Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang > Papier
Dickes Papier
Bevor Sie dickes Papier in die Universalzufuhr legen, fächern Sie die Blätter auf und richten die Kanten aus. Dickes
Papier kann raue Kanten haben, die durch ein Schnittgerät auf der Rückseite entstehen. Entfernen Sie diese Grate wie
bei Hagaki, indem Sie das Papier auf eine flache Ebene legen und die Kanten einige Male mit einem Lineal
glattstreichen. Drucken auf Papier mit rauen Kanten kann zu Papierstau führen.
HINWEIS
Wenn das Papier auch nach dem Glätten nicht ordentlich transportiert wird, laden Sie es in der Universalzufuhr mit
der Führungskante leicht aufgebogen.
Farbiges Papier
Farbiges Papier muss den Spezifikationen auf Seite
Papier die Drucktemperatur (bis 200°C) aushalten.

Vorgedrucktes Papier

Vorgedrucktes Papier muss den Spezifikationen auf Seite
Drucken entstehende Hitze resistent sein. Außerdem muss sie gegen Silikonöl resistent sein. Verwenden Sie kein
Papier mit einer vorbehandelten Oberfläche wie z. B. Glanzpapier für Kalender.
Recyclingpapier
Recyclingpapier muss den Spezifikationen auf Seite
Vorschriften abweichen.
HINWEIS
Bevor Sie größere Mengen von Recyclingpapier kaufen, sollten Sie mit einer kleinen Menge testen, ob die
Druckqualität Ihren Anforderungen entspricht.
Seite 11-16
entsprechen. Außerdem müssen die Farbstoffe im
Seite 11-16
entsprechen. Die Farbtinte muss gegen die beim
Seite 11-16
entsprechen, sein Weißwert kann aber von diesen
11-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-4035 mfp

Inhaltsverzeichnis