Achtung: Gefahr dauerhafter Hörschäden
•
Wiederholtes oder regelmäßiges Hören von Musik mit Pegeln oberhalb von 80dB mit den Ohrhörern
kann Ihnen den Eindruck vermitteln, die Musik wäre nicht laut genug. Damit besteht die Gefahr, dass
der Benutzer versucht, die Lautstärke noch weiter zu erhöhen, bis ein für die Ohren gefährliches
Lautstärkeniveau erreicht ist.
•
Um Ihre Gesundheit und Ihr Gehör zu bewahren, halten Sie die Einstellungen für die Lautstärke
grundsätzlich unterhalb von 80dB und lassen Sie sie nicht übermäßig lange Zeit eingeschaltet.
Schalten Sie das Gerät unbedingt ab, wenn Sie Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder ein
Pfeifen im Ohr bemerken.
•
Ihr MP3-Player ist auf max. 100dB Lautstärken begrenzt.
•
Sowohl der MP3-Player als auch die Ohrhörer entsprechen den derzeitigen französischen Richtlinien
über die Verwendung von Musikabspielgeräten (Vorschrift vom 24. Juli 1998).
•
Bevor Sie Ohrhörer anderer Hersteller einsetzen, versichern Sie sich bitte, dass diese mit unseren
Ohrhörern vergleichbare technische Daten haben.
Wichtige Hinweise
•
Verwenden Sie nie die Funktion "Quick Format" (schnelles Formatieren) oder "Full Format"
(vollständiges Formatieren) in Windows® um Ihren MP710 zu formatieren.
•
Wenn Sie den MP3-Player an einem Notebook angeschlossen lassen, der unter Akkubetrieb läuft,
entzieht der Player dem Notebook nach und nach Strom.
•
Folgen Sie den Anleitungen im Abschnitt "Sicheres Entfernen des MP710 von Ihrem PC", um Ihren
MP710 von dem System zu trennen.
•
Transcend gibt gelegentlich Firmware Updates für bestimmte Produkte heraus. Wir empfehlen Ihnen,
die Webseite
http://www.transcend-info.com
Ihr Gerät herunter zu laden.
zu besuchen und sich die neueste Firmware-Version für
10