Loopwiedergabe
1. Drücken Sie die Loop In (17)-Taste, um den Startpunkt eines Loops festzulegen. Die Taste leuchtet auf
und zeigt so an, dass der Startpunkt gespeichert wurde.
2. Drücken Sie die Loop Out (19)-Taste, um den Loopendpunkt festzulegen. Die Loop Out (19)-Taste
leuchtet auf. Sobald der Endpunkt festgelegt wird, wird der Loop vom Start- bis zum Endpunkt
wiederholt abgespielt. Sowohl die Loop In (17) als auch die Loop Out (19) Taste blinken nun und auf
dem LCD-Display (15) erscheint RELOOP.
3. Wenn Sie die Reloop/Exit-Taste (21) drücken, wir die Loopwiedergabe verlassen, die RELOOP-Anzeige
auf dem LCD-Display (15) erlischt und die Loop In (17)- und Loop Out (19)-Tasten hören auf zu blinken.
Einstellen der Autolooplänge
1. Halten Sie die Memo loop/Cue -Taste (14) gedrückt. Die Memo loop/Cue -Taste (14) leuchtet rot auf
und auf dem Display erscheint die Anzeige AUTO. Verwenden Sie das Jogwheel, um die Anzahl der
Takte einzustellen, die Sie für den Loop verwenden möchten. Der Einstellbereich geht von 1/32 bis 32
(32/1) Takte. Die Standard Looplänge ist 2/1.
Autoloop-Wiedergabe
1. Drücken Sie die Memo loop/Cue -Taste (14). Die Memo loop/Cue -Taste (14) leuchtet rot auf und auf
dem Display erscheint die Anzeige AUTO.
2. Drücken Sie die Loop In (17)-Taste, um den Startpunkt eines Loops festzulegen. Die Loop In (17)- und
die Loop Out (19)-Tasten blinken nun und auf dem LCD-Display (15) erscheint die Anzeige RELOOP
und zeigt so an, dass die Autoloop-Wiedergabe aktiv ist.
3. Wenn Sie die Reloop/Exit-Taste (21) drücken, wir die Loopwiedergabefunktion verlassen, die RELOOP-
Anzeige auf dem LCD-Display (15) erlischt und die Loop In (17)- und Loop Out (19)-Tasten hören auf zu
blinken.
Hinweis: 1/1 entspricht einem Takt oder 4 Beats. Während der Autoloop-Wiedergabe kann die Looplänge
immer noch mit dem Edit
Reloop
1. Wenn Sie die Reloop/Exit (21)-Taste drücken, springt die CD zum letzten gewählten Loop zurück.
2. Drücken Sie die Loop In (17)-Taste immer wieder schnell hintereinander, um den Loop immer wieder
von vorne zu beginnen.
3. Drücken Sie die Reloop/Exit (21)-Taste erneut, um die Loopwiedergabe zu beenden. Die LOOP-
Anzeige erlischt.
Erstellen eines Hot Loops
Das Erstellen eines Hot Loop ist das „Speichern" des aktuellen Loops in einem der vier Speicherplätze.
1. Überspringen Sie die Schritte 1 – 3, wenn Sie bereits einen Loop erstellt habe und gehen Sie direkt zu
Schritt 4. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie zuerst einen Loop erstellen und mit dem nächsten
Schritt fortfahren.
2. Drücken Sie die Loop In (17)-Taste, um den Startpunkt eines Loops festzulegen. Die Taste leuchtet auf
und zeigt so an, dass der Startpunkt gespeichert wurde.
3. Drücken Sie die Loop Out (19)-Taste, um den Loopendpunkt festzulegen. Die Loop In (17)-Taste
leuchtet auf. Sobald der Endpunkt festgelegt wird, wird der Loop vom Start- bis zum Endpunkt
wiederholt abgespielt. Sowohl die Loop In (17) als auch die Loop Out (19) Taste blinken nun und auf
dem LCD-Display (15) erscheint RELOOP.
4. Drücken Sie die Memo loop/Cue (14)-Taste. Alle vier Memory-Tasten (A (16), B (18), C (20) oder D (22))
leuchten rot auf.
5. Drücken Sie die Memory-Taste (A (16), B (18), C (20) oder D (22)), unter der Sie Ihren Loop speichern
wollen. Alle Memory-Tasten (A (16), B (18), C (20) oder D (22)), die einen Hot Loop enthalten, leuchten
nun orange.
Relaiswiedergabe (zwei CD-Player)
Verbinden Sie die Relay-Anschlüsse (43) zweier CDMP-750 Player über einen Steuerkabel (FL4150/ FL453)
miteinander, um die Relaiswiedergabe zu ermöglichen.
1. Drücken Sie die Relay-Tasten (6) an beiden Geräten, um den Relaiswiedergabe-Modus zu aktivieren.
Die Relay-Tasten (6) leuchten nun rot. An beiden CD Playern muss die Single-Taste (29) aktiviert sein.
2. Starten Sie die Wiedergabe am ersten Player.
3. Wenn der aktuelle Track zu Ende ist, startet der andere Player (im Standby-Modus) automatisch seine
Wiedergabe.
/
Encoder (3) angepasst werden.
15