Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaroid TWO Benutzerhandbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FCC-ERKLÄRUNG
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen:
(1) Das Gerät darf keine Interferenzen verursachen, und
(2) Das Gerät muss unanfällig gegenüber beliebigen empfangenen Störungen sein,
einschließlich solcher, die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Hinweis:
Das vorliegende Gerät erfüllt die Grenzwertbestimmungen für digitale Geräte der Klasse
B nach Teil 15 der FCC-Regeln zur Funkentstörung. Ziel dieser Bestimmungen ist es,
beim Betrieb des Gerätes innerhalb einer Wohnumgebung einen angemessenen Schutz
gegen störende Interferenzen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt
Hochfrequenzenergie und kann diese auch ausstrahlen. Wird es nicht gemäß den hier
gegebenen
Anweisungen
Funkübertragungen erheblich stören. Es ist jedoch trotz Befolgen der Anweisungen
möglich, dass bei bestimmten Geräten Störungen auftreten. Sollten durch das Gerät
Störungen beim Radio- bzw. Fernsehempfang auftreten, was z.B. durch Ein- und
Ausschaltung des Geräts geprüft werden kann, versuchen Sie, diese durch folgende
Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Netzquelle auf einem anderen Kreislauf an, als dem,
an den der Empfänger angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio- und
Fernsehtechniker für Hilfe.
Die Verwendung eines isolierten Kabels ist zum Einhalten der Grenzwerte der Klasse B
im Unterteil B von Teil 15 der FCC-Bestimmungen erforderlich.
Nehmen Sie keine Änderungen oder Modifikationen am Gerät vor, es sei denn, dies wird
in der Bedienungsanleitung vorgeschlagen.
Hinweis
Wenn statische Elektrizität oder Elektromagnetismus dazu führt, dass der Datentransfer
während des Betriebs unterbrochen wird, starten Sie die Anwendung neu, oder trennen
Sie das Kommunikationskabel (USB o.ä.), und schließen Sie es wieder an.
©2008 von
„Polaroid" und „Polaroid und Pixel" sind Warenzeichen der Polaroid Corporation.
Die Warenzeichen ZINK™ Technology und ZINK™ befinden sich im Besitz von ZINK
Imaging, Inc. Sie werden mit Lizenz benutzt.
An diesem Dokument werden häufig Änderungen vorgenommen. Änderungen sowie Kor-
rekturen technischer Ungenauigkeiten und typografischer Fehler erscheinen in nachfol-
genden Herausgaben. Dienstleistungen, Support und Informationen zur Garantie erhalten
Sie unter www.polaroid.com.
angeschlossen
Alle Rechte vorbehalten.
und
genutzt,
kann
das
Gerät
DE-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis