Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG
KESSEL-Tauchpumpe KTP 300/500/1000
Best. Nr. 28740, 28840 (KTP 300)
Best. Nr. 28710, 28810, 28850 (KTP 500)
Best. Nr. 28760, 28860 (KTP 1000)
KTP 300
KTP 500
Installation
Inbetriebnahme
der Anlage wurde durchgeführt von Ihrem Fachbetrieb:
Name/Unterschrift
Datum
Produktvorteile
n
Vollautomatischer Schwimmerschalter-Variantenabhängig, beim Ansteigen
des Wasserspiegels schaltet die Pumpe automatisch ein
n
Gewindeanschluss senkrecht in 1
n
Verschlußflansch auch für waagrechten Anschluß (KTP 500)
n
Förderhöhe bis 6 m (KTP 300), bis 8 m (KTP 500) und bis 11 m (KTP 1000)
n
Einsatz auch in Rohrleitung Ø 200
n
kein Kippen / Schlingern der Pumpe
KTP 1000
Einweisung
Ort
Stempel Fachbetrieb
1
/
'' bzw. 1" Schlauchanschluss (KTP 300)
4
Änderungsstand: 06/2011
Sachnummer:
099-144
Techn. Änderungen vorbehalten
Seite 1-12
Page 13-24

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kessel KTP 300

  • Seite 1 ’’ bzw. 1” Schlauchanschluss (KTP 300) Verschlußflansch auch für waagrechten Anschluß (KTP 500) Förderhöhe bis 6 m (KTP 300), bis 8 m (KTP 500) und bis 11 m (KTP 1000) Einsatz auch in Rohrleitung Ø 200 kein Kippen / Schlingern der Pumpe...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Anlage vollständig und unbeschädigt bei Ihnen angeliefert wurde. Im Falle eines Transportschadens beachten Sie bitte die An- weisungen in Kapitel „Gewährleistungen“ dieser Anleitung. Bevor Sie die KESSEL-Tauchpumpe installieren und in Betrieb nehmen, ist es - in Ihrem eigenen Interesse - unverzichtbar, dass Sie diese Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sorgfältig lesen und befolgen.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen Bei Installation, Betrieb, Wartung oder Reparatur der Pumpe sind die Unfallverhütungsvorschriften, die in Frage kommenden DIN- und VDE-Normen und Richtlinien sowie die Vorschriften der örtlichen Ener gie- und Versorgungsunternehmen zu beachten. Personalqualifikation und -schulung Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muss die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ........................Seite Sicherheitshinweise ........................Seite 1. Einsatzmöglichkeiten ........................Seite 2. Anschlußmöglichkeiten ........................Seite 3. Reinigung / Wartung ........................Seite 4. Technische Daten ........................Seite 5. Hilfe bei Störungen ........................Seite 6. Ersatzteile ........................Seite 7. Gewährleistung...
  • Seite 5: Einsatzmöglichkeiten

    1. Einsatzmöglichkeiten Die KESSEL-Tauchpumpe KTP 300/500/ Kessel-Vorteile: Bei mobilem Einsatz der Tauchpumpe kann 1000 wurde in erster Linie für den mobilen auf die beigelegte Rückschlagklappe ver- Austausch des Gewindeflansches kann Einsatz entwickelt. Mit dieser Tauchpumpe zichtet werden. Damit wird die Entleerung mittels Lösen der Schrauben erfolgen;...
  • Seite 6: Anschlußmöglichkeiten

    1. Einsatzmöglichkeiten Die KESSEL-Tauchpumpe KTP 300/500/1000 mit vollautomatischer Schwimmerschaltung ent - sorgt als Kellerentwässerungspumpe, bei spielsweise in einen Sammelschacht gesetzt, Schmutz- wasser über die Rückstau ebene. Die Anbringung eines HT-Rohres DN 50 am Schacht ermög- licht dabei eine saubere Kabelführung und dient bei verschlossenem Schacht als Entlüftungs- leitung.
  • Seite 7: Reinigung / Wartung

    Bevor Sie Ihre KESSEL-Tauchpumpe KTP Das regelmäßige äußere Reinigen der KES- KESSEL-Tauchpumpe KTP 300, 500, 1000 KTP 300, 500, 1000 in Betrieb nehmen, las- SEL-Tauch pumpe KTP sichert die einwand- keine fäkalienhaltigen, brennbaren oder ex- sen Sie bitte fach männisch prüfen, ob die im freie Funk tion der Pumpe und gewährleistet...
  • Seite 8: Technische Daten

    Drehzahl Stromart Betriebs- Nenn- Sicherung Kabellänge Steckvorrichtung Motor- Betriebsart Wechselstrom spannung strom schutz 280 W (KTP 300) 2800 U/min 50 Hz 230 V 1,9 A 6 A träge 10 m Schuko 2-polig eingebaut 480 W (KTP 500) 2800 U/min 50 Hz...
  • Seite 9: Hilfe Bei Störungen

    5. Hilfe bei Störungen Fehler mögliche Ursache Abhilfemaßnahmen Pumpe läuft nicht keine Netzspannung vorhanden Netzspannung prüfen Sicherung defekt Sicherung austauschen Netzleitung beschädigt Reparatur nur durch autorisiertes Fachpersonal Schwimmerschalter defekt Schwimmerschalter komplett (Reparatur oder Austausch nur durch autorisiertes Fachpersonal) Überhitzung Pumpe schaltet sich nach erfolgreicher Abkühlung automatisch wieder ein.
  • Seite 10: Ersatzteile

    6. Ersatzteile KTP 500 KTP 300 KTP 1000 Rp 1 ’’ ➃ ➉ ➃ ➅ ➄ ➆ ➀ ➁ ➈ ➇ ➇ ➂ ➆ Einzelteil Best.Nr. Einzelteil Best.Nr. Einzelteil Best.Nr.1 ➀ Anschlussflansch 157-002 ➀ Austauschset Laufrad 28038 ➀ Laufrad 205-015 ➁...
  • Seite 11: Gewährleistung

    1. Ist eine Lieferung oder Leistung mangelhaft, lieferungen beginnt die Gewährleistungsfrist Voraussetzung hierfür ist eine fachmännische so hat KESSEL nach Ihrer Wahl den Mangel neu zu laufen, jedoch nur im Umfang der Neu- Montage sowie ein bestimmungsgemäßer Be- durch Nachbesserung zu beseitigen oder eine lieferung.
  • Seite 12 Rückstauverschlüsse Hebeanlagen Abläufe / Duschrinnen Abscheider -Fettabscheider -Öl-/ Benzin-/Koaleszenzabscheider -Stärkeabscheider -Sinkstoffabscheider Kleinkläranlagen Schächte Regenwassernutzung...
  • Seite 13 Fully automated float switch control by specific models, rising water level au- tomatically activates pump 1 ¼ inch vertical threaded connection and 1 inch hose connection (for KTP 300) Connection flange also for lateral connection (KTP 500) Pumping heights: KTP 300 – 6 meters, KTP 500 – 8 meters, KTP 1000 –...
  • Seite 14: Safety Instructions

    Dear Customer, Thank you for choosing a KESSEL product. This product passed strict internal quality control standards before leaving the factory. Please check now to make sure that all parts have arrived and have arrived undamaged. In the case that damage occurred during shipping, please see the Warranty section at the end of this manual.
  • Seite 15 Safety Instructions General precautionary safety measures All appropriate DIN and VDE regulations and safety standards as well as all local and national safety standards should be followed during the installation, operation, maintenance and repair of this system. Personal Qualifications and Training Any person operating, maintaining, inspecting or assembling this system must carry the appropriate qualifications to do so.
  • Seite 16 Table of Contents ........................Page Safety Instructions ........................Page 1. Application ........................Page 2. Connection options ........................Page 3. Cleaning / Maintenance ........................Page 4. Technical Data ........................Page 5. Trouble Shooting ........................Page 6. Replacement Parts ........................Page 7. Warranty...
  • Seite 17: Application

    Installation of non-return flap The universal submersible pump for use With the multiple applications for which the During fixed use of the KTP 300 (as a per- in water collection tanks / chambers pump can be used, it also is ideal for priva- manently connected pump or lifting station) te use.
  • Seite 18: Connection Options

    1. Application The KESSEL submersible pumps KTP 300, 500 1000 with fully automatic float switch control can be used as a basement sump pump to dewater basements. In the case that the pump is to be permanently installed in a sump pit, the installation of a DN 50 conduit allows for proper power chord installation and also serves as sump pit ventilation in the case that the sump pit is cover- ed / sealed.
  • Seite 19: Cleaning / Maintenance

    Before placing the KESSEL Submersible assures proper operation as well as the ma- 500 and 1000 may not be used to pump wa- pump KTP 300, 500 or 1000 in operation ximum possible pump performance. The stewater containing raw sewage or flamma-...
  • Seite 20: Technical Data

    Plug type Motor Operation current length protection class 280 W (KTP 300) 2800 U/min 50 Hz 230 V 1,9 A 6 A surge Proof 10 m 2 pin plug (Euro) integrated 480 W (KTP 500) 2800 U/min 50 Hz 230 V...
  • Seite 21: Trouble Shooting

    5. Trouble Shooting Problem Possible Cause Corrective Measures Pump does not start No power available Check power supply Fuse faulty Replace fuse Power supply chord damaged Repairs only from licensed electricians Float switch damaged or stuck Replace float switch (repair or replacement of float switch only from licensed electrician) Overheated Pump will automatically return to operation when...
  • Seite 22: Replacement Parts

    6. Replacement Parts KTP 500 KTP 300 KTP 1000 Rp 1 ’’ ➃ ➉ ➃ ➅ ➄ ➆ ➀ ➁ ➈ ➇ ➇ ➂ ➆ Part Order no. Part Order no. Part Order no. ➀ Intake flange 157-002 ➀ Impeller replacement set 28038 ➁...
  • Seite 23: Warranty

    7. Warranty 1. In the case that a KESSEL product is de- needing repair or replacement and not ne- A requirement of this additional warranty is fective, KESSEL has the option of repairing cessarily to the entire product or unit. KES- that the product is properly installed and or replacing the product.
  • Seite 24 Backwater protection Lifting Stations and pumps Drains and shower channels Separators -Grease Separators -Oil-/ Fuel-/Coalescence Separators -Starch Separators -Sediment Separators Septic Systems Inspection Chambers Rainwater Management Systems...

Diese Anleitung auch für:

Ktp 500Ktp 1000

Inhaltsverzeichnis