Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Nr. 983.DE.40C.0
Pflug
FENDT Vario-Terminal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Intelligent FENDT Vario-Terminal

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Nr. 983.DE.40C.0 Pflug FENDT Vario-Terminal...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    LBS MIT FENDT-VARIO ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Inhaltsverzeichnis 10. Systemaufbau ..............................3 Hydraulikanschluß ..............................3 Elektrischer Anschluß ................................4 Allgemeines ................................4 Fendt-Vario-Terminal ................................4 Einstellungen anpassen ................................4 LBS Bedienungsmöglichkeiten ..........................4 11. Inbetriebnahme ..............................5 12. Das Menü " WORK" ............................7 13.
  • Seite 3: Systemaufbau

    LBS MIT FENDT-VARIO ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 10. Systemaufbau Vario-Terminal LBS Verbindungskabel Verteilergehäuse Ventilblock Jobrechner Hydraulikanschluß Druck-Leitung Rücklauf-Leitung Load sensing 983.DE.40C.0 LBS-FENDT VARIO - 3 -...
  • Seite 4: Elektrischer Anschluß

    LBS MIT FENDT-VARIO ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Elektrischer Anschluß LBS Bedienungsmöglichkeiten - LBS-Steckdose am Heck des Traktors Verwendung des FENDT-VARIO-Terminal - den Abschluß-Stecker (E) an die LBS-Steckdose in der Traktorkabine anstecken, sonst Funktionsstörung. - Das LBS-Symbol muß für diese Betriebsart aktiviert sein (Pos.3c) - siehe auch "17.1 Start Einstellungen"...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    LBS MIT FENDT-VARIO ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 11. Inbetriebnahme 1. Elektrische Verbindung herstellen 2. Die Übertragung der Programm-Daten wird automa- tisch gestartet. - Diese Übertragung kann einige Minuten dauern. Fig.1 3. Es erscheint das Startmenü am Display (Fig.1) Abwarten bis das LBS-Symbol erscheint (Pos.1). Wenn das LBS-Symbol nicht erscheint - elektrische Verbindung prüfen - Start-Einstellungen beachten, wie in Kapitel "17.
  • Seite 6 LBS MIT FENDT-VARIO ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 7. Taste "F1" drücken Es erscheint kurzzeitig das Symbol für das angehängte Gerät und anschließend die Einsatzdaten der angehängten Maschine (Fig.3). Tages-Betriebsstunden Gesamt-Betriebsstunden bearbeitete Fläche pro Tag (Hektar) bearbeitete Fläche gesamt (Hektar) Auf der rechte Seite sind vier Menüfelder dargestellt. WORK, SET, DIAG, HELP Der Inhalt kann durch Drücken der zugeordneten Taste (F1 bis F4) angezeigt werden.
  • Seite 7: Das Menü " Work

    DAS MENÜ " WORK" Menü Tasten 12. Das Menü " WORK" Es ermöglicht die Bedienung des angehängten Gerätes während des Arbeitseinsatzes. - Seitliche Neigung (Sturz) der Pflugkörper einstellen - Schnittbreite verstellen - Schnitttiefe verstellen usw. 12.1 Das Menü "WORK" wird am Display angezeigt Fig.
  • Seite 8 DAS MENÜ " WORK" Statusanzeige (BUSY) - bedeutet, dass am Gerät zur Zeit eine Einstellfunktion ausgeführt wird, z.B. Schnittbreite verstellen. Anschließend verschwindet die Drehen des Pfluges Anzeige wieder - beim Einsatz (Taste F1) Seitliche Neigung (Sturz) Drehen des Pfluges der Pflugkörper einstellen - in die Transportstellung - Stufenlos von 0 - 20°...
  • Seite 9: Das Menü " Set

    DAS MENÜ " SET" Fig.1 Fig.2 13. Das Menü " SET " 1. Das Einstiegsmenü starten (Fig.1) 2. Taste F2 drücken - es erscheint das Menü "SET" (Fig.2) Dieses Menü ermöglicht • System-Einstellungen ändern Dieses Menü ermöglicht es, diverse Einstellungen zu ändern. Das Menü kann nur durch Eingabe des richtigen Zahlencodes (Code), mittels Drehknopf "P1"...
  • Seite 10: Das Menü "Diag

    DAS MENÜ " DIAG" 14. Das Menü "DIAG" 1. Das Menü "DIAG" starten 2. Taste F5 drücken - es erscheint eine Anzeige am Display (Fig.11). Diese Anzeige gibt allgemeine Information über - Systemversion - Version des Jobrechners - Gerätetyp. Hinweis: Halten Sie bitte diese Informationen bereit wenn Sie beim Kundendienst anrufen.
  • Seite 11: Das Menü "Help

    DAS MENÜ " HELP" 15. Das Menü "HELP" 1. Das Menü "HELP" starten (Fig.15) - es erscheint eine Anzeige am Display. Es werden hier alle Symbole der zugeordneten Tasten am Joystick dargestellt (Fig.15) • Taste "ESC" drücken Durch 1x Drücken dieser Taste gelangt man auf die vorher angezeigte Seite.
  • Seite 12: Störungen

    STÖRUNGEN 17. Störungen 17.1 Start Einstellungen Das LBS-Symbol erscheint normalerweise nach etwa 5 Sekunden am Display (Fig.4, Pos.1) Wenn das LBS-Symbol nicht am Display erscheint (Fig.1) - bedeutet das eine Störung im FENDT-VARIO-Terminal. Abhilfe: Den Hersteller des Traktors kontaktieren. Fig.1 LBS-Symbol auswählen - Taste "F5"...
  • Seite 13: Störung Beseitigen

    STÖRUNGEN 17.2 Störung beseitigen Verteiler Bei einer Betriebsstörung erscheint am Terminal keine BC 18 BC 5 BC 6 BC 19 BC 4 BC 14 BC 17 Warnmeldung. BC 15 Notbetätigung BC 20 BC 11 BC 7 BC 10 BC 3 BC 8 BC 21 BC 12 BC 23 BC 1 Bei einem Totalausfall des gesamten elektrischen Systems BC 16 BC 9 BC 22 BC 13...
  • Seite 14: Anhang

    ANHANG Anhang 548.DE.40B.0 LBS-FENDT VARIO - 14 -...
  • Seite 15: Klemmenplan

    Klemmenplan ANHANG Elektroplan 548.DE.40B.0 LBS-FENDT VARIO - 15 -...
  • Seite 16: A5. Totalausfall Des Gesamten Elektrischen Systems

    ANHANG A5. Totalausfall des gesamten elektrischen Systems Allgemeines Bei einer Störung in der elektrischen Anlage kann die gewünschte Hydraulikfunktion über eine Notbetätigung ausgeführt werden. Arbeitsschritte Am entsprechenden Hydraulikzylinder die Ventile öffnen (Fig.17) und am Hydraulikblock die zugeordneten Knöpfe drücken bzw. ziehen, - siehe Beispiel unten.
  • Seite 17: Anhang

    ANHANG Massnahmen bei Schweissarbeiten Zum Schutz der Elektronikbauteile am Gerät sind vor den Schweissarbeiten folgende Steckverbindungen zu trennen: • Kabel vom LBS - Control Bedienpult abstecken. • LBS - Hauptkabel vom Traktorheck abstecken. Abstellen des Pfluges Wichtig beim Abstellen für längere Zeit! •...
  • Seite 18 Im Zuge der technischen Weiterentwicklung La société PÖTTINGER Ges.m.b.H améliore Following the policy of the PÖTTINGER arbeitet die PÖTTINGER Ges.m.b.H ständig constamment ses produits grâce au le progrès Ges.m.b.H to improve their products as an der Verbesserung ihrer Produkte. technique. C'est pourquoi nous nous réservons le droit technical developments continue, PÖTTINGER reserve de modifier descriptions et illustrations de cette notice the right to make alterations which must not necessarily...
  • Seite 19 ALOIS PÖTTINGER Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H A-4710 Grieskirchen Telefon: 0043 (0) 72 48 600-0 Telefax: 0043 (0) 72 48 600-511 e-Mail: landtechnik@poettinger.co.at Internet: http://www.poettinger.co.at GEBR. PÖTTINGER GMBH Stützpunkt Nord Wentruper Mark 10 D-48 268 Greven Telefon: (0 25 71) 93 45 - 0 Ersatzteildienst: (0 25 71) 93 45 - 11 Kundendienst: (0 25 71) 93 45 - 12 Telefax: (0 25 71) 93 45 - 14...

Inhaltsverzeichnis