Haben Sie erst den Hörer abgehoben und danach die Rufnummer eingegeben, so
baut das Telefon die Verbindung nach einer einstellbaren Zeit (in der Werksauslie-
ferung 5 Sekunden) nach Eingabe der letzten Ziffer auf. Drücken Sie nach der
letzten Ziffer die Taste #, so wird die Verbindung sofort aufgebaut.
Wahl über Zielwahltasten
Drücken Sie eine mit der Funktion „Zielwahl" oder „Besetztlampenfeld (BLF)"
belegte Funktionstaste und heben dann den Hörer ab.
Hinweis: Heben Sie den Handhörer nicht ab, so wird die Wahl nach Drücken
der Funktionstaste automatisch im Freisprechmodus, bzw. bei akti-
vem, nicht DHSG kompatiblem Headset, mit dem Headset aufge-
baut.
Haben Sie erst den Hörer abgehoben und danach die Zielwahltaste gedrückt, so
baut das Telefon die Verbindung nach einer einstellbaren Zeit (in der Werksauslie-
ferung 5 Sekunden) nach Drücken der Zielwahltaste auf. Drücken Sie die Taste #,
so wird die Verbindung sofort aufgebaut.
Wahl aus dem Telefonbuch
Drücken Sie die Taste Telefonregister, wählen einen Kontakt aus heben dann den
Hörer ab.
Ist beim Kontakt nur eine Rufnummer gespeichert, so wird die Wahl danach
ausgeführt.
Sind beim Kontakt mehrere Rufnummern gespeichert, so erhalten Sie die Ruf-
nummern zur Auswahl. Wählen Sie mit den Steuertasten hoch und runter die
gewünschte Rufnummer und drücken dann den Softkey „Wählen", um die Verbin-
dung aufzubauen.
Eine weitere Beschreibung der Telefonregister-Funktionalität finden Sie im Kapitel
Telefonregister ab Seite 30.
Wahl aus der Anrufliste
Wählen Sie in der Anrufliste einen Anruf aus und heben den Hörer ab. Die Verbin-
dung zum Teilnehmer wird aufgebaut.
Eine weitere Beschreibung der Anruflisten-Funktionalität finden Sie im Kapitel
Anruflisten ab Seite 27.
Telefonfunktionen/Telefonieren
20