Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Canton Digital Movie 50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Movie 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch

Fehlersuche

Anbei finden Sie eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Probleme. Sollten Sie weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich
bitte an ihren Canton Fachhändler, kontaktieren Sie unsere Service-Hotline unter tel. +49 (0) 60 83 28 70 oder senden Sie uns eine
e-Mail an info@canton.de.
Problem
Mögliche Ursache
DM System schaltet
Netzkabel nicht mit Steckdose und /oder
nicht ein.
DM System verbunden.
DM System reagiert
1. Die Batterie ist leer.
nicht auf Fernbedie-
nung.
2. Schutzfolie nicht entfernt.
tonwieder gabe zu
Volume des DM Systems oder des Quellgeräts
zu niedrig eingestellt.
leise.
Keine ton wiedergabe.
1. tonformat des Quellgerätes falsch ausgewählt
(Digitaleingang „tV" und „DVD").
2. Zuspieler gibt kein Signal aus.
3. Kabel nicht korrekt verbunden / defektes
Kabel.
22
Lösung
Verbindung herstellen.
1. Batterie auswechseln, beim einlegen auf die richtige
Polung achten.
2. Schutzfolie an der Fernbedienung entfernen.
lautstärke mittels „Volume" taste erhöhen.
lautstärke des Quellgeräts erhöhen.
1. Bitte prüfen Sie die korrekte einstellung ihres Quellge-
rätes. „DTS" kodierte Ausgabeformate können nicht
wieder gegeben werden.
2. Digitalausgang am Quellgerät nicht freigeschaltet, laut-
stärkeregelung steht evtl. auf „Null" (bitte Anleitung des
gerätes zur Hand nehmen).
3.1. Überprüfen Sie die Verbindung des Zuspielers zum DM
System und wechseln Sie gegebenenfalls das Kabel aus.
3.2. Überprüfen Sie, ob die Schutzkappen am Stecker des
optischen Kabels entfernt sind.
Problem
Mögliche Ursache
DM System brummt.
1. Signalleitungen vom Quellgerät zum
DM System zu lang (Aux).
2. Verwendete Signalleitung nicht abgeschirmt
oder die Abschirmung an der verwendeten
leitung unterbrochen (defekt).
3. erdungsschleife (Brummschleife) „erzeugt".
4. ein nicht entstörter Verbraucher (z. B. Kühl-
schrank) am Netz.
Deutsch
Lösung
1. Kürzere Signalleitungen verwenden.
2. leitung gegen eine geschirmte leitung austauschen.
3. eine erdungsschleife kann entstehen, wenn mind. zwei mit
Signalleitungen (Cinch) verbundene geräte mit Schutz-
kontaktstecker (z. B. Verstärker und Computer) an örtlich
getrennten Steckdosen angeschlossen sind. Alle mit dem
DM System verbundenen geräte mit Schutzkontaktstecker
an einer Steckdosenleiste (Vielfachsteckdose) anschließen.
4. Mögliche Störquellen zum testen ausschalten; betref-
fendes gerät entstören lassen, falls das Brummgeräusch
verschwindet, oder zunächst die Störquelle an einer
anderen Netzphase (l1, l2 oder l3) anschließen (falls
erforderlich, einen Fachmann zu Rate ziehen); speziellen
„Mantelstromfilter" (im Fachhandel erhältlich) zwischen
Quellgerät und DM System schalten, um das Brummen
zu eliminieren; Netzstecker drehen, um die so genannte
Brummspannung zu reduzieren (besonders wichtig, wenn
das Quellgerät nicht geerdet ist).
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Digital movie 75Digital movie 100

Inhaltsverzeichnis