Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Scenes; Utility; Input A/B Link - Yamaha SP2060 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
5.
Drücken Sie die [NEXT]-Taste wiederholt, um
den Cursor zum Symbol
und drücken Sie dann die [YES]-Taste.
Eine Bestätigungsaufforderung wird eingeblendet.
6.
Um die Bearbeitung zu bestätigen, drücken
Sie die [YES]-Taste.
Die Änderung wird vorgenommen, und das Gerät wird
in das Display „Scene Edit" zurückgesetzt.
TIPP
Sie können den Schutz auch mit der Anwendung DME Designer
aktivieren oder deaktivieren.
Löschen von Scenes
Um eine Scene zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie die [SCENE]-Taste wiederholt,
bis das Display „Scene Delete" (Scene
löschen) angezeigt wird.
2.
Drücken Sie die Tasten [LINC]/[MDEC], um
die Nummer der zu löschenden Scene
auszuwählen.
3.
Drücken Sie die [NEXT]-Taste, um den Cursor
zum Symbol
Sie dann die [YES]-Taste.
Eine Bestätigungsaufforderung wird eingeblendet.
4.
Um den Löschvorgang zu bestätigen,
drücken Sie die [YES]-Taste.
Die Scene wird gelöscht, und das Gerät wird in das
Display „Scene Delete" zurückgesetzt.
HINWEIS
Preset-Scenes, geschützte Scenes und die aktuelle Scene können
nicht gelöscht werden.
32
SP2060 Bedienungsanleitung
zu verschieben,
SCENE EDIT
ARE YOU SURE?
SCENE DELETE
72:FOH(Event A)
zu verschieben, und drücken
SCENE DELETE
ARE YOU SURE?

UTILITY

Mit Hilfe der Utility-Funktion können Sie den Status der
Wordclock anzeigen und Netzwerkeinstellungen
vornehmen. Weitere Informationen zu
Netzwerkeinstellungen finden Sie auf Seite 37.

INPUT A/B LINK

Um die Parameter der Eingangskanäle A und B miteinander
zu verknüpfen, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn INPUT A/B LINK auf „On" (Ein) gestellt ist, sind
die Parameter für Kanal A und B miteinander verknüpft und
werden automatisch auf denselben Wert eingestellt.
HINWEIS
Die Parameter des SUM-Kanals können nicht verknüpft werden.
Die folgenden Komponenten werden verknüpft:
• INPUT LEVEL (Eingangspegel)
• INPUT EQ (Eingangs-EQ)
• INPUT DELAY (Eingangsverzögerung)
1.
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um das
Utility-Display einzublenden.
Daraufhin wird das zuletzt angezeigte Utility-Display
aufgerufen.
2.
Drücken Sie die [UTILITY]-, [NEXT]- oder
[BACK]-Taste wiederholt, bis die Seite
INPUT A/B LINK (Eingang A/B verknüpfen)
angezeigt wird.
INPUT A/B LINK
OFF
3.
Drücken Sie die [LINC]-Taste, um die
Parameter miteinander zu verknüpfen.
Daraufhin blinkt im Display die Einstellung „ON"
(Ein) auf.
INPUT A/B LINK
ON
4.
Drücken Sie die [NEXT]-Taste, um den Cursor
zum Symbol
zu verschieben.
INPUT A/B LINK
ON
5.
Drücken Sie die [YES]-Taste.
Eine Bestätigungsaufforderung wird eingeblendet.
INPUT A/B LINK
ARE YOU SURE?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speakerprocessor sp2060

Inhaltsverzeichnis