Zusammenfassung der Bildschirmmeldungen (Forts.)
Tabelle B-1
Meldung
Beschreibung
PRIMÄR-WECHSEL ZU
Diese Meldung erscheint, wenn die
ABLEITUNG II
ist und die Taste
PRIMÄR-WECHSEL ZU
Diese Meldung erscheint, wenn die
DEFI.ELEKTRODEN
ist und die Taste
PULS KONTROLLIEREN
AED-Aufforderung nach jeweils 3 aufeinanderfolgenden Schocks
oder nach der Meldung
PX NICHT GENULLT
Diese Meldung erscheint, wenn der Druckwandler angeschlossen
wird oder erneut angeschlossen wird.
PX GENULLT
Diese Meldung erscheint, wenn der Versuch, den Nullpunkt eines
IP-Druckwandlers einzustellen, erfolgreich war.
Diese Meldung erscheint, wenn Null gewählt wird.
PX NULLUNG
PX TRANSDUCER
Diese Meldung erscheint, wenn kein IP-Druckwandler am Defibrillator/Monitor
NICHT ERKANNT
angeschlossen ist.
RA-ABLEITUNGEN LOS
Die EKG-Elektrode in RA-Position ist nicht richtig angeschlossen.
RAUSCH. DATEN-
Der Monitor stellt bei der Aufzeichnung der Daten übermäßige Störsignale,
AKZEPT.: 12-ABLTG
z. B. durch Patientenbewegungen, fest. Die Meldung bleibt auf der Anzeige,
DRÜCKEN
und der Monitor versucht, durch Interferenzen nicht gestörte Signale
aufzuzeichnen. Zum Übersteuern dieser Störsignalbedingungen kann
die Taste
RL-ABLEITUNGEN LOS
Die EKG-Elektrode in RL-Position ist nicht richtig angeschlossen.
SCHOCK EMPFOHLEN!
Der Defibrillator hat den EKG-Rhythmus des Patienten analysiert
und einen defibrillierbaren Rhythmus festgestellt.
SCHOCK-TASTE
Der Defibrillator ist voll aufgeladen und zur Therapieabgabe bereit.
DRÜCKEN!
Diese Aufforderung erscheint, wenn ein Therapiekabel oder interne
Defibrillationselektroden angeschlossen werden.
Nach einer Messung hat sich der SpO2-Sensor vom Patienten gelöst.
SPO2: SENSOR PRÜFEN
SPO2: KEINEN SENSOR
Zeigt an, daß sich ein Sensor vom Monitor gelöst hat.
ERKANNT
SPO2: PERFUS. NIEDR.
Patient hat einen schwachen Puls.
SPO2: PULS SUCHEN
Wird nach erstmaligen Anschließen des Pulsoximetriesensors
an den Defibrillator angezeigt.
SPO2: SENSOR AUS
Diese Meldung erscheint, wenn sich nach Durchführung einer Messung
der SPO2-Sensor aus irgendeinem Grunde vom Patienten gelöst hat.
(nur Nellcor)
Bei dem angeschlossenen Sensor handelt es sich nicht um einen
SPO2: UNBEKANNTER
SENSOR
von Physio-Control genehmigten Sensor.
STIMULAT.-FEHLER
Der Schrittmacher hat aufgrund einer hohen Stimulationsfrequenz oder
gestörter Interprozessorkommunikation einen Stimulationsfehler festgestellt.
Die Stimulationsfunktion wird eingestellt.
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 12 Defibrillator/Monitor
© 2008 Physio-Control, Inc.
DEFIB. ELEKTRODE
SEMI AUT
gedrückt wurde.
DEFIB. ELEKTRODE
oder
SEMI AUT
ANALYSE
KEIN SCHOCK EMPFOHLEN
gedrückt werden.
12-ABLEIT.
Bildschirmmeldungen
-Ableitung nicht verfügbar
-Ableitung verfügbar
gedrückt wurde.
.
B-5