Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Portweiterleitung Und Port-Triggering; Grundlegende Informationen Zum Remote-Computerzugriff - NETGEAR R6200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R6200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wählen Sie das Kontrollkästchen Enable Wireless Repeating Function (WLAN-Repeating
aktivieren).
4.
Wählen Sie die Optionsschaltfläche Wireless Repeater (WLAN-Repeater).
5.
Füllen Sie das Feld für die Repeater-IP-Adresse aus. Diese IP-Adresse muss sich im selben
Subnetz wie die Basisstation befinden, jedoch von der LAN-IP-Adresse der Basisstation
unterscheiden.
6.
Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Apply (Übernehmen).
7.
Prüfen Sie die Verbindungen in den LANs.
Ein Computer in einem beliebigen WLAN- oder kabelgebundenen LAN-Segment des
Routers muss eine Verbindung mit dem Internet herstellen oder Dateien und Drucker für
alle anderen über WLAN oder Kabel verbundenen Computer oder Server, die mit dem
anderen Access Point verbunden sind, freigeben können.

Portweiterleitung und Port-Triggering

Standardmäßig blockiert der Router eingehenden Datenverkehr aus dem Internet auf Ihre
Computer, mit Ausnahme von Antworten auf abgehenden Datenverkehr. Möglicherweise
müssen Sie Ausnahmen für diese Regel festlegen, z. B. in den folgenden Fällen:
Remote-Computer im Internet müssen auf einen Server im lokalen Netzwerk zugreifen.
Damit bestimmte Anwendungen und Spiele richtig funktionieren, wenn der Router ihre
Antworten nicht erkennt.
Der Router bietet zwei Funktionen für die Erstellung dieser Ausnahmen: Portweiterleitung
und Port-Triggering. Die folgenden Abschnitte enthalten Hintergrundinformationen zu diesem
Thema, um die Funktion von Portweiterleitung und Port-Triggering zu erläutern und die
Unterschiede zwischen diesen beiden Konzepten aufzuzeigen.

Grundlegende Informationen zum Remote-Computerzugriff

Wenn ein Computer in Ihrem Netzwerk auf einen Computer im Internet zugreifen muss,
sendet Ihr Computer Ihrem Router eine Nachricht, die die Quell- und Zieladresse und die
Prozessdaten enthält. Vor der Weiterleitung der Meldung an den Remote-Computer muss
der Router die Quellinformationen ändern und die Sitzung für den Datenaustausch erstellen
und nachverfolgen, damit Antworten zurück auf den Computer geleitet werden können.
Es folgt ein Beispiel für normalen abgehenden Datenverkehr und die darauf folgenden
eingehenden Antworten:
1.
Sie öffnen einen Browser, und Ihr Betriebssystem weist dieser Browsersitzung die
Portnummer 5678 zu.
2.
Geben Sie in das URL-Feld die Adresse http://www.beispiel.de ein. Ihr Computer erstellt
dann eine Meldung für die Anforderung einer Webseite mit den folgenden Adress- und
Portinformationen. Die Anforderung wird an den Router gesendet.
Quelladresse: Die IP-Adresse des Computers
Dualband 11ac-WLAN-Router R6200
Erweiterte Einstellungen
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis