Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark X65x Series Benutzerhandbuch Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Druckermenüs
Menü "Benutzerdefiniertes Scan-Format"
Menüoption
Benutzerdefiniertes Scan-Format <x>
Name Scangröße
Breite
76 bis 360 mm
Höhe
76 bis 360 mm
Ausrichtung
Querformat
Hochformat
2 Scans pro Seite
Aus
Ein
Kraft der ADZ-Einzugsrolle
Benutzerdefiniert
30 %
40 %
50 %
60 %
70 %
80 %
Menü "Namen der Ablage"
Menüoption
Beschreibung
Standardablage Gibt einen benutzerdefinierten Namen für die Standardablage an
Ablage 1
Gibt einen benutzerdefinierten Namen für Ablage 1 an.
Menü "Universaleinrichtung"
Mit diesen Menüoptionen werden die Höhe und Breite sowie die Einzugsrichtung des Papierformats "Universal"
festgelegt. Das Papierformat "Universal" ist eine benutzerdefinierte Formateinstellung. Es wird zusammen mit anderen
Papierformateinstellungen aufgeführt und verfügt über ähnliche Optionen, beispielsweise Unterstützung für
Duplexdruck und Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt.
Menüoption
Beschreibung
Maßeinheiten
Gibt die Maßeinheit an.
Zoll
Hinweise:
Millimeter
Die Werksvorgabe in den USA lautet "Zoll".
Die internationale Werksvorgabe lautet "Millimeter".
Beschreibung
Gibt einen Namen und Optionen für das benutzerdefinierte Scan-Format an. Dieser Name
ersetzt in den Druckermenüs die Bezeichnung Benutzerdefiniertes Scan-
Format <x>.
Hinweise:
Die Werksvorgabe in den USA für die Breite lautet 8,5 Zoll. 216 mm ist die
internationale Werksvorgabe für die Breite.
Die Werksvorgabe in den USA für die Höhe lautet 14 Zoll. 216 mm ist die
internationale Werksvorgabe für die Höhe.
Die Werksvorgabe für "Ausrichtung" lautet "Querformat".
Die Werksvorgabe für "2 Scans pro Seite" lautet "Aus".
Die Werksvorgabe für "Kraft der ADZ-Einzugsrolle" lautet "Benutzerdefiniert".
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis