Kurzanleitung zur Inbetriebnahme | SLI-5460 / SLI-5460-I | 2010-03
Deutschland
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich
vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt
dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
Die getrennt Sammlung von Altgeräten und deren sachgemäße Entsorgung dienen der Vorbeugung von
potenziellen Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraussetzung für die Wiederverwertung und
das Recycling gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Kommune, Ihrem
Müllentsorgungsdienst oder dem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Schweiz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltabfall entsorgt werden,
sondern muss einer Verkaufsstelle oder einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden gemäss Verordnung über Rückgabe, Rücknahme und
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG).
Die Werkstoffe sind gemäss ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderer Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze der Umwelt.
Sicherheitsbestimmungen
•
Platzieren Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose.
•
Benutzen Sie ausschliesslich das mitgelieferte Steckernetzteil und verwenden Sie
dieses nicht für andere Geräte.
•
Alle Kabel, welche an die mit Ethernet 1-4;
angeschlossen werden, müssen innerhalb eines Gebäudes bleiben. Verwenden Sie
dieses Gerät und das Zubehör nur in Innenräumen.
•
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, Wasser und anderen
Flüssigkeiten sowie starkem Staub. Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen
Räumen; der Betrieb in feuchten (z.B. Badezimmer) oder explosionsgefährdeten
Räumen ist verboten.
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Tauchen Sie das Gerät
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
•
Öffnen oder reparieren Sie niemals das Gerät oder das Steckernetzteil.
•
Das Gerät kann medizinische Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
© Internetagentur Schott GmbH, 2010. All rights reserved.
und
bezeichneten Schnittstellen
2
●
20
Internetagentur Schott GmbH
Cent-Hoheneichstr. 11
D-96191 Viereth-Trunstadt
Tel. +49 9503 8099999 (DE)
Tel. +49 9503 8099998 (EN)
Fax.+49 9503 50440690
www.satspeed.com