, deren Vervielfältigung gesetzlich verboten ist. Die nationalen Gesetze verbieten normalerweise die Kopie der folgenden Originale.
FÜR EINE SICHERE GERÄTEBEDIENUNG Warnung • Berühren Sie das Transferband nicht. Kratzer oder Schmierflecken auf dem Transferband verursachen unsaubere Kopien. • Die Fixiereinheit ist sehr heiß. Bitte Vorsicht! • Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle. Dies könnte Ihren Augen schaden. Fixier-Einheit •...
Seite 8
Dokumente im eher unwahrscheinlichen Fall eines Festplattenschadens vorzubeugen, heben Sie die Originale wichtiger Dokumente auf oder speichern Sie die Daten an anderer Stelle. Die Sharp Corporation übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden, die sich aus dem Verlust gespeicherter Dokumentendaten ergeben. Gesetzliche Gewährleistungspflichten bleiben davon unberührt.
FÜR EINE SICHERE GERÄTEBEDIENUNG Informationen zum Laser Wellenläge 790 nm ±10 nm Pulsdauer 4,1 µs ±4,1 ns /7 mm (Nordamerika und Europa) Ausgangsleistung 0,6 mW (LD1+LD2) Achtung Führen Sie keine Überprüfungen oder Einstellungen oder Maßnahmen durch, die in diesem Handbuch nicht beschrieben sind, da Sie sich andernfalls gefährlichen Strahlungen aussetzen könnten.
INSTALLATIONSANFORDERUNGEN Eine unsachgemäße Installation kann zu Beschädigungen am Gerät führen. Beachten Sie bitte bei der Erstinbetriebnahme und bei jeder Standortveränderung Folgendes. 1. Das Gerät sollte für einen einfachen Anschluss in der Nähe einer Steckdose installiert werden. 2. Stellen Sie sicher, dass das Stromversorgungskabel nur an eine Steckdose angeschlossen wird, die dem spezifischen Spannungsbedarf...
Seite 11
INSTALLATIONSANFORDERUNGEN VORSICHT: Das Gerät darf nicht an einem schlecht belüfteten Ort aufgestellt werden. Beim Drucken entsteht eine geringe Menge Ozon im Gerät. Die erzeugte Menge Ozon ist unschädlich, bei größeren Kopieraufträgen kann jedoch ein unangenehmer Geruch auftreten. Aus diesem Grund sollte das Gerät in einem gut belüfteten Raum mit Ventilator oder Fenstern aufgestellt werden.
Heftklammerkassetten für den Finisher mit Sattelheftung und die Transparentfolie nur von SHARP spezifizierte Produkte. Für beste Kopierergebnisse, verwenden Sie nur echte SHARP-Produkte, die darauf ausgelegt sind, die Lebensdauer und Leistung von Sharpgeräten zu erhöhen. Schauen Sie nach dem Echtheitslabel auf der Toner-Verpackung.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Verbrauchsmaterialien, wie Tonerpatronen und Heftklammernpatronen ausgetauscht werden und wie die Routinenwartung vorgenommen wird. Austausch von Tonerpatronen Vergessen Sie nicht, die Tonerkartusche wechseln, wenn die Meldung "Wechseln Sie die Tonerkartusche aus." erscheint. Im Kopiermodus Bereit für Scan-Kopie.
Seite 14
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Öffnen Sie die Frontabdeckung. Positionen der Farbtonerpatronen (Bk) (Y): Gelb (M): Magenta (C): Zyan (Bk): Schwarz Ziehen Sie die Tonerpatrone in Ihre Richtung heraus. Beispiel: Austauschen der gelben Tonerpatrone...
Seite 15
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Nehmen Sie die neue Tonerpatrone aus der Verpackung, halten Sie sie mit beiden Händen und schütteln Sie sie 5 bis 6 Mal horizontal. Schutzmaterial • Achten Sie darauf, die Tonerkassette nur zu schütteln, wenn das Schutzmaterial an der Kassette angebracht ist.
Seite 16
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Legen Sie die neue Tonerpatrone horizontal ein und drücken Sie sie fest hinein. Die Form der Tonerpatrone ist je nach Farbe verschieden. Setzen Sie die Tonerpatrone in die gleiche Position ein, von der die alte Patrone entfernt wurde.
Seite 17
Bewahren Sie den Tone an einem Ort auf, an dem die Temperatur nicht über 40°C steigt. Bei Aufbewahrung an einem heißen Ort kann sich der Toner in der Patrone verhärten. • Bei Verwendung einer nicht von SHARP empfohlenen Tonerkassette kann das Gerät möglicherweise nicht seine volle Qualität und Leistung erreichen und es besteht ein Risiko der Beschädigung des Geräts.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Austausch des Tonersammelbehälters Im Tonersammelbehälter wird der beim Drucken entstehende Resttoner gesammelt. Wenn der Tonersammelbehälter voll wird, erscheint die Meldung "Tonerabfallbehälter auswechseln.". Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um den Tonersammelbehälter auszuwechseln. Für den Austausch der Übertragungseinheit ist es ebenfalls notwendig, den Tonersammelbehälter zu entfernen.
Seite 19
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Lösen Sie den Tonersammelbehälter. (1) Drehen Sie den Verriegelungshebel des Tonersammelbehälters nach rechts , so dass er horizontal steht. (2) Neigen Sie den Tonersammelbehälter nach vorne. Halten Sie den Tonersammelbehälter oben rechts mit der rechten Hand und unten links mit der linken Hand und neigen Sie den Behälter sorgfältig gegen sich.
Seite 20
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Nehmen Sie den Tonersammelbehälter ab. • Falls der Tonersammelbehälter zu stark nach vorne geneigt wird, lässt er sich nicht entfernen. • Die Löcher dürfen nicht nach unten zeigen, da sonst Toner ausläuft. • Halten Sie den Behälter mit beiden Händen und heben Sie ihn langsam hoch.
Seite 21
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Drehen Sie den Verriegelungshebel des Tonersammelbehälters nach links. Drehen Sie den Verriegelungshebel bis zum Anschlag nach links. Falls sich der Verriegelungshebel nicht drehen lässt, müssen Sie kontrollieren, ob der Behälter richtig eingesetzt ist. Achten Sie besonders darauf, dass die linke obere Ecke des Tonersammelbehälters richtig positioniert ist.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Austausch von Entwicklerpatrone/Trommelpatrone Zum Austausch der Entwicklerpatrone oder der Trommelpatrone muss die Hauptstromversorgung des Gerätes ausgeschaltet und kurze Zeit gewartet werden. Austausch der Entwicklerpatrone Ihr Kundendiensttechniker nimmt den Austausch der Entwicklerpatrone vor. Tauschen Sie die Patrone nach den folgenden Anweisungen nur aus, wenn Sie der Kundendiensttechniker dazu auffordert.
Seite 23
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Öffnen Sie die Hauptladerabdeckung. (1) Drehen Sie die Verriegelungshebel der Hauptladerabdeckung in der gezeigten Pfeilrichtung. Wenn die Hebel horizontal stehen, ist die Abdeckung entriegelt. (2) Halten Sie die Verriegelungshebel und neigen Sie die Abdeckung nach vorne.
Seite 24
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Entfernen Sie der Entwicklerpatrone. (1) Halten Sie die Entwicklerpatronenverriegelung und ziehen Sie sie nach vorne und nach unten. (2) Drücken Sie den Hebel an der Entwicklerpatrone. (3) Ziehen Sie die Entwicklerpatrone horizontal heraus. (4) Stützen Sie die Entwicklerpatrone in der Mitte mit der Hand ab, um sie vollständig zu entfernen.
Seite 25
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Schütteln Sie die neue Entwicklerpatrone 5 bis 6 Mal wie gezeigt. Halten sie die Entwicklerpatrone fest und schütteln Sie sie wie gezeigt nach vorne und hinten und seitlich. Entfernen Sie das Schutzmaterial nach dem Schütteln der Entwicklerpatrone. Schutzmaterial •...
Seite 26
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Legen Sie die neue Entwicklerpatrone horizontal ein. Setzen Sie die neue Entwicklerpatrone in die gleiche Position ein, von der die alte Patrone entfernt wurde. • Neigen Sie die Entwicklerpatrone nicht und setzen Sie sie nicht falsche gerichtet ein.
Seite 27
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Stützen Sie die Entwicklerpatrone in der Mitte mit einer Hand ab und entfernen Sie sorgfältig den Verschluss mit der anderen Hand. Ziehen Sie den Verschluss langsam und gerade heraus. Bei Anwendung übermässiger Kraft oder beim schrägen Ziehen kann der Verschluss reißen.
Seite 28
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Setzen Sie den Tonersammelbehälter ein. ☞ Austausch des Tonersammelbehälters (Seite 16) Schließen Sie die Frontabdeckung. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger beim Schließen der Abdeckung nicht eingeklemmt werden.
Seite 29
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie den Hauptschalter auf "Ein" und drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld einzuschalten. Achtung • Werfen Sie die Entwicklerpatrone nicht ins Feuer. Toner kann austreten und Verbrennungen verursachen.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Austausch der Trommelpatrone Ihr Kundendiensttechniker nimmt den Austausch der Trommelpatrone vor. Tauschen Sie die Patrone nach den folgenden Anweisungen nur aus, wenn Sie der Kundendiensttechniker dazu auffordert. Befolgen Sie die Anweisungen genau. • Nehmen Sie die Trommelpatrone nicht für längere Zeit aus der Verpackung und packen Sie sie nicht an einem Ort aus, an dem sie direkter Sonneneinstrahlung oder hellem Licht ausgesetzt ist.
Seite 31
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Entfernen Sie das Schutzmaterial von der neuen Trommelpatrone und setzen Sie die Trommelpatrone sorgfältig entlang der Führungen ein. Kontrollieren Sie beim Einsetzen der Trommelpatrone, ob die Markierung auf der Trommelpatrone auf die Markierung des Gerätes ausgerichtet ist. Trommel •...
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Austausch der Finisher-Heftklammernpatrone Falls sich in der Heftklammernpatrone keine Heftklammern befinden, erscheint eine Anzeige auf dem Bedienungsfeld. Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um den Heftklammernpatrone auszuwechseln. Öffnen Sie die Abdeckung. Drücken Sie den Hebel nach links und schieben Sie den Finisher bis zum Anschlag nach links.
Seite 33
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Nehmen Sie die leere Heftklammernpatrone aus dem Heftklammerngehäuse. Fassen Sie die rechte Seite der Heftklammernpatrone wie gezeigt und heben Sie sie nach links oben ab. Die Verriegelung wird aufgehoben. Entfernen Sie nach dem Aufheben der Verriegelung die Heftklammernpatrone weiter nach links oben. •...
Seite 34
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Setzen Sie das Heftklammerngehäuse wieder ein. Schieben Sie das Heftklammerngehäuse hinein, bis es einrastet. Schieben Sie den Finisher nach rechts zurück. Schieben Sie den Finisher sorgfältig nach rechts zurück, bis er in der Ausgangsposition einrastet. Schließen Sie die Abdeckung.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Regelmäßige Wartung Um eine dauerhaft gute Leistung des Geräts zu garantieren, müssen Sie das Gerät regelmäßig reinigen. Achtung Benutzen Sie keinen brennbaren Spray zum Reinigen des Geräts. Wenn Gas vom Spray mit heißen elektrischen Komponenten oder mit der Fixiereinheit innerhalb des Geräts in Kontakt kommt, könnte es zu Feuer oder einem elektrischen Schlag kommen.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Scanbereich Wenn farbige oder weiße Streifen im Abbild von Dokumenten auftauchen, die über den automatischen Originaleinzug gescannt wurden, reinigen Sie den Scanbereich (das lange, schmale Glas neben dem Vorlagenglas). Reinigen des Hauptladers der Bildtrommel Wenn selbst nach der Reinigung des Vorlagenglases und des automatischen Originaleinzugs schwarze oder farbige Streifen auftauchen, bedienen Sie sich des Laderreinigers zum Reinigen des Hauptladers.
Seite 37
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Lösen Sie die Verriegelungshebel und öffnen Sie die Hauptladerabdeckung. ☞ Austausch der Entwicklerpatrone (Seite 20) Entfernen Sie den Laderreiniger. (1) Klappen Sie die Laderreinigerverriegelung (A) in Pfeilrichtung nach unten und heben Sie die linke Seite des Laderreinigers an.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reinigen Sie den Hauptlader (1) Drücken Sie den Laderreiniger vorsichtig hinein. (2) Ziehen Sie den Laderreiniger vorsichtig heraus. (3) Wiederholen Sie die oben genannten Schritte (1) und (2) dreimal. • Achten Sie darauf, dass die Spitze des Laderreinigers nicht mit Toner verschmutzt wird.
Seite 39
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Wiederholen Sie den Schritt 5 mit jedem der anderen Hauptlader. Hauptlader Wie gezeigt gibt es insgesamt vier zu reinigende Stellen im Gerät. Ersetzen Sie den Laderreiniger in der Originalposition. Setzen Sie die Spitze des Laderreinigers nah rechts und drücken Sie auf das Ende des Laderreinigers.
Seite 40
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Setzen Sie den Tonersammelbehälter ein. ☞ Austausch des Tonersammelbehälters (Seite 16) Schließen Sie die Frontabdeckung. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger beim Schließen der Abdeckung nicht eingeklemmt werden. Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie den Hauptschalter auf "Ein" und drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld einzuschalten.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reinigung der Einzelblatteinzugsrollen Bei Störungen des Einzelblatteinzugs oder Verschmutzung des Papiers durch die Rolle muss die Rolle entfernt und gereinigt werden. Falls die Störungen oder die Verschmutzungen weiterhin auftreten, muss die Rolle ersetzt werden. Zuerst muss das Papier aus dem Einzelblatteinzug entfernt werden. Drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ( ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld...
Seite 42
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reiben Sie die einzelnen Rollen mit einem sauberen Tuch ab. Achtung Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich beim Reinigen der Rollen nicht verletzen. Berühren Sie die Rollen nicht mit schmutzigen Händen. • Fahren Sie mit dem nächsten Schritt weiter, falls die Rollen ersetzt werden. •...
Seite 43
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie den Hauptschalter auf "Ein" und drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld einzuschalten.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reinigen der Rollen des automatischen Originaleinzugs Bei Störungen des automatischen Originaleinzugs oder Verschmutzung des Papiers durch die Rollen müssen die Rollen entfernt und gereinigt werden. Falls Störungen oder Verschmutzungen weiterhin auftreten, müssen die Rollen ersetzt werden. Zuerst müssen die Originale aus dem automatischen Originaleinzug entfernt werden.
Seite 45
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reiben Sie die einzelnen ausgebauten Rollen mit einem sauberen Tuch ab. Achtung Seien Sie vorsichtig, dass Sie sich beim Reinigen der Rollen nicht verletzen. Berühren Sie die Rollen nicht mit schmutzigen Händen. • Feuchten Sie bei Schwierigkeiten das Tuch mit einer neutralen Reinigungsmittellösung an.
Seite 46
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie den Hauptschalter auf "Ein" und drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld einzuschalten. Kontrollieren Sie nach dem Einschalten, ob die Fehleranzeige für den Rollenaustausch nicht mehr erscheint.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reinigen der Lasereinheit Wenn die Lasereinheit im Inneren des Geräts verschmutzt ist, kann das Druckbild streifenförmige Farbabweichungen (Farbstreifen) aufweisen. Führen Sie die nachfolgenden Schritte zum Reinigen der Lasereinheit aus. Identifizieren von durch eine verschmutzte Lasereinheit verursachten Streifen (Farbstreifen) •...
Seite 48
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Öffnen Sie die Frontabdeckung und entfernen Sie den Tonersammelbehälter. ☞ Austausch des Tonersammelbehälters (Seite 16) Entfernen Sie das Reinigungswerkzeug für die Schreibeinheit von der Frontabdeckung.
Seite 49
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Vergewissern Sie sich, dass der Reiniger an der Spitze des Reinigungswerkzeugs nicht verschmutzt ist. Reiniger Falls der Reiniger verschmutzt ist, entfernen Sie ihn und ersetzen ihn durch einen sauberen Reiniger. Das Ersetzen des Reinigers wird in den Schritten 5 bis 7 erläutert.
Seite 50
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Entfernen Sie den verschmutzten Reiniger. Halten Sie das Werkzeug nahe des angebrachten Reinigers fest. Drücken Sie den Haken, der den Reiniger sichert, mit Ihrer anderen Hand nach unten und entfernen Sie den Reiniger. Bringen Sie den entfernten Reiniger am Tonersammelbehälter an. Bringen Sie den neuen Reiniger am Reinigungswerkzeug an.
Seite 51
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reinigen Sie die Lasereinheit. (1) Halten Sie den Reiniger nach unten und führen Sie das Werkzeug langsam in die Öffnung ein, die Sie reinigen wollen. Die Teile der Schreibeinheit, die gereinigt werden müssen werden ähnlich wie (A) mit Schildern bezeichnet. (2) Führen Sie das Reinigungswerkzeug vollständig in die Öffnung ein und ziehen Sie es wieder heraus.
Seite 52
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Wiederholen Sie Schritt 8, um alle Öffnungen in der Lasereinheit zu reinigen. Zu reinigende Löcher Insgesamt müssen 4 Öffnungen der Lasereinheit gereinigt werden. Falls der Reiniger verschmutzt wird, muss er durch einen neuen Reiniger ausgetauscht werden. Für den Austausch des Reinigers wird auf die Schritte 5 bis 7 verwiesen.
Seite 53
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Schließen Sie die Frontabdeckung. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger beim Schließen der Abdeckung nicht eingeklemmt werden. Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie den Hauptschalter auf "Ein" und drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld einzuschalten.
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reinigung des PT-Laders der Primärtransferbandeinheit Wenn selbst nach der Reinigung des Vorlagenglases, des automatischen Originaleinzugs und des Hauptladers schwarze oder farbige Streifen auftauchen, muss zum Reinigen des PT-Laders der PT-Laderreiniger verwendet werden. Drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ( ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld auszuschalten und schalten Sie den...
Seite 55
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Reinigen Sie den PT-Lader. (1) Ziehen Sie den PT-Laderreiniger sorgfältig heraus, bis ein geringer Widerstand fühlbar ist. (2) Drücken Sie den PT-Laderreiniger sorgfältig wieder hinein. (3) Wiederholen Sie die oben genannten Schritte (1) und (2) dreimal.
Seite 56
AUSTAUSCH VON VERBRAUCHSMATERIALIEN UND WARTUNG Schließen Sie die Frontabdeckung. Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie den Hauptschalter auf "Ein" und drücken Sie die Taste [EIN/AUS] ) auf dem Bedienungsfeld, um das Bedienungsfeld einzuschalten.
TECHNISCHE DATEN Technische Gerätedaten / Technische Kopiererdaten Digitales Farb-Multifunktionssystem Name MX-C310N/MX-C311/MX-C380/MX-C381 Ausführung Desktop MX-C310/MX-C380: 4,3 Zoll-LCD Display MX-C311/MX-C381: 8,5 Zoll-Farb-LCD-Touch-Panel Bildtrommel-Typ OPC-Typ Druckverfahren Elektrophotografisches System (Laser) Trockene Zweikomponenten-Entwicklung mit magnetischer Entwicklersystem Abschirmung Fixiersystem Heizwalzen Schwarzweiß-Scannen: 600 x 300 dpi, 600 x 600 dpi...
Seite 58
Papierkapazität:Normalpapier (80 g/m (21 lbs.)) 500 Blatt Papiersorten: Von Sharp empfohlenes Normalpapier und Recyclingpapier und farbiges Papier * Die Ausgabezeit für die erste Kopie wird wie folgt gemessen: Das Original liegt kopierbereit auf dem Vorlagenglas, die Fixiereinheit hat bereits die Betriebstemperatur und der Spiegelmotor die Betriebsgeschwindigkeit sowohl im Schwarz-weiß...
Seite 59
Papiersorten: von SHARP empfohlenes Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier und dickes Papier Ausgabefach: Bedruckte Seite nach unten Ausgabekapazität: 250 Blatt (bei von SHARP empfohlenen Papier im Format Ausgabefach A4 oder 8-1/2" x 11")) (Die maximale Blattzahl ist abhängig von den (mittleres Fach) Umgebungsbedingungen am Aufstellplatz, der Papiersorte und den Lagerbedingungen des Papiers.)
Seite 60
Stromversorgung Namenskennzeichnung in der unteren Ecke der linken Maschinenseite) Stromverbrauch 1,84 kW (220-240V) / 1,44 kW (100-127V) MX-C310/MX-C380/MX-C400: 560 mm (B) x 438 mm (T) x 714 mm (H) (22-3/64" (B) x 17-1/4" (T) x 28-7/64" (H)) Abmessungen MX-C311/MX-C381: 560 mm (B) x 493 mm (T) x 714 mm (H) (22-3/64"...
TECHNISCHE DATEN Geschwindigkeit für fortlaufendes Kopieren* Modell MX-C310/MX-C311 MX-C380/MX-C381 Abbildungsverhältnis 100% / Verkleinert / Vergrößert Schwarzweiß Schwarzweiß Kopiermodus Farbkopien Farbkopien kopien kopien Kopien/Min. Kopien/Min. Kopien/Min. Kopien/Min. B5, 8-1/2" x 11", 7-1/4" x 10-1/2", 16K Kopien/Min. Kopien/Min. Kopien/Min. Kopien/Min. * Kopiergeschwindigkeit während der Ausgabe der zweiten Kopie und der nachfolgenden Kopieren beim Ausführen eines fortlaufenden einseitigen...
TECHNISCHE DATEN Schallemission (Messung gemäß ISO7779) MX-C310/ MX-C380/ Modell MX-C311 MX-C381 Schallpegel L Druckmodus (fortlaufendes Farbe: 6.9 B Farbe: 7.0 B S/W: 6.9 B S/W: 7.1 B Drucken) Standby-Modus 5.3 B 5.3 B Schalldruckpegel L (tatsächlicher Messwert) Positionen für Farbe: 53 dB (A)
Papiergewicht (16 lbs. bis 28 lbs.)) 500 Blatt (80 g/m Papierkapazität (21 lbs.)) x 1 Fach Von SHARP empfohlenes Normalpapier, Recyclingpapier und Papiersorten Farbpapier. Wenn "Auto-AB"-Erkennung gewählt ist: Automatische A4, B5, A5*, 216 mm x 330 mm (8-1/2" x 13") Erkennung des Wenn "Auto-Inch"-Erkennung gewählt ist:...
TECHNISCHE DATEN Technische Daten für den Finisher Modell MX-FN12 A4, B5, A5, 8-1/2" x 14", 8-1/2" x 13-1/2", 8-1/2" x 13-2/5", Papierformate 8-1/2" x 13", 8-1/2" x 11", 7-1/4" x 10-1/2", 5-1/2" x 8-1/2", Umschläge, 16K Dünnes Papier (55 g/m bis 59 g/m (15 lbs.
Seite 65
TECHNISCHE DATEN Maximale 30 Blatt Blattanzahl für die Heftung* *1 Die maximale Blattanzahl ist abhängig von den Umgebungsbedingungen am Aufstellplatz, der Papiersorte und den Lagerbedingungen des Papiers. *2 Es können bis zu 20 Umschläge ausgegeben werden. *3 Bei der Angabe der maximalen Blattanzahl für die Heftung wird von einem Papiergewicht von 90 g/m (24 lbs.) und der Hinzufügung von zwei Deckblättern zu 106 g/m...
(11/64") für alle Seiten. Der tatsächliche Druckbereich ist abhängig vom jeweiligen Druckertreiber and der Softwareanwendung. *1 Wenn das Gerät als PostScript-Drucker verwendet wird. (Bei Verwendung von MX-C310/MX-C380 wird das PS3-Modul benötigt.) *2 Wenn das XPS Expansion Kit installiert ist. *3 Barcode Kit ist erforderlich.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten für den Netzwerk-Scanner / Internet-Fax* Ausführung Eingebaut 100 x 100, 200 x 200, 300 x 300, 400 x 400, 600 x 600 Scanauflösung Internet-Fax: 200 x 100, 200 x 200, 200 x 400, 400 x 400, (dpi) 600 x 600 (200 x 100, 200 x 200 bei Dateityp TIFF-S) Für andere Auflösungen als 200 x 100 dpi kann Halbton gewählt werden.
TECHNISCHE DATEN Anzahl der Maximale Anzahl für Kurzwahlentasten: Kurzwahltasten für die Speicherung von Zielen* Anzahl der Ziele, die Maximale Anzahl der Ziele innerhalb einer Anmerkungen innerhalb einer Gruppe Gruppe (1 Taste): 500 gespeichert werden können (1 Taste)* Scannen an E-Mail / Scannen an FTP / Scanziele Scannen an ein Desktop-Ziel / Scannen an einen Netzwerkordner...
TECHNISCHE DATEN Technische Daten für das Faxmodul Modell MX-FXX3 Geeignete Tele- Öffentliches Fernsprechnetz, Nebenstellenanlage fonanschlüsse Scanauflösung 8 x 3,85 Zeilen/mm (Standard), 8 x 7,7 Zeilen/mm (Fein, Fein-Halbton), 8 x 15,4 Zeilen/mm (Superfein, Superfein-Halbton), (unterstützt 16 x 15,4 Zeilen/mm (Ultrafein, Ultrafein-Halbton) ITU-T-Standards) Übertragungsgesch 33,6 kbps bis zu 2,4 kbps mit automatischer Rückschaltung...
Seite 70
TECHNISCHE DATEN Anschluss eines Möglich (1 Telefon) Nebenstellentelefons Anzahl programmierbarer Maximale Tastenanzahl: 999 Zielwahltasten* Anzahl der je Gruppe Maximale Anzahl Ziele je speicherbaren Gruppe Zielwahlnummern (1 Taste)* (1 Taste): 500 Hinweise Zeitversetztes Senden Programmfunktion Ja (48 Programme) F-Code-Übertragung Unterstützt (SUB/SEP- (Unteradresse) und SID/PWD- (Zugangscode) Signale können übertragen und empfangen...
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG A. Entsorgungsinformationen für Benutzer (aus Privathaushalten) 1. In der Europäischen Union Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen Hausmüll ! Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme, Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Achtung: Ihr Produkt trägt Elektronikgeräten vorschreibt, müssen dieses Symbol.
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun entsorgen möchten: Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die Rücknahme des Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und kleine Mengen) können möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahmestelle...
Seite 73
Informationen, die der Administrator des Geräts braucht, werden auf die Rückseite dieses Blattes gedruckt. (Trennen Sie diese Seite aus dem Handbuch heraus und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Tragen Sie außerdem den Namen des Administrators und seine Kontaktinformationen in die leeren Felder links ein.)
FÜR DEN ADMINISTRATOR DES GERÄTS (Trennen Sie diese Seite aus dem Handbuch heraus und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.) Werksseitig gewählte Standardpasswörter Für den Zugriff auf die Systemeinstellungen ist das Administratorpasswort zur Anmeldung mit Administratorberechtigungen erforderlich. Die Systemeinstellungen können sowohl in den Webseiten als auch über das Bedienfeld konfiguriert werden.
FÜR DEN ADMINISTRATOR DES GERÄTS Für Anwender der Faxfunktion Wichtige Sicherheitsinformationen • Falls eines Ihrer Telefongeräte nicht richtig funktioniert, trennen Sie es unverzüglich vom Telefonnetz, da andernfalls Beschädigungen am Netz nicht ausgeschlossen werden können. • Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. •...
Seite 76
• PCL ist ein eingetragenes Warenzeichen der Hewlett-Packard Company. • IBM, PC/AT und PowerPC sind Warenzeichen der International Business Machines Corporation. • Sharpdesk ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sharp Corporation. • Sharp OSA ist ein Warenzeichen von Sharp Corporation. • RealVNC ist ein Warenzeichen der RealVNC Limited.
Seite 79
SHARP ELECTRONICS (Europe) GmbH Sonninstraße 3, D-20097 Hamburg...