Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonnenautomatik - RADEMACHER 9510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung/Sonnenautomatik
Sonnen- und Dämmerungsautomatik
Die Sonnen- und Dämmerungsautomatik er-
möglicht Ihnen, zusammen mit dem Licht-
sensor (Art.-Nr. 3710), die helligkeitsab-
hängige Steuerung Ihres Rollladens. Dazu wird
der Lichtsensor an der Fensterscheibe befe-
stigt und über einen Stecker mit dem
Schwenkwickler verbunden.
Sonnen- und Dämmerungsautomatik lassen
sich unabhängig voneinander ein- bzw. aus-
schalten.

Sonnenautomatik

Die Sonnenautomatik ermöglicht automati-
sches Ab- und Auffahren des Rollladens nach
Überschreiten eines eingestellten Grenzwer-
tes. Die Endstellung des Rollladens ist durch
die Position des Lichtsensors an der Fenster-
scheibe frei wählbar.
8
10 Min.
30 Min.
Automatischer Tieflauf
Überschreitet das Tageslicht den eingestellten Grenzwert,
senkt sich der Rollladen nach ca. 10 Minuten bis er
oder sein Schatten den Lichtsensor bedeckt.
Diese Verzögerung ist notwendig, damit vorbeiziehende
Wolken keinen Einfluß auf die Funktion haben.
Automatisches Freiziehen
Nach ca. 30 Minuten wird der Rollladen automatisch
ein Stück hochgefahren um den Sensor freizugeben. Das
Auf fahren ist er forderlich, damit der Lichtsensor
Helligkeitsänderungen auswerten kann.
Automatischer Hochlauf
Bei weiterer Sonneneinstrahlung bleibt der Rollladen dann
in dieser Position stehen.
Bei abnehmender Helligkeit fährt er bis zum oberen
Endanschlag zurück.
RADEMACHER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9550

Inhaltsverzeichnis