Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MFZ
Bedienungsanleitung Steuerung CS 300
D
2006
Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MFZ CS 300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Steuerung CS 300 2006 Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Stromversorgung getrennt werden. Während Information Information der Arbeiten muss sichergestellt werden, dass die Verweis auf andere Informationsquellen Stromversorgung unterbrochen bleibt. - Die örtlichen Schutzbestimmungen sind zu beachten. - Netz- und Steuerleitungen müssen getrennt verlegt werden. 2 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 3: Produktübersicht

    (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). möglich: - Steuerung CS 300 mit LCD-Monitor Bauproduktnormen - Steuerung CS 300 mit LCD-Monitor im Gehäuse - EN 13241-1 (Produkte ohne Feuer und Rauch- - Steuerung CS 300 mit LED-Modul zur Einstellung schutzeigenschaften) der Torposition AUF und Torposition ZU - EN 12445 (Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore -...
  • Seite 4: Grundplatine Cs 300 (Mit Aufgestecktem Lcd-Display-Monitor)

    3-fach-Taster Stecksockel für Monitor (Unter Monitor) Steckleiste für Funkempfänger X10: Steckleiste für Wochenzeit schaltuhr X11: Steckleiste für digitales Endlagensystem X12: Steckanschluss für externen Funkempfänger Zustandsanzeige Schließkantensicherung (SKS) – leuchtet bei funktionierender SKS 4 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Steuerung an den Motor anschließen. Steuerung an den Motor anschließen. drehendes Drehfeld vorliegen. - Bei Festanschluss muss ein allpoliger Hauptschalter verwendet werden. - Bei Drehstromanschluss dürfen nur 3er Block sicherungsautomaten (10A) verwendet werden. Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 5...
  • Seite 6 (potentialfreie Schaltkontakte) - Relais 1 Folgesteuerung Taster oder Umschalter - Relais 2 wirkt in Abwärtsrichtung für externe Schaltgeräte - Relais 3 (Anschluss an Klemme 1 und 2) - Relais 4 weiß grün braun 6 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 7 Vorhandene Befehls- und Sicherheitsgeräte an die Taster AUF / STOP / ZU Steuerung anschließen. Steuerung anschließen. (4-Ader Lösung) - Taster ZU - Taster AUF - Taster STOP Schlüsselschalter AUF / ZU - ZU - AUF Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 7...
  • Seite 8: Programmierung Mit Dem Led-Modul

    Das Tor ist geöffnet. Die programmierte Endlage AUF ist erreicht. Das Tor ist geschlossen. Die programmierte Endlage ZU ist erreicht. Das Tor steht in Zwischenstellung. Keine Endlage ist erreicht. Das Tor ist über die Endlage ZU/AUF bewegt worden. 8 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 9: Einstellen Der Endlagen

    Tor durch Drücken der Taste - in die gewünschte Endlage ZU fahren. ☞ Endlage abspeichern durch Drücken der Taste P und zusätzliches Drücken der Taste -. Endlage abspeichern durch Drücken der Taste P und zusätzliches Drücken der Taste -. Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 9...
  • Seite 10: Programmierung Mit Dem Lcd-Monitor

    Programmierung mit dem LCD-Monitor 7.1 Übersicht LCD-Monitor 7.1 Übersicht LCD-Monitor Erklärung: Betriebsart / Diagnose Info AUTOMATIK Parameter / RUHESTELLUNG Diagnose Info Taste + Taste - Taste P Wert / Status Wert / Status Jumper 10 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 11 In der Betriebsart JUSTIERUNG erfolgt keine Abschaltung bei Erreichen der Endlage. Durch Überfahren der Endlage kann das Tor beschädigt werden. Eine Feineinstellung kann in der Betriebsart EINGABE erfolgen. Display: - Anzeige des Endlagenwertes Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 11...
  • Seite 12: Navigator (Nur Lcd-Monitor)

    Navigator (nur LCD-Monitor) 12 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 13 Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 13...
  • Seite 14: Funktionsübersichten

    AUTOMATIK Das Tor steht in der Position TEIL-ZU („Vor-Endlage“ unten) RUHESTELLUNG AUTOMATIK Das Tor steht in der Position der Reversierabschaltung RUHESTELLUNG *Während der Torfahrt AUF wird die zur Zeit anliegende Kraft angezeigt. 14 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 15: Betriebsart Eingabe

    MOD2 MOD2: Bremse MOD2 MOD3: Bremse negiert MOD3 MOD4: Bremse bleibt in Offenzeit ON MOD4 MOD5: Bremse bleibt in Offenzeit und bei Richtungsumkehr ON MOD5 (bei Richtungsumkehr durch SKS schaltet Relais OFF) Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 15...
  • Seite 16 Taster TEIL-AUF an Klemmleiste X4 (9 + 10) MOD1 MOD1 MOD2: Wahlschalter TEIL-AUF an Klemmleiste X4 (9 + 10) MOD2 Wenn der Wahlschalter geschlosen ist, gehen alle AUF-Befehle in den Vor-Endschalter AUF. 16 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 17: Betriebsart Diagnose

    OFF: nicht betätigt DURCHF.-LS Durchfahrtlichtschranke geschlossen OFF: unterbrochen (Störung) STOPKETTE - Stopp-Taste der Steuerung geschlossen - Stopp-Systeme des Antriebs OFF: unterbrochen (Störung) ZYKLUS Torzyklen-Zähler Anzeige der Torzyklen Absolutwertgeber Anzeige des Torpositionswertes Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06 – 17...
  • Seite 18: Fehleranzeige Und Behebung

    - Kabel- und Steckverbindung Endschalter und Steuerung überprüfen ERROR KRAFT - Die Kraftüberwachung hat - Torgängigkeit überprüfen angesprochen - Kraftwert neu einstellen Nach Behebung der Störungsursache muss die Steuerung einmal spannungsfrei geschaltet werden! 18 – Torsteuerung CS 300 / Rev. 04.06...
  • Seite 19: Technische Daten

    11. Technische Daten 12. EU-Konformitätserklärung Hersteller: Modell CS 300 MFZ Antriebe GmbH & Co. Kg, Neue Mühle 4, Spannung 400 / 230 V D-48739 Legden Frequenz 50 Hz Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeich- neten Produkte: Strom 10 A max.

Inhaltsverzeichnis