Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergabe Und Einstellen Der Ip-Adresse; Vergabe Mit Hilfe Der Drehschalter - Murrelektronik Cube67 plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cube67 plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch

3.10 Vergabe und Einstellen der IP-Adresse

3.10.1 Vergabe mit Hilfe der Drehschalter

IP Address
x100
0
Abb. 12 Vergabe der IP-Adressen mit Hilfe der Drehschalter
Über die drei Drehschalter wird der Betriebsmodus zum Erhalt einer IP-Adresse des Busknotens einge-
stellt:
Beachten Sie bei der Adressvergabe:
Jedem Ethernet-Teilnehmer muss eine eindeutige und einmalige IP-Adresse im
Netzwerk zugeordnet sein.
Stellung/Bereich
Stellung 0
Bereich 1...254
Bereich 255...997
Stellung 998
Stellung 999
Die Einstellung der Modi DHCP bzw. BOOTP zum Bezug der IP-Adressen ist nur im
Webserver möglich.
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
x10 x1
0
0
Einstellungen
IP- Adressen Request per DHCP (default),
bzw. BOOTP ohne Speicherung (
Einstellung des letzen Bytes der IP-Adresse (default 192.168.100.xxx)
IP-Adressen Request per DHCP (default)
bzw. BOOTP mit Speicherung (
Die Suche nach einer IP-Adresse erfolgt nur, wenn im Webserver die Einstellung
DHCP oder BOOTP gewählt wurde ( Slot 000 / Properties ). Ist STATIC gewählt,
wird die gespeicherte IP-Adresse verwendet.
Werkseinstellung übernehmen
Statische IP verwenden (default 192.168.100.6)
Tab. 4: Einstellen der IP-Adresse mit den Drehschaltern
0
- DHCP / BOOTP
1 ... 254
- IP Address Byte 4
998
- Factory setting
999
- Static IP
)
)
Cube67+ | BN-E/IP
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Murrelektronik Cube67 plus

Inhaltsverzeichnis