Duratec-POS-Software ............... 25 Inbetriebnahme ..............26 5.1. POS S15 aufstellen ..............26 5.1.1. Aufstellungsort für die POS S15 wählen ......... 26 5.1.2. POS S15 an die Stromversorgung anschließen ...... 27 5.1.3. Geräte an die POS S15 anschließen ......... 28 5.2.
Seite 6
POS S15 einschalten ..............30 6.1.2. POS S15 ausschalten ..............31 6.1.3. POS S15 neu starten ..............31 6.2. An der POS S15 an- und abmelden .......... 31 6.2.1. Mit dem Bedienerbutton anmelden .......... 32 6.2.2. Mit dem Bedienerschlüssel anmelden ........33 6.3.
Seite 7
14. EU-Konformitätserklärung ..........71 15. Zubehör ................72 15.1. Touchpens ..................72 15.1.1. Touchpen ..................72 15.1.2. Vectron Touchpen............... 72 15.1.3. Multifunktions-Touchpen ............73 15.2. Wandhalterung ................73 16. Weitere Duratec-Produkte ..........74 16.1. Duratec Control ................74 16.2. Mobile App ................... 74...
1. W ich t ige Hin w eis e Dieses Benutzerhandbuch ist Bestandteil der Duratec POS S15. Lesen Sie diese Dokumentation vollständig und insbesondere das Kapitel „Sicherheitshinweise“, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Bewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
DUR AT E C P O S S15 1 . 3 . Li efe r u mfa n g Duratec POS S15 Kassensystem. Bedienerschloss Duratec L21 mit vier Bedienerschlüsseln. Jeweils zwei Schnittstellenabdeckungen für den SD-Kar- ten- und SIM-Karten-Steckplatz; eine Schnittstellenabde- ckung, wenn die Karte eingefügt ist und eine für den leeren...
Si ch e r h e i t s b ezo g e n e I nfo r m a ti o n e n Diese Anleitung enthält einleitende Sicherheitshinweise und Warnhinweise für Ihr Kassensystem POS S15. 2 .1 .1 . Wa r n h i nwe i s e A SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr.
Das Signalwort „ACHTUNG“ bezeichnet eine Gefährdung, die einen Sachschaden zur Folge haben könnte, wenn sie nicht vermieden wird. 2 . 2 . H i nwe i s e Das Informationszeichen bezeichnet Hinweise auf Informationen, die bei der Nutzung Ihrer POS S15 nützlich sein können.
A GEFAHR Tödlicher Stromschlag durch beschädigte Kassensystemkomponenten. Trennen Sie bei Beschädigungen das Netzkabel vom Stromnetz. Wenden Sie sich an Ihren Duratec-Fachhändler, wenn Kassensystemkomponenten beschädigt sind. A VORSICHT Einklemmen der Finger beim Ausrichten des Bildschirms. Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und dem Gelenk verändert sich beim Ausrichten.
Seite 14
Verändern Sie die Programmierung nur wenn Sie sich der Auswirkungen absolut sicher sind. Schützen Sie die Programmierung und Programmfunktionen durch Passwörter. Ihr Duratec-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur Programmierung oder programmiert das Kassensystem nach Ihren Wünschen. Zu aggressive Reinigungsmittel können die Gehäuseoberflächen beschädigen.
B es ti m m u n g s g e m ä ß e Ve r we n d u n g Die POS S15 ist ein stationäres Kassensystem für die Abwicklung von Bestell- und Zahlungsvorgängen. Die POS S15 darf innerhalb der im Kapitel „4.6. Technische Daten“ auf Seite 22 definierten Umweltbedingungen verwendet werden.
4 . 2 . P OS S15 Ka s s e n sys te m Das Vollmetallgehäuse und der Aluminiumstandfuß der POS S15 sind schwarz pulverbeschichtet. 4 . 2 .1 . Vo rd e ra n si cht Abb. 1: Vorderansicht Pos.
4 . 2 . 2 . Rü cka n si cht Abb. 2: Rückansicht Pos. Benennung Beschreibung 2 USB-Schnittstellen Zum Anschluss von Zusatz- geräten und Speichermedien. Gelenk Durch das Gelenk können Sie die Neigung des Gehäuses verändern, um das Display ih- rem Blickwinkel anzupassen.
4 . 3 . N e tz te i l P S 61 Abb. 5: Netzteil PS61 Pos. Benennung Beschreibung Stromleitungs- Der Stromleitungsstecker wird stecker in den Stromanschluss der POS S15 gesteckt. Einbaustecker In den Einbaustecker wird die Netzkabelkupplung gesteckt. Typschild Produktbezeichnung und Seriennummer. Stromleitung...
Darstellung abweichen. 4 . 5 . D u ra te c - P OS-S of t wa re Die Funktionen, die mit der installierten Duratec- POS-Software genutzt werden können, sind von der verwendeten Softwareversion und der Programmierung abhängig.
4 . 6 . Te ch n i s ch e D a te n 4 . 6 .1 . P OS S15 Ka s s e n sys te m Technische Daten des POS S15 Kassensystems Displaydiagonale 38,1 cm (15")
Seite 23
Technische Daten des POS S15 Kassensystems Bedienerschloss- 3,5 mm Klinke; für Schlosssystem Anschluss Duratec L20. SD-Karten-Steck- Für SD-Karten bis 4 GB und platz SDHC-Karten bis 32 GB. Lautsprecher Mono; 2 W Stromversorgung Durch externes Netzteil PS61; im Standfuß integriert. Pufferbatterie Zur dauerhaften Stromversor- gung des Caches.
DUR AT E C P O S S15 4 . 6 . 2 . N e tz te i l P S 61 Technische Daten des Netzteils PS61 Eingangsspannung 100 bis 240 V Wechselspannung. Eingangsstrom Maximal 1,07 A. Ausgangsspannung + 24 V Gleichstrom. Ausgangsstrom Maximal 3,75 A.
4 . 6 . 3 . D u ra te c - P OS-S of t wa re Technische Daten der Duratec-POS-Software Artikelanzahl 2.000 Warengruppen Preise 3 (Normalpreis, Personalpreis, Happy-Hour-Preis) Bediener Tischspeicher Kassen pro Verbund Drucker pro Verbund 5 Funktionsumfang Sortiergruppen für drei Gänge.
5 .1 .1 . Au f s te l l u n g s o r t fü r d i e P OS S15 wä h l e n • Stellen Sie die POS S15 in einen gut belüfteten Raum, in dem die Temperatur zwischen 0 und 40 °C beträgt.
Gehäuses durch scharfkantige Gegenstände. Entfernen Sie alle Gegenstände von der Ablagefläche. • Positionieren Sie die POS S15 wie in Abb. 7. Abb. 7: Netzkabelstecker in Netzkabelbuchse stecken • Stecken Sie den Netzkabelstecker des Netzkabels in die Netzkabelbuchse des Netzteils.
DUR AT E C P O S S15 • Stellen Sie die POS S15 auf den Standfuß. A VORSICHT Stolpergefahr und Beschädigung des Gerätes durch frei im Raum liegende Geräteleitungen. Verlegen Sie Geräteleitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle bilden! Achten Sie darauf, dass Sie Kabel so verlegen, dass sie nicht auf Zug beansprucht werden.
5 . 2 . B i l d s ch i r m a u s r i chte n A VORSICHT Einklemmen der Finger beim Ausrichten des Bildschirms. Der Spalt zwischen dem Gehäuse des Bildschirms und dem Gelenk verändert sich beim Ausrichten.
P OS S15 e i n - u n d a u s s ch a l te n 6 .1 .1 . P OS S15 e i n s ch a l te n Wurde die POS S15, wie im Kapitel „5. Inbetriebnahme“ auf Seite 26 beschrieben, in Betrieb genommen, können Sie die POS S15 einschalten.
6 .1 . 2 . P OS S15 a u s s ch a l te n • Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS S15 auszuschalten. 6 .1 . 3 . P OS S15 n e u s t a r te n • Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die...
ACHTUNG Beschädigung des Touchscreens durch Berührung mit ungeeigneten Gegen- ständen. Benutzen Sie für die Bedienung des Touchscreens der POS S15 nur einen Touchstift oder Ihre Finger! • Geben Sie die Bedienernummer im Nummernblock ein. • Drücken Sie den Button <Bediener>...
6 . 2 . 2 . M i t d e m B e d i e n e r s ch l ü s s e l a n m e l d e n Die POS S15 wird mit einem Bedienerschlosssystem ausgeliefert. Es besteht aus zwei Elementen: Dem Bedienerschloss und dem Bedienerschlüssel. Das Bedienerschloss ist an Ihrer POS S15 montiert. Ihre Bedienerschlüssel erhalten Sie von Ihrem Duratec- Fachhändler. Bedienerschloss Bedienerschlüssel...
Seite 34
DUR AT E C P O S S15 Bediener sich am Kassensystem anmeldet und aktiviert die programmierten Bedienerrechte. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Ihre POS S15 für die Anmeldung mit dem Bedienerschlüssel programmiert wurde. • Halten Sie den Bedienerschlüssel an das Bedienerschloss.
6 . 3 . Re g i s tr i e ro b e r fl ä ch e Nachdem Sie die POS S15 in Betrieb genommen und eingeschaltet haben, ist Ihr Kassensystem zur Dateneingabe vorbereitet. ACHTUNG Beschädigung des Touchscreens durch Berührung mit ungeeigneten...
Seite 36
DUR AT E C P O S S15 Pos. Benennung Beschreibung Hauptgruppen Getränke oder Speisen. Warengruppen- Untergruppen der jeweils ge- auswahl wählten Hauptgruppe. Warengruppen- auswahl weiter-/ zurückblättern Statusanzeige 4-spaltige Anzeige: Datum/Uhrzeit/Werbetext (ein- stellbar)/angemeldeter Bedie- ner. Bon-, Rechnungs- Anzeige verschiedener und Tischanzeige Buchungsdaten.
6 . 3 .1 . Fu n k ti o n e n Ihr Duratec-Fachhändler hat die POS S15 für Sie programmiert und ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Programmierung. Soweit nachfolgend beschriebene Funktionen Ihrer POS S15 nicht aktiviert sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Duratec-Fachhändler.
Seite 38
DUR AT E C P O S S15 Funktion Definition Funktionen Zeigt Seite 2 mit weiteren Funktionen An/Abmelden Der aktive Bediener wird abgemeldet und der Anmeldebildschirm öffnet sich. Journal anzeigen Anzeige des elektronischen Journals. Barverkauf Aktiviert den Barverkauf: Artikel lassen sich ohne Tischzuweisung buchen.
Seite 39
Funktion Definition Auslagen Erfassung von umsatzneutralen Auslagenartikeln wie z.B. Zigarettengeld. Storno Aktiviert die Stornierung. Warenrücknahme Aktiviert die Warenrücknahme. Bon verwerfen Verwirft den Bon. Tisch verwerfen Verwirft den Tisch. Zurück Aktiviert wieder die Seite 1 der Funktionen-Ansicht. Kellnerbericht Öffnet den Kellnerbericht. Schichtwechsel Aktiviert den Schichtwechsel: Eingabe, welcher Bediener den...
Bei Bedarf können Sie durch die Funktion „Separieren“ mehrere Gruppen oder Einzelpersonen an einem Tisch separat abrechnen. Die POS S15 kann gleichzeitig 200 offene Tische verarbeiten. 6 . 4 .1 . T i s ch a k ti v i e re n 6 .
DUR AT E C P O S S15 6 . 4 .1 . 2 . O f fe n e n T i s ch a k ti v i e re n Tische, die bereits bebucht, aber noch nicht abgerechnet wurden (offene Tische), können Sie wieder aktivieren.
Frei Der Tisch ist frei verfügbar. Blau Belegt Der Tisch ist belegt. Der Tisch ist belegt. Es wurden seit einem von Ihrem Duratec-Fachhänd- ler programmierten Zeitraum keine Buchungen mehr vorgenommen. Gelb Gedruckt Es wurde eine Zwischenrechnung für diesen Tisch gedruckt.
Seite 44
DUR AT E C P O S S15 Für jeden offenen Tisch werden Ihnen folgende Informatio- nen angezeigt: Abb. 16: Informationen über einen offenen Tisch Pos. Benennung Tischnummer. Farbe für Tischstatus. Wert der gebuchten Artikel. Bedienernummer.
6 . 4 . 3 . A r ti ke l a u f e i n e n T i s ch b u ch e n • Öffnen Sie den Tisch, auf den Sie die Artikel buchen möchten, wie im Kapitel „6.4.1. Tisch aktivieren“ auf Seite 41 beschrieben.
6 . 4 . 5 . 2 . A n d e re r F i n a nz we g Ob Sie diese Funktion nutzen können, ist von der Program- mierung Ihrer POS S15 abhängig. • Öffnen Sie den Tisch, den Sie abrechnen möchten, wie im Kapitel „6.4.1.
• Auf der Zahlungsoberfläche drücken Sie auf den Button zur Auswahl der Kreditkarten • Drücken Sie den Button der gewünschten Kreditkarte. 6 . 4 . 6 . G r u p p e n o d e r Ei nze l p e r s o n e n a n e i n e m T i s ch s e p a ra t a b re ch n e n Die Funktion Tisch separieren kann nur ausgeführt werden, wenn zuvor...
6 . 4 .9. T i s ch e e i n e m a n d e re n B e d i e n e r ü b e r tra g e n Ob Sie diese Funktion nutzen können, ist von der Program- mierung Ihrer POS S15 abhängig. Diese Funktion ist nützlich, wenn ein Schichtwechsel statt- findet.
6 . 6 . M i t B e r i chte n a r b e i te n Ob Sie diese Funktion nutzen können, ist von der Programmierung Ihrer POS S15 und den Bedienerrechten abhängig. In Berichten können Sie Buchungen auswerten, die im Kassensystem gespeichert wurden.
6 .7. B u ch u n g e n s to r n i e re n u n d A r ti ke l zu r ü ck b u ch e n Fehlerhafte Buchungen können storniert werden. Wenn ein Kunde Artikel zurückgibt, können diese Artikel zurückgebucht und die zugehörige Rechnung kann korrigiert werden.
Kassensystem nach Ihren Wünschen. Um in die Programmierung zu gelangen, müssen Sie sich als Programmierer an der POS S15 anmelden, wie im Kapitel „6.2. An der POS S15 an- und abmelden“ auf Seite 31 beschrieben. Im Auslieferungszustand hat nur der Bediener mit der Bedienernummer 99 Programmierer-Berechtigungen.
Seite 53
Benennung Beschreibung Abmelden Abmeldung des aktiven Bedieners. Stammdaten: Editieren Anlage und Änderung von Stammdaten. Programmiermenü Allgemeine Kasseneinstellungen. Ihr Duratec-Fachhändler unterstützt Sie bei Fragen zur Programmierung oder programmiert das Kassensystem nach Ihren Wünschen. bonVito Konfig. Konfiguration von bonVito (www.bonvito.net), bonVito Tests...
Grundeinstellungen erläutert. • Wählen Sie den Menüpunkt „Stammdaten: Editieren“. Es öffnet sich der Programmiermodus. Abb. 18: Programmiermodus Pos. Benennung Beschreibung Navigationsbereich Eingabemenü auswählen. CSV-Import Datenimport über Textdatei. Wenden Sie sich bitte an Ihren Duratec-Fachhändler. Eingabebereich Dateneingabe. Navigationsbereich ein/ausschalten Bildschirmtastatur ein/ausschalten...
7.1 .1 . Wa re n g r u p p e a n l e g e n Für dieses Beispiel sollen die Warengruppen „Getränke“ und „Fastfood“ angelegt werden. • Wählen Sie im Navigationsbereich <Artikel, etc.>. Der Navigationsbereich unter „Artikel, etc.“ wird nun erweitert und im Eingabebereich wird eine Erklärung zu diesen Punkten angezeigt.
DUR AT E C P O S S15 7.1 . 2 . A r ti ke l a n l e g e n • Um Artikel anzulegen, wählen Sie <Artikel> im Navigationsbereich oder den Button <Seite vor> • Legen Sie einen neuen Satz an, indem Sie auf den Button <Neuer Satz>...
7.1 . 3 . A r ti ke lzu s ä tze a n l e g e n • Um Beilagen, Gararten oder andere Artikelzusatzin- formationen anzulegen, wählen Sie <Artikelzusätze> im Navigationsbereich. • Um einen neuen Satz anzulegen, drücken sie auf den Button <Neuer Satz>...
DUR AT E C P O S S15 7.1 . 5 . A r ti ke lzu s a tzl i s te zu o rd n e n Damit bei der Buchung von Pommes frites auch die Soßen angeboten werden, ordnen Sie diesem Artikel die entspre- chende Artikelzusatzliste zu.
A GEFAHR Tödlicher Stromschlag durch eindringende Flüssigkeiten. Duratec POS S15 und Netzteil nicht öffnen. Nehmen Sie die POS S15 vor Reinigungsmaßnahmen außer Betrieb wie im Kapitel „10. Außerbetriebnahme“ auf Seite 64 beschrieben. 8 .1 .1 . G e h ä u s e u n d B i l d s ch i r m re i n i g e n...
DUR AT E C P O S S15 8 .1 . 2 . Ko nt a k te re i n i g e n Reinigen Sie die Kontakte der POS S15 bei Bedarf mit einem Wattestäbchen ohne Druck anzuwenden.
9. S t ör ungen, mögliche Ur s achen und der en B e s ei t igung Störungen Mögliche Ursachen Beseitigung Die POS S15 lässt Der Stecker des Stecken Sie den sich nicht einschal- Netzteils ist nicht Schutzkontaktste- ten.
Seite 62
DUR AT E C P O S S15 Störungen Mögliche Ursachen Beseitigung Die Duratec-POS- Starten Sie die Software hat eine POS S15 neu, wie Fehlfunktion. im Kapitel „6.1.3. POS S15 neu starten“ auf Seite 31 beschrieben. Die Programmierung Kontaktieren Sie...
Seite 63
Störungen Mögliche Ursachen Beseitigung Die Tonwiedergabe An den Audioan- Entfernen Sie die des POS S15 Kas- schluss sind Laut- Lautsprecher oder sensystems funktio- sprecher angeschlos- verstärken Sie die niert nicht. sen, jedoch ist die Lautstärke an den Lautstärke zu gering Lautsprechern.
DUR AT E C P O S S15 10. Außer be t r iebnahme • Drücken Sie kurz den Ein- und Austaster, um die POS S15 auszuschalten. Abb. 19: POS S15 ausschalten • Ziehen Sie den Schutzkontaktstecker des Netzkabels aus der Steckdose.
Seite 65
• Ziehen Sie den Netzkabelstecker des Netzkabels aus der Netzkabelbuchse des Netzteils. • Verpacken Sie die POS S15 und das Netzkabel in die Originalverpackung. • Lagern Sie die POS S15 in einem Raum, in dem die Temperatur zwischen -10 bis 50 °C beträgt.
DUR AT E C P O S S15 11. En t s or gung Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) Elektro- und Elektronik-Altgeräte, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Die Vectron Systems AG nimmt von ihr hergestell- te und in ihrem Auftrag hergestellte gewerblich genutzte Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurück.
Icon Im Deutschen meist als Symbol bezeichnet, ist ein Icon eine Grafik, die auf einer Bedienerober- fläche angezeigt wird. Über Icons werden durch Berühren oder Klicken Funktionen der Duratec- POS-Software aufgerufen. Liquid Crystal Bildschirm, der aus Flüssigkristallen besteht. Display (LCD) Point Of Sale Ort, an dem etwas verkauft wird.
DUR AT E C P O S S15 13. Ic ons Icon Bedeutung Duratec-Logo Bediener Escape Enter Faktor Clear Tisch separieren Tisch umbuchen Knoten im Navigationsbereich (geschlossen) Knoten im Navigationsbereich (offen) Fehler...
Seite 69
Icon Bedeutung Normales Warten Laden Seite zurück Seite vor Navigationsbaum ein-/ausblenden Virtuelle Tastatur ein/ausblenden Zelle nach links Zelle nach rechts Zelle nach oben Zelle nach unten Neuer Satz Satz löschen...
Seite 70
DUR AT E C P O S S15 Icon Bedeutung Beenden mit Speicherung der Änderungen Beenden ohne Speicherung der Änderungen Abbrechen (ohne Beenden des Programms) Programmiermodus beenden...
Willy-Brandt-Weg 41 D-48155 Münster Geräteart Stationäres Kassensystem Typenbezeichnung Duratec POS S15 Der Hersteller erklärt, dass das oben bezeichnete Produkt bei be- stimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderun- gen der Richtlinien 2014/30/EU und 2014/35/EU entspricht. Angewendete Normen: • EN 55022:2006 + A1:2007 • EN 55024:1998 + A1:2001 + A2:2003...
DUR AT E C P O S S15 15. Zubehör An dieser Stelle möchten wir Sie auf das Zubehör aufmerksam machen, das Sie für die POS S15 erwerben können. Für Fragen zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren Duratec-Fachhändler.
15 .1 . 3 . M u l tifu n k ti o n s-To u ch p e n Mit dem Multifunktions-Touchpen können Sie Daten über den Touchscreen der POS S15 eingeben. Im Multifunk- tions-Touchpen ist eine Kugelschreibermine integriert.
Datenwiederherstellung und Fernwartung zur Verfügung. Optional kann die Software per Zusatzlizenz um ein Berichtswesen erweitert werden. Weitere Informati- onen zu Duratec Control entnehmen Sie bitte dem dazuge- hörigen Datenblatt. 16 . 2 . M o b i l e A p p Die „Duratec MobileApp“...