Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON SpeedTouch 546 Handbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpeedTouch 546:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In unserem Beispiel hat der angeschlossene PC die IP Adresse 192.168.1.64
zugeteilt bekommen, woraus sich eine Gateway Adresse von 192.168.1.1 ergibt ist,
also IP Adressen in der Range von 192.168.1.1 bis 192.168.1.255 vergeben werden
können.
Also braucht in diesem Beispiel an unserer IP Kamera / Videoserver die Werks-IP
192.168.1.221 nicht umgestellt zu werden, weil ja die ersten drei Ziffern 192.168.1
zur IP Range des Routers passen.
(Wenn die Kamera IP hingegen nicht passt, markieren Sie im IP Installer den Eintrag
der Kamera, setzen Administrator ID, Passwort auf „Admin" und ändern „IP Adresse"
auf Übereinstimmung mit den ersten 3 Ziffern der IP des PCs, als vierte nehmen Sie
z.B. 99, „Gateway Adresse" auf Übereinstimmung mit den ersten 3 Ziffern des PCs
und als vierte Ziffer die 1. Klicken Sie auf „Netzwerkkonfiguration ändern", bis ein
Fenster den Erfolg anzeigt und „Neu Scannen" die Kamera mit neuer IP anzeigt.)
Sie können das IP Installer Programm beenden.
Da der SpeedTouch Router im lokalen Netz Traffic auch ohne explizite Freigabe der
Kommunikationsports gestattet, ist damit für den Zugriff auf die Kamera vor Ort
(nicht: aus dem Internet) alles getan.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis