Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Des Cockpits; Einstellung Der Bremshebel-Griffweite An Scott-Rennrädern Und Cyclocrossrädern; Anpassung Der Neigung Von Lenker Und Brems-/Schaltgriffen An Scott-Rennmaschinen Und Cyclocrossrädern - Scott iso 4210:2014 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passt der Sattel, schieben Sie ihn auf der Stütze so hin, dass das Gestell vom
Befestigungsmechanismus der Stütze mittig geklemmt wird (a). Stellen Sie zu-
dem die Satteloberkante parallel zum Untergrund ein. Drehen Sie die Schraube
schrittweise an und stellen Sie sicher, dass
1) die Klemmvorrichtung noch genau auf dem Carbon-Sattelstützkopf sitzt und
dass
2) das Gestell von den beiden Seiten sauber umfasst wird.
Passt alles, ziehen Sie die Schraube schrittweise mit einem Drehmomentschlüs-
sel (b) fest bis Sie das maximale, auf der Sattelstütze in Newtonmeter (Nm)
angegebene Drehmoment erreicht haben.
GEFAHR!
Überprüfen Sie die Verschraubungen monatlich mit dem Drehmoment-
G
schlüssel gemäß den Werten, die Sie auf den Bauteilen selbst und/oder in
den Anleitungen der Komponentenhersteller auf der beiliegenden SCOTT-Info-
CD finden.
GEFAHR!
Nicht ganz feste oder sich lösende Schrauben können versagen. Unfallge-
G
fahr!

ANPASSUNG DES COCKPITS

Einstellung der Bremshebel-Griffweite an SCOTT-Rennrädern und
Cyclocrossrädern
Vor allem Fahrer mit kleinen Händen sollten die Bremshebelstellung (c), in der
die Bremsen zu wirken beginnen, sofort beim Fahrradkauf vom SCOTT-Fach-
händler auf ihre Fingerlänge einstellen lassen.
Bei einigen Modellen verschiedener Hersteller ist dies am Brems-/Schalthebel
möglich, z.B. durch Einstellschrauben oder sogenannte Distanzstücke (d). Bei
den anderen werden die Seilzüge an den Bremskörpern entsprechend ge-
klemmt. Dort befindliche Stellschrauben dienen lediglich dem Ausgleich des
auftretenden Bremsbelagverschleißes.
a
b
44
KURZ-ANLEITUNG | BEDIENUNGSANLEITUNG 2016
c
Lassen Sie die Griffweite so einstellen, dass das erste Glied des Zeigefingers den
Brems-/Schalthebel umfassen kann. Überprüfen Sie anschließend die korrekte
Einstellung und Funktion der Bremsanlage, wie im Kapitel „Bremsen" in dieser
SCOTT-Bedienungsanleitung-Kurz sowie in Ihrer ausführlichen SCOTT-Bedie-
nungsanleitung und in den Anleitungen der Komponentenhersteller auf der
beiliegenden SCOTT-Info-CD beschrieben.
HINWEIS!
Von einigen Herstellern gibt es Brems-/Schalthebel, die für kleinere Hän-
I
de eingestellt werden können. Wenn Sie Probleme mit der Griffweite des
Bremshebels haben, fragen Sie Ihren SCOTT-Fachhändler.
Anpassung der Neigung von Lenker und Brems-/Schaltgriffen an
SCOTT-Rennmaschinen und Cyclocrossrädern
Das gerade Stück des Unterlenkers sollte parallel zum Boden sein oder hinten
leicht nach unten weisen (e). Die Griffbereiche der Brems-/Schaltgriffe sind
waagerecht oder weisen leicht nach oben. Die Enden der Brems-/Schaltgriffe
liegen etwa in einer gedachten Verlängerung der Unterkante des Unterlenker-
bogens.
Das Verstellen der Brems-/Schalthebel ist eine Arbeit für Ihren SCOTT-Fach-
händler, da das Lenkerband hinterher neu gewickelt werden muss.
Um die Lenkerneigung einzustellen, öffnen Sie die Innensechskantschraube(n)
an der Unter- bzw. Vorderseite des Vorbaus. Verdrehen Sie den Lenker, bis er in
der von Ihnen gewünschten Stellung ist. Achten Sie darauf, dass der Vorbau den
Lenker genau in der Mitte klemmt.
Drehen Sie die Schraube(n) wieder vorsichtig mit dem Drehmomentschlüssel
fest. Kontrollieren Sie, dass die Schlitze des Vorbaus in sich parallel und oben
und unten gleich breit sind. Drehen Sie bei Vorbauten mit mehreren Schrauben
diese gleichmäßig und über Kreuz mit einem Drehmomentschlüssel unter Ein-
haltung des empfohlenen Drehmoments an.
Versuchen Sie zur Kontrolle, den Lenker gegenüber dem Vorbau zu verdrehen
(f) und drehen Sie ggf. die Verschraubung nochmals nach.
d
BEDIENUNGSANLEITUNG 2016 | KURZ-ANLEITUNG
e
f
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iso 8098:2014

Inhaltsverzeichnis