4. Anschluss
4.1.
USB-Anschluss
Das CHERRY ST-1530 ist für den Anschluss an einen PC mit USB
Schnittstelle vorgesehen. Verbinden Sie das Gerät mit dem PC. Es wird
vom System als neue Hardware erkannt. Der Hardware-
Installationsassistent des Betriebssystems richtet eine neue (virtuelle)
COM Schnittstelle ein.
Die neue COM Schnittstelle finden Sie, indem Sie bei angeschlossenem
Gerät den Gerätemanager Ihres Betriebssystems aufrufen und unter
„Anschlüsse (COM und LPT)" nach dem Gerät suchen. Hinter dem Na-
men „Cherry ST-1530 USB Virtual COM Port" steht die Nummer der COM,
auf die Sie Ihre PVS einstellen müssen. Hilfe und Unterstützung zu den
Einstellmöglichkeiten Ihrer PVS erhalten Sie von Ihrem Softwarehaus.
4.1.1. USB-Anschluss testen
Mit der Treiberinstallation wird auch das Testprogramm „Card Terminal
Quick Test" installiert. Mit diesem ist es möglich, auch ohne PVS die
Kommunikation Gerät <–> PC zu testen.
Öffnen Sie das Testprogramm „Card Terminal Quick Test"
(Start/Programme/Cherry/Cherry ST-1530/Card Terminal Quick Test). Das
Programm findet die COM Schnittstelle eines auf USB-Betrieb eingestell-
ten CHERRY ST-1530 automatisch. Klicken auf „Start Test". Unmittelbar
darauf erhalten Sie das Testergebnis.
4.2.
Serieller Anschluss
Soll das Gerät an einer seriellen Schnittstelle betrieben werden, ist das
Zubehör „Seriell Kit 900.0 DE" erforderlich. Das Gerät muss über das
Gerätemenü auf seriell eingestellt werden: „Menu/Einstellungen/ Schnitt-
stelle/Auswahl/seriell", bestätigen Sie jeweils mit „OK"
[Menu/8/ok/8/ok/ok/8/ok]. Das Gerät wird entsprechend der Spezifizierung
nicht automatisch vom System erkannt. Die erforderlichen Anpassungen
werden durch die Funktionsweise Ihrer PVS-Applikation vorgegeben und
sind in deren Beschreibung nachzulesen. Über die Menüfunktion des
Gerätes können Sie erforderliche Geräteeinstellungen vornehmen.
4