Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen An Der Anlage - Boku MS41 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Classic Eismaschinen GmbH
• Die MS41 ist nach dem aktuellen Stand der Technik gebaut. Dennoch können von die-
ser Maschine Gefahren ausgehen, wenn sie von nicht ausgebildetem Personal unsach-
gemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßer Verwendung (Kap.2.2) eingesetzt wird.
• Die vorliegende Betriebsanleitung muß von dem zuständigen Personal, welches mit der
Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung befaßt ist, sorgfältig gelesen,
verstanden und beachtet werden. Nur durch Kenntnis dieser Betriebsanleitung können
Fehler an der Maschine vermieden und ein störungsfreier Betrieb gewährleistet werden.
Für Schäden und Betriebsstörungen, die sich aus der Nichtbeachtung der Betriebsanle i-
tung ergeben, wird keine Haftung übernommen.
• Durch fehlerhafte Installation, unsachgemäße Behandlung, ungenügende Wartung und
Inspektion sowie eigenmächtige technische Veränderungen und Umbauten können Ge-
fahren für Personen entstehen. Außerdem erlischt jegliche Gewährleistung und Haftung
des Herstellers.
• Bei eingetretenen Veränderungen an der Maschine, die eine Beeinträchtigung der Si-
cherheit zur Folge haben, z.B. Beschädigung der NOT-AUS-Leiste, ist die Speiseeisma-
schine MS41 sofort bis zu Ihrer Instandsetzung außer Betrieb zu nehmen. Bitte War-
tungsdienst benachric htigen.
• Instandsetzungen und Wartungsarbeiten sind in den vorgegebenen Zeitintervallen und
nur von Sachkundigen durchzuführen. Es dürfen nur original BOKU-Ersatzteile ve r-
wendet werden.
• Vor jeder Reparatur- und Wartungsarbeit die Spannungsversorgung unterbrechen.
• Die Maschine darf nur mit den mitgelieferten, original Werkzeugen betrieben werden.
• Kessel nicht mit zu heißem Wasser reinigen (maximale Wassertemperatur 25°C).
• Wasserzulauf bei Arbeitsende zudrehen.
• Bei Raumtemperaturen unter 0°C bzw. bei Frostgefahr Kühlwasser ablassen (siehe Kap.3.5).
• Die kompletten technischen Unterlagen müssen immer in der Nähe der Maschine auf-
bewahrt werden.
Die Firma Classic Eismaschinen GmbH behält sich das Recht vor, an der
i
Speiseeismaschine MS41 technische Änderungen und Verbesserungen auch ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.

2.3.2 Sicherheitsvorkehrungen an der Anlage

1. NOT-AUS-Leiste: Sie dient im Notfall zur Betätigung des NOT-AUS-Knopfes über
die gesamte Maschinenbreite und bewirkt einen Stillstand der Maschine.
Plexiglasabdeckung: Sie verhindert ein Hineingreifen in den Kessel bei laufender
2.
Maschine.
!
Betriebsanleitung
Sicherheit
Gesamte Anlage niemals mit beschädigten, demontierten oder überbrückten
Sicherheitsvorkehrungen betreiben!
MS41
BAL-MS41-12734-1000-d
Seite 8 von 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis