Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Unterbrechungsfreie Stromversorgung
1
Benutzerhandbuch
ALPHA CFR 600/1000
von Alpha Technologies
ALPHA
TECHNOLOGIES GmbH
Hansastraße 8
D-91126 Schwabach
Tel.:
+49-(0)9122-79889-0
Fax:
+49-(0)9122-79889-21
e-mail:
Vertrieb@alphaeurope.com
www.alpha .com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpha Technologies ALPHA CFR 600

  • Seite 1 Benutzerhandbuch ALPHA CFR 600/1000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung von Alpha Technologies ALPHA TECHNOLOGIES GmbH Hansastraße 8 D-91126 Schwabach Tel.: +49-(0)9122-79889-0 Fax: +49-(0)9122-79889-21 e-mail: Vertrieb@alphaeurope.com www.alpha .com...
  • Seite 2 Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Ist die USV-Anlage nicht in Betrieb, müssen die Batterien mindestens alle drei Monate aufgeladen werden, um maximale Leistung und Lebensdauer sicherzustellen. Die USV-Anlage muß aufrecht in einem gut belüfteten, staub- und feuchtigkeitsfreiem Raum aufgestellt werden. Überprüfen Sie den Leistungsbedarf der vor Netzausfall zu schützenden Anlage (Last), die Eingangsspannung der USV-Anlage (Netz) und die Ausgangsspannung der USV-Anlage der Installation.
  • Seite 3 Batterien müssen jährlich Risse, Undichtigkeiten Ausbauchungen überprüft werden. Ersetzen Sie die Batterien nur gegen solche gleichen Typs und gleicher Kapazität. Bauen Sie nie alte oder ungeprüfte Batterien ein. Verwenden Sie keine unisolierten Werkzeuge oder andere leitende Materialien, wenn Sie an den Batterien oder im Gerät arbeiten. Nehmen Sie Ringe, Uhren und anderen Schmuck ab, bevor Sie im Gerät oder an den Batterien arbeiten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Einleitung Die alpha CFR-Anlage Die Vorteile der alpha CFR-Anlage Auspacken und Überprüfen BEDIENELEMENTE UND AUSSTATTUNGSMERKMALE Kurzbeschreibung der CFR-Anlage Gerätevorderseite Geräterückseite Kommunikationsmöglichkeiten Standard Interface Panel Intelligent Interface Devise Schnittestellenmöglichkeiten RJ 45-Connector (externer Alarm) MMJ-Connector (I²D) RS 232-Schnittstelle RS485-Schnittstelle Modem Ausgang mit Standard Interface Device mit Intelligent Interface Device INSTALLATION...
  • Seite 5 BETRIEBSARTEN Inbetriebnahme und Test Manueller Selbsttest Akustischer Alarm „AUS“ Manueller Start (keine Netzstromversorgung) Außerbetriebnahme der USV Benutzung des Standard Interface Panel „LINE PRESENT“ Oparation (Netzspannung vorhanden) „LINE FAILURE“ (Ausfall der Netzspannung) „LINE SYNCHRONIZATION“ (Synchronisierung) „LOW BATTERY“ “LOW BATTERY SHUT-DOWN” “TEST” “SERVICE”...
  • Seite 6: Einleitung

    Händler- und Servicenetz. Ab dem Kaufdatum versorgt Alpha Technologies Sie mit kompletter technischer Unterstützung und unverzüglichem, verlässlichem Service, um sicherzustellen, dass Ihre alpha CFR-Anlage Sie nicht im Stich lässt. Die alpha CFR-Anlage liefert einen geregelten, strombegrenzten...
  • Seite 7: Die Vorteile Der Alpha Cfr-Anlage

    Die Vorteile der alpha CFR-Anlage Fortschrittliche Technologie bei der Gewährleistung der Stromversorgung Unterbrechungsfreie Stromversorgungen können danach beurteilt werden, welchen Stromtyp welche Stromqualität bereitstellen. alpha CFR-Anlage liefert kontinuierlichen, computergerechten Wechselstrom für elektronische Geräte wie Computersysteme, Kassen-Terminals, Fertigungs- Kontrollsysteme, Telekommunikations-Anlagen, Sicherheitssysteme, Laboreinrichtungen und medizinisch-technische Anlagen. „Surge and Spike Rejection“...
  • Seite 8 In Dezibel (dB) gemessen, erreicht die alpha CFR-Anlage bis zu 120 dB bei symmetrische Dämpfung und 60 dB bei asymmetrischer Dämpfung. Extra Power Die Zusatzbatterieeinheiten (EBP = external battery pack) von alpha ermöglichen es Ihnen, Ihre Reservekapazitäten beträchtlich zu erweitern und die Stromversorgung auch bei längerem Ausfall der öffentlichen Netzes zu garantieren.
  • Seite 9 Viele andere USV-Systeme haben bei voller Belastung nur einen Wirkungsgrad von 75 bis 85 %. Bei abnehmender Belastung sinkt auch der Wirkungsgrad. Die alpha CFR-Anlage hingegen hält Ihren Wirkungsgrad konstant, auch bei einer nur 10%-igen Belastung. Geräuscharmer Betrieb Die alpha CFR-Anlage ist äußerst geräuscharm. Damit ist sie für die Aufstellung in Büroumgebung geeignet.
  • Seite 10: Auspacken Und Überprüfen

    Auspacken und Überprüfen entnehmen Sie vorsichtig die USV-Anlage aus der Frachtkiste. Überprüfen Sie die Bestandteile. Sollten beschädigt sein oder fehlen, verständigen Sie bitte Alpha Technologies und das jeweilige Speditionsunternehmen. Die meisten Speditionsunternehmen haben nur eine kurze Reklamationsfrist. Vergewissern Sie sich, dass...
  • Seite 11: Kurzbeschreibung Der Cfr-Anlage

    Kurzbeschreibung der CFR-Anlage Die Alpha CFR-Anlage ist sehr flexibel und einfach zu bedienen. Das austauschbare Frontpanel bietet Ihnen eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten. An der Geräterückseite können verschiedene Steckerplatten verwendet werden, je nach Ihren Kommunikations- und Stromerfordernissen. Die Gerätevorderseite Die Gerätevorderseite ist entweder mit dem Standard Interface Panel oder dem Intelligent Interface Device ausgestattet, welche die wichtigen Betriebsparameter anzeigen.
  • Seite 12: Geräterückseite

    Abb. 2 Geräterückseite...
  • Seite 13: Die Geräterückseite

    Die Geräterückseite Lüfter Der Lüfter an der Geräterückseite sichert ein Maximum an Kühlung während des Betriebs Steckdosen Je nach Land, Frequenz und Spannung muß die entsprechende Platte benutzt werden. Ausgangsschalter Der Ausgangsschalter bildet eine zusätzliche Schutzfunktion für die USV-Ausgangsbuchsen. Externe Alarmanschlussbuchse (RJ45) Lokale Netzwerke (LAN) können durch diese Buchse angeschlossen werden.
  • Seite 14: Kommunikationsmöglichkeiten

    Interner Stromkreisschalter Dieser Schalter schützt den Gleichstromkreis. Wenn dies USV- Anlage nicht im Betrieb ist, kann der Schalter auf „OFF“ gestellt werden, um die Batterie zu schonen. (s 4.1 „Außerbetriebnahme der USV“) Externer Stromkreisschalter Dieser Schalter schützt den Gleichstromkreis und –wahlweise- die Zusatzbatterieeinheit (EBP).
  • Seite 15: Intelligent Interface Devise

    Intelligent Interface Device (optional) Diese Anzeige liefert genaue USV-Anlagedaten durch Fingerdruck. Die Tastatur und die LCD-Anzeige führen Sie durch die zahlreichen Menümöglichkeiten: Umgebungstemperatur, Eingangsspannung und –strom, Stromfrequenz, Ausgangsspannung und –strom Leistung in Watt, Leistungsfaktor, Batteriespannung und –strom, Batterieladestatus usw. In der Störfallstatistik werden durchgehend alle Alarme und Abweichungen Stromversorgung nach Datum,...
  • Seite 16: Schnittestellenmöglichkeiten

    Abb. 4 Intelligent Interface Device Schnittstellenmöglichkeiten Die CFR-Anlage mit Standard Interface Panel wird mit den folgenden Schnittstellen geliefert: RJ45 und RS232 für den Gebrauch mit einem peripheren Intelligenten Panel. RJ45-Schnittstelle Bei Anschluß der CFR-Anlage an ein LAN ist ein AIC (Alarm Interface Cable) für die RJ45-Buchse an der Geräterückseite nötig.
  • Seite 17 seriellen Port des Computers hergestellt. Das angeschlossene Terminal bzw. der angeschlossene PC betrachtet die CFR-Anlage wie ein Modem. Dies gestattet eine einfache Kommunikation mit der CFR-Anlage über LAN durch Nutzung moderner Mehrplatzsoftware, die für alle Netzwerke erhältlich ist. MMJ-Schnittstell (I²D) Wird das Intelligent Interface Device in einer ferngesteuerten Anwendung benutzt, kann es direkt in die entsprechende Buchse der Geräterückseite eingesteckt werden.
  • Seite 18: Installation

    System einen Eingang von 240 VAC benötigt, der Generator jedoch nur 208 VAC leistet, so hat dies zur Folge, dass die Batterieladung ständig abnimmt. Dies entlädt die Batterien des USV-Systems und bewirkt einen Ausfall der Ausgangsleistung. Alpha Technologies empfiehlt den Gebrauch eines Generators mit elektronischer Geschwindigkeits- und Spannungsüberwachung.
  • Seite 19: Anschluß Der Cfr-Anlage

    Erdbebensicherung In gefährdeten Gebieten kann die alpha CFR-Anlage durch eine entsprechende Zusatzausrüstung gesichert werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an Alpha Technologies. 3.2 Anschluß der CFR-Anlage 1. Stecken Sie den USV-Netzstecker in eine Steckdose. 2. Zum Gebrauch einer Zusatzbatterieeinheit stecken Sie den entsprechenden Stecker an der Geräterückseite ein (s.
  • Seite 20: Schnittstelle Für Externen Alarm

    3.3 Schnittstelle für externen Alarm Die alpha CFR-Anlage kann durch einfache Steckverbindung in ein LAN integriert werden. Dann ist nur noch die Installation der richtigen Software nötig. Stecken Sie das Alarm-Anschlußkabel (AIC, s. 2.5) in die Buchse RJ45 Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die serielle Schnittestelle RS232 Ihres Computers.
  • Seite 21: Zusatzbatterieeinheit

    Zusatzbatterieeinheit Durch die Zusatzbatterieeinheit EBP 24A, EBP 24B, EBP 24C oder EBP 24E kann die Überbrückungszeit der CFR-Anlage erheblich ausgedehnt werden. Dazu müssen diese wartungsfreien Batterien einfach eingesteckt werden. Einheit Batterien Leistung Spannung Zeit EBP 24A 17 Ah 24 VDC 45 min.
  • Seite 22: Betriebsarten

    4. BETRIEBSARTEN Inbetriebnahme und Test Stecken Sie den CFR-Netzstecker in eine Steckdose. Die LED-Anzeige „LINE PRESENT“ wird aufleuchten und Ihnen signalisieren, dass das USV-System mit Netzstrom läuft Schalten Sie den Schalter für internen Stromkreis ein, diese aktivieren. Gebrauch einer Zusatzbatterieeinheit schalten Sie auch den Schalter für externen Stromkreis ein.
  • Seite 23 Manueller Selbsttest Drücken Sie für einige Sekunden auf den Schalter „MANUAL START“, wenn das USV-System im Netzbetrieb läuft. Die Einheit überprüft die Überbrückungskapazitäten des USV-Systems für etwa eine Minute (Anzeige Test leuchtet). Die Anzeigen „LINE PRESENT“ und „LINE FAILURE“ leuchten ebenfalls auf. Bei Auftreten eines Problems nimmt USV-System...
  • Seite 24: Benutzung Des Standard Interface Panels

    Abb. 8 Standard Interface Panel 4.2 Benutzung des Standard Interface Panels Das Standard Interface Panel zeigt alle für die USV wichtigen Betriebsparameter ermöglicht einen Selbsttest Fingerdruck. In Verbindung mit „Form C“ – Kontaktschließungen können Informationen über den Status des USV-Systems direkt in ein LAN eingespeißt werden (s 2.5)
  • Seite 25: "Line Failure" ("Netzstörung")

    „LINE PRESENT“ (Netzbetrieb) Die grüne LED „LINE PRESENT“ zeigt den normalen Netzbetrieb „LINE FAILURE“ („Netzstörung“) wenn die Netzspannung die zulässigen Werte überschreitet (+10%/- 25%) oder die Frequenz mehr als 3 % nach oben oder unten abweicht, blinkt die LED “LINE PRESENT” und das Aufleuchten der LED “LINE FAILURE”...
  • Seite 26: Low Battery

    “LINE SYNCHRONISATION” (Synchronisierung) Bei gleichzeitigem Aufleuchten der LED „LINE PRESENT“ und „LINE FAILURE“ synchronisiert USV-System Ausgangsfrequenz, bevor es auf Netzbetrieb umschaltet. dieser Vorgang dauert ungefähr 15 sec. „LOW BATTERY WARNING“ Die rote LED “LOW BATTERY WARNING” zeigt ca. 2 – 5 min. vor dem “LOW BATTERY SHUTDOWN”...
  • Seite 27: Test

    „TEST“ Die gelbe LED „TEST“ zeigt an, dass das USV-System einen Stromausfall simuliert, um die Überbrückungskapazitäten der Einheit zu testen. Wenn es dem USV-System während dieses einminütigen Test nicht gelingt, den Batteriebetrieb zu gewährleisten, schaltet es ohne Unterbrechung des Ausgangs auf Netzbetrieb um und die LED „SERVICE“...
  • Seite 28: Alarm Off

    „ALARM OFF“-Switch (Alarm „AUS“-Schalter) Dieser Schalter hebt den akustischen Alarm „LOW BATTERY WARNING“ auf. erneuten Netzbetrieb Wiederaufladung der Batterien bleibt der Alarm außer Funktion. „MANUAL START“ Dieser Schalter ist nötig, um das USV-System mit Batteriebetrieb zu starten, wenn kein Netzbetrieb möglich ist (LED „LINE PRESENT“ ist AUS).
  • Seite 29: Output Load Display" Ausgangslastanzeige

    „OUTPUT LOAD DISPLAY“ (Anzeige der Ausgangslast“ Die grünen LED Anzeigen 25%, 50%, 75% und 100% signalisieren die angeschlossene Last des USV-Systems. Im Falle der Überschreitung der Nominalbelastung leuchtet die rote LED „OVERLOAD“ auf. HINWEIS: Je nach Belastung leuchten die LEDs „25%“, „50%“ und „75%“.
  • Seite 30: Wartung Der Batterien

    Wartung der Batterien Auf die wartungsfreien Batterien des USV-Systems wirken viele verschiedene Faktoren ein: Umgebungstemperatur, Anzahl der Entladungen während Lebensdauer Batterien, Ladebedingungen und Unterbrechungen aufgrund zu geringer Spannung. alpha CFR-Anlage erfüllt alle Herstellerempfehlungen zur Auf- und Entladung von Batterien, um einen optimalen Betrieb und eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen.
  • Seite 31: Entfernung Der Frontplatte Und Des Deckels

    Schalten Sie angeschlossenen Verbraucher aus. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose. Die LED „LOW BATTERY WARNING“ wird so lange aufleuchten, bis sich die Batterien teilweise wieder aufgeladen haben. Schalten Sie die Verbraucher wieder ein und zwar ein Gerät nach dem anderen. Die Aufladezeit entspricht dem Zeitraum zwischen dem Anschluß...
  • Seite 32 Entfernen evtl. angeschlossene Zusatzbatterieeinheiten. Lösen Sie die beiden Kreuzschlitzschrauben aus der Gerätevorderseite (sie befinden sich im unteren Teil). Ziehen Sie die Frontplatte vorsichtig am unteren Rand zu sich, bis sie keine Führung durch Fixierungsstifte mehr hat. Heben Sie die Platte nun vorsichtig nach oben bis zum oberen Rand der Einheit an.
  • Seite 33: Austausch Der Eingebauten Batterie

    Austausch der eingebauten Batterie Wichtig: Lesen Austauschen Sicherheitsvorkehrungen aufmerksam durch!!!! HINWEIS: Alle Angaben zu „rechts“ und „links“ gehen davon aus, dass sich der Betrachter vor der CFR-Anlage befindet. Trennen Sie die CFR-Anlage von der Stromversorgung. (s. 4.1) Entfernen Sie die Frontplatte und den Deckel (s. 5.4). Suchen und überprüfen Sie die kleine schwarze Sicherung F2, die sich auf der linken Seite der Platine in der Nähe von zwei blauen Kondensatoren befindet mit...
  • Seite 34 Undichtigkeiten und Auswölbungen hin überprüft werden!!! • Setzen sie nur Batterien des gleichen Typs und der gleichen Leistung ein. Verwenden Sie niemals alte oder ungeprüfte Batterien!!! • Wenden Sie sich an Alpha Technologies für die Beschaffung und das Recyceln von Batterien...
  • Seite 35: Fehlersuche Und Beseitigung

    Fehlersuche und Beseitigung Symptom mögliche Ursache Behebungsmethode keine Ausgangsleistung Stromausfall oder: „LINE PRESENT“ AUS Netzstecker nicht Netzstecker „LINE FAILURE“ AUS eingesteckt einstecken oder: Eingangsleistungs- Schalter auf ON schalter AUS stellen und: Stromkreisschalter Schalter auf ON für Batterien AUS stellen keine Ausgangsschalter Schalter auf ON Ausgangsleistung:...
  • Seite 36 Symptom mögliche Ursache Behebungsmethode keine Batteriespannung Warten Ausgangsspannung niedrig (nach Wiedereinsetzen des während eines langem Netzstromes, dann Stromausfalles Stromausfall) Batterien „LINE PRESENT“ Aus oder: wiederaufladen. „LINE FAILURE“ Aus Batteriespannung “LOW BATTERY niedrig (nach Batterien überprüfen SHUTDOWN” An mehreren kurzen und ggf. ersetzen Stromausfällen) Batterien laden...
  • Seite 37 Reparaturanweisungen Bevor Sie ein Gerät an Alpha Technologies zur Reparatur senden, fordern Sie bitte zuerst einen Reparaturschein mit Rückholnummer von Alpha Technologies Service an. Die Originalfrachtkiste ist mit der Reparaturscheinnummer auffällig zu kennzeichnen. Ist die Originalverpackung nicht mehr vorhanden, muß die USV-Anlage in einer Schicht von mindestens 7 cm stoßdämpfenden Materials...
  • Seite 38: Technische Daten

    6. Technische Daten ALPHA CFR 600 CFR 600 XT CFR 1000 Eingang (VA) 1000 Wirkleistung (Watt) Eingangsspannung 50 Hz (VAC) max. Eingangsstrom (A) Ausgangsspannung 50 Hz (VAC) max. Ausgangsstrom (A) Wirkungsgrad 100 % Last Wirkungsgrad 25 % Last max. Strom Ladegerät (A) Überbrückungszeiten...
  • Seite 39 Allgemeine Daten Eingangsfrequenz 50 Hz (+/- 3%) Schwankungen der Eingangsspannung -25% bis +10% Ausgangsfrequenz +/-0,1 Hz Ausgangsregulierung +/-1% Gesamter Klirrfaktor < 4% bei Vollast Spannungsform Sinus Lastregelcharakteristik < 10% bei Vollast Störunterdrückung symmetrische Dämpfung -120 dBA (100k – 1MHz) asymmetrische Dämpfung - 60 dBA (100k –...
  • Seite 40 Anschlüsse Stromeingang und –ausgang externer Alarm Intelligent Interface Device Zusatzbatterieeinheit Alarmausgang RJ45-Buchse (Form-C Kontaktschließungen 1A, 30V) für Line Present, Line Failure, Battery Battery Warning Stromkreissicherung Eingang Ausgang Batterie Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Außerbetriebsetzung Im Notfall

    AUßERBETRIEBSETZUNG IM NOTFALL Wichtig: Die USV-Anlage arbeitet mit mehreren, unabhängigen Stromkreisen. Im Notfall ist zum Schutz des Bedienpersonals der Notstrom abzuschalten (Netzstecker ziehen). Jedoch kann der Ausgang auch dann unter Spannung stehen, wenn keine Netzspannung anliegt, da der Inverter-Stromkreis weiter aktiv sein kann!! Um Verletzungen des Bedienpersonals zu vermeiden, sind die Leistungsschalter für Batterien an der Geräterückseite immer aus „AUS“...
  • Seite 42 Alle Rechte vorbehalten. Das vorliegende Handbuch darf ohne unsere schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise vervielfältigt werde. Titel des englischen Originals Operator´s Manual ALPHA CFR 600, CFR 1000 Uninterruptible Power Supplies from Alpha Technologies 1992 © by Alpha Technologies GmbH, Germany 2000...

Diese Anleitung auch für:

Alpha cfr 1000

Inhaltsverzeichnis