Seite 2
Nutzung der hierin enthaltenen Informationen wird keine Patenthaftung übernommen. Auch wird keine Haftung für Schäden übernommen, die sich aus der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Die hierin enthaltenen Informationen gelten nur für die Nutzung mit diesem Epson-Produkt. Epson ist nicht für die Nutzung dieser Informationen im Zusammenhang mit anderen Produkten verantwortlich.
Epson Support-Website unter http://support.epson.net/. ❏ Digitales Handbuch Starten Sie EPSON Software Updater auf dem Computer. EPSON Software Updater prüft auf verfügbare Updates für Epson-Software und digitale Handbücher und ermöglicht es Ihnen, die neuesten Ausgaben herunterzuladen. Zugehörige Informationen „EPSON Software Updater“...
Über das vorliegende Handbuch In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen ❏ Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers und des Scannertreibers EPSON Scan stammen aus Windows 8.1 oder Mac OS X v10.10.x. Der Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ❏ Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏...
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht zu stark und schütteln Sie sie nicht. Vermeiden Sie auch, die Tintenpatronen zu fest zu drücken oder die Typenschilder abzureißen. Dies könnte ein Auslaufen der Tinte verursachen. ❏ Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Hinweise und Warnungen zum Drucker Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu vermeiden.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers. ❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers. ❏ Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel im Inneren des Druckers. ❏...
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Die äußere Abdeckung des Touchpads könnte bei starkem Druck brechen. Wenden Sie sich an den Händler, wenn die Touchpad-Oberfläche splittert oder bricht, und versuchen Sie nicht, die gebrochenen Teile zu entfernen. ❏ Berühren Sie das Touchpad leicht mit dem Finger. Nicht zu stark drücken und nicht mit den Fingernägeln bedienen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile Bedienfeld Hiermit können Sie den Drucker bedienen. CD/DVD-Fach Zum Einlegen einer CD/DVD zur Beschriftung. Sollte im Druckerboden aufbewahrt werden. Tintenpatronenhalter Setzen Sie die Tintenpatronen dort ein. Tinte wird an der Unterseite aus den Druckkopfdüsen abgegeben.
Seite 15
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Vordere Abdeckung Zum Einlegen von Papier in die Papierkassette öffnen. Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf Manuell herausziehen und zum Einsetzen wieder hineinschieben. Papierkassette 1 Enthält Papier Papierkassette 2 Papierführungsschiene Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Seite 16
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Scannereinheit Scannt die positionierten Vorlagen. Zum Auswechseln von Tintenpatronen oder Entfernen von Papierstau öffnen. Diese Einheit sollte in der Regel geschlossen sein. Speicherkartensteckplatz Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Externe USB-Schnittstelle Für den Anschluss eines externen Speichergerätes oder eines PictBridge- kompatiblen Gerätes.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Bedienfeld Sie können den Winkel des Bedienfeldes ändern. Tasten Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers. Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange die Betriebsanzeige blinkt (während der Drucker in Betrieb ist oder Daten verarbeitet). Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. Zeigt die Startseite an.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Anleitung für den Startbildschirm Die folgenden Symbole und Menüs werden im Startbildschirm angezeigt. Symbole für den Netzwerkstatus werden angezeigt. Die Bedeutung der Symbole können Sie im Menü Hilfe nachschlagen. Rufen Sie im Startbildschirm Hilfe mit der Taste oder auf und drücken Sie dann OK.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen „Scannen über das Bedienfeld“ auf Seite 85 & „Fotos kopieren“ auf Seite 81 & „Drucken mit verschiedenen Layouts“ auf Seite 48 & „Drucken von Fotos von einer Speicherkarte auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 42 & „Menüoptionen für Setup-Modus“ auf Seite 114 &...
Benutzerhandbuch Laden von Papier Laden von Papier Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten. Fotopapier darf weder aufgefächert noch aufgerollt werden. Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden. ❏...
Benutzerhandbuch Laden von Papier Verfügbares Papier und Kapazitäten Zur Sicherstellung von Druckergebnissen in hoher Qualität empfiehlt Epson die Verwendung von Original-Epson- Papier. Original-Epson-Papier Medienname Größe Papierkapazität (Blatt) 2-seitiges Randlosdruc Drucken Papierkasset Papierkasset te 1 te 2 Epson Bright White Ink –...
Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte. Medienname Medium Bedienfeld Druckertreiber, Smartphone/ Tablet-PC Normalpapier Normalpapier Epson Bright White Ink Jet Paper Ultra Glossy Epson Ultra Glossy Epson Ultra Glossy Photo Paper Prem. Glossy Epson Premium Glossy Epson Premium Glossy Photo Paper Prem. Semigloss...
Weitere Informationen dazu finden Sie in der mit der Exif-Print- oder PRINT-Image-Matching-kompatiblen Digitalkamera gelieferten Dokumentation. Bei Smartphones/Tablet-PCs können Sie diese Medien wählen, wenn mit Epson iPrint gedruckt wird. Einlegen von Papier in den Papierkassette 1 Sie können kleinformatiges Fotopapier einlegen. Wenn Sie das gleiche Papier in die Papierkassette 2 einlegen und Kassette 1>Kassette 2 als Einstellung für Papierquelle in den Druckereinstellungen wählen, zieht der Drucker das...
Seite 24
Benutzerhandbuch Laden von Papier 3. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette 1 heraus. Papierkassette 1 hat zur einfachen Erkennung eine Ausrichtungsmarkierung Wichtig: Wenn die Papierkassette 1 zu weit im Drucker sitzt, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. 4.
Seite 25
Benutzerhandbuch Laden von Papier Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Papier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein. ❏...
Seite 26
Benutzerhandbuch Laden von Papier 8. Setzen Sie die Papierkassette 1 ein. Richten Sie die Markierungen am Drucker und am Fach miteinander aus. 9. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp. Um diese Einstellungen zu verwenden, wählen Sie Bestätigen mit der Taste oder , drücken Sie OK und fahren Sie mit Schritt 11 fort.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Einlegen von Papier in den Papierkassette 2 Sie können fast jede Art von Papier einlegen. Es wird empfohlen, A4-Normalpapier einzulegen, da es häufig verwendet wird. Wenn Sie das gleiche Papier in die Papierkassette 1 einlegen und Kassette 1>Kassette 2 als Einstellung für Papierquelle in den Druckereinstellungen wählen, zieht der Drucker das Papier automatisch aus der Papierkassette 2 ein, wenn die Papierkassette 1 leer ist.
Seite 28
Benutzerhandbuch Laden von Papier 5. Schieben Sie die vordere Papierführung auf das verwendete Papierformat. 6. Legen Sie Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten und gegen die vordere Papierführung ein. Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏...
Seite 29
Benutzerhandbuch Laden von Papier ❏ Briefumschläge ❏ Foto-Aufkleber-Blatt Folgen Sie zum Einlegen eines Blattes mit Foto-Aufklebern der mit den Aufklebern gelieferten Anleitung. Legen Sie keine Unterlegblätter in dieses Gerät ein. ❏ Papier größer als A4 Ziehen Sie vorher die Papierkassette 1 heraus.
Seite 30
Benutzerhandbuch Laden von Papier 7. Schieben Sie die rechte Papierführung an die Papierkante. 8. Setzen Sie die Papierkassette 2 ein. 9. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp. Um diese Einstellungen zu verwenden, wählen Sie Bestätigen mit der Taste oder , drücken Sie OK und fahren Sie mit Schritt 11 fort.
Seite 31
Benutzerhandbuch Laden von Papier 11. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus. Zugehörige Informationen „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 20 & „Verfügbares Papier und Kapazitäten“ auf Seite 21 & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 50 &...
Benutzerhandbuch Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas Wichtig: Beim Einlegen von dicken Vorlagen, wie z. B. Büchern, sollten Sie verhindern, dass Umgebungslicht direkt auf das Vorlagenglas treffen kann. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas. 3.
Seite 33
Wenn die CD/DVD nicht genau in der Mitte liegt, wird die Position automatisch angepasst. ❏ Wenn Sie mit dem Vollautomatischer Modus oder der Miniaturbild-Vorschau von EPSON Scan scannen, legen Sie die Vorlage im Abstand von 4,5 mm zur Eckmarkierung des Vorlagenglases ein.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Einsetzen einer Speicherkarte Unterstützte Speicherkarten miniSD miniSDHC microSD* microSDHC microSDXC SDHC SDXC Verwenden Sie einen für den Speicherkartensteckplatz passenden Adapter. Andernfalls könnte die Karte feststecken. Zugehörige Informationen „Technische Daten von unterstützten Speicherkarten“ auf Seite 160 & Einsetzen und Entfernen von Speicherkarten 1.
Seite 35
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Karte mit Gewalt ganz in den Kartenschlitz zu schieben. Sie sollte noch etwas herausstehen. 2. Wenn Sie die Speicherkarte nicht mehr benötigen, achten Sie darauf, dass die Anzeige nicht blinkt und nehmen Sie dann die Karte heraus.
Seite 36
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Hinweis: Wenn Sie von einem Computer auf die Speicherkarte zugreifen, müssen Sie die Hardware sicher aus dem Computer auswerfen. Zugehörige Informationen „Zugriff auf eine Speicherkarte von einem Computer“ auf Seite 167 &...
CD/DVD einen Probedruck aus. Warten Sie einen ganzen Tag und prüfen Sie dann die bedruckte Fläche. ❏ Die Druckdichte wird im Vergleich zum Bedrucken von Epson-Originalpapier herabgesetzt, um das Verschmieren von Tinte auf der CD/DVD zu vermeiden. Stellen Sie die Druckdichte nach Bedarf ein.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Einlegen einer CD/DVD Wichtig: ❏ Beachten Sie vor dem Bedrucken einer CD/DVD die Hinweise zur CD/DVD-Handhabung. ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger nicht ein, während der Drucker in Betrieb ist. Dies könnte den Drucker beschädigen. ❏...
Seite 39
„Zur Beachtung bei der Handhabung von CD/DVDs“ auf Seite 37 & „Drucken von Fotos von einer Speicherkarte auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 42 & „Drucken eines CD/DVD-Labels mit Epson Print CD“ auf Seite 71 & „Kopieren auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 82 &...
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Entfernen einer CD/DVD 1. Entfernen Sie den nach dem Druck automatisch ausgefahrenen CD/DVD-Träger und nehmen Sie die CD/DVD vom Träger. 2. Setzen Sie den CD/DVD-Träger wieder in den Schlitz unten am Drucker ein. Wichtig: Stellen Sie nach dem Drucken sicher, dass der CD-DVD-Träger herausgenommen und unten im Drucker abgelegt wird.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken vom Bedienfeld Drucken von Fotos durch Auswahl auf einer Speicherkarte 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. Wichtig: Entfernen Sie die Speicherkarte erst, wenn der Druck abgeschlossen ist. Hinweis: ❏...
Benutzerhandbuch Drucken 7. Drücken Sie die Taste Zugehörige Informationen „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 23 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 27 & „Papiersortenliste“ auf Seite 22 & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 34 &...
Benutzerhandbuch Drucken 8. Wählen Sie Auf CD/DVD drucken mit der Taste oder und drücken Sie dann OK. Hinweis: Wählen Sie Testdruck auf A4-Papier mit oder für einen Testausdruck und legen Sie dann A4-Normalpapier in die Papierkassette ein. So können Sie den Ausdruck des Bildes vor dem Drucken auf ein CD/DVD-Label prüfen. 9.
Seite 44
Benutzerhandbuch Drucken 2. Rufen Sie im Startbildschirm Weitere Funktionen mit der Taste oder auf und drücken Sie dann OK. 3. Wählen Sie Fotogrußkarte drucken mit der Taste oder und drücken Sie dann OK. 4. Wählen Sie Foto und Druckvorlage wählen mit der Taste oder und drücken Sie dann OK.
Benutzerhandbuch Drucken „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 32 & Drucken von Original-Briefpapier und Kalendern Mit dem Menü Pers. Schreibpapier können Sie ganz einfach liniertes Papier, Kalender, Original-Briefpapier oder Grußkarten drucken. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld.
Benutzerhandbuch Drucken Menüoptionen für das Drucken von Original-Briefpapier und Kalendern Liniertes Papier Druckt verschiedene Arten von liniertem Papier, Millimeterpapier oder Notenpapier. Schreibpapier Druckt verschiedene Arten von Schreibpapier mit einem Foto von der Speicherkarte als Hintergrund. Das Foto wird nur zart gedruckt, damit es leicht beschreibbar ist. Kalender Druckt einen Wochen- oder Monatskalender.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie das Bild zum Drucken auf die Umschläge mit der Taste oder und drücken Sie dann OK. Es erscheint ein Bildschirm mit der Anzeige der Druckposition des Bildes und ob Falzlinien gedruckt werden sollen. 6. Um die Bildposition und die Falzlinieneinstellung zu ändern, drücken Sie zur Anzeige des Einstellungsbildschirms und ändern Sie die Einstellungen.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Legen Sie das Anleitungsblatt auf die Umschlagabbildung und falten Sie dann beide Blätter gemeinsam anhand der Hinweise auf dem Anleitungsblatt. 6. Entfalten Sie danach die Blätter und falten Sie das Umschlagabbild ohne das Anleitungsblatt erneut anhand der Falzlinien. Drucken von Fotos mit anderen Funktionen In diesem Abschnitt werden die anderen im Bedienfeld verfügbaren Druckfunktionen vorgestellt.
Benutzerhandbuch Drucken Rufen Sie im Startbildschirm Weitere Funktionen mit der Taste oder auf und drücken Sie dann OK. Wählen Sie Malbuch mit der Taste oder und drücken Sie dann OK. Wählen Sie, ob eine gescannte Vorlage oder ein Foto auf einer Speicherkarte für den Druck des Malbuches verwendet werden soll und folgen Sie dann der Anleitung am Bildschirm.
Benutzerhandbuch Drucken Anzeigemodus ❏ 1 hoch Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden ebenfalls angezeigt. ❏ 1 hoch ohne Informationen Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden nicht angezeigt.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Orientierungspunkt Druckt den Namen des Ortes oder Orientierungspunktes, an dem das Foto aufgenommen worden ist, wenn die Digitalkamera diese Funktion unterstützt. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Website des Kameraherstellers. Die Informationen können nur bei Randlosdruck auf 10×15 cm, 13×18 cm oder 16:9 Breitformat gedruckt werden.
Benutzerhandbuch Drucken Schärfe Verstärkt oder schwächt die Umrisslinien eines Bildes. Sättigung Einstellung der Leuchtkraft eines Bildes. Filter Druck in Sepia oder Schwarzweiß. Zuschnitt/Zoom Vergrößert einen Teil des zu druckenden Fotos. Drucken vom Computer Grundlagen des Druckens – Windows Hinweis: ❏ Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen finden Sie in der Online-Hilfe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Option und anschließend auf Hilfe.
Seite 53
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 6. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Papierzufuhr: Wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier eingelegt haben. ❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat. ❏...
Benutzerhandbuch Drucken „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 27 & „Anleitung für den Windows-Druckertreiber“ auf Seite 123 & „Papiersortenliste“ auf Seite 22 & Grundlagen des Druckens – Mac OS X Hinweis: Für die Erläuterungen in diesem Abschnitt wird als Beispiel TextEdit verwendet. Vorgehensweisen und Bildschirme können je nach Anwendung abweichen.
Seite 55
❏ Wählen Sie zum Drucken auf Umschlägen die Querformat-Ausrichtung. 5. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Für Mac OS X v10.8.x oder höher: Wenn das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, ist der Epson- Druckertreiber nicht richtig installiert. Wählen Sie im Menü...
Benutzerhandbuch Drucken Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden. Wählen Sie den Vergrößerungsgrad. ❏ Graustufen: Wählen Sie diese Option, um das Dokument in Schwarz oder in Grautönen zu drucken. 7.
Seite 57
2-seitiges Drucken – Windows Hinweis: ❏ Manuelles 2-seitiges Drucken steht zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü aus. 5. Wählen Sie die Bindungen unter Zweiseitiges Drucken. 6. Wählen Sie die Vorlagenart unter Vorlagenart. Hinweis: ❏ Abhängig vor der Einstellung Vorlagenart kann sich die Druckgeschwindigkeit verringern. ❏ Wählen Sie für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Fotos oder Schaubilder, Text mit Foto oder Foto als Einstellung für Vorlagenart.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen als Einstellung für Multi-Page die Option 2-Up oder 4- 5. Klicken Sie auf Seitenfolge, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK, um das Fenster zu schließen. 6.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat Sie können die Druckausgabe an das Papierformat im Drucker anpassen. Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat – Windows Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. 4. Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben. 5. Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. 6. Wählen Sie An Papierformat anpassen. 7. Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels. 8.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Öffnen Sie bei geöffnetem Fenster Druckauftrag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten, und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6. Hinweis: Wenn Sie das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite schließen, wird das nicht gespeicherte Druckprojekt gelöscht. Um es zu einem späteren Zeitpunkt auszudrucken, wählen Sie die Option Speichern im Menü...
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 23 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 27 & „Grundlagen des Druckens – Windows“ auf Seite 52 & Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn in Schnittmarken drucken die Option Ausrichtungsmarken zur Überlappung ausgewählt ist.
Seite 64
Benutzerhandbuch Drucken 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab. 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Seite 65
Benutzerhandbuch Drucken 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch. 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
Seite 66
Benutzerhandbuch Drucken 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab. 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus.
Seite 67
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen In diesem Abschnitt werden verschiedene zusätzliche Layout- und Druckfunktionen erläutert, die im Druckertreiber verfügbar sind. Zugehörige Informationen „Windows-Druckertreiber“ auf Seite 122 & „Mac OS X-Druckertreiber“...
Benutzerhandbuch Drucken Windows Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie auf den Registerkarten Dokumentgröße oder Druckmedium Optionen wie Haupteinstellungen und Weitere Optionen ein und klicken Sie dann in Benutzerdefinierte Voreinstellungen auf Druckvoreinstellungen. Hinweis: Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Voreinstellungen, wählen Sie den Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Rufen Sie das Druckfenster auf. Wählen Sie aus dem Popup-Menü die Option Farbanpassung und anschließend EPSON Modus Farbanpassung. Wählen Sie aus dem Popup-Menü Farboptionen und wählen Sie dann eine der verfügbaren Optionen. Klicken Sie auf den Pfeil neben Erweit. Einstellungen und konfigurieren Sie die geeigneten Einstellungen.
❏ Unter Mac OS X wählen Sie DIN A4 (CD/DVD) als Einstellung für Papierformat. Wählen Sie Hochformat als Druckausrichtung und dann CD/DVD oder CD/DVD Premium Surface als Medium im Menü Druckereinstellungen. ❏ In einigen Anwendungen muss ggf. der Fachtyp gewählt werden. Wählen Sie Epson Fachtyp 2. Der Name der Einstellung kann je nach Anwendung variieren.
Benutzerhandbuch Drucken Installation von Epson iPrint Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren. http://ipr.to/a Drucken mit Epson iPrint Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus.
Zeigt die von Ihnen ausgewählten Fotos und Dokumente an Startet den Druckvorgang Hinweis: Um mit iPhone, iPad und iPod touch unter iOS aus dem Dokumentmenü zu drucken, starten Sie Epson iPrint nach der Übertragung des zu druckenden Dokuments mit der Dateifreigabefunktion in iTunes. Verwenden von AirPrint AirPrint ermöglicht das drahtlose Drucken von einem iPhone, iPad und iPod touch, auf denen die neueste Version...
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von einer Digitalkamera Hinweis: ❏ Von einer PictBridge-kompatiblen Digitalkamera können Sie Fotos direkt drucken. Informationen zur Bedienung der Kamera finden Sie in der mit der Kamera gelieferten Dokumentation. ❏ In der Regel haben die Einstellungen der Digitalkamera Priorität, in den folgenden Situationen sind jedoch die Druckereinstellungen vorrangig.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: Verwenden Sie ein USB-Kabel, das maximal zwei Meter lang ist. 6. Wählen Sie die Fotos, die von der Digitalkamera gedruckt werden sollen, stellen Sie z. B. die Anzahl der Kopien ein und starten Sie dann den Druck. Zugehörige Informationen „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“...
Benutzerhandbuch Drucken 8. Trennen Sie an der Digitalkamera die PictBridge (Wireless LAN) Verbindung zum Drucker. Wichtig: Wenn Sie PictBridge (Wireless LAN) verwenden, sind andere Druckerfunktionen oder der Druck von anderen Geräten nicht möglich. Trennen Sie die Verbindung sofort, wenn Sie den Druck abgeschlossen haben. Zugehörige Informationen „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“...
Seite 77
Benutzerhandbuch Drucken 2. Wählen Sie den Auftrag, den Sie abbrechen möchten. 3. Brechen Sie den Druckauftrag ab. ❏ Mac OS X v10.8.x oder höher Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf ❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x Klicken Sie auf Löschen.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. 3. Rufen Sie im Startbildschirm Kopie mit der Taste oder auf und drücken Sie dann OK. 4.
Benutzerhandbuch Kopieren S&W Kopiert die Vorlage in schwarzweiß (monochrom). Dichte Erhöhen Sie mit der Taste die Dichte, wenn die Kopierergebnisse blass sind. Verringern Sie mit der Taste die Dichte, wenn die Tinte verschmiert. Hintergrund entfernen Erfasst die Papierfarbe (Hintergrundfarbe) des Originaldokuments und entfernt die Farbe oder hellt sie auf.
Seite 80
Benutzerhandbuch Kopieren Erfasst den Scanbereich und vergrößert oder verkleinert die Vorlage automatisch entsprechend dem gewählten Papierformat. Bei einer Vorlage mit weißen Rändern werden die weißen Ränder von der Eckmarkierung des Vorlagenglases als Scanbereich erfasst, aber die Ränder auf der gegenüberliegenden Seite werden ggf. abgeschnitten. ❏...
Benutzerhandbuch Kopieren Wählen Sie die Trocknungszeit für das 2-seitige Kopieren. Erhöhen Sie die Trocknungszeit, wenn die Tinte verschmiert. Fotos kopieren Sie können mehrere Fotos gleichzeitig kopieren. Sie können auch die Farben von verblassten Fotos wiederherstellen. Hinweis: ❏ Das kleinste Format einer Vorlage, die kopiert werden kann, beträgt 30 x 40 mm. ❏...
Benutzerhandbuch Kopieren Menüoptionen für Fotos kopieren/wiederh. Farbwiederherstellung Stellt die Farbe von verblichenen Fotos wieder her. Anzeigemodus ❏ 1 hoch Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden ebenfalls angezeigt. ❏ 1 hoch ohne Informationen Zeigt ein Foto im Bildschirm an.
Benutzerhandbuch Kopieren Wichtig: Setzen Sie eine CD/DVD erst ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 1. Drücken Sie , wählen Sie Auf CD/DVD kopieren mit oder und drücken Sie dann OK. 2. Legen Sie die Vorlage entsprechend den Bildschirmhinweisen ein und drücken Sie dann OK. 3.
Seite 84
Benutzerhandbuch Kopieren Geben Sie den Druckbereich an. Bis zu 120 mm für den Außendurchmesser und mindestens 18 mm für den Innendurchmesser können festgelegt werden. Je nach Einstellung kann es sein, dass die CD/DVD oder der CD/DVD-Träger verschmutzt. Stellen Sie den Bereich auf den bedruckbaren Bereich der CD/DVD ein.
& Scannen an die Cloud Sie können die gescannten Bilder mit der Funktion Zu Cloud scannen an Cloud-Dienste senden. Konfigurieren Sie die Einstellungen mit Epson Connect, bevor Sie diese Funktion verwenden. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Epson Connect-Portal-Website. https://www.epsonconnect.com/ http://www.epsonconnect.eu...
Scannen auf einen Computer Sie können ein gescanntes Bild auf einem Computer speichern. Wichtig: Achten Sie darauf, dass EPSON Scan und Epson Event Manager auf dem Computer installiert sind, bevor Sie diese Funktion verwenden. 1. Legen Sie die Vorlagen ein.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen an einen Computer (WSD) Hinweis: ❏ Diese Funktion ist nur für Computer unter Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista verfügbar. ❏ Wenn Sie Windows 7/Windows Vista nutzen, müssen Sie Ihren Computer vor Einsatz dieser Funktion einrichten. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch. 1.
Einstellungsoptionen finden Sie in der EPSON Scan-Hilfe. Grundlegende Informationen zum Scannen In diesem Abschnitt wird der Standard Modus von Epson Scan verwendet, um die Grundlagen des Scannens zu erläutern. Der Bedienungsablauf ist in anderen Scanmodi gleich. 1. Legen Sie die Vorlagen ein.
Seite 89
Benutzerhandbuch Scannen 3. Wählen Sie aus der Liste Standard Modus die Option Modus. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Vorlagenart: Wählen Sie den Typ der Vorlage, die Sie scannen möchten. ❏ Bildtyp: Wählen Sie den Farbtyp des Bildes, das Sie scannen möchten. Obwohl durch die Einstellung Vorlagenart automatisch festgelegt, können Sie diese Einstellung ändern.
Seite 90
Einstellungen zum Speichern von Dateien anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol (Einstellungen zum Speichern von Dateien) rechts neben Scannen, bevor Sie das Scannen starten. Zugehörige Informationen „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 32 & „EPSON Scan (Scannertreiber)“ auf Seite 128 &...
Modus) Sie können den Scan einfach durch Einlegen der Vorlage und Klicken auf Scannen starten. Wählen Sie Vollautomatischer Modus aus dem Listenfeld Modus in EPSON Scan. Scannen mit festgelegten Formaten (Büromodus) Sie können Vorlagen mit dem festgelegten Format ohne Vorschau auf das Bild scannen. Wählen Sie Büromodus...
Seite 92
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: Büromodus ist bei japanischen Betriebssystemen nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen mit Einstellen der Bildqualität (Professioneller Modus) Sie können Bilder scannen und dabei Anpassungen an Qualität und Farbe vornehmen. Dieser Modus wird für fortgeschrittene Benutzer empfohlen. Wählen Sie Professioneller Modus aus dem Listenfeld Modus in EPSON Scan.
Scannen mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten Die Anwendung Epson iPrint ermöglicht das Scannen von Fotos und Dokumenten von einem Smartgerät, z. B. Smartphone oder Tablet-PC, das mit demselben Drahtlosnetzwerk wie der Drucker verbunden ist. Sie können die gescannten Daten auf einem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät oder in Cloud-Diensten speichern, sie per E-Mail versenden oder ausdrucken.
Seite 95
Benutzerhandbuch Scannen Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können.
2. Klicken Sie auf der Registerkarte Tintenstand auf Haupteinstellungen. Hinweis: Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, werden die Tintenstände nicht angezeigt. Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren. Zugehörige Informationen „Windows-Druckertreiber“...
33XL 33XL "XL" kennzeichnet eine große Patrone. Hinweis: ❏ Nicht alle Tintenpatronen sind in allen Ländern verfügbar. ❏ Anwender in Europa erhalten Informationen zur Ergiebigkeit von Epson-Tintenpatronen auf der folgenden Website. http://www.epson.eu/pageyield Australien und Neuseeland BK (Black PBK (Photo Black...
Seite 98
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Öffnen Sie die Verpackung von Tintenpatronen erst, wenn Sie sie direkt in den Drucker einsetzen. Die Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um deren Zuverlässigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Tintenpatrone über einen längeren Zeitraum unverpackt aufbewahren, bevor Sie sie nutzen, kann u. U. kein normales Druckergebnis erzielt werden.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf zu schonen, ist noch eine Sicherheitsreserve an Tinte in der Patrone enthalten, wenn der Drucker anzeigt, dass die Patrone ausgetauscht werden muss. Beim Anzeigen der verbleibenden Nutzungsdauer wird diese Reserve nicht berücksichtigt. ❏...
Seite 100
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 2. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ Bei Aufforderung zum Auswechseln der Tintenpatronen Prüfen Sie, welche Tintenpatrone ersetzt werden muss und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie Ja, jetzt ersetzen mit der Taste oder und drücken Sie dann OK. Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung.
Seite 101
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Wichtig: Berühren Sie nicht die auf der Abbildung dargestellten Abschnitte. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. 4. Öffnen Sie die Scannereinheit bei geschlossener Vorlagenabdeckung. 5. Drücken Sie die Lasche zur Entriegelung des Tintenpatronenhalters und nehmen Sie die Patrone schräg heraus.
Seite 102
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Wichtig: Wenn Sie die Tintenpatrone zur späteren Wiederverwendung oder zur Entsorgung aus dem Drucker entfernen, verschließen Sie die Tintenzufuhröffnung unbedingt wieder mit der Kappe. So verhindern Sie, dass die Tinte austrocknet oder der Umgebungsbereich durch Tinte verschmiert wird. 6.
Da diese Funktion nur für etwa fünf Tage verfügbar ist, sollten Sie die verbrauchte Patrone so bald wie möglich ersetzen. Hinweis: ❏ Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der Registerkarte Utility und wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren. ❏ Die Verfügbarkeitsdauer dieser Funktion hängt von den Einsatzbedingungen ab.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte – Windows 1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab. Hinweis: Wenn Sie den Druck nicht vom Computer abbrechen können, verwenden Sie dazu das Druckerbedienfeld. 2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 3.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 4. Wählen Sie Normalpapier oder Umschlag als Einstellung für Druckmedium auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 5. Wählen Sie Graustufen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7.
❏ EPSON Status Monitor 3: Aktiviert Hinweis: ❏ Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der Registerkarte Utility und wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren. ❏ Zusammengesetztes Schwarz unterscheidet sich etwas von reinem Schwarz. Außerdem wird die Druckgeschwindigkeit herabgesetzt.
Sie den Drucker aus und warten mindestens sechs Stunden, bevor Sie ihn wieder einschalten. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen bei Bedarf die Druckkopfreinigung. Es wird empfohlen, den Drucker auszuschalten. Verbessert sich die Druckqualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson- Kundendienst.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 6. Vergleichen Sie das gedruckte Testmuster mit dem nachstehenden Beispiel. ❏ Alle Linien wurden gedruckt: Die Druckkopfdüsen sind nicht verstopft. Wählen Sie Fertig mit der Taste oder und drücken Sie dann OK. ❏ Die Linien sind unterbrochen oder es fehlen Segmente: Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Gehen Sie zum nächsten Schritt.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Zugehörige Informationen „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 27 & „Windows-Druckertreiber“ auf Seite 122 & Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs – Mac OS X 1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein. 2. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen >...
Benutzerhandbuch Druckerwartung 6. Befolgen Sie zur Ausrichtung des Druckkopfes die angezeigten Anweisungen. Suchen und wählen Sie mit der Taste oder die Nummer des Musters mit der besten Dichte in jeder Gruppe und drücken Sie dann OK. Hinweis: ❏ Die Testmuster können sich je nach Modell unterscheiden. ❏...
Reinigen des Papierweges Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen, reinigen Sie die Walze im Inneren. Sie können dafür jedoch nicht den mit dem Epson-Papier gelieferten Reinigungsbogen verwenden. Wichtig: Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen. Die Fasern könnten die Druckkopfdüsen verstopfen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 2. Reinigen Sie die Oberfläche des Vorlagenglases mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. Hinweis: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecke auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab.
Seite 113
Benutzerhandbuch Druckerwartung 4. Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden. Wenn der Drucker automatisch ausschalten soll, wählen Sie die Zeitspanne als Ausschalt-Timer-Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Menüoptionen für Setup-Modus Durch Auswahl von Setup im Startbildschirm des Bedienfeldes können Sie Druckereinstellungen konfigurieren oder eine Druckerwartung durchführen. Menüoptionen für Tintenstand Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Setup > Tintenstand Zeigt die ungefähren Tintenstände der Tintenpatronen an. Wird ein Ausrufezeichen (!) angezeigt, ist die Tintenpatrone fast leer.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus ❏ Papierkonfiguration Ruft automatisch den Bildschirm mit den Papiereinstellungen auf, wenn Papier eingelegt wird. Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie immer dasselbe Papierformat einlegen und die Papiereinstellungen nicht jedes Mal beim Einlegen von Papier festlegen möchten. Bei Deaktivierung dieser Funktion ist AirPrint nicht verfügbar.
Prüft den Status der Netzwerkverbindung und druckt den Prüfbericht für die Netzwerkverbindung aus. Konsultieren Sie bei Verbindungsproblemen den Prüfbericht, um das Problem zu lösen. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch. Menüoptionen für Epson Connect-Services Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Setup > Epson Connect-Services...
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Prüfen Sie, ob der Drucker bei den Epson Connect-Diensten registriert und damit verbunden ist. E-Mail-Adresse Prüfen Sie die Drucker-E-Mail-Adresse, die in den Epson Connect-Diensten registriert ist. Registrieren/Löschen Registrieren oder löschen Sie den Drucker in bzw. aus den Epson Connect-Diensten.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Ändern Sie die Druckeinstellungen für den direkten Druck von einem externen Gerät, wie z. B. einer Digitalkamera. Erläuterungen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in den Beschreibungen der Menüoptionen für das Drucken vom Bedienfeld. Zugehörige Informationen „Menüoptionen für das Drucken vom Bedienfeld“...
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Setzt die Netzwerkeinstellungen auf ihre Standardwerte zurück. Alles außer Netzwerkeinstellungen Setzt alle Einstellungen außer Netzwerkeinstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurück. Alle Einstellungen Alle Einstellungen werden auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
CD für Ihren Drucker verfügbar sind. Epson Connect Service Durch die Nutzung des Epson Connect Dienstes im Internet können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken! Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
IPv6: http://[IP-Adresse des Druckers]/ Beispiele: IPv4: http://192.168.100.201/ IPv6: http://[2001:db8::1000:1]/ Hinweis: Mit dem Smartgerät können Sie auch Web Config im Wartungsbildschirm von Epson iPrint ausführen. Zugehörige Informationen „Verwenden von Epson iPrint“ auf Seite 71 & Ausführen von Web Config unter Windows Wenn Sie mittels WSD einen Computer mit dem Drucker verbinden, gehen Sie wie folgt vor, um Web Config auszuführen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör> Drucker-Website anzeigen. Windows-Druckertreiber Der Druckertreiber steuert den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von einer Anwendung. Einstellungen im Druckertreiber bieten die besten Druckergebnisse. Mit dem Druckertreiber-Dienstprogramm können Sie auch den Status des Druckers prüfen oder den optimalen Betriebszustand des Druckers sicherstellen. Hinweis: Sie können die Sprache des Druckertreibers ändern.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Hinweis: Wenn das Druckersymbol nicht in der Taskleiste angezeigt wird, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf Überwachungsoptionen auf der Registerkarte Utility und aktivieren Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der Taskleiste anzeigen. Anleitung für den Windows-Druckertreiber Im Druckertreiber für Windows ist eine Hilfe verfügbar.
Seite 124
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Registerkarte Weitere Optionen Sie können weitere Layout- und Druckoptionen wählen, wie z. B. ein anderes Format für die Druckausgabe oder Farbkorrekturen.
EPSON Status Monitor 3 können Sie den Druckerstatus und Fehlerinformationen prüfen. Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Windows- Druckertreiber Sie können dann Einstellungen, wie z. B. die Aktivierung des EPSON Status Monitor 3, vornehmen. 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Mac OS X-Druckertreiber Der Druckertreiber steuert den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von einer Anwendung. Einstellungen im Druckertreiber bieten die besten Druckergebnisse. Mit dem Druckertreiber-Dienstprogramm können Sie auch den Status des Druckers prüfen oder den optimalen Betriebszustand des Druckers sicherstellen. Aufrufen des Druckertreibers über eine Anwendung Klicken Sie auf Seite einrichten oder Drucken im Menü...
Seite 127
Wenn Sie EPSON Modus Farbanpassung aus dem Menü Farbabstimmung wählen, können Sie eine Farbkorrekturmethode festlegen. Hinweis: Für Mac OS X v10.8.x oder höher: Wenn das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, ist der Epson- Druckertreiber nicht richtig installiert. Wählen Sie Systemeinstellungen im -Menü...
„Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte“ auf Seite 103 & EPSON Scan (Scannertreiber) EPSON Scan ist eine Anwendung zum Steuern des Scanvorgangs. Sie können die Größe, die Auflösung, die Helligkeit, den Kontrast und die Qualität des gescannten Bilds anpassen. Hinweis: Sie können EPSON Scan auch von einer TWAIN-kompatiblen Scananwendung starten.
Starten unter Mac OS X Hinweis: EPSON Scan unterstützt nicht die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel unter Mac OS X. Deaktivieren Sie die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel. Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > EPSON Scan aus.
Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Epson Easy Photo Print aus. Epson Print CD Epson Print CD ist eine Anwendung zum Entwerfen eines CD/DVD-Labels für den direkten Druck auf eine CD/ DVD. Sie können auch eine CD/DVD-Hülle für eine CD/DVD-Box drucken. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Ausgenommen Windows 8.1/Windows 8 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme oder Programme > Epson Software > Easy Photo Scan. Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software> Easy Photo Scan.
Wenn Sie das zu deinstallierende Programm in der Liste der Programme nicht finden, können Sie es nicht mit dem Deinstallationsprogramm (Uninstaller) deinstallieren. Wählen Sie in diesem Fall Gehe zu > Programme > Epson Software, wählen Sie das zu deinstallierende Programm und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
Schalten Sie während des Aktualisierungsvorgangs Drucker oder PC nicht aus. Hinweis: Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste finden, können Sie sie mit EPSON Software Updater nicht aktualisieren. Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website.
USB-Kabel mit dem Computer. Solange „Recovery Mode“ am Drucker angezeigt wird, können Sie die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung aktualisieren. Rufen Sie vom Computer aus die lokale Epson-Website auf und laden Sie die neueste Druckerfirmware herunter. Informationen zu den weiteren Schritten finden Sie in der Anleitung auf der Website.
Informationen zur Verbindung über ein Netzwerk finden Sie im Netzwerkhandbuch. Sollte die Fehlermeldung weiterhin angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass EPSON Scan und Epson Event Manager auf dem Computer installiert sind. Kombination aus IP-Adresse und Subnet-Maske Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch.
Druckersymbol nicht in der Taskleiste erscheint, klicken Sie auf Überwachungsoptionen auf der Registerkarte Utility und wählen Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der Taskleiste anzeigen. ❏ Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen auf Utility und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor. Entfernen von gestautem Papier Überprüfen Sie, welcher Fehler am Bedienfeld angezeigt wird, und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen, um das gestaute Papier einschließlich etwaiger abgerissener Papierreste zu entfernen. Löschen Sie als Nächstes den Fehler.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Richten Sie die Kanten des Papiers aus und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten des Papiers. 5. Setzen Sie die Papierkassette in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers Achtung: ❏...
Seite 139
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Wichtig: Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel und den durchsichtigen Abschnitt im Inneren des Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. 3. Schließen Sie die Scannereinheit.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Entfernen von gestautem Papier von der Hintere Abdeckung 1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. 3. Entfernen von gestautem Papier über die hintere Abdeckung...
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Öffnen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung. 5. Entfernen Sie das gestaute Papier. 6. Schließen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung und setzen Sie dann die hintere Abdeckung in den Drucker ein. Das Papier wird nicht richtig eingezogen Prüfen Sie folgende Punkte;...
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen „Umgebungsbedingungen“ auf Seite 163 & „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 20 & „Verfügbares Papier und Kapazitäten“ auf Seite 21 & „Papiersortenliste“ auf Seite 22 & Papierstau ❏ Legen Sie das Papier in der richtigen Richtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten des Papiers.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger erst ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls tritt ein Fehler auf und der Träger wird ausgeworfen. Zugehörige Informationen „Einlegen einer CD/DVD“ auf Seite 38 & Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld Gerät kann nicht eingeschaltet werden ❏...
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Klicken Sie unter Windows auf die Registerkarte Druckerwarteschl. des Druckertreibers und dann auf die Option Utility. Überprüfen Sie anschließend Folgendes. ❏ Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckaufträge vorhanden sind. Brechen Sie gegebenenfalls den Druckvorgang ab. ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“ aufweist. Wenn das der Fall ist, deaktivieren Sie im Menü...
Trocknen kein direktes Sonnenlicht auf die Ausdrucke fällt. Verwenden Sie auch keinen Fön und berühren Sie nicht die bedruckte Seite des Papiers. ❏ Zum Drucken von Bildern oder Fotos empfiehlt Epson die Verwendung von Epson-Originalpapier anstatt von Normalpapier. Drucken Sie auf die bedruckbare Seite des Epson-Originalpapiers.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Bedienfeld Deaktivieren Sie Bidirektional in den Druckeinstellungen. ❏ Windows Deaktivieren Sie Schnell auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers. ❏ Mac OS X Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken &...
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn ein Moiré- oder Schraffurmuster angezeigt wird, ändern Sie die Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungseinstellung oder legen Sie die Vorlage in einem etwas anderen Winkel ein. ❏ Wenn das Papier verschmiert ist, verringern Sie die Kopierdichteeinstellung. Zugehörige Informationen „Reinigen des Papierweges“...
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Drucken ohne Rand nicht möglich Stellen Sie in den Druckereinstellungen den Randlosdruck ein. Wenn Sie eine Papiersorte gewählt haben, die den Randlosdruck nicht unterstützt, können Sie Randlos nicht wählen. Wählen Sie eine Papiersorte, die den Randlosdruck unterstützt. Zugehörige Informationen „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“...
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf ❏ Wenn horizontale Streifen auftreten oder das Papier oben oder unten verschmiert ist, legen Sie Papier mit der richtigen Ausrichtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran. ❏...
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Das gedruckte Bild ist seitenverkehrt Deaktivieren Sie die Einstellung zum Spiegeln des Bilds im Druckertreiber oder in der Anwendung. ❏ Windows Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers die Option Bild spiegeln. ❏ Mac OS X Löschen Sie die Einstellung Bild spiegeln im Menü...
❏ Wenn Sie bei einer hohen Auflösung über ein Netzwerk scannen, kann ein Kommunikationsfehler auftreten. Verringern Sie die Auflösung. ❏ Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Drucker (Scanner) auswählen, wenn beim Starten von EPSON Scan eine Scanner-Liste angezeigt wird.
❏ Stellen Sie unter Windows sicher, dass der Drucker (Scanner) in Scanner und Kamera angezeigt wird. Der Drucker (Scanner) sollte als „EPSON XXXXX (Druckername)“ angezeigt werden. Wenn der Drucker (Scanner) nicht angezeigt wird, deinstallieren Sie EPSON Scan und installieren Sie es dann erneut. Gehen Sie wie folgt vor, um Scanner und Kamera aufzurufen.
❏ Wählen Sie geeignete Einstellungen für die Vorlagenart. ❏ Scannen Sie mit höherer Auflösung. ❏ Passen Sie das Bild in EPSON Scan an und scannen Sie es dann. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu EPSON Scan. Zugehörige Informationen „Reinigen des Vorlagenglases“...
Sie die Originale einzeln auf. ❏ Stellen Sie den Scanbereich richtig ein. ❏ Wenn Sie im Vollautomatischer Modus oder mit der Miniaturbildvorschau in EPSON Scan scannen, muss zwischen der Vorlage und den Kanten des Vorlagenglases ein Abstand von mindestens 4,5 mm (0,18 Zoll) eingehalten werden.
❏ In das PDF/Multi-TIFF-Format kann im Vollautomatischer Modus nicht laufend gescannt werden. Scannen Sie in einem anderen Modus als Vollautomatischer Modus ❏ Weitere Problemlösungswege finden Sie in der Hilfe von EPSON Scan. Die Miniaturbildvorschau funktioniert nicht richtig Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu EPSON Scan.
Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Treiber). Wählen Sie bei Ein die Einstellung Ruhemodus aus. ❏ EPSON Scan Klicken Sie auf Konfiguration und aktivieren Sie dann den Ruhemodus auf der Registerkarte Sonstiges.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 360 Düsen für fotoschwarze Tinte: 180 Düsen für Farbtinte: 180 für jede Farbe Papiergewicht Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24lb) Briefumschläge Umschlag 10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Druckbereich Druckbereich bei Einzelblatt Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab.
Benutzerhandbuch Anhang 3.0 mm (0.12 Zoll) 5.0 mm (0.20 Zoll) 18.0 mm (0.71 Zoll) 41.0 mm (1.61 Zoll) Bedruckbarer Bereich bei CDs/DVDs Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. 18 mm (0.71 Zoll) 43 mm (1.69 Zoll) 116 mm (4.57 Zoll) 120 mm (4.72 Zoll) Spezifikationen des Scanners...
Benutzerhandbuch Anhang Für externe USB-Geräte und PictBridge Hi-Speed USB Wi-Fi-Spezifikationen Standards IEEE802.11b/g/n Frequenzbereich 2,4 GHz *3*4 Koordinationsmodi Infrastruktur, Ad hoc , Wi-Fi Direct WLAN-Sicherheit WEP (64/128 Bit), WPA2-PSK (AES) Kompatibel mit IEEE 802.11b/g/n oder IEEE 802.11b/g, je nachdem, wo das Gerät gekauft worden ist. Nicht unterstützt für IEEE 802.11n.
❏ Ein Gerät, für das ein eigener Treiber erforderlich ist ❏ Ein Gerät mit Sicherheitseinstellungen (Kennwort, Verschlüsselung usw.) ❏ Ein Gerät mit eingebautem USB-Hub Epson kann nicht den Betrieb von allen extern angeschlossenen Geräten garantieren. Spezifikation für unterstützte Daten Dateiformat JPEG mit Exif-Version 2.3 Standard, aufgenommen mit Digitalkameras DCF...
Benutzerhandbuch Anhang Entwicklungsvorschrift für Kamera-Dateisystem. Im internen Speicher von Digitalkameras gespeicherte Fotodaten werden nicht unterstützt. Bis zu 999 Dateien können gleichzeitig angezeigt werden. (Bei mehr als 999 Dateien werden die Dateien in Gruppen angezeigt.) Hinweis: „?“ erscheint im LCD-Bildschirm, wenn der Drucker die Bilddatei nicht erkennt. Wenn Sie in diesem Fall ein Layout mit mehreren Bildern wählen, werden leere Abschnitte gedruckt.
Hinweis: ❏ Informationen zur Spannung finden Sie auf dem Etikett am Drucker. ❏ Für Benutzer in Belgien kann die Leistungsaufnahme beim Kopieren variieren. Die neuesten Spezifikationen finden Sie auf http://www.epson.be. Umgebungsbedingungen Betrieb Verwenden Sie den Drucker innerhalb des im folgenden Diagramm gezeigten Bereichs.
Hersteller: Askey Computer Corporation Typ: WLU6320-D69 (RoHS) Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die aus einer nicht empfohlene Änderung des Produkts herrühren. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädliche Störung verursachen und (2) dieses Gerät muss jede Störung, die empfangen wird, einschließlich einer...
Norwegen, Schweden, Island, Kroatien, Zypern, Griechenland, Slowenien, Malta, Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und Slowakei. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung der Produkte entsteht. Standards und Zulassungen für australische Modelle AS/NZS CISPR22 Klasse B Epson erklärt hiermit, dass die folgende Gerätemodelle den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten...
Benutzerhandbuch Anhang Transportieren des Druckers Wenn Sie den Drucker zur Standortverlegung oder Reparatur transportieren müssen, führen Sie zum Verpacken des Druckers die folgenden Schritte aus. Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen oder Schließen der Scannereinheit nicht die Hand oder Finger einklemmen.
Benutzerhandbuch Anhang 8. Schließen Sie die Scanner-Einheit. 9. Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgend gezeigt zum Verpacken vor. 10. Packen Sie den Drucker in das Schutzmaterial ein und stellen Sie ihn in den Karton. Wenn Sie den Drucker wieder verwenden, achten Sie darauf, dass Sie das die Patronenhalterung sichernde Klebeband vorher entfernen.
Weitere Unterstützung Website des technischen Supports Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie die folgende Website des technischen Supports von Epson auf. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und gehen Sie zum Supportabschnitt Ihrer regionalen Epson-Website. Hier finden Sie auch die neuesten Treiber, häufig gestellte Fragen (FAQs), Handbücher bzw. andere herunterladbare Materialien.
Gerätespeicher abgelegt. Aufgrund von Geräteausfällen oder Reparaturen könnten Daten und/oder Einstellungen verloren gehen. Epson ist nicht haftbar für den Verlust von Daten, für das Sichern oder Wiederherstellen von Daten und/oder Einstellungen selbst innerhalb des Garantiezeitraums. Wir empfehlen Ihnen, eine eigene Datensicherung vorzunehmen oder wichtige Informationen zu notieren.