Wartung
7.4.2
∗
∗
∗
∗
∗
∗
7.4.3
T01007D.fm
Kraftstofffilter wechseln:
Geeignetes Gefäß unter den Filter stellen, um austretenden Kraftstoff
aufzufangen.
Kraftstoffzulaufleitung absperren.
Kraftstoffzuleitung „w" beidseitig vom Kraftstoffilter „x" abziehen und
neuen Filter einsetzen.
Wichtig:
Auf Sauberkeit achten, damit kein Schmutz in die Kraftstoffleitung
gelangt!
Kraftstoffilter grundsätzlich erneuern. Auf Durchflußrichtung - Pfeile -
achten.
Kraftstoffzulauf freigeben.
Kraftstoffilter und Leitungen nach kurzem Probelauf auf Dichtheit
prüfen.
Schraubverbindungen überprüfen:
Soweit im Rahmen der Wartungsarbeiten zugänglich, sämtliche
Schraubverbindungen, auf Zustand und festen Sitz überprüfen.
Zylinderkopfbefestigung nicht nachziehen!
Die Einstellschrauben am Drehzahlregler und am Einspritzsystem sind
mit Sicherungslack versehen und dürfen nicht nachgezogen oder
verstellt werden.
38