E2G71ED_DE.book Page 4 Thursday, August 30, 2007 12:05 PM
Funktionsübersicht
Frontkonsole
1
I/y
DVD -RW/R +RW/R RECORDING
ON/STANDBY
Sie können das Gerät auch durch Drücken dieser Tasten einschalten.
1 B ON \ STANDBY-Taste
• Drücken, um das Gerät ein-/auszuschalten.
2 Diskfach
• Legen Sie die Disk in das geöffnete Fach ein.
3 A OPEN \ CLOSE-Taste*
• Zum Öffnen oder Schließen des Diskfachs drücken.
4 Infrarotsensor-Fenster
• Empfängt Signale Ihrer Fernbedienung, so dass
Sie das Gerät aus der Ferne kontrollieren können.
5 HDD-Modusanzeige
• Leuchtet blau, wenn das Gerät im Festplattenmodus ist.
6 DVD-Modusanzeige
• Leuchtet grün, wenn das Gerät im DVD-Modus ist.
7 Anzeige
• Zeigt Informationen und Meldungen.
8 HDMI- Anzeige
• Leuchtet auf und zeigt den HDMI-Ausgabemodus
an, wenn der HDMI-Ausgabemodus aktiviert ist.
9 AUDIO-Eingangsbuchsen (AV3)
• Zum Anschluss eines externen Geräts mit
einem RCA-Audiokabel verwenden.
10 VIDEO-Eingangsbuchse (AV3)
• Zum Anschluss eines externen Geräts mit
einem RCA-Videokabel verwenden.
Rückseite
IN
DIGITAL COAXIAL
ANALOG
ANALOG
OUT
ANALOG
AUDIO
ANTENNA
OUT
1 2
3 4
1 ANTENNA IN (ANALOG)
• Zum Empfang analoger Signale an eine
Antenne oder das Kabelnetz anschließen.
2 ANTENNA OUT (ANALOG)
• Zur Verbindung mit dem Antenneneingang Ihres
TV-Geräts, um das an ANTENNA IN (ANALOG)
empfangene Signal zu empfangen. Verwenden
Sie dazu das mitgelieferte RF-Kabel.
3 AUDIO OUT (ANALOG L/R)-Buchsen
• Zur Verbindung an die Audioeingangsbuchsen
Ihres Fernsehers. Verwenden Sie dazu ein
handelsübliches Audiokabel.
4 AUDIO OUT (DIGITAL COAXIAL)-Buchse
• Zur Verbindung an einen Verstärker mit einer digitalen
Eingangsbuchse, wie z.B. einen Dolby Digital-Decoder,
DTS-Decoder oder MPEG-Decoder. Verwenden Sie
dazu ein handelsübliches Koaxialkabel.
5 COMPONENT VIDEO OUTPUT-Buchsen
• Zur Verbindung an die Komponenten-
Videoeingangsbuchsen Ihres Fernsehapparats. Verwenden
Sie ein handelsübliches Komponenten-Videokabel.
4
DE
2
3*
4
OPEN/CLOSE
Y
HDMI OUT
P
B
/C
B
L
P
R
/C
R
R
AV2 (DECODER)
COMPONENT
VIDEO OUTPUT
5
6
7
5 6
7
HDD
DVD
STOP
PLAY
REC
16
15
14 13* 12
11 S-VIDEO-Eingangsbuchse (AV3)
• Zum Anschluss des S-Videoausgangs eines
externen Geräts mit einem S-Videokabel verwenden.
12 I REC-Taste
• Zum Starten der Aufnahme einmal drücken.
Zum Starten der One-Touch-Timer-Aufnahme
wiederholt drücken.
13 B PLAY-Taste*
• Zum Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe
drücken.
14 C STOP-Taste
• Zum Anhalten der Wiedergabe oder der Aufnahme drücken.
• Drücken, um die Timer-Aufnahme zu stoppen.
15 DVD-Taste
• Zur Wahl des DVD-Ausgabemodus drücken.
16 HDD-Taste
• Zur Wahl des HDD-Ausgabemodus drücken.
Beschreibung der Tastennamen in dieser
Bedienungsanleitung
Die in dieser Anleitung beschriebenen Anweisungen
werden hauptsächlich mit der Fernbedienung
durchgeführt. Einige Funktionen können auch mit
Hilfe der Frontkonsole ausgeführt werden.
AV1 (TV)
8
6 AV2 (DECODER)-Buchse
• An VCR, Camcorder oder sonstige AV-Geräte anschließen.
Verwenden Sie dazu ein handelsübliches Scartkabel.
7 HDMI OUT-Buchse
• An ein Display mit einem HDMI-kompatiblen
Anschluss anschließen. Verwenden Sie dazu
ein handelsübliches HDMI-kabel.
8 AV1 (TV)-Buchse
• An die Scartbuchse Ihres Fernsehgeräts anschließen.
Verwenden Sie dazu ein handelsübliches Scartkabel.
9 Netzkabel
• Schließen Sie das Netzkabel an eine Standard-
Steckdose.
Hinweis
• Berühren Sie nicht die inneren Stifte der Buchsen
auf der Rückseite. Elektrostatische Entladung
könnte das Gerät beschädigen.
• Dieses Gerät verfügt über keinen RF-
Modulator.
8
1080p
1080i
720p
576p/480p
AV3
S-VIDEO
VIDEO
L
R
11
10
9
9