Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Stereoanlagen
CMT-M373NT
Bedienungsanleitung
Sony CMT-M373NT Bedienungsanleitung Seite 157
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
Seite
von
228
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10 - Verwendung dieses Online-Handbuchs
Seite 11 - Marken und Lizenzen
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20 - Grundfunktionen
Seite 21 - Drucken von Fotos über den Computer
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26 - Kopieren
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30 - Drucken von Fotos
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34 - Drucken eines Datenträgeretiketts über d...
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39 - Kopieren von Datenträgeretiketten
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43 - Handhabung von Papier, Originalen, Tinte...
Seite 44 - Einlegen von Papier
Seite 45 - Papierquellen
Seite 46 - Einlegen von Papier in das hintere Fach
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50 - Einlegen von Papier in die Kassette
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54 - Einlegen von Umschlägen
Seite 55
Seite 56
Seite 57
Seite 58 - Einlegen eines bedruckbaren Datenträgers
Seite 59 - Vorsichtsmaßnahmen beim Drucken auf eine...
Seite 60 - Vor dem Einlegen eines bedruckbaren Date...
Seite 61 - Einlegen eines bedruckbaren Datenträgers
Seite 62
Seite 63 - Entfernen eines bedruckbaren Datenträger...
Seite 64 - Auflegen von Originalen
Seite 65 - Auflegen von Originalen auf die Auflagef...
Seite 66
Seite 67 - Einlegen auf der Grundlage der Verwendun...
Seite 68 - Auflegen eines einzelnen Originals auf d...
Seite 69
Seite 70 - Unterstützte Originale
Seite 71 - Abnehmen/Anbringen der Vorlagenabdeckung
Seite 72
Seite 73 - Einsetzen der Speicherkarte
Seite 74 - Vor dem Einsetzen der Speicherkarte
Seite 75
Seite 76 - Einsetzen der Speicherkarte
Seite 77
Seite 78 - Entnehmen der Speicherkarte
Seite 79 - Ersetzen von Tintenbehältern
Seite 80 - Ersetzen von Tintenbehältern
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86 - Überprüfen des Tintenstatus auf dem Touc...
Seite 87
Seite 88 - Überprüfen des Tintenstands mit den Anze...
Seite 89
Seite 90 - Wartung
Seite 91 - Bei blassem oder ungleichmäßigem Druck
Seite 92 - Wartungsverfahren
Seite 93
Seite 94
Seite 95 - Drucken des Düsentestmusters
Seite 96
Seite 97 - Überprüfen des Düsentestmusters
Seite 98
Seite 99
Seite 100 - Reinigen des Druckkopfs
Seite 101
Seite 102 - Intensivreinigung des Druckkopfes
Seite 103
Seite 104 - Ausrichten des Druckkopfs
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108 - Überprüfen des Tintenstatus mithilfe des...
Seite 109 - Reinigung
Seite 110 - Reinigen der Papiereinzugwalzen
Seite 111
Seite 112 - Reinigen des Inneren des Druckers (Boden...
Seite 113
Seite 114 - Übersicht
Seite 115
Seite 116 - Sicherheit
Seite 117 - Sicherheitsvorkehrungen
Seite 118
Seite 119 - Vorschriften
Seite 120 - WEEE (EU&EEA)
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130 - Hauptkomponenten und ihre Verwendung
Seite 131 - Hauptkomponenten
Seite 132 - Vorderansicht
Seite 133
Seite 134
Seite 135 - Rückansicht
Seite 136
Seite 137 - Innenansicht
Seite 138 - Bedienfeld
Seite 139 - Stromversorgung
Seite 140 - Sicherstellen, dass der Drucker eingesch...
Seite 141 - Ein- und Ausschalten des Druckers
Seite 142
Seite 143 - Prüfung der Steckdose/des Netzkabels
Seite 144 - Trennen des Druckers von der Stromversor...
Seite 145
Seite 146 - Verwenden des Bedienfelds
Seite 147
Seite 148 - Aktionen im Startbildschirm
Seite 149 - Schaltflächen auf dem Touchscreen
Seite 150
Seite 151 - Ändern von Einstellungen
Seite 152 - Ändern von Druckereinstellungen über Ihr...
Seite 153 - Speichern eines geänderten Druckprofils
Seite 154 - Löschen nicht mehr benötigter Druckprofi...
Seite 155 - Verwalten der Leistung des Druckers
Seite 156
Seite 157 - Ändern des Betriebsmodus des Druckers
Seite 158
Seite 159 - Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld ...
Seite 160 - Ändern von Einstellungen vom Bedienfeld ...
Seite 161
Seite 162 - Ändern von Elementen im Bedienfeld
Seite 163 - Druckeinstell
Seite 164
Seite 165 - LAN-Einstellungen
Seite 166
Seite 167
Seite 168 - Allgemeine Einstellungen (Common setting...
Seite 169
Seite 170
Seite 171 - Gerätbenutzereinstellungen
Seite 172
Seite 173 - Sprachenauswahl
Seite 174 - Aktualisierung der Firmware
Seite 175 - Einzugseinstellungen
Seite 176 - Einstellung zurücksetzen
Seite 177 - Systeminformationen
Seite 178 - ECO-Einstellungen
Seite 179 - Verwenden der Energiesparfunktion
Seite 180 - Netzwerkverbindung
Seite 181 - Tipps für die Netzwerkverbindung
Seite 182 - Standard-Netzwerkeinstellungen
Seite 183
Seite 184 - Ein anderer Drucker mit demselben Namen ...
Seite 185 - Herstellen einer Verbindung mit einem an...
Seite 186 - Drucknetzwerkeinstellungen
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191 - LAN-Verbindungsmethode ändern/WLAN-Verbi...
Seite 192
Seite 193 - Sicherstellen optimaler Druckergebnisse
Seite 194 - Transportieren Ihres Druckers
Seite 195
Seite 196 - Rechtliche Einschränkungen beim Scannen/...
Seite 197 - Allgemeine technische Daten
Seite 198 - Technische Daten für Kopiervorgänge
Seite 199 - Technische Daten für das Netzwerk
Seite 200 - Andere unterstützte Betriebssysteme
Seite 201 - Info zu Papier
Seite 202 - Unterstützte Medientypen
Seite 203
Seite 204 - Papiergewicht
Seite 205 - Maximale Papierkapazität
Seite 206 - Anderes Papier als Originalpapier von Ca...
Seite 207 - Nicht unterstützte Medientypen
Seite 208 - Handhabung des Papiers
Seite 209 - Drucken von Computer
Seite 210 - Drucken aus der Anwendungssoftware (Mac ...
Seite 211 - Standarddruckeinrichtung
Seite 212
Seite 213
Seite 214
Seite 215 - Überprüfen der Druckereinstellungen und ...
Seite 216 - Papiereinstellungen im Druckertreiber un...
Seite 217
Seite 218 - Papiereinstellungen im Druckertreiber un...
Seite 219 - Verschiedene Druckmethoden
Seite 220 - Festlegen der Anzahl der Kopien und der ...
Seite 221
Seite 222 - Randloser Druck
Seite 223
Seite 224 - Erweitern der zu druckenden Bildfläche d...
Seite 225 - Zoomdruck
Seite 226 - Seitenlayoutdruck
Seite 227
Seite 228 - Duplexdruck
/
228
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
IT
NL
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ITALIANO, pagina 156
DUTCH, pagina 78
Indice
Come usare questo manuale
.................... 2
Preparativi
Collegamento del sistema
....................... 5
Impostazione dell'orologio
.....................6
CD - Riproduzione
Caricamento di un disco
.......................... 7
Riproduzione di un disco
........................ 7
- Riproduzione normale/
Riproduzione in ordine casuale
/
Riproduzione ripetuta
Creazione di una programmazione
......... 8
- Riproduzione programmata
Assegnazione del titolo ad un CD
........... 9
- Promemoria del disco
MD - Riproduzione
Caricamento di un MD
.......................... 11
Riproduzione di un MD
........................ 11
- Riproduzione normale
/
Riproduzione in ordine casuale
/
Riproduzione ripetuta
Programmazione dei brani dell'MD
..... 12
- Riproduzione programmata
Riproduzione soltanto dei brani nel
gruppo desiderato ........................... 13
MD - Registrazione
Prima di iniziare la registrazione
.......... 14
Registrazione di un CD su un MD
........16
- Registrazione sincronizzata
CD-MD/Registrazione
sincronizzata CD-MD ad aita
velocità
Registrazione di un nastro su un MD
.... 17
- Registrazione sincronizzata
TAPE-MD
Registrazione manuale su un MD
......... 18
- Registrazione manuale
Avvio della registrazione con 6 secondi di
dati audio prememorizzati
.............. 19
- Registrazione Time Machine
Contrassegno dei numeri dei brani
....... 20
Creazione automatica di uno spazio
di 3 secondi tra i brani
.................... 21
- Spaziatura automatizzata
Regolazione del livello di
registrazione ................................... 22
Suggerimenti per la registrazione
......... 23
MD - Montaggio
Suggerimenti per il montaggio
............. 25
Registrazione dei brani in gruppi
.......... 26
- Funzione di gruppo
Assegnazione del titolo ad un MD/un
gruppo/un brano
............................. 27
- Funzione del nome
Creazione di un gruppo nuovo
.............. 29
- Funzione di creazione
Rilascio delle registrazioni di gruppo
... 30
- Funzione di rilascio
Cancellazione delle registrazioni
.......... 31
- Funzione di cancellazione
Spostamento dei brani registrati
........... 34
- Funzione di spostamento
Unione dei brani registrati
.................... 35
- Funzione di unione
Divisione dei brani registrati
................ 36
- Funzione di divisione
Annullamento dell'ultimo
montaggio....................................... 37
- Funzione di annullamento
Modifica del livello registrato dopo la
registrazione ................................... 38
- Funzione di montaggio
S.F
Sintonizzatore
Preselezione delle stazioni
radiofoniche
.................................... 40
Ascolto della radio
................................ 41
- Sintonia preselezionata
- Sintonia manuale
Assegnazione del nome alle stazioni
preselezionate
................................. 42
- Nome della stazione
Uso del sistema di dati radio (RDS)
..... 43
(soltanto il modello per l'Europa)
IT
seguito
IT
3
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
156
157
158
159
Werbung
Kapitel
Deutsch
3
Dutch
79
Italiano
157
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Sony CMT-M373NT
Stereoanlagen Sony CMT-M700DVD Bedienungsanleitung
Micro hi-fi component system (280 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-MX700Ni Bedienungsanleitung
(80 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-M90DVD Bedienungsanleitung
(176 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-BT80W Bedienungsanleitung
Cmt-bt80w/bt80wb personal audio system (84 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-GPX5 Bedienungsanleitung
Micro hi-fi component system (104 Seiten)
Stereoanlagen Sony G2BNiP Bedienungsanleitung
(92 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-NE3 Bedienungsanleitung
(100 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-HX30 Bedienungsanleitung
(100 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-CQ1 Bedienungsanleitung
(112 Seiten)
Stereoanlagen Sony cmt-hpz9 Bedienungsanleitung
(84 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-U1 Bedienungsanleitung
(88 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-CP333 Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-EP707 Bedienungsanleitung
(112 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-DH70SWR Bedienungsanleitung
(279 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-CP500MD Bedienungsanleitung
(164 Seiten)
Stereoanlagen Sony CMT-CP505MD Bedienungsanleitung
(196 Seiten)
Verwandte Produkte für Sony CMT-M373NT
Sony CMT-M700DVD
Sony CMT-MX700Ni
Sony CMT-MX750Ni
Sony CMT-M90DVD
Sony CMT-CPX11
Sony CMT-SD3
Sony CMT-HX70BTR
Sony CMT-HX50BTR
Sony CMT-EP315
SONY CMT-EP414
Sony cmt-hpz9
sony CMT-EP303
Sony CMT-CP33MD
Sony CMT-SV2D
sony CMT-L1
Sony CMT-DH50R
Diese Anleitung auch für:
Cmt-m333nt
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen