Fehlermeldungen und Lösungen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den
ANZEIGE
BEDEUTUNG
Batterien fast leer.
(bleibt in der
Anzeige stehen)
Batterien leer.
(blinkt
10 Sekunden, dann
schaltet sich das
Messgerät aus)
Das Messgerät ist
bereit für den Test.
E1
Temperatur
außerhalb des
Arbeitstemperatur-
bereichs.
E2
Der Sensor enthält
nicht genug
Blut für eine
genaue Messung.
Unzureichend großer
Blutstropfen.
•
Das Messgerät hat
E3
einen gebrauchten
Sensor registriert.
Der Sensor wurde
E4
nicht korrekt
eingelegt.
34
34
C
Messgerät
®
ontour
MASSNAHMEN
Tauschen Sie die Batterien
möglichst bald aus.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Die Blutzuckermessung kann
begonnen werden.
Bringen Sie das Gerät in eine
Umgebung, in der die Temperatur
im Betriebsbereich des Messgeräts
liegt: 5°C bis 45°C. Geben Sie
dem Messgerät vor dem Messen
20 Minuten Zeit, um sich an diese
Temperatur anzupassen.
Entfernen Sie den Sensor und
wiederholen Sie die Messung mit
einem neuen Sensor. Warten Sie,
bis der blinkende Blutstropfen im
Anzeigefenster erscheint, bevor Sie
die Messung durchführen.
•
Entfernen Sie den Sensor und
wiederholen Sie die Messung mit
einem neuen Sensor. Warten Sie,
bis der blinkende Blutstropfen im
Anzeigefenster erscheint, bevor
Sie die Messung durchführen.
Nehmen Sie den Sensor heraus
und führen Sie ihn richtig ein (siehe
Seite 7).
C
Sensoren
®
ontour
Bayer Diabetes Service: 0800 7261880 (kostenfrei).
ANZEIGE
BEDEUTUNG
E5
E9
Software- oder
Hardware-Probleme.
E6
E12
E8
E13
E7
Falscher Sensor.
E10
Datum oder Uhrzeit
ungültig.
E11
Nicht plausibles
Messergebnis.
Das Messergebnis
HI
liegt über 600 mg/dL
(33,3 mmol/L).
Ein Blutzuckerspiegel über 250 mg/dL (13,9 mmol/L) kann
auf eine Überzuckerung (Hyperglykämie) hinweisen.
Das Messergebnis
LO
liegt unter 10 mg/dL
(0,6 mmol/L).
Ein Blutzuckerspiegel unter 50 mg/dL (2,8 mmol/L) kann
auf eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) hinweisen.
MASSNAHMEN
Entfernen Sie den Sensor und
wiederholen Sie die Messung mit
einem neuen Sensor. Bei erneuter
Fehlermeldung wenden Sie sich an
den Bayer Diabetes Service.
Entfernen Sie den Sensor und
wiederholen Sie die Messung mit einem
neuen Sensor. Stellen Sie sicher, dass
Sie einen C
®
Sensor von
onToUR
Bayer
®
verwenden.
Dieser Fehlercode tritt nur im
Kommunikationsmodus auf. Die
Einstellung von Datum oder Uhrzeit ist
auf den Seiten 20 – 21 beschrieben.
Falls dieser Fehler nicht behoben
werden kann, wenden Sie sich an den
Bayer Diabetes Service.
Entfernen Sie den Sensor und
wiederholen Sie die Messung mit einem
neuen Sensor. Waschen und trocknen
Sie sich die Hände gründlich und
befolgen Sie genau die Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung. Es sollten
nur die C
®
Sensoren von
onToUR
Bayer
verwendet werden..
®
•
Waschen Sie Ihre Hände und die
Einstichstelle sorgfältig und trocknen
Sie sie ab. Wiederholen Sie die
Messung mit einem neuen Sensor.
•
Wenn die Meldung „HI" weiterhin
blinkt, befolgen Sie sofort die
Anweisungen Ihres Arztes.
•
Wiederholen Sie die Messung mit
einem neuen Sensor.
•
Wenn die Meldung „LO" weiterhin
blinkt, befolgen Sie sofort die
Anweisungen Ihres Arztes.
35
35